Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Das Gateway gibt keine states der Fernbedienungen durch das ist leider ne Sackgasse

      –-----------------------

      Send from mobile device

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tarkrai last edited by

        Hallo,

        Ich bin absoluter Anfänger mit ioBroker etc. zum Einstieg hatte ich mir gedacht meine Tradfri Lampen einzubinden leider komme ich nicht weiter, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen 🙂 vielen Dank schonmal im vorraus, bin leider aus den ganzen anderen Posts nicht schlau geworden bzw. hatten nicht zu meinem Problem gepasst bzw. Zeigten keine wirkung wie z.B. habe den Adapter von GitHub geladen und auch mehrmals neugestartet, Gateway restart etc.

        Version Gateway: 1.2.42

        Betriebssystem: Windows 10

        Version Node.js 8.9.1

        Version Tradfri Adapter 0.6.0

        Der Adapter wird erst gelb die ersten zwei Meldungen gehen auf grün dann alle Rot und falsch dann in Schleife nach und nach Restart.

        Verbunden mit Host: wahr

        Lebenszeichen: wahr

        Verbunden mit Tradfri: falsch

        Logs siehe Screenshot

        Vielen Dank schon Mal und liebe Grüße

        Jonatan

        Geändert: Bild mit Zugangsdaten gelöscht; Homoran (Mod)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @Tarkrai:

          Der Adapter wird erst gelb die ersten zwei Meldungen gehen auf grün dann alle Rot und falsch dann in Schleife nach und nach Restart.

          Verbunden mit Host: wahr

          Lebenszeichen: wahr

          Verbunden mit Tradfri: falsch

          Logs siehe Screenshot

          Vielen Dank schon Mal und liebe Grüße

          Jonatan `

          Hey there, Poste Mal einen Screenshot deiner Einstellungen und näste Mal Log Daten bitte als Text ist schwer mit Screenshot

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Dutchman:

            näste Mal Log Daten bitte als Text `
            Und bitte Zugangsdaten unkenntlich machen.

            Vielleicht solltest du statt der Seriennummer mal die IP versuchen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tarkrai last edited by

              Danke an euch beiden für die schnellen Antworten

              @Homoran:

              Vielleicht solltest du statt der Seriennummer mal die IP versuchen. `

              Daran hat es anscheinend gelegen, ging sofort nachdem ich die IP eingetragen hatte.

              Vielen Dank nochmal jetzt kann's ja losgehen!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @Tarkrai:

                Daran hat es anscheinend gelegen, ging sofort nachdem ich die IP eingetragen hatte. `
                Interessant, bei vielen wurde es stabiler als sie von IP auf Hostname gewechselt haben. Naja, Hauptsache es läuft.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Elektroman last edited by

                  Moin,

                  mal zwei Fragen in die Runde

                  1. ist es möglich den Dimmer in IOBroker zu verarbeiten und funktioniert er zuverlässig ?

                  2. muss ich das IKEA Gateway verwenden oder geht auch ein anderes zigbee GW ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Elektroman:

                    1. ist es möglich den Dimmer in IOBroker zu verarbeiten und funktioniert er zuverlässig ? `

                    Was meinst du mit dimmer, lampen oder fernbedienung ?

                    Die lampen gehen gut habe sie selber hier in betrieb mit und ohne Farbe ein/aus und dimmer kein problem.

                    @Elektroman:

                    2. muss ich das IKEA Gateway verwenden oder geht auch ein anderes zigbee GW ? `

                    Ja, der adapter verbindet sich mit dem gateway

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Elektroman last edited by

                      1. IKEA Fernbedienung(Dimmer) mit z.B. Homematic Lampen Steuern

                      2. ich meinte eigentlich nur ob das GW von IKEA kommen muss (geht bestimmt nicht anders) oder universal GW

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @Elektroman:

                        1. IKEA Fernbedienung(Dimmer) mit z.B. Homematic Lampen Steuern `

                        Leider nein, das gateway gibt keinen daten durch der Fernbedienungen hoeffentlich aendert ikea da mal :oops:

                        @Elektroman:

                        2. ich meinte eigentlich nur ob das GW von IKEA kommen muss (geht bestimmt nicht anders) oder universal GW `

                        Fuer de Ikea adapter ja, Ikea lampen koennen aber auch mit der Hue bridge gesteurt werden aber dan nicht mit diesem adapter hier er ist fuer das ikea gateway.

                        Hue bridge wird aber nur ab ner bestimmten firmware unterstuetzt, und die firmware kan man nur mit dem Ikea Gateway update.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Elektroman last edited by

                          Ok danke,

                          ich fand gerade den Magnetischen Drehdimmer so interessant, und das für 10 Euro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @Dutchman:

                            Leider nein, das gateway gibt keinen daten durch der Fernbedienungen hoeffentlich aendert ikea da mal :oops: `
                            Ich muss den netten Leuten mal ne Email schreiben und drum bitten, dass die das ändern. Sie haben zwar gesagt, dass CoAP (was wir 3rd parties alle verwenden) ein internes Protokoll ist und kein Support geboten wird, aber es dürfte ja in ihrem Interesse sein, wenn Leute ihre Dimmer und Sensoren ebenfalls kaufen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Elektroman last edited by

                              [emoji106][emoji106][emoji106][emoji106][emoji106][emoji122][emoji122][emoji122]

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AxelF1977
                                AxelF1977 last edited by

                                Nabend,

                                installiert ist über Github Version 1.0.0 des Adapters, ich bekomme ums Verrecken keine Verbindung hin. Egal ob Hostname oder IP. Kurios, bei fester Vergabe der IP im Rooter, wird das Gateway überhaut nicht mehr gefunden (als einziges Gerät im Netzwerk).

                                Was mache ich falsch, oder liegt es am Raspi und der Config? Das Problem hatte ich schon mit einem anderen Adapter, das konnte leider nicht gelöst werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  1. hast du den Tooltip nicht richtig gelesen. Der Hostname muss klein geschrieben werden.

                                  2. Was gibt das Log aus?

                                  3. Wenn der kleingeschriebene Hostname nicht hilft und im Log nichts sinnvolles steht außer "geht nicht", bitte mal einen erweiterten Log erzeugen:

                                  • Adapter stoppen

                                  • Auf der Konsole in den Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri wechseln

                                  • Dort folgendes ausführen:

                                  DEBUG=node-*-client node main.js --force --logs
                                  
                                  • und den Output hier posten.

                                  –-

                                  Edit: Du bist doch der Kollege mit dem Node-Upgrade? Hattest du tradfri schon vorher installiert? Dann wird auch hier eine Neukompilierung erforderlich. Dazu am besten auf die Konsole:

                                  iobroker del tradfri
                                  cd /opt/iobroker/node_modules
                                  sudo rm -rf node-coap-client
                                  sudo rm -rf node-dtls-client
                                  sudo rm -rf node-aead-crypto
                                  

                                  Die zu löschenden Pfade werden möglicherweise nicht gefunden, das ist ok. Danach den Adapter nochmal über Admin installieren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AxelF1977
                                    AxelF1977 last edited by

                                    Alles probiert, anscheinend ist mit Node immer noch was im argen, wobei wir das ja zusammen, ja ich bin der Kollege, schon durchgekaut und geprüft hatte.

                                    Log spuckt aus

                                    ` > :/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri $ DEBUG=node-*-client node main.js –force --logs

                                    module.js:538

                                    throw err;

                                    ^

                                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/node_modu les/node-aead-crypto/build/Release/node-v57-linux-arm/node_aead_crypto.node'

                                    at Function.Module._resolveFilename (module.js:536:15)

                                    at Function.Module._load (module.js:466:25)

                                    at Module.require (module.js:579:17)

                                    at require (internal/module.js:11:18)

                                    at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/node_modu les/node-aead-crypto/index.js:4:15)

                                    at Module._compile (module.js:635:30)

                                    at Object.Module._extensions..js (module.js:646:10)

                                    at Module.load (module.js:554:32)

                                    at tryModuleLoad (module.js:497:12)

                                    at Function.Module._load (module.js:489:3)</anonymous> `

                                    Sorry das ich damit schon wieder nerve. Aber anscheinend ist es das gleiche was noch den EnOcean Adapter abhält zu laufen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Ja, dann probier bitte mal aus, was ich im Edit geschrieben habe. Danach sollte es hoffentlich gehen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AxelF1977
                                        AxelF1977 last edited by

                                        Der Adapter läuft nun. Es war, warum auch immer, folgender Fehler. Evtl. kann mir das ja einer erklären.

                                        Ich habe mal oben in der Navileiste Hosts eingeblendet. Da war folgende Situation

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/fe ... ts-001.jpg">http://wp1000181.server-he.de/images/fehler-hosts-001.jpg</link_text>" />

                                        Nachdem ich diesen hier aktualisiert habe, gab es folgendes, und nun läuft der Trådfri Adapter.

                                        ![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/fe ... ts-002.jpg">http://wp1000181.server-he.de/images/fehler-hosts-002.jpg</link_text>" />~~

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mr.X last edited by

                                          Frohe Restweihnachten ersteinmal an ALLE.

                                          Seit geraumer Zeit laufen zwei Tradfri bei mir und auch Alex über ioBroker funzt.

                                          Wies stelle ich es denn an dass ich sowohl Dimmen/Schalten kann als auch die Farbtemperatur einstellen kann?

                                          Je nachdem welchen Befehl ich in den Cloudadapter integriere kann ich entweder schalten und dimmen, oder die Farbtemperatur ändern.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer last edited by

                                            @tadek:

                                            Je nachdem welchen Befehl ich in den Cloudadapter integriere kann ich entweder schalten und dimmen, oder die Farbtemperatur ändern. `
                                            Dann brauchst du verschiedene Geräte. Eins für an/aus/Helligkeit, eins für Farbtemperatur.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            521
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            111
                                            14799
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo