Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Fullybrowser 3.0

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Fullybrowser 3.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @guergen last edited by

      @arteck
      Ich bekomme folgende Meldungen vom System:

      fullybrowser.0
      2023-11-04 05:55:00.115	error	[REST] 192.168.178.35: Error: Sending command setStringSetting failed, received status text: Unknown command or error communicating with device
      

      Zu dieser Zeit schaltet / versucht ein Script die Helligkeit des Displays zu schalten:

      //
      // Helligkeit um 5:55 Uhr erhöhen
      //
      
      function myFunc() {
      setState('fullybrowser.0.Galaxy_Tab_A.Commands.startScreensaver', true);
      setState('fullybrowser.0.Galaxy_Tab_A.Commands.setStringSetting', '&key=screenBrightness&value=200');
      }
      
      schedule("55 5 * * *", myFunc);
      
      

      Hast du eine Idee warum der Befehl so nicht mehr angenommen wird?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @MartyBr last edited by arteck

        @martybr isch guck..jop hast noch ein BUG gefunden

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @arteck last edited by

          @arteck 😇

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @MartyBr last edited by arteck

            @martybr so ist auf GIT ... kannst laden..oder bis morgen warten .. dann ist die 3.0.3 auch da

            Neuschwansteini M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @arteck last edited by Neuschwansteini

              @arteck

              Guten Morgen,
              gerade die 3.0.3 installiert, da kam das hier, hatte ich vor ein paar Monaten mit dem Fully-mqtt-Adapter auch mal, dann war ne Zeitlang ruhe, jetzt gerade ist mir das wieder ins Auge gestochen:
              135673ac-82fe-4802-a603-c49b501e2339-image.png

              Issue auf Git machen oder reicht das hier? 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @arteck last edited by

                @arteck Danke dir. Ich warte dann mal bis Morgen. Ich habe die Scripte erstmal deaktiviert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • JB_Sullivan
                  JB_Sullivan last edited by

                  Habe die 3.0.3 und verwende RestAPI, da ich ein alles FireHD mit Android 5.x habe, was MQTT auf Fully Ebene ja nicht unterstüzt.

                  Läuft soweit auf den ersten Blick - es kommt nur diese eine Warn Meldung - was wichtiges?

                  
                  fullybrowser.0
                  18448	2023-11-04 18:39:21.341	warn	[REST] 10.122.60.62: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                  
                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                    @jb_sullivan dann antwortet das ding nichtinnerhalb der Eingestellten Zeit

                    setzt die mal höher
                    ceff6ccd-63d0-4fb6-827e-72397a9f8fe1-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • david83
                      david83 last edited by

                      Hallo, ist es möglich einen Datenpunkt mit einzupflegen, der Sounds abspielt die auf dem Gerät oder im www liegen?
                      Diese Funktion gibt es schon, doch leider bekomme ich sie über aufrufen der Url nicht in gang.

                      Mein Versuch war:
                      http://192.168.178.xx:2323/?cmd=playSound&url=https://www.trekcore.com/audio/aliensounds/klingon_computer_beep_3.mp3&loop=false&password=meinpasswort&stream=1

                      Geht aber nur wenn ich über den Fully Remote Admin im Browser angemeldet bin.

                      Wäre eine nette Sache.

                      Mfg
                      David

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @david83 last edited by arteck

                        @david83 sagte in Fullybrowser 3.0:

                        Diese Funktion gibt es schon, doch leider bekomme ich sie über aufrufen der Url nicht in gang.

                        ja wie jetzt.. die gibts schon und da du es nicht zum laufen bekommst.. was soll ich da machen ?? zaubern ??

                        http://192.168.178.xx:2323/?cmd=playSound&url=https://www.trekcore.com/audio/aliensounds/klingon_computer_beep_3.mp3

                        geht das

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • david83
                          david83 last edited by

                          Ich wollte lediglich fragen ob es möglich ist diese restapi Anfrage als Datenpunkt im Adapter zu integrieren.?
                          Was ich sagen wollte war: Die restapi Funktion per url Aufruf gibt es schon.
                          Im Adapter gibt es sie nicht.
                          Toll wäre eine Integration. Wenn möglich.

                          Anscheinend gab es da ein Missverständnis, da blöd ausgedrückt von mir...

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @david83 last edited by

                            @david83 ne das wird zu koplex...

                            installiermal die GIT version

                            da sollte jetzt ein setRaw DP entstehen

                            der wird nicht verifiziert und da kannst du das rein schreiben

                            playSound&loop=false&stream=1&url=https://www.trekcore.com/audio/aliensounds/klingon_computer_beep_3.mp3
                            
                            david83 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • david83
                              david83 @arteck last edited by

                              @arteck
                              Funktioniert beim 1. Versuch! Vielen Dank!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                michihorn @Neuschwansteini last edited by

                                @ilovegym sagte in Fullybrowser 3.0:

                                @xbit

                                Im Fully Browser schreibst du einfach nur die IP:Port ein, das war’s…

                                Hab ein ähnliches Problem.
                                mqtt://IP:Port wird erst gar nicht genommen, nur IP:Port dann ergänzt das Tablet automatisch https://
                                Was tun?
                                Michael

                                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Neuschwansteini
                                  Neuschwansteini @michihorn last edited by

                                  @michihorn

                                  von alleine schreibt da nix https rein, es sei denn, du hast irgenwo n secure eingestellt..?
                                  so sieht das hier aus, z.bsp:
                                  a83e9f7f-92cf-4d0a-bd99-0e099542a807-image.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    michihorn @Neuschwansteini last edited by michihorn

                                    @ilovegym Wo könnte denn so ein secure stehen, ich habe nix bewusst geändert, im übrigen konnte ich aus https ein http machen. der Adapter hat sich jetzt auch verbunden zumindest mit API Rest. Mit mqtt gibt es keine Verbindung

                                    Edit: Doch jetzt gibt es auch mit mqtt ne Verbindung, hat etwas länger gedauert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      michihorn @arteck last edited by michihorn

                                      @arteck Toller Adapter, hast du evtl. noch eine Ladesteuerung vorgesehen?
                                      Gruß
                                      Michael

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Shadowhunter23 @michihorn last edited by

                                        @michihorn
                                        Du musst doch nur den Datenpunkt Info.batteryLevel überwachen und ein kleines Script schreiben?
                                        87b9aff8-947d-4acc-920e-6b52cc13b5ee-image.png

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          michihorn @Shadowhunter23 last edited by

                                          @shadowhunter23 Ja ich weiß, finde das beim fully-tablet-control sehr komfortabel. Daher die Frage ob der Adapter erweitert wird.

                                          M arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MartyBr @michihorn last edited by

                                            @michihorn
                                            Ich setze folgendes Script ein:

                                            Bildschirmfoto 2023-11-08 um 17.39.50.png

                                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            277
                                            32922
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo