Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
modbusmodbus rtu rs485sdm120sdm630sdm72stromzählertcprs485 wandler
220 Beiträge 23 Kommentatoren 60.1k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @matis Ich verstehe deine Diskussion nicht!
    wie ich schrieb, nutze ich nur eine Handvoll Register.

    Ich müsste mal nachsehen wieviele es beim 630 gibt.
    Solange du nicht antwortst welche du brauchst (Scheinleistung, Blindleistung, Phasenwinkel je Phase zu anderen Phasen und gegen N, und, und, und....) müsste ich ja alle in meiner laufenden Installation eintippen, um sie für dich zu exportieren.

    Und ja, das Löschen könnte mehr Arbeit machen, als 5 Register eizutippen, deren Typ im Pulldown auszuwählen und ggf. einen Faktor hinzuzufügen.

    Die Klartextbezeichnung z.B. Unterverteilung Garage Leistung total wird wahrscheinlich für dich auch nicht passen und müsste editiert werden.

    Bitte erkläre mir warum das Importieren von 40-50 Registern mit unpassenden Bezeichnungen mit anschließendem Löschen von 35-40 davon in deinen Augen sinnvoller ist, als 5 Zeilen eintippen?

    Ich würde es gerne verstehen!

    Es ist auch keine Grundsatzdiskussion.
    Ich frage mich ob du dir bewusst bist was du d machst, oder der nächste, der schreibt, dass er Probleme mit dem Modbusadapter hat.

    Weiterhin wollte ich dir nur darstellen warum dir wahrscheinlich niemand eine komlette Liste der 100 Register als Export liefern kann.

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #136

    @homoran
    zumal er ja die 72 Liste hat.
    Dann braucht er nur die dazu tippen die er meint noch zu brauchen.


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      @homoran
      zumal er ja die 72 Liste hat.
      Dann braucht er nur die dazu tippen die er meint noch zu brauchen.

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #137

      @bahnuhr Naja, der 630er hat erheblich mehr Infos, deswegen ist er ha auch fast doppelt so teuer.
      Aber, ob man die wirklich alle braucht???

      SDM630Modbus-V3(1).pdf

      EDIT:
      ooops

      87 Inputregister und 13 Holdingregister
      dass es viel waren wusse ich, aber soooo viele nicht mehr.

      Und bei2 Zählern sind das 200 abzufragende Register im Bus!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @bahnuhr Naja, der 630er hat erheblich mehr Infos, deswegen ist er ha auch fast doppelt so teuer.
        Aber, ob man die wirklich alle braucht???

        SDM630Modbus-V3(1).pdf

        EDIT:
        ooops

        87 Inputregister und 13 Holdingregister
        dass es viel waren wusse ich, aber soooo viele nicht mehr.

        Und bei2 Zählern sind das 200 abzufragende Register im Bus!

        M Offline
        M Offline
        Matis
        schrieb am zuletzt editiert von
        #138

        @homoran Ja, ist das nicht toll!
        Es gibt Leute die brauchen mehr als 5 Werte. Und das ist alles selbst mit 9600Baud noch kein Problem.
        Grade bei den Eastron Zählern ist aus der Beschreibung der Register oft nicht ganz klar, was denn nun wiklich rauskommt. Gesamt, Total, Maximal, ... und da kann man am besten sehen was man brauchen kann, wenn man am Anfang einfach mal alle Werte zum vergleichen hat und dann selektieren kann.
        Manchmal ist es eben anders, als man sich das vorstellen kann und dann andere zu verurteilen und besser zu wissen, was für sie gut und sinnvoll ist ist wenig hilfreich.
        Nach Eurer Logik gäbe es hier ja auch die 72er-Liste nicht, denn die 5 Register könnte sich ja auch jeder selber eintragen.
        Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt und diese Diskussion nicht wirklich sinnvoll ist.

        HomoranH C 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M Matis

          @homoran Ja, ist das nicht toll!
          Es gibt Leute die brauchen mehr als 5 Werte. Und das ist alles selbst mit 9600Baud noch kein Problem.
          Grade bei den Eastron Zählern ist aus der Beschreibung der Register oft nicht ganz klar, was denn nun wiklich rauskommt. Gesamt, Total, Maximal, ... und da kann man am besten sehen was man brauchen kann, wenn man am Anfang einfach mal alle Werte zum vergleichen hat und dann selektieren kann.
          Manchmal ist es eben anders, als man sich das vorstellen kann und dann andere zu verurteilen und besser zu wissen, was für sie gut und sinnvoll ist ist wenig hilfreich.
          Nach Eurer Logik gäbe es hier ja auch die 72er-Liste nicht, denn die 5 Register könnte sich ja auch jeder selber eintragen.
          Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt und diese Diskussion nicht wirklich sinnvoll ist.

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #139

          @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

          Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt

          es hat niemand diese Liste!
          aus den genannten Gründen

          und verurteilt wird niemand.

          Aber nachfragen darf man wohl nicht

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Matis

            @homoran Ja, ist das nicht toll!
            Es gibt Leute die brauchen mehr als 5 Werte. Und das ist alles selbst mit 9600Baud noch kein Problem.
            Grade bei den Eastron Zählern ist aus der Beschreibung der Register oft nicht ganz klar, was denn nun wiklich rauskommt. Gesamt, Total, Maximal, ... und da kann man am besten sehen was man brauchen kann, wenn man am Anfang einfach mal alle Werte zum vergleichen hat und dann selektieren kann.
            Manchmal ist es eben anders, als man sich das vorstellen kann und dann andere zu verurteilen und besser zu wissen, was für sie gut und sinnvoll ist ist wenig hilfreich.
            Nach Eurer Logik gäbe es hier ja auch die 72er-Liste nicht, denn die 5 Register könnte sich ja auch jeder selber eintragen.
            Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt und diese Diskussion nicht wirklich sinnvoll ist.

            C Offline
            C Offline
            ceagel
            schrieb am zuletzt editiert von ceagel
            #140

            @matis

            Du suchst aber jetzt nicht zufällig diese Liste, wo du oben links select all drücken kannst und dann mit strg+C kopieren kannst?

            https://forum.iobroker.net/topic/44510/aufruf-sammlung-an-modbus-anbindungen/22?lang=de

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C ceagel

              @matis

              Du suchst aber jetzt nicht zufällig diese Liste, wo du oben links select all drücken kannst und dann mit strg+C kopieren kannst?

              https://forum.iobroker.net/topic/44510/aufruf-sammlung-an-modbus-anbindungen/22?lang=de

              M Offline
              M Offline
              Matis
              schrieb am zuletzt editiert von
              #141

              @ceagel Genau das hatte ich gesucht. Vielen Danke.
              Die Sammlung kannte ich nicht. Sehr hilfreich.

              @homoran „es hat niemand diese Liste!“ :+1:

              K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              -1
              • M Matis

                @ceagel Genau das hatte ich gesucht. Vielen Danke.
                Die Sammlung kannte ich nicht. Sehr hilfreich.

                @homoran „es hat niemand diese Liste!“ :+1:

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #142

                @matis Denke, der Hinweis auf diese Liste steht bereits im Eingangspost unter Nachtrag 3.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Matis

                  @ceagel Genau das hatte ich gesucht. Vielen Danke.
                  Die Sammlung kannte ich nicht. Sehr hilfreich.

                  @homoran „es hat niemand diese Liste!“ :+1:

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #143

                  @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                  @homoran „es hat niemand diese Liste!“

                  Die kannte ich nicht, aber das ist die Liste vom 630v2 nicht vom aktuellen 630v3

                  die Liste vom v3 hatte ich dir gepostet

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                    @homoran „es hat niemand diese Liste!“

                    Die kannte ich nicht, aber das ist die Liste vom 630v2 nicht vom aktuellen 630v3

                    die Liste vom v3 hatte ich dir gepostet

                    M Offline
                    M Offline
                    Matis
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #144

                    @homoran
                    V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.
                    SDM630Modbus-V3.pdf

                    HomoranH A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M Matis

                      @homoran
                      V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.
                      SDM630Modbus-V3.pdf

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #145

                      @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                      V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.

                      richtig

                      @homoran sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                      SDM630Modbus-V3(1).pdf

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Matis

                        @homoran
                        V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.
                        SDM630Modbus-V3.pdf

                        A Offline
                        A Offline
                        Arni_Banone
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #146

                        @matis said in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                        @homoran
                        V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.
                        SDM630Modbus-V3.pdf

                        Die zwei neuen Register sind nicht das, was man unter saldierender Messung, wie z. Bsp. bei einem gewöhnlichen iMS im Zählerschrank, erwartet.
                        Es werden lediglich Net-Metering berechnet, siehe hier:
                        Der Zähler läuft einfach rückwärts bei Stromerzeugung>Hausverbrauch.

                        55fc7d95-72da-4fad-812c-855d951702b5-image.png

                        M HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          warp735
                          schrieb am zuletzt editiert von warp735
                          #147

                          @arni_banone
                          Es gibt keinen Eastron der saldierend, wie wir Deutschen das machen, kann. Setzt Eastron auch nicht um. War da ne Weile mit denen in Kontakt und hab mein Geld wieder bekommen (Zähler konnte ich behalten)
                          Hab dann einen Wago gekauft. Da kann man einstellen wie er zählen soll.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A Arni_Banone

                            @matis said in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                            @homoran
                            V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.
                            SDM630Modbus-V3.pdf

                            Die zwei neuen Register sind nicht das, was man unter saldierender Messung, wie z. Bsp. bei einem gewöhnlichen iMS im Zählerschrank, erwartet.
                            Es werden lediglich Net-Metering berechnet, siehe hier:
                            Der Zähler läuft einfach rückwärts bei Stromerzeugung>Hausverbrauch.

                            55fc7d95-72da-4fad-812c-855d951702b5-image.png

                            M Offline
                            M Offline
                            Matis
                            schrieb am zuletzt editiert von Matis
                            #148

                            @arni_banone sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                            Die zwei neuen Register sind nicht das, was man unter saldierender Messung, wie z. Bsp. bei einem gewöhnlichen iMS im Zählerschrank, erwartet.

                            Ja, das habe ich inzwischen auch festgestellt.
                            Ich hatte in den letzten Tagen Kontakt zu Eastron, wegen eines anderen Problems und hab auch nach saldierender Zählung gefragt. Mir wurde gesagt, dass an einer saldierenden Messung bzw. Firmware gearbeitet wird und diese sogar in den nächsten 2 Wochen fertig werden soll. Finde ich gut, denn ohne sind die Zähler als Zwei-Richtungs-Zähler nicht zu gebrauchen.

                            Hier nun auch noch für den SDM630-M-V3 die kompletten Register. Vielleicht hilft es mal jemand.

                            _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                            30001	1	Phase_1_Spannung	 Phase_1_Spannung	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30003	1	Phase_2_Spannung	 Phase 2 Spannung	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30005	1	Phase_3_Spannung	 Phase 3 Spannung	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30007	1	Phase_1_Ampere	 Phase 1 Ampere	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30009	1	Phase_2_Ampere	 Phase 2 Ampere	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30011	1	Phase_3_Ampere	 Phase 3 Ampere	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30013	1	Phase_1_Leistung	 Phase 1 Leistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30015	1	Phase_2_Leistung	 Phase 2 Leistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30017	1	Phase_3_Leistung	 Phase 3 Leistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30019	1	Phase_1_Scheinleistung	 Phase 1 Scheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30021	1	Phase_2_Scheinleistung	 Phase 2 Scheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30023	1	Phase_3_Scheinleistung	 Phase 3 Scheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30025	1	Phase_1_Blindleistung	 Phase 1 Blindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30027	1	Phase_2_Blindleistung	 Phase 2 Blindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30029	1	Phase_3_Blindleistung	 Phase 3 Blindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30031	1	Phase_1_Leistungsfaktor	 Phase 1 Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30033	1	Phase_2_Leistungsfaktor	 Phase 2 Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30035	1	Phase_3_Leistungsfaktor	 Phase 3 Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30037	1	Phase_1_Phasenwinkel	 Phase 1 Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30039	1	Phase_2_Phasenwinkel	 Phase 2 Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30041	1	Phase_3_Phasenwinkel	 Phase 3 Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30043	1	Spannung_Durchschnitt	 Spannung Durchschnitt	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30047	1	Stromstärke_Durchschnitt	 Stromstärke Durchschnitt	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30049	1	Summe_Stromstärke	 Summe Stromstärke	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30053	1	Gesamtleistung	 Gesamtleistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30057	1	Gesamtscheinleistung	 Gesamtscheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30061	1	Gesamtblindleistung	 Gesamtblindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30063	1	Gesamt_Leistungsfaktor	 Gesamt-Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30067	1	Gesamt_Phasenwinkel	 Gesamt-Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30071	1	Netzfrequenz	 Netzfrequenz	Hz	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30073	1	Energie_Import	 Energie Import	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30075	1	Energie_Export	 Energie Export	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30077	1	Energie_Import_Blindleistung	 Import Blindleistung	kVArh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30079	1	Energie_Export_Blindleistung	 Export Blindleistung	kVArh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30081	1	Scheinleistung	 Scheinleistung	kVAh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30083	1	Ampere_Stunden	 Ampere-Stunden	Ah	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30085	1	Gesamt_Leistungsbedarf	 Gesamt-Leistungsbedarf	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30087	1	Maximal_Leistungsbedarf	 Maximal-Leistungsbedarf	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30101	1	Gesamt_Scheinleistungsbedarf	 Gesamt-Scheinleistungsbedarf	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30103	1	Maximal_Scheinleistungsbedarf	 Maximal-Scheinleistungsbedarf	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30105	1	Strom_Neutralleiter	 Strom im Neutralleiter	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30107	1	Maximalstrom_Neutralleiter	 Maximalstrom im Neutralleiter	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30201	1	Spannung_Line_1_zu_Line_2	 Spannung Line 1 zu Line 2	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30203	1	Spannung_Line_2_zu_Line_3	 Spannung Line 2 zu Line 3	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30205	1	Spannung_Line_3_zu_Line_1	 Spannung Line 3 zu Line 1	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30207	1	Spanung_Line_zu_Line_Durchschnitt	 Spanung Line zu Line Durchschnitt	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30225	1	Stromstärke_Neutralleiter	 Stromstärke Neutralleiter	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30235	1	Spannung_L1_N_THD	 Spannung L1/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30237	1	Spannung_L2_N_THD	 Spannung L2/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30239	1	Spannung_L3_N_THD	 Spannung L3/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30241	1	Strom_L1_N_THD	 Strom L1/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30243	1	Strom_L2_N_THD	 Strom L2/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30245	1	Strom_L3_N_THD	 Strom L3/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30249	1	Spannung_L1_L2_L3_N_THD	 Spannung L1-L3/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30251	1	Durchschnitt_Strom_L_N_THD	 Strom L/N durchschnittl.harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30259	1	Strom_L1	 Strom L1	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30261	1	Strom_L2	 Strom L2	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30263	1	Strom_L3	 Strom L3	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30265	1	max_Strom_L1	 Max. Strom L1	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30267	1	max_Strom_L2	 Max. Strom L2	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30269	1	max_Strom_L3	 Max. Strom L3	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30335	1	Spannung_L1_L2_THD	 Spannung L1/L2 harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30337	1	Spannung_L2_L3_THD	 Spannung L2/L3 harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30339	1	Spannung_L3_L1_THD	 Spannung L3/L1 harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30341	1	Durchschnitt_Spannung_L_N_THD	 Spannung L/N durchschnittl.harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30343	1	Gesamtenergie_Import_Export	 Gesamtenergie Import + Export	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30345	1	Blindleistung	 Blindleistung	kVArh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30347	1	Energie_Import_L1	 Energie Import L1	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30349	1	Energie_Import_L2	 Energie Import L2	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30351	1	Energie_Import_L3	 Energie Import L3	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30353	1	Energie_Export_L1	 Energie Export L1	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30355	1	Energie_Export_L2	 Energie Export L2	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30357	1	Energie_Export_L3	 Energie Export L3	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30359	1	Gesamtenergie_L1	 Gesamtenergie L1	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30361	1	Gesamtenergie_L2	 Gesamtenergie L2	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30363	1	Gesamtenergie_L3	 Gesamtenergie L3	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30365	1	Blindleistung_Import_L1	 Blindleistung Import L1	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30367	1	Blindleistung_Import_L2	 Blindleistung Import L2	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30369	1	Blindleistung_Import_L3	 Blindleistung Import L3	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30371	1	Blindleistung_Export_L1	 Blindleistung Export L1	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30373	1	Blindleistung_Export_L2	 Blindleistung Export L2	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30375	1	Blindleistung_Export_L3	 Blindleistung Export L3	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30377	1	Gesamt-Blindleistung_L1	 Gesamt-Blindleistung L1	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30379	1	Gesamt-Blindleistung_L2	 Gesamt-Blindleistung L2	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30381	1	Gesamt-Blindleistung_L3	 Gesamt-Blindleistung L3	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30397	1	Gesamtenergie_netto_Imp-Exp	 Gesamtenergie netto Imp-Exp	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            30399	1	Gesamtblindleistung_netto_Imp-Exp	 Gesamtblindleistung netto Imp-Exp	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                            
                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Matis

                              @arni_banone sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                              Die zwei neuen Register sind nicht das, was man unter saldierender Messung, wie z. Bsp. bei einem gewöhnlichen iMS im Zählerschrank, erwartet.

                              Ja, das habe ich inzwischen auch festgestellt.
                              Ich hatte in den letzten Tagen Kontakt zu Eastron, wegen eines anderen Problems und hab auch nach saldierender Zählung gefragt. Mir wurde gesagt, dass an einer saldierenden Messung bzw. Firmware gearbeitet wird und diese sogar in den nächsten 2 Wochen fertig werden soll. Finde ich gut, denn ohne sind die Zähler als Zwei-Richtungs-Zähler nicht zu gebrauchen.

                              Hier nun auch noch für den SDM630-M-V3 die kompletten Register. Vielleicht hilft es mal jemand.

                              _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                              30001	1	Phase_1_Spannung	 Phase_1_Spannung	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30003	1	Phase_2_Spannung	 Phase 2 Spannung	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30005	1	Phase_3_Spannung	 Phase 3 Spannung	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30007	1	Phase_1_Ampere	 Phase 1 Ampere	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30009	1	Phase_2_Ampere	 Phase 2 Ampere	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30011	1	Phase_3_Ampere	 Phase 3 Ampere	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30013	1	Phase_1_Leistung	 Phase 1 Leistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30015	1	Phase_2_Leistung	 Phase 2 Leistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30017	1	Phase_3_Leistung	 Phase 3 Leistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30019	1	Phase_1_Scheinleistung	 Phase 1 Scheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30021	1	Phase_2_Scheinleistung	 Phase 2 Scheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30023	1	Phase_3_Scheinleistung	 Phase 3 Scheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30025	1	Phase_1_Blindleistung	 Phase 1 Blindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30027	1	Phase_2_Blindleistung	 Phase 2 Blindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30029	1	Phase_3_Blindleistung	 Phase 3 Blindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30031	1	Phase_1_Leistungsfaktor	 Phase 1 Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30033	1	Phase_2_Leistungsfaktor	 Phase 2 Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30035	1	Phase_3_Leistungsfaktor	 Phase 3 Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30037	1	Phase_1_Phasenwinkel	 Phase 1 Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30039	1	Phase_2_Phasenwinkel	 Phase 2 Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30041	1	Phase_3_Phasenwinkel	 Phase 3 Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30043	1	Spannung_Durchschnitt	 Spannung Durchschnitt	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30047	1	Stromstärke_Durchschnitt	 Stromstärke Durchschnitt	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30049	1	Summe_Stromstärke	 Summe Stromstärke	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30053	1	Gesamtleistung	 Gesamtleistung	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30057	1	Gesamtscheinleistung	 Gesamtscheinleistung	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30061	1	Gesamtblindleistung	 Gesamtblindleistung	VAr	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30063	1	Gesamt_Leistungsfaktor	 Gesamt-Leistungsfaktor		floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30067	1	Gesamt_Phasenwinkel	 Gesamt-Phasenwinkel	°	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30071	1	Netzfrequenz	 Netzfrequenz	Hz	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30073	1	Energie_Import	 Energie Import	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30075	1	Energie_Export	 Energie Export	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30077	1	Energie_Import_Blindleistung	 Import Blindleistung	kVArh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30079	1	Energie_Export_Blindleistung	 Export Blindleistung	kVArh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30081	1	Scheinleistung	 Scheinleistung	kVAh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30083	1	Ampere_Stunden	 Ampere-Stunden	Ah	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30085	1	Gesamt_Leistungsbedarf	 Gesamt-Leistungsbedarf	W	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30087	1	Maximal_Leistungsbedarf	 Maximal-Leistungsbedarf	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30101	1	Gesamt_Scheinleistungsbedarf	 Gesamt-Scheinleistungsbedarf	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30103	1	Maximal_Scheinleistungsbedarf	 Maximal-Scheinleistungsbedarf	VA	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30105	1	Strom_Neutralleiter	 Strom im Neutralleiter	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30107	1	Maximalstrom_Neutralleiter	 Maximalstrom im Neutralleiter	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30201	1	Spannung_Line_1_zu_Line_2	 Spannung Line 1 zu Line 2	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30203	1	Spannung_Line_2_zu_Line_3	 Spannung Line 2 zu Line 3	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30205	1	Spannung_Line_3_zu_Line_1	 Spannung Line 3 zu Line 1	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30207	1	Spanung_Line_zu_Line_Durchschnitt	 Spanung Line zu Line Durchschnitt	V	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30225	1	Stromstärke_Neutralleiter	 Stromstärke Neutralleiter	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30235	1	Spannung_L1_N_THD	 Spannung L1/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30237	1	Spannung_L2_N_THD	 Spannung L2/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30239	1	Spannung_L3_N_THD	 Spannung L3/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30241	1	Strom_L1_N_THD	 Strom L1/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30243	1	Strom_L2_N_THD	 Strom L2/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30245	1	Strom_L3_N_THD	 Strom L3/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30249	1	Spannung_L1_L2_L3_N_THD	 Spannung L1-L3/N harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30251	1	Durchschnitt_Strom_L_N_THD	 Strom L/N durchschnittl.harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30259	1	Strom_L1	 Strom L1	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30261	1	Strom_L2	 Strom L2	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30263	1	Strom_L3	 Strom L3	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30265	1	max_Strom_L1	 Max. Strom L1	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30267	1	max_Strom_L2	 Max. Strom L2	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30269	1	max_Strom_L3	 Max. Strom L3	A	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30335	1	Spannung_L1_L2_THD	 Spannung L1/L2 harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30337	1	Spannung_L2_L3_THD	 Spannung L2/L3 harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30339	1	Spannung_L3_L1_THD	 Spannung L3/L1 harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30341	1	Durchschnitt_Spannung_L_N_THD	 Spannung L/N durchschnittl.harm.Verzerrung	%	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30343	1	Gesamtenergie_Import_Export	 Gesamtenergie Import + Export	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30345	1	Blindleistung	 Blindleistung	kVArh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30347	1	Energie_Import_L1	 Energie Import L1	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30349	1	Energie_Import_L2	 Energie Import L2	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30351	1	Energie_Import_L3	 Energie Import L3	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30353	1	Energie_Export_L1	 Energie Export L1	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30355	1	Energie_Export_L2	 Energie Export L2	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30357	1	Energie_Export_L3	 Energie Export L3	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30359	1	Gesamtenergie_L1	 Gesamtenergie L1	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30361	1	Gesamtenergie_L2	 Gesamtenergie L2	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30363	1	Gesamtenergie_L3	 Gesamtenergie L3	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30365	1	Blindleistung_Import_L1	 Blindleistung Import L1	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30367	1	Blindleistung_Import_L2	 Blindleistung Import L2	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30369	1	Blindleistung_Import_L3	 Blindleistung Import L3	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30371	1	Blindleistung_Export_L1	 Blindleistung Export L1	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30373	1	Blindleistung_Export_L2	 Blindleistung Export L2	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30375	1	Blindleistung_Export_L3	 Blindleistung Export L3	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30377	1	Gesamt-Blindleistung_L1	 Gesamt-Blindleistung L1	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30379	1	Gesamt-Blindleistung_L2	 Gesamt-Blindleistung L2	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30381	1	Gesamt-Blindleistung_L3	 Gesamt-Blindleistung L3	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30397	1	Gesamtenergie_netto_Imp-Exp	 Gesamtenergie netto Imp-Exp	kWh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              30399	1	Gesamtblindleistung_netto_Imp-Exp	 Gesamtblindleistung netto Imp-Exp	kvarh	floatbe	2	1	0		state		false	false
                              
                              A Offline
                              A Offline
                              Arni_Banone
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #149

                              @matis
                              Jo, bin mit dem Distributor in Kontakt und habe einen ersten Demo-Zähler mit neuer SW erhalten (Basis: SDM630 V3). Leider zählt er nicht exakt so, wie mein ISKRA Zähler vom Messstellenbetreiber.
                              Bekomme aber vermutlich/hoffentlich bald einen neuen zum Testen.

                              bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • A Arni_Banone

                                @matis
                                Jo, bin mit dem Distributor in Kontakt und habe einen ersten Demo-Zähler mit neuer SW erhalten (Basis: SDM630 V3). Leider zählt er nicht exakt so, wie mein ISKRA Zähler vom Messstellenbetreiber.
                                Bekomme aber vermutlich/hoffentlich bald einen neuen zum Testen.

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                                #150

                                @arni_banone
                                @Matis

                                Mit sourceanalytix klappt das.

                                https://forum.iobroker.net/topic/68873/sdm72-werte-falsch/49?page=3

                                https://forum.iobroker.net/topic/68873/sdm72-werte-falsch/55?page=3


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @arni_banone
                                  @Matis

                                  Mit sourceanalytix klappt das.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/68873/sdm72-werte-falsch/49?page=3

                                  https://forum.iobroker.net/topic/68873/sdm72-werte-falsch/55?page=3

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Matis
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #151

                                  @bahnuhr ja mit einem ständig laufenden Script ist das kein Problem, hatte ich vorher auch schon einfach im Sekundentakt in zwei Register addiert, klappt wunderbar.
                                  Nur das ist eben nicht der Sinn eines Zählers, ich will die Daten auch korrekt haben, wenn das script und iobroker mal nicht läuft.
                                  Deshalb habe ich für Zweirichtung ehz Zähler und die SDM630 nur für Bezug an Wärmepumpe und Wallbox.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • A Arni_Banone

                                    @matis said in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                    @homoran
                                    V3 hat nur am Ende zwei Register mehr, die saldierende Messung.
                                    SDM630Modbus-V3.pdf

                                    Die zwei neuen Register sind nicht das, was man unter saldierender Messung, wie z. Bsp. bei einem gewöhnlichen iMS im Zählerschrank, erwartet.
                                    Es werden lediglich Net-Metering berechnet, siehe hier:
                                    Der Zähler läuft einfach rückwärts bei Stromerzeugung>Hausverbrauch.

                                    55fc7d95-72da-4fad-812c-855d951702b5-image.png

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #152

                                    @arni_banone sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                    Die zwei neuen Register sind nicht das, was man unter saldierender Messung, wie z. Bsp. bei einem gewöhnlichen iMS im Zählerschrank, erwartet.

                                    richtig, es ist lediglich die Bilanz

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SMARTY.ML
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #153

                                      Hi,

                                      zur Einbindung der PV und Wärmepumpe sowie einer Mieteinheit wollte ich MID Zähler mit Modbus in den iOBroker einbinden.

                                      Habe mir folgendes bestellt:

                                      1x Eastron SDM230 Modbus RS485
                                      1x EASTRON SDM630 MODBUS-MID V2
                                      2x Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter Module

                                      Die Einbindung des SDM630 steht ja oben beschrieben. Lässt sich der SDM230 auch einbinden?

                                      Danke

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SMARTY.ML

                                        Hi,

                                        zur Einbindung der PV und Wärmepumpe sowie einer Mieteinheit wollte ich MID Zähler mit Modbus in den iOBroker einbinden.

                                        Habe mir folgendes bestellt:

                                        1x Eastron SDM230 Modbus RS485
                                        1x EASTRON SDM630 MODBUS-MID V2
                                        2x Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter Module

                                        Die Einbindung des SDM630 steht ja oben beschrieben. Lässt sich der SDM230 auch einbinden?

                                        Danke

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #154

                                        @smarty-ml sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                        Lässt sich der SDM230 auch einbinden?

                                        warum nicht?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SMARTY.ML
                                          schrieb am zuletzt editiert von SMARTY.ML
                                          #155

                                          SDM620 + Waveshare ETH läuft jetzt. Es hat mich 3h aufgehalten, bis ich eben gemerkt habe, dass mein Testkabel für den Bus in der Mitte geteilt ist :-) Morgen binde ich den SDM230 noch mit ein.

                                          K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe