Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
420 Beiträge 61 Kommentatoren 87.6k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

    @dr-bakterius ich habe es jetzt erst mal mit einem selbst angelegten Gerät unter Objekte und dem IOT-Adapter mit iobroker.pro erledigt.
    Kostenlos sind 20 Anfragen am Tag, das reicht mir vermutlich erstmal, so viele Routinen, welche über Io-Broker laufen, starte ich nicht am Tag. Sobald ich das Limit überschreite kann ich ja auch auf ein Abo umsteigen!

    virtuelles Gerät.png

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #202

    @carsten-sauermann

    Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    Carsten SauermannC Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @carsten-sauermann

      Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

      Carsten SauermannC Offline
      Carsten SauermannC Offline
      Carsten Sauermann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #203

      @haselchen Durch den IOT Adapter wird der "AlexaTrigger" als Gerät in Alexa erkannt.
      Dann aktiviert man den IOT-Sill in Alexa.
      In der Alexa-Routinen schalte ich das Gerät dann ein.
      Das Einschalten des virtuellen Gerätes wird dann über den IOT-Adapter in IO-Broker erkannt.
      In IO-Broker habe ich ein Skirpt, welches auf das Gerät schaut und wenn das Eingeschaltet wird, dann triggert das den #trigger im Alexa-Adapter und schaltet das Gerät mit "aktualisiere" wieder aus!

      Ich hoffe das ist verständlich erklärt, sonst gerne nochmal nachfragen!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • haselchenH haselchen

        @carsten-sauermann

        Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #204

        @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

        Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

        So wie ich es schon HIER beschrieben habe. :blush:

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

          Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

          So wie ich es schon HIER beschrieben habe. :blush:

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #205

          @dr-bakterius

          Dein Vorschlag kannte ich ja.
          Ich wollte vom Vorposter wissen, wie er es macht.
          Viele Wege führen ja nach Rom :)

          Hätte nie gedacht, dass 1 DP mal so wichtig für ein SmartHome ist :grimacing:

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #206

            @dr-bakterius Dein Fix funktioniert dann nur für das Schalten von Geräten.
            Der Fix auf muted reagiert auf jedes Sprachkommando, also auch wenn ich z.B. etwas auf die Einkaufsliste setzte.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @dr-bakterius

              Dein Vorschlag kannte ich ja.
              Ich wollte vom Vorposter wissen, wie er es macht.
              Viele Wege führen ja nach Rom :)

              Hätte nie gedacht, dass 1 DP mal so wichtig für ein SmartHome ist :grimacing:

              Dr. BakteriusD Offline
              Dr. BakteriusD Offline
              Dr. Bakterius
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #207

              @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

              Viele Wege führen ja nach Rom

              Man muss das Rad ja nicht unbedingt zweimal erfinden... :stuck_out_tongue_winking_eye:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @dr-bakterius Dein Fix funktioniert dann nur für das Schalten von Geräten.
                Der Fix auf muted reagiert auf jedes Sprachkommando, also auch wenn ich z.B. etwas auf die Einkaufsliste setzte.

                Dr. BakteriusD Offline
                Dr. BakteriusD Offline
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #208

                @bananajoe sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                Dein Fix funktioniert dann nur für das Schalten von Geräten.

                Nein, auf das Auslösen von Routinen. Um Geräte zu schalten braucht man den Fix nicht wirklich. Und wenn es eine Routine für eine Einkaufsliste gibt, funktioniert das mit meiner Lösung natürlich auch (wobei ich das nicht verwende weil ich die Liste nicht in ioBroker brauche).

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @digi-bit WEas?wer? Wo? Ohne das ich gementioned werde (oder ausgewählte Threads) sehe ich aktuell nichts im Forum, sorry ... viel zu viel

                  D Offline
                  D Offline
                  Digi-Bit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #209

                  @apollon77 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                  @digi-bit WEas?wer? Wo? Ohne das ich gementioned werde (oder ausgewählte Threads) sehe ich aktuell nichts im Forum, sorry ... viel zu viel

                  Hallo,

                  ein mal hier am 15en

                  https://forum.iobroker.net/topic/69131/installatin-in-gb-von-alexa2

                  und hier am 22ten

                  https://forum.iobroker.net/topic/69408/alexa2-adapter-in-großbritannien?_=1698135470993

                  Können Sie mir da irgend wie weiter helfen oder ein tritt in die richtige Richtung wenigstens geben ?

                  mfg

                  Digi-Bit

                  Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                  7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Gre4t0ne
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #210

                    Auch ich würde gerne verschiedene Skripts auslösen, wenn eine gewisse Alexa Routine ausgelöst wird.

                    Leider funktioniert dass in den letzten Monaten fast gar nicht mehr.
                    Hier wird viel über diverse Fixes geschrieben - gibt es irgw. eine Best-Practise/FAQ diesbezüglich?

                    Sry. dass ich mir jetzt nicht 200 Beiträge durchgelesen habe...#
                    DANKE

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gre4t0ne

                      Auch ich würde gerne verschiedene Skripts auslösen, wenn eine gewisse Alexa Routine ausgelöst wird.

                      Leider funktioniert dass in den letzten Monaten fast gar nicht mehr.
                      Hier wird viel über diverse Fixes geschrieben - gibt es irgw. eine Best-Practise/FAQ diesbezüglich?

                      Sry. dass ich mir jetzt nicht 200 Beiträge durchgelesen habe...#
                      DANKE

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #211

                      @gre4t0ne sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                      Sry. dass ich mir jetzt nicht 200 Beiträge durchgelesen habe...#

                      musst du nicht.
                      Es reicht, wenn du die letzten ca. 20-30 Beiträge überfliegst.
                      Da findest du MEHRERE Möglichkeiten.

                      Btw., das sind keine Fixes, sondern nur Notlösungen um das derzeitige Problem zu umgehen.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @gre4t0ne sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                        Sry. dass ich mir jetzt nicht 200 Beiträge durchgelesen habe...#

                        musst du nicht.
                        Es reicht, wenn du die letzten ca. 20-30 Beiträge überfliegst.
                        Da findest du MEHRERE Möglichkeiten.

                        Btw., das sind keine Fixes, sondern nur Notlösungen um das derzeitige Problem zu umgehen.

                        G Offline
                        G Offline
                        Gre4t0ne
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #212

                        @negalein ich mache mir gerne 1x die Mühe - wenn es dann mit der Arbeit getan ist. Oder sind diese Notlösungen auch nach jedem Alexa Update o.ä. neu einzurichten?

                        Aber die letzten Monate ging es so gut wie nie & das ist so frustierend. - Oder gibt es einen Zeitplan was update des Adapters betrifft?

                        haselchenH NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • G Gre4t0ne

                          @negalein ich mache mir gerne 1x die Mühe - wenn es dann mit der Arbeit getan ist. Oder sind diese Notlösungen auch nach jedem Alexa Update o.ä. neu einzurichten?

                          Aber die letzten Monate ging es so gut wie nie & das ist so frustierend. - Oder gibt es einen Zeitplan was update des Adapters betrifft?

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #213

                          @gre4t0ne sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                          Aber die letzten Monate ging es so gut wie nie & das ist so frustierend.

                          Dann habe ich eine Idee für Dich.
                          Setz Dich mit den Entwicklern in Verbindung und hilf mit an der Lösung.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • G Gre4t0ne

                            @negalein ich mache mir gerne 1x die Mühe - wenn es dann mit der Arbeit getan ist. Oder sind diese Notlösungen auch nach jedem Alexa Update o.ä. neu einzurichten?

                            Aber die letzten Monate ging es so gut wie nie & das ist so frustierend. - Oder gibt es einen Zeitplan was update des Adapters betrifft?

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #214

                            @gre4t0ne sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                            Oder sind diese Notlösungen auch nach jedem Alexa Update o.ä. neu einzurichten?

                            da musst du Amazon fragen, warum die und wann die wieder irgendwas verkomplizitieren.

                            Komm schon, so ein Blockly ist in unter 5 Minuten erledigt.

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              mrdanger
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #215

                              Moin zusammen,

                              ich habe den Thread mal überflogen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Fix die Aktualisierung des Gerätes mit Routinen anstoßen. Was ist denn mit Änderungen direkt in der Alexa-App ohne Sprachbefehl. Diese Änderungen/Trigger schlagen dann nicht durch oder?

                              BananaJoeB Carsten SauermannC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mrdanger

                                Moin zusammen,

                                ich habe den Thread mal überflogen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Fix die Aktualisierung des Gerätes mit Routinen anstoßen. Was ist denn mit Änderungen direkt in der Alexa-App ohne Sprachbefehl. Diese Änderungen/Trigger schlagen dann nicht durch oder?

                                BananaJoeB Offline
                                BananaJoeB Offline
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #216

                                @mrdanger sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                                Moin zusammen,

                                ich habe den Thread mal überflogen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Fix die Aktualisierung des Gerätes mit Routinen anstoßen. Was ist denn mit Änderungen direkt in der Alexa-App ohne Sprachbefehl. Diese Änderungen/Trigger schlagen dann nicht durch oder?

                                Was hättest du denn da konkret? Alles was mit einem Echo zu tun hat ginge z.B. über die muted Methode.

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  @mrdanger sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                                  Moin zusammen,

                                  ich habe den Thread mal überflogen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Fix die Aktualisierung des Gerätes mit Routinen anstoßen. Was ist denn mit Änderungen direkt in der Alexa-App ohne Sprachbefehl. Diese Änderungen/Trigger schlagen dann nicht durch oder?

                                  Was hättest du denn da konkret? Alles was mit einem Echo zu tun hat ginge z.B. über die muted Methode.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mrdanger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #217

                                  @bananajoe
                                  Was meinst du genau mit der muted -Metode? Es gibt Situationen da schalte ich die Geräte wie Steckdose über die App direkt ohne Sprachbefehl oder Routine auszulösen.

                                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mrdanger

                                    @bananajoe
                                    Was meinst du genau mit der muted -Metode? Es gibt Situationen da schalte ich die Geräte wie Steckdose über die App direkt ohne Sprachbefehl oder Routine auszulösen.

                                    BananaJoeB Offline
                                    BananaJoeB Offline
                                    BananaJoe
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #218

                                    @mrdanger Hast du denn die Smarthome-Geräte wie die Steckdosen über den Alexa2-Adapter eingebunden oder - wie es empfohlen wird - direkt? Denn dann ist es eh Egal.
                                    Ich habe hier über 60 Tasmota-Geräte die ich per Alexa steuern kann (Sprache und per App), die sind aber direkt am Alexa2-Adapter vorbei separat am ioBroker angebunden per MQTT. Sprich wenn eine Dose umschaltet meldet dir mir das per MQTT sofort. Da ist mir egal was Alexa2 sagt.

                                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @mrdanger Hast du denn die Smarthome-Geräte wie die Steckdosen über den Alexa2-Adapter eingebunden oder - wie es empfohlen wird - direkt? Denn dann ist es eh Egal.
                                      Ich habe hier über 60 Tasmota-Geräte die ich per Alexa steuern kann (Sprache und per App), die sind aber direkt am Alexa2-Adapter vorbei separat am ioBroker angebunden per MQTT. Sprich wenn eine Dose umschaltet meldet dir mir das per MQTT sofort. Da ist mir egal was Alexa2 sagt.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mrdanger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #219

                                      @bananajoe
                                      Danke für den Tipp. Ich werde mich mal mit dem MQTT beschäftigen

                                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mrdanger

                                        Moin zusammen,

                                        ich habe den Thread mal überflogen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Fix die Aktualisierung des Gerätes mit Routinen anstoßen. Was ist denn mit Änderungen direkt in der Alexa-App ohne Sprachbefehl. Diese Änderungen/Trigger schlagen dann nicht durch oder?

                                        Carsten SauermannC Offline
                                        Carsten SauermannC Offline
                                        Carsten Sauermann
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #220

                                        @mrdanger Nein das wird so nicht aktualisiert, die fixes sind dafür da, das Routinen wieder gestartet werden können. Geräte die du direkt über Alexa steuerst triggern weiterhin nicht die History! Wenn du allerdings auf den "muted" Datenpunkt triggerst, dann würde wieder alles gesprochene in der History laden, aber das könnten auch zu viele Anfragen werden und Amazon könnte dich sperren! Wie schon hier erwähnt wurde, das ist ein kleiner Notfix, das Routinen wieder funktionieren, aber nicht das der komplette Adapter wieder so funktioniert wie vorher! Hierzu müssen wir hoffen das Amazon da wieder was ändert, da kann auch der Adapterentwickler nichts machen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mrdanger

                                          @bananajoe
                                          Danke für den Tipp. Ich werde mich mal mit dem MQTT beschäftigen

                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                          #221

                                          @mrdanger je nach Gerät kann auch der Sonoff-Adapter oder Shelly-Adapter dein Freund sein, hängt halt davon ab von welchem Hersteller deine Aktoren sind bzw. was für eine Firmware da drauf ist.
                                          Ich habe Sonoff, Blitzwolff, Nous, Shelly & Co bunt gemischt, aber überall Tasmota drauf.
                                          Ich nutze MQTT und eigene Skripte, einfacher wäre der ggf. Sonoff-Adapter

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe