Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
420 BeitrÀge 61 Kommentatoren 87.3k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP padrino

    @digi-bit
    Falscher Thread.
    Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

    D Offline
    D Offline
    Digi-Bit
    schrieb am zuletzt editiert von
    #191

    @padrino sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

    @digi-bit
    Falscher Thread.
    Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

    Hallo,

    Hab ich schon mal hat aber keiner drauf reagiert 😞

    ich habe es noch mal Versucht, mal sehen ob jetzt jemand was zu sagen kann.

    mfg

    Digi-Bit

    Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
    7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

    haselchenH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D Digi-Bit

      @padrino sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

      @digi-bit
      Falscher Thread.
      Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

      Hallo,

      Hab ich schon mal hat aber keiner drauf reagiert 😞

      ich habe es noch mal Versucht, mal sehen ob jetzt jemand was zu sagen kann.

      mfg

      Digi-Bit

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #192

      @digi-bit

      Zu der UK Frage kann definitiv @apollon77 was sagen.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @digi-bit

        Zu der UK Frage kann definitiv @apollon77 was sagen.

        D Offline
        D Offline
        Digi-Bit
        schrieb am zuletzt editiert von
        #193

        @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

        @digi-bit

        Zu der UK Frage kann definitiv @apollon77 was sagen.

        Hallo,

        da der Adapter von ihm ist erhoffe ich sowas, oder von jemand anders der in UK ist und diesen auch benutzen tut.

        mfg

        Digi-Bit

        Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
        7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DonToben

          Ich weiß nicht, ob triggern auf Player muted wirklich eine gute Lösung ist. Momentan funktioniert es, aber der Status des Datenpunkts Ă€ndert sich zeitweise jede Minute. Skript löst aus und es gibt stĂ€ndig Anfragen an den Amazon Server. Habe das GefĂŒhl, sobald Alexa irgend ein GerĂ€usch wahrnimmt, wir der Player muted aktualisiert.

          Dr. BakteriusD Online
          Dr. BakteriusD Online
          Dr. Bakterius
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #194

          @dontoben sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

          Ich weiß nicht, ob triggern auf Player muted wirklich eine gute Lösung ist.

          Ich auch nicht. Deswegen mache ich das ĂŒber ein virtuelles GerĂ€t welches ich in meinen Alexa-Regeln schalte. Ist zwar einmalig mehr Arbeit, macht dann aber genau das was es soll - bei Auslösen einer Regel den DP aktualisieren und zwar nur dann und nur einmal.

          Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

            @dontoben sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

            Ich weiß nicht, ob triggern auf Player muted wirklich eine gute Lösung ist.

            Ich auch nicht. Deswegen mache ich das ĂŒber ein virtuelles GerĂ€t welches ich in meinen Alexa-Regeln schalte. Ist zwar einmalig mehr Arbeit, macht dann aber genau das was es soll - bei Auslösen einer Regel den DP aktualisieren und zwar nur dann und nur einmal.

            Carsten SauermannC Offline
            Carsten SauermannC Offline
            Carsten Sauermann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #195

            @dr-bakterius geht das auch ohne node-red? Das wĂ€re was viel Aufwand und ich mĂŒsste mich einarbeiten.

            Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

              @dr-bakterius geht das auch ohne node-red? Das wĂ€re was viel Aufwand und ich mĂŒsste mich einarbeiten.

              Dr. BakteriusD Online
              Dr. BakteriusD Online
              Dr. Bakterius
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #196

              @carsten-sauermann sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

              geht das auch ohne node-red?

              Ja sicher. Zum Beispiel gibt es die HA-Bridge (eine Software-Bridge die eine Hue-Bridge simuliert). Zur Not könnte man sogar irgendein real vorhandenes GerĂ€t (Tasmota-Steckdose, Lichtschalter, Hue-GerĂ€t, ...) nehmen das man mit Alexa steuern kann und ĂŒbrig hat. Schaltet eine Alexa-Regel dieses GerĂ€t, wird in ioBroker der entsprechende Datenpunkt geĂ€ndert und darauf kann man triggern. Aber so kompliziert ist node-red nicht wenn man es nur fĂŒr diesen Zweck einsetzen möchte.

              Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ben1983B Offline
                Ben1983B Offline
                Ben1983
                schrieb am zuletzt editiert von
                #197

                Ist denn schon irgendwie in Aussicht, dass der Adapter wieder alleine die History aktualisiert?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DarkDevil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #198

                  Hallo zusammen,

                  ich wĂŒrde gerne eine Aktion auslösen, jedoch in AbhĂ€ngigkeit zu welchem Device ich gesprochen habe.

                  Also ich habe eine Datenpunkt angelegt der die Koordinaten zu einen meiner Saugroboter schicken soll.

                  spreche ich im OG zu einem Echo Device soll der Roboter im OG zu einem gewissen Punkt fahren.

                  Spreche ich im EG zu ihm soll entsprechend der im EG zu einem gewissen Punkt fahren.

                  Wie kann ich die Unterscheidung der GerÀte im besten realisieren? Ich habe zwar den DP History.Summary gefunden, jedoch bleibt der Datenpunk leer.

                  hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DarkDevil

                    Hallo zusammen,

                    ich wĂŒrde gerne eine Aktion auslösen, jedoch in AbhĂ€ngigkeit zu welchem Device ich gesprochen habe.

                    Also ich habe eine Datenpunkt angelegt der die Koordinaten zu einen meiner Saugroboter schicken soll.

                    spreche ich im OG zu einem Echo Device soll der Roboter im OG zu einem gewissen Punkt fahren.

                    Spreche ich im EG zu ihm soll entsprechend der im EG zu einem gewissen Punkt fahren.

                    Wie kann ich die Unterscheidung der GerÀte im besten realisieren? Ich habe zwar den DP History.Summary gefunden, jedoch bleibt der Datenpunk leer.

                    hsteinmeH Offline
                    hsteinmeH Offline
                    hsteinme
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #199

                    @darkdevil Der Datenpunkt History.name gibt Dir Auskunft, welche Alexa Du angesprochen hast. Dass der Objekt-Zweig History nicht mehr automatisch gefĂŒllt wird, ist das beherrschende Thema in diesem Thread hier. Umgehungsmöglichkeiten (Stichworte History.#trigger und Player.muted) wurden hier in Breite vorgestellt. Lies mal einige Seiten in diesem Thread zurĂŒck und Du weißt, was Du tun kannst.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                      @carsten-sauermann sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                      geht das auch ohne node-red?

                      Ja sicher. Zum Beispiel gibt es die HA-Bridge (eine Software-Bridge die eine Hue-Bridge simuliert). Zur Not könnte man sogar irgendein real vorhandenes GerĂ€t (Tasmota-Steckdose, Lichtschalter, Hue-GerĂ€t, ...) nehmen das man mit Alexa steuern kann und ĂŒbrig hat. Schaltet eine Alexa-Regel dieses GerĂ€t, wird in ioBroker der entsprechende Datenpunkt geĂ€ndert und darauf kann man triggern. Aber so kompliziert ist node-red nicht wenn man es nur fĂŒr diesen Zweck einsetzen möchte.

                      Carsten SauermannC Offline
                      Carsten SauermannC Offline
                      Carsten Sauermann
                      schrieb am zuletzt editiert von Carsten Sauermann
                      #200

                      @dr-bakterius ich habe es jetzt erst mal mit einem selbst angelegten GerÀt unter Objekte und dem IOT-Adapter mit iobroker.pro erledigt.
                      Kostenlos sind 20 Anfragen am Tag, das reicht mir vermutlich erstmal, so viele Routinen, welche ĂŒber Io-Broker laufen, starte ich nicht am Tag. Sobald ich das Limit ĂŒberschreite kann ich ja auch auf ein Abo umsteigen!

                      virtuelles GerÀt.png

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • D Digi-Bit

                        @padrino sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                        @digi-bit
                        Falscher Thread.
                        Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

                        Hallo,

                        Hab ich schon mal hat aber keiner drauf reagiert 😞

                        ich habe es noch mal Versucht, mal sehen ob jetzt jemand was zu sagen kann.

                        mfg

                        Digi-Bit

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #201

                        @digi-bit WEas?wer? Wo? Ohne das ich gementioned werde (oder ausgewÀhlte Threads) sehe ich aktuell nichts im Forum, sorry ... viel zu viel

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log fĂŒr Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel Ă€ndern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/
 nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                          @dr-bakterius ich habe es jetzt erst mal mit einem selbst angelegten GerÀt unter Objekte und dem IOT-Adapter mit iobroker.pro erledigt.
                          Kostenlos sind 20 Anfragen am Tag, das reicht mir vermutlich erstmal, so viele Routinen, welche ĂŒber Io-Broker laufen, starte ich nicht am Tag. Sobald ich das Limit ĂŒberschreite kann ich ja auch auf ein Abo umsteigen!

                          virtuelles GerÀt.png

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #202

                          @carsten-sauermann

                          Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          Carsten SauermannC Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @carsten-sauermann

                            Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

                            Carsten SauermannC Offline
                            Carsten SauermannC Offline
                            Carsten Sauermann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #203

                            @haselchen Durch den IOT Adapter wird der "AlexaTrigger" als GerÀt in Alexa erkannt.
                            Dann aktiviert man den IOT-Sill in Alexa.
                            In der Alexa-Routinen schalte ich das GerÀt dann ein.
                            Das Einschalten des virtuellen GerĂ€tes wird dann ĂŒber den IOT-Adapter in IO-Broker erkannt.
                            In IO-Broker habe ich ein Skirpt, welches auf das GerÀt schaut und wenn das Eingeschaltet wird, dann triggert das den #trigger im Alexa-Adapter und schaltet das GerÀt mit "aktualisiere" wieder aus!

                            Ich hoffe das ist verstÀndlich erklÀrt, sonst gerne nochmal nachfragen!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • haselchenH haselchen

                              @carsten-sauermann

                              Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

                              Dr. BakteriusD Online
                              Dr. BakteriusD Online
                              Dr. Bakterius
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #204

                              @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                              Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

                              So wie ich es schon HIER beschrieben habe. 😊

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                Und wie erreichst du , dass der DP getriggert wird?

                                So wie ich es schon HIER beschrieben habe. 😊

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #205

                                @dr-bakterius

                                Dein Vorschlag kannte ich ja.
                                Ich wollte vom Vorposter wissen, wie er es macht.
                                Viele Wege fĂŒhren ja nach Rom 🙂

                                HĂ€tte nie gedacht, dass 1 DP mal so wichtig fĂŒr ein SmartHome ist 😬

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #206

                                  @dr-bakterius Dein Fix funktioniert dann nur fĂŒr das Schalten von GerĂ€ten.
                                  Der Fix auf muted reagiert auf jedes Sprachkommando, also auch wenn ich z.B. etwas auf die Einkaufsliste setzte.

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) fĂŒr: >260 GerĂ€te, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @dr-bakterius

                                    Dein Vorschlag kannte ich ja.
                                    Ich wollte vom Vorposter wissen, wie er es macht.
                                    Viele Wege fĂŒhren ja nach Rom 🙂

                                    HĂ€tte nie gedacht, dass 1 DP mal so wichtig fĂŒr ein SmartHome ist 😬

                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #207

                                    @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                    Viele Wege fĂŒhren ja nach Rom

                                    Man muss das Rad ja nicht unbedingt zweimal erfinden... 😜

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @dr-bakterius Dein Fix funktioniert dann nur fĂŒr das Schalten von GerĂ€ten.
                                      Der Fix auf muted reagiert auf jedes Sprachkommando, also auch wenn ich z.B. etwas auf die Einkaufsliste setzte.

                                      Dr. BakteriusD Online
                                      Dr. BakteriusD Online
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #208

                                      @bananajoe sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                      Dein Fix funktioniert dann nur fĂŒr das Schalten von GerĂ€ten.

                                      Nein, auf das Auslösen von Routinen. Um GerĂ€te zu schalten braucht man den Fix nicht wirklich. Und wenn es eine Routine fĂŒr eine Einkaufsliste gibt, funktioniert das mit meiner Lösung natĂŒrlich auch (wobei ich das nicht verwende weil ich die Liste nicht in ioBroker brauche).

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @digi-bit WEas?wer? Wo? Ohne das ich gementioned werde (oder ausgewÀhlte Threads) sehe ich aktuell nichts im Forum, sorry ... viel zu viel

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Digi-Bit
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #209

                                        @apollon77 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                        @digi-bit WEas?wer? Wo? Ohne das ich gementioned werde (oder ausgewÀhlte Threads) sehe ich aktuell nichts im Forum, sorry ... viel zu viel

                                        Hallo,

                                        ein mal hier am 15en

                                        https://forum.iobroker.net/topic/69131/installatin-in-gb-von-alexa2

                                        und hier am 22ten

                                        https://forum.iobroker.net/topic/69408/alexa2-adapter-in-großbritannien?_=1698135470993

                                        Können Sie mir da irgend wie weiter helfen oder ein tritt in die richtige Richtung wenigstens geben ?

                                        mfg

                                        Digi-Bit

                                        Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                                        7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Gre4t0ne
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #210

                                          Auch ich wĂŒrde gerne verschiedene Skripts auslösen, wenn eine gewisse Alexa Routine ausgelöst wird.

                                          Leider funktioniert dass in den letzten Monaten fast gar nicht mehr.
                                          Hier wird viel ĂŒber diverse Fixes geschrieben - gibt es irgw. eine Best-Practise/FAQ diesbezĂŒglich?

                                          Sry. dass ich mir jetzt nicht 200 BeitrÀge durchgelesen habe...#
                                          DANKE

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe