Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Michael Roling last edited by liv-in-sky

      @michael-roling

      weitere frage:

      wäre es möglich, im textfeld auch wieder ein script zu starten - so wie bei setState-funktion

      beispiel:

      ich rufe heizung auf und habe dann 4 zur auswahl - zusätzlich ist das menu übersichtheizung - den muss ich aufrufen, um den zustand zu sehen
      schöner wäre, ich klicke auf heizung und die übersicht würde auch erscheinen (die übersicht wird über ein script erstellt, welches über einen boolean getriggert wird

      tele531.gif

      hoffe, du verstehst, was ich meine - bei klick auf heizung soll die übersicht kommen und das menu geöffnet werden

      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael Roling
        Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky was passiert denn wenn du auf übersichtheizung drückst, wenn ich das richtig verstehe setzt du einen boolean auf true und dann schickt dir ein script ein Json ?
        Kannst du denn nicht einfach das Json in der zu schickenden form in einen datenpunkt ablegen und dann mit meinem neuen feature die daten abrufen? oder wird es dann nicht richtig dargestellt?

        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Michael Roling last edited by

          @michael-roling nee das script wird getriggert und schickt mir ein inline-keyboard - das mache ich nur, damit ich eine "schöne" übersicht bekomme - das inline-k. hat im moment keine callback funktion und soll als tabelle dienen
          das schickst das script direkt an den telegram bot

          kann ich ein json in einen dp schreiben, welches diese "inline-tabelle" so anzeigt ?

          das script sieht so aus:

          valueArray=['fritzdect.0.DECT_119590311304.tsoll','zigbee2mqtt.0.0x540f57fffef3faff.current_heating_setpoint','fritzdect.0.DECT_119610737080.tsoll','fritzdect.0.DECT_119590404152.tsoll',]
          roomArray=["Küche","Flur","Bad","Room"]
          let telegramInstanz="3"
          let testArr=[]
          let testArrInner=[]
          let ArrSend=[];
          
          testArr.push({
                               "text":"RAUM ",
                               "callback_data": 'HeizungTelegramtest'},
                          {
                               "text":"🌡 TEMP",
                               "callback_data": 'HeizungTelegramtest'}); 
                               log(testArr) 
          ArrSend.push(testArr)   ;                 
          
          testArr=[];
          
          for (let i =0;i<valueArray.length;i++){
                                                     testArr.push({
                                                           "text":String(roomArray[i]),
                                                           "callback_data": 'HeizungTelegramtest'+i},
                                                           {
                                                           "text":String(getState(valueArray[i]).val),
                                                           "callback_data": 'HeizungTelegramtest'+i},);                                                 
                                                           
                             ArrSend.push(testArr)     ;testArr=[]            } 
                log(JSON.stringify(ArrSend))            
          
          
          log(JSON.stringify(ArrSend)) 
          
          
           
           
           sendTo('telegram.'+telegramInstanz, {
                                   text: "Heizungszustände", //"\u{26f8} ALARM  von Eislaufhalle \u{26f8}" ,
                                   parse_mode:"Markdown",
                                   reply_markup: {
                                                 inline_keyboard: ArrSend, 
                                                 resize_keyboard:      false,
                                                 one_time_keyboard:    true,
                                                 disable_notification: false,
                                                 remove_Keyboard:      true  
                                                 }} 
             
                                 );
          

          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Roling
            Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by Michael Roling

            @liv-in-sky also soll einfach beim öffnen der Menüs ein Datenpunkt auf true gesetzt werden? damit dein Script aktiviert wird?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Michael Roling last edited by

              @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.6.x:

              Kannst du denn nicht einfach das Json in der zu schickenden form in einen datenpunkt ablegen und dann mit meinem neuen feature die daten abrufen

              das geht nicht - es fehlen ja "api commands" um das inline keyboard zu erstellen - das json wird einfach nur als text angezeigt

              @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.6.x:

              @liv-in-sky also soll einfach beim öffnen der Menüs ein Datenpunkt auf true gesetzt werden?

              ja genau - für meinen zweck würde das reichen - irgenwie einen unterschied einführen, dass man evtl einfach einen dp sendet oder wie in deinem neuen feature einen status abfrägt

              Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michael Roling
                Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky im prinzip würde man dann sagen anstatt {status:..}, dann {set:"id"","val"}, so könnte ich mir das vorstellen

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Michael Roling last edited by liv-in-sky

                  @michael-roling ja genau das meine ich

                  Michael Roling 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Michael Roling
                    Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky das ist machbar, dann muss ich aber echt was machen wegen der übersichtlichkeit! Ich muss selbst schon immer in der Doku nachlesen 🙈

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Michael Roling
                      Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by Michael Roling

                      @liv-in-sky So es ist vollbracht, die neue Funktion ist implementiert, incl. einfachem einfügen in die Input Felder.
                      Wenn man einen Block mit ID hat einfach den Block einfügen und dann die ID auswählen, die ID wird an die richtige stelle gesetzt, wenn der Block passt, ansonsten wird sie hinten dran gehängt. Dazu muss ich die Info noch mal eben anpassen.
                      Viel Spaß beim Testen, ich freue mich auf eure, deine Meinung

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Michael Roling
                        Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky ich habe den code gerade nochmals hoch geladen, am besten noch mal updaten

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Michael Roling last edited by liv-in-sky

                          @michael-roling

                          das gefällt mir sehr gut - danke dir

                          die neue "hilfe" funktion ist auch cool - sehr gute idee der umsetzung 🙂

                          jetzt kommt die übersicht sofort beim anklicken des menu's

                          tele532.gif

                          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                            @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.6.x:

                            @liv-in-sky ich habe den code gerade nochmals hoch geladen, am besten noch mal updaten

                            mach ich

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Roling
                              Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky die Eingabe ist doch so auch gut, oder? und zusätzlich mit hilfe

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                                @michael-roling
                                https://forum.iobroker.net/post/1065444

                                🙂

                                Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Michael Roling
                                  Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky dann werde ich daraus mal eben eine neue latest Version erstellen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Michael Roling
                                    Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky ich habe gerade die 0.8.1 erstellt, da ist ein fix drin für submenu switch

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky
                                      @michael-roling

                                      Ich blick stehe auf dem Schlauch.
                                      Möchte für das Licht (Wohnzimmer, Wintergarten) eine Auswahl zum Dimmen.
                                      Check nicht, wo ich das menu:percent10:r1: eintragen muss?
                                      Für was steht das r1?

                                      So schauts bei mir aus.

                                      a9374dd1-efe9-4bd9-aa36-02f8d2128aaf-image.png

                                      864c0cf6-a7de-4b05-8e56-0b27b49f1231-image.png

                                      So bringt er mir einen Fehler.
                                      12a247d7-5d1d-4527-a1f7-2a429f61f588-image.png

                                      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Michael Roling
                                        Michael Roling Developer @Negalein last edited by Michael Roling

                                        @negalein geh mal auf das 17d69189-5386-4c20-9598-f0e5d691ecad-grafik.png da steht alles erklärt. Ich hoffe das es dir hilft

                                        bei dem r1 wird ein eindeutiger Name eingetragen, diesen verwendest du unter setstate als trigger

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @Michael Roling last edited by

                                          @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.6.x:

                                          geh mal auf das da steht alles erklärt. Ich hoffe das es dir hilft

                                          Danke, das hab ich soweit schon gesehn.
                                          Sorry, ich bring es leider nicht zusammen.

                                          f30eda6e-1b52-43f5-bddd-c7f38fc1e4b5-image.png

                                          ba5f6f15-b72c-46be-8c42-243c79869e03-image.png

                                          Warum passt hier Wohnzimmer nicht?
                                          Weil es in SetState schon Wohnzimmer gibt?

                                          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Roling
                                            Michael Roling Developer @Negalein last edited by Michael Roling

                                            @negalein genau weil Wohnzimmer doppelt belegt ist, das sagt ja auch der Fehler im Feld oben aus. Und solange das ist kann das ganze nicht funktionieren. Es müssen immer eindeutige Namen sein, die einmalig sind. Das ist ganz wichtig

                                            Das Problem an der Sache ist wenn du auf den Button Wohnzimmer drückst, was soll der Code dann machen? Soll er das Submenu Prozent öffnen oder soll den Datenpunkt von hue schalten? Es geht nur eins von beiden. Naja auch nicht ganz richtig, ich habe da noch ein paar Features eingebaut das beides geht

                                            Nenne das eine doch Wohnzimmer Licht und das andere Wohnzimmer Rollade, oder pack ein Emoji mit rein, so z.B. Wohnzimmer 🪟 und Wohnzimmer 💡

                                            liv-in-sky Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            821
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            1719
                                            527904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo