Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bambulab 3d-Drucker adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Bambulab 3d-Drucker adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
279 Posts 46 Posters 95.1k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D djalexz

    @bjoernf
    Vielen Dank, aber das habe ich auch schon durch, leider ohne Erfolg.
    Anscheinend liegt das daran, dass via RTSPS ein Zertifikat von dem Drucker akzeptiert werden muss, dass aber in dem RTSP Adapter nicht möglich ist.
    Habe die neuste Firmware des Druckers und der RTSP Adapter wird ja leider schon ewig nicht mehr weiterentwickelt.

    LG Alex

    BjoernFB Offline
    BjoernFB Offline
    BjoernF
    wrote on last edited by
    #32

    @djalexz
    Hm merkwürdig denn meine zwei laufen auch auf der neusten Firmware und der rtsp Adapter liefert mir nen Bild in der VIS 🤔

    D WebrangerW 2 Replies Last reply
    0
    • BjoernFB BjoernF

      @djalexz
      Hm merkwürdig denn meine zwei laufen auch auf der neusten Firmware und der rtsp Adapter liefert mir nen Bild in der VIS 🤔

      D Offline
      D Offline
      djalexz
      wrote on last edited by
      #33

      @bjoernf

      Dann bin ich einfach nur zu blöd das einzurichten (was durchaus vorkommt 🙂 )

      Sollten aber verm. nicht in diesem Thread darüber diskutieren um nicht unnötig "off-topic" zu werden.
      Ich mach mal nen neuen dafür auf.

      LG Alex

      1 Reply Last reply
      0
      • BjoernFB BjoernF

        @djalexz
        Hm merkwürdig denn meine zwei laufen auch auf der neusten Firmware und der rtsp Adapter liefert mir nen Bild in der VIS 🤔

        WebrangerW Offline
        WebrangerW Offline
        Webranger
        wrote on last edited by
        #34

        @bjoernf wie ist den der rstp link von dem Bambu wenn ich mal fragen darf?

        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

        BjoernFB 1 Reply Last reply
        0
        • WebrangerW Webranger

          @bjoernf wie ist den der rstp link von dem Bambu wenn ich mal fragen darf?

          BjoernFB Offline
          BjoernFB Offline
          BjoernF
          wrote on last edited by
          #35

          @webranger
          IMG_9425.jpeg IMG_9424.jpeg

          Rtsps://bblp@ZUGRIFFSCODE@DRUCKERIPADRESSE/streaming/live/1

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            djalexz
            wrote on last edited by
            #36

            Hier kanns zu RTSP Stream weitergehen.
            Lasst uns diesen Thread "sauber" halten und nur für den genialen Adapter nutzen.

            https://forum.iobroker.net/topic/68474/bambulab-x1c-kamera-stream-in-iobroker-einbinden

            LG Alex

            1 Reply Last reply
            1
            • S spoeh-man

              bei mir wirft der adapter ständig Fehler

              	[messageHandler] TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'ams') | TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'ams') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:199:57) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:514:28) at MqttClient._handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:1547:12) at MqttClient._handlePacket (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:535:12) at work (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:438:12) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:452:5) at doWrite (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:409:139) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:398:5) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:307:11)
              
              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #37

              @spoeh-man sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

              bei mir wirft der adapter ständig Fehler

              	[messageHandler] TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'ams') | TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'ams') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:199:57) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:514:28) at MqttClient._handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:1547:12) at MqttClient._handlePacket (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:535:12) at work (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:438:12) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/lib/client.js:452:5) at doWrite (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:409:139) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:398:5) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/mqtt/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:307:11)
              

              @apropo sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

              @webranger Sieht bei mir leider genauso aus. Hast du inzwischen raus gefunden woran es liegt?

              Und wie ist das mit der Seriennummer? Muss man die nur beim P1P angeben? Ich finde die bei meinem X1CC in den Netzwerkeinstellungen nicht.

              bitte version 0.2.0 testen, es gab da problem in fällen wo man keine AMS hatte 🙂

              1 Reply Last reply
              0
              • MatzebhvM Matzebhv

                Ich habe den Adapter erstmal wegen des Fehlers deaktiviert, sobald der Drucker läuft wird das Log komplett geflutet.

                Gruß
                Matze

                BTW, was ein geiler Drucker ( X1 )

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                wrote on last edited by
                #38

                @matzebhv sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                Ich habe den Adapter erstmal wegen des Fehlers deaktiviert, sobald der Drucker läuft wird das Log komplett geflutet.

                Gruß
                Matze

                BTW, was ein geiler Drucker ( X1 )

                bitte mit 0.2.0 testen 🙂

                H 1 Reply Last reply
                0
                • WebrangerW Webranger

                  Seit Donnerstg steht nun ein x1C bei mir im Keller.
                  Hab den Adapter ohne Probleme installieren können.
                  Ich seh allerding glaube ich nicht alle Datenpunkte.

                  z.B. sind bei mir nicht zu finden:

                  Pinterstatus (Printing, idle, error usw.), PrintProgress, remaining time, print time, Bed temperature, Nozzle Temperature, AMS infos (tray details), Current layer

                  Bei mir sieht es so aus:
                  Bildschirmfoto 2023-08-21 um 18.45.44.png

                  Hab ich irgendwas vergessen?

                  Gruss Danyel

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #39

                  @webranger sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                  Seit Donnerstg steht nun ein x1C bei mir im Keller.
                  Hab den Adapter ohne Probleme installieren können.
                  Ich seh allerding glaube ich nicht alle Datenpunkte.

                  z.B. sind bei mir nicht zu finden:

                  Pinterstatus (Printing, idle, error usw.), PrintProgress, remaining time, print time, Bed temperature, Nozzle Temperature, AMS infos (tray details), Current layer

                  Bei mir sieht es so aus:
                  Bildschirmfoto 2023-08-21 um 18.45.44.png

                  Hab ich irgendwas vergessen?

                  Gruss Danyel

                  seit fw upgrade im Sommer kommen die andere Datenpunkte erst wen man einen druck startet 🙂

                  kmxakK 1 Reply Last reply
                  1
                  • D Offline
                    D Offline
                    DarkDevil
                    wrote on last edited by
                    #40

                    nach dem Update auf die neuste Version bekomme ich (wieder) sekündlich Fehlermeldungen:

                    [messageHandler] TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') | TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:181:44) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:514:28) at handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/publish.js:97:20) at handle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/index.js:28:35) at work (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:227:40) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:252:13) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:334:12) at _write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:283:10) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:286:10)
                    
                    DutchmanD 1 Reply Last reply
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @webranger sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                      Seit Donnerstg steht nun ein x1C bei mir im Keller.
                      Hab den Adapter ohne Probleme installieren können.
                      Ich seh allerding glaube ich nicht alle Datenpunkte.

                      z.B. sind bei mir nicht zu finden:

                      Pinterstatus (Printing, idle, error usw.), PrintProgress, remaining time, print time, Bed temperature, Nozzle Temperature, AMS infos (tray details), Current layer

                      Bei mir sieht es so aus:
                      Bildschirmfoto 2023-08-21 um 18.45.44.png

                      Hab ich irgendwas vergessen?

                      Gruss Danyel

                      seit fw upgrade im Sommer kommen die andere Datenpunkte erst wen man einen druck startet 🙂

                      kmxakK Offline
                      kmxakK Offline
                      kmxak
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #41

                      @dutchman man kann für die initiale configuration wenn der printer erreichbar ist ein pushall ausführen damit die datenpunkte erzeugt werden.

                      Gruß Alex

                      DutchmanD 1 Reply Last reply
                      1
                      • kmxakK kmxak

                        @dutchman man kann für die initiale configuration wenn der printer erreichbar ist ein pushall ausführen damit die datenpunkte erzeugt werden.

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        wrote on last edited by
                        #42

                        @kmxak sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                        pushall

                        Danke, ich habe das mal ergänzt. da wir das polling von Push all bereits fuer den P1 drin hatten.
                        Frage an die P1s users währe ob man noch pollen muss oder nur einmal reicht.

                        Aufruf an die p1 Eigentümer: bitte mal in den adapter Einstellungen den type auf X1 oder Xc1 stellen und berichten ob sich alle Datenpunkte noch aktualisieren.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @kmxak sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                          pushall

                          Danke, ich habe das mal ergänzt. da wir das polling von Push all bereits fuer den P1 drin hatten.
                          Frage an die P1s users währe ob man noch pollen muss oder nur einmal reicht.

                          Aufruf an die p1 Eigentümer: bitte mal in den adapter Einstellungen den type auf X1 oder Xc1 stellen und berichten ob sich alle Datenpunkte noch aktualisieren.

                          D Offline
                          D Offline
                          DarkDevil
                          wrote on last edited by
                          #43

                          @dutchman

                          🙂 Jetzt habe ich in den Einstellungen auf X1 umgestellt (habe aber einen P1P) und siehe da:

                          alle Fehlermeldungen sind weg und die Datenpunkte (zumindest ein paar, da ich gerade keinen Print Job aktiv habe) aktualisieren sich

                          DutchmanD 1 Reply Last reply
                          0
                          • D DarkDevil

                            @dutchman

                            🙂 Jetzt habe ich in den Einstellungen auf X1 umgestellt (habe aber einen P1P) und siehe da:

                            alle Fehlermeldungen sind weg und die Datenpunkte (zumindest ein paar, da ich gerade keinen Print Job aktiv habe) aktualisieren sich

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            wrote on last edited by
                            #44

                            @darkdevil sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                            @dutchman

                            🙂 Jetzt habe ich in den Einstellungen auf X1 umgestellt (habe aber einen P1P) und siehe da:

                            alle Fehlermeldungen sind weg und die Datenpunkte (zumindest ein paar, da ich gerade keinen Print Job aktiv habe) aktualisieren sich

                            frage währe ob sie sich noch bei einem druck aktualisieren ? 🙂

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @darkdevil sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                              @dutchman

                              🙂 Jetzt habe ich in den Einstellungen auf X1 umgestellt (habe aber einen P1P) und siehe da:

                              alle Fehlermeldungen sind weg und die Datenpunkte (zumindest ein paar, da ich gerade keinen Print Job aktiv habe) aktualisieren sich

                              frage währe ob sie sich noch bei einem druck aktualisieren ? 🙂

                              D Offline
                              D Offline
                              DarkDevil
                              wrote on last edited by
                              #45

                              @dutchman ich habe gerade einmal per App die noozle auf 200C gebracht, ja der Wert hat sich aktualisiert 😀

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Apropo
                                wrote on last edited by
                                #46

                                Mit meinem X1C funktioniert es augenscheinlich jetzt. Die Werte werden übertragen und aktualisieren sich.
                                Nur die Fehler die das Log fluten sind nicht so schön. Habs in Github gepostet.

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @matzebhv sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                  Ich habe den Adapter erstmal wegen des Fehlers deaktiviert, sobald der Drucker läuft wird das Log komplett geflutet.

                                  Gruß
                                  Matze

                                  BTW, was ein geiler Drucker ( X1 )

                                  bitte mit 0.2.0 testen 🙂

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hennott
                                  wrote on last edited by
                                  #47

                                  @dutchman Ich habe den Adapter installiert und zwei Instanzen für meine P1S angelegt.

                                  Wenn ich die Instanz auf P1s einstelle, erhalte ich viele Fehler:

                                  [messageHandler] TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') | TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:181:44) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:517:28) at handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/publish.js:97:20) at handle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/index.js:28:35) at work (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:227:40) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:252:13) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:334:12) at _write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:283:10) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:286:10)

                                  Schalte ich die Instanz auf X1 um, kommen keine Fehler mehr.

                                  Die Werte werden soweit ich sie brauche alle aktualisiert und auch die Funktionen tun, was sie sollen. Wie man gcode an einen Drucker sendet, habe ich noch nicht raus, aber bin auch erst seit ein paar Minuten am Testen und der Adapter macht einen guten Eindruck.

                                  Vielleicht ein Bug .. wenn man den Drucker auf "pause" setzt, muss man für ein Resume vorher das "pause" wieder auf false setzen.

                                  Eine LED am Druckkopf für das Logo hat der P1S ja nicht, daher ist hier nichts zum Testen.

                                  Wenn ich jetzt noch herausfinde, wie ich gcode sinnvoll sende, bin ich glücklich.

                                  H DutchmanD 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • H hennott

                                    @dutchman Ich habe den Adapter installiert und zwei Instanzen für meine P1S angelegt.

                                    Wenn ich die Instanz auf P1s einstelle, erhalte ich viele Fehler:

                                    [messageHandler] TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') | TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:181:44) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:517:28) at handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/publish.js:97:20) at handle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/index.js:28:35) at work (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:227:40) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:252:13) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:334:12) at _write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:283:10) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:286:10)

                                    Schalte ich die Instanz auf X1 um, kommen keine Fehler mehr.

                                    Die Werte werden soweit ich sie brauche alle aktualisiert und auch die Funktionen tun, was sie sollen. Wie man gcode an einen Drucker sendet, habe ich noch nicht raus, aber bin auch erst seit ein paar Minuten am Testen und der Adapter macht einen guten Eindruck.

                                    Vielleicht ein Bug .. wenn man den Drucker auf "pause" setzt, muss man für ein Resume vorher das "pause" wieder auf false setzen.

                                    Eine LED am Druckkopf für das Logo hat der P1S ja nicht, daher ist hier nichts zum Testen.

                                    Wenn ich jetzt noch herausfinde, wie ich gcode sinnvoll sende, bin ich glücklich.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hennott
                                    wrote on last edited by
                                    #48

                                    @Dutchman nachdem ich den Adapter nun für alle Drucker einige Stunden habe laufen lassen, stelle ich fest, dass er "lückenhaft" Daten empfängt. Ich habe ihn auf 16 Instanzen laufen und bei mehreren ist bspw. der Status "FINISH" nicht angekommen und der Fortschritt steht bei 98%.

                                    In einem einfachen Skript sende ich die Änderungen an eine Datenbank, wo ich mit den Daten dann weiter arbeite. Aber eigentlich sollte das nutzen der ioBroker Daten ja nicht zu solchen Lücken führen?

                                    DutchmanD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H hennott

                                      @dutchman Ich habe den Adapter installiert und zwei Instanzen für meine P1S angelegt.

                                      Wenn ich die Instanz auf P1s einstelle, erhalte ich viele Fehler:

                                      [messageHandler] TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') | TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:181:44) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:517:28) at handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/publish.js:97:20) at handle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/index.js:28:35) at work (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:227:40) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:252:13) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:334:12) at _write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:283:10) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:286:10)

                                      Schalte ich die Instanz auf X1 um, kommen keine Fehler mehr.

                                      Die Werte werden soweit ich sie brauche alle aktualisiert und auch die Funktionen tun, was sie sollen. Wie man gcode an einen Drucker sendet, habe ich noch nicht raus, aber bin auch erst seit ein paar Minuten am Testen und der Adapter macht einen guten Eindruck.

                                      Vielleicht ein Bug .. wenn man den Drucker auf "pause" setzt, muss man für ein Resume vorher das "pause" wieder auf false setzen.

                                      Eine LED am Druckkopf für das Logo hat der P1S ja nicht, daher ist hier nichts zum Testen.

                                      Wenn ich jetzt noch herausfinde, wie ich gcode sinnvoll sende, bin ich glücklich.

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #49

                                      @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                      [messageHandler] TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') | TypeError: Cannot set properties of

                                      ich werde die Woche Zugang zu einem PS1 haben um diese Fehler weiter zu analysieren

                                      skvarelS 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • H hennott

                                        @Dutchman nachdem ich den Adapter nun für alle Drucker einige Stunden habe laufen lassen, stelle ich fest, dass er "lückenhaft" Daten empfängt. Ich habe ihn auf 16 Instanzen laufen und bei mehreren ist bspw. der Status "FINISH" nicht angekommen und der Fortschritt steht bei 98%.

                                        In einem einfachen Skript sende ich die Änderungen an eine Datenbank, wo ich mit den Daten dann weiter arbeite. Aber eigentlich sollte das nutzen der ioBroker Daten ja nicht zu solchen Lücken führen?

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #50

                                        @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                        @Dutchman nachdem ich den Adapter nun für alle Drucker einige Stunden habe laufen lassen, stelle ich fest, dass er "lückenhaft" Daten empfängt. Ich habe ihn auf 16 Instanzen laufen und bei mehreren ist bspw. der Status "FINISH" nicht angekommen und der Fortschritt steht bei 98%.

                                        In einem einfachen Skript sende ich die Änderungen an eine Datenbank, wo ich mit den Daten dann weiter arbeite. Aber eigentlich sollte das nutzen der ioBroker Daten ja nicht zu solchen Lücken führen?

                                        das liegt warscheinlich an dem vorigen Fehler den wir lösen müssen 🙂

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                          @Dutchman nachdem ich den Adapter nun für alle Drucker einige Stunden habe laufen lassen, stelle ich fest, dass er "lückenhaft" Daten empfängt. Ich habe ihn auf 16 Instanzen laufen und bei mehreren ist bspw. der Status "FINISH" nicht angekommen und der Fortschritt steht bei 98%.

                                          In einem einfachen Skript sende ich die Änderungen an eine Datenbank, wo ich mit den Daten dann weiter arbeite. Aber eigentlich sollte das nutzen der ioBroker Daten ja nicht zu solchen Lücken führen?

                                          das liegt warscheinlich an dem vorigen Fehler den wir lösen müssen 🙂

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hennott
                                          wrote on last edited by
                                          #51

                                          @dutchman eventuell hatte ich etwas falsch verstanden .. du fragst ja alle 5 Sekunden den status ab? Also müsste der ja später wiederholt abgerufen werden? Komisch, dass er ihn bei 13 von 16 Maschinen korrekt und bei drei nicht bis zum Schluss abholt. Wobei die drei variieren, es sind bisher nicht immer die gleichen, wo was fehlt am Ende. (naja zwischendurch würde ich es auch kaum bemerken)

                                          Danke für Deinen Support.

                                          DutchmanD H 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          253

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe