Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Siemens LOGO!8 FS04

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Siemens LOGO!8 FS04

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      w_tom last edited by

      Hallo komm grad nicht mehr weiter

      hab die unten aufgeführte Steuerung kann den Netzwerkschalter auch schalten nur beim Ausgang zeigt er mir nichts an.

      Kann ich den Q1 evtl auch unter den Ausgängen nutzen oder nur unter Dbs?

      oder auch die Interne Nummer des NQ1 also 1246.0
      2787_bildschirmfoto_2017-09-04_um_19.38.21.png
      2787_bildschirmfoto_2017-09-04_um_19.36.22.png
      2787_bildschirmfoto_2017-09-04_um_19.41.54.png
      2787_bildschirmfoto_2017-09-04_um_19.42.08.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Vumer
        Vumer last edited by

        vielleicht hilft http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=72322#p72322
        @gramlgu:

        Bei mir scheiterte es daran dass ich die Adresse "DB1 0.0" in die Variablenliste einfügen musste, obwohl ich diese gar nicht verwende. Danach werden alle Variablen von/zu Logo übertragen, auch Merker/Eingänge/Ausgänge laut der Variablenliste von "Frickelzeugs" `

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          w_tom last edited by

          Danke hat schon mal funktioniert teilweise.

          Wenn ich aber Q1 in DBs mit der Nummer DB1 1064.0 eintrage wechselt leider aber der Zustand nicht

          Wenn ich den nachgeschalteten NQ1 abfrage funktioniert es. Möchte aber ungern in mein Programm immer noch einen zusätzlichen Netzwerkeingang einfügen wollen

          wäre es auch möglich die Ausgänge unter Ausgänge und nicht auf DBs eintragen zu können?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Vumer
            Vumer last edited by

            @w_tom:

            Danke hat schon mal funktioniert teilweise.

            Wenn ich aber Q1 in DBs mit der Nummer DB1 1064.0 eintrage wechselt leider aber der Zustand nicht `
            die feste Speicheradressen sind nur zum auslesen

            @w_tom:

            wäre es auch möglich die Ausgänge unter Ausgänge und nicht auf DBs eintragen zu können? `
            leider funktioniert das im mit dem Adapter nicht. Eventuel bei LOGO 7. Die VM-Adressen von LOGO 7 und 8 sind unterschiedlich und im Adapter kann mann nicht zwischen 7 und 8 wählen. Es ist nur eine Vermutung, habe keine LOGO 7 zum testen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              George_Best last edited by

              Hallo,

              ich kann sowohl Ausgänge auslesen, also auch Netzwerkeingänge schalten. Ich habe eine Logo 8.

              Ich habe z.B. den Ausgang Q1 wie folgt beschrieben

              Adresse: 0.0

              Typ: BOOL

              Netzwerkeingang NI3 (unter DBs) ist:

              Adresse: DB0 0.2

              Typ: Bool

              Ich habe den S7-Adapter manuell auf die Version 0.3.0 geupdatet. Evtl. hilft das.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Vumer
                Vumer last edited by

                @George_Best:

                ich kann sowohl Ausgänge auslesen `
                unter DBs oder Ausgänge?

                Eigentlich geht das um die reservierte http://www.frickelzeugs.de/logo-programmierung/vm-adressen-der-logo/

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  George_Best last edited by

                  unter Ausgänge

                  Der Adapter für ioBroker hat gewisse Ähnlichkeit mit dem FHEM-Modul für S7: https://wiki.fhem.de/wiki/S7#Defines_f. … ns_LOGO.21

                  Dort kann man die VMs nicht direkt ansprechen.
                  3428_unbenannt.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vumer
                    Vumer last edited by

                    hab das grad getestet, die mussen 0.0 0.1 haben. Mit 1.0 1.1 funktioniert das nicht. Auser dem zeig mein DB1 100 Vor-Rückwärtszähler nicht mehr 0 bis 100 sondern 0 bis 25600. Und der DB1 104 TH Breite zeigt 5394 und nicht 21. Nee dann bleibe ich liber bei den DBs, mit den kann man auch die reservierte VM-Adressen auslesen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Vumer
                      Vumer last edited by

                      @gramlgu:

                      Bei mir scheiterte es daran dass ich die Adresse "DB1 0.0" in die Variablenliste einfügen musste, obwohl ich diese gar nicht verwende. Danach werden alle Variablen von/zu Logo übertragen, auch Merker/Eingänge/Ausgänge laut der Variablenliste von "Frickelzeugs" `
                      Ich glaube Bluefox hat das mit der v0.3.2 gefixt, dafür meinen herzlichen Dank. Kann das noch jemand testen? https://github.com/ioBroker/ioBroker.s7 … /README.md

                      Zum Thema Eingänge/Ausgänge/Merker und DB im Adapter.

                      Wenn ich das richtig verstanden habe http://settimino.sourceforge.net/comp_logo.html
                      ` > The LOGO memory that we can Read/Write is the V area that is seen by all HMI (and Snap7 too) as DB 1.

                      Into it are mapped all LOGO resources organized by bit, byte or word. `
                      funktioniert das bei der LOGO nur mit DB1. Wenn das so ist, dann erklärt dass einiges und der Bug ist nicht im Adapter sondern 30 cm vor dem Monitor 😄

                      Jetzt fehlt nur noch der Widget mit dem Dez->Hex->Dez Converter

                      Schöne Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gramlgu last edited by

                        @w_tom:

                        Danke hat schon mal funktioniert teilweise.

                        Wenn ich aber Q1 in DBs mit der Nummer DB1 1064.0 eintrage wechselt leider aber der Zustand nicht

                        Wenn ich den nachgeschalteten NQ1 abfrage funktioniert es. Möchte aber ungern in mein Programm immer noch einen zusätzlichen Netzwerkeingang einfügen wollen

                        wäre es auch möglich die Ausgänge unter Ausgänge und nicht auf DBs eintragen zu können? `

                        Man kann bei keiner SPS(Logo) einen Ausgang aus 2 Quellen beschreiben. 1mal wird Q aus Programm beschrieben(auch wenn Q1 nicht programmiert ist, Logo schreibt dann immer "0" darauf). Du musst mit einem Merker(bzw. Frickelzeugslistendb) verwenden und im Programm Merker auf auf Ausgang verknüpfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Vumer
                          Vumer last edited by

                          Hallo gramlgu,

                          habe dein Script ein bisschen modifiziert

                          ! /**
                          ! * Beschreibe diese Funktion …
                          ! */
                          ! createState("LOGO.Uhr1-1_Ein", 0);
                          ! createState("LOGO.Uhr1-1_Eintmp", 0);
                          ! on({id: "s7.0.DBs.DB1.B023-a1", change: "ne"}, function (obj) {
                          ! (function(){
                          ! var ConvertBase = function (num) {
                          ! return {
                          ! from : function (baseFrom) {
                          ! return {
                          ! to : function (baseTo) {
                          ! return parseInt(num, baseFrom).toString(baseTo);
                          ! }
                          ! };
                          ! }
                          ! };
                          ! };
                          ! // decimal to hexadecimal
                          ! ConvertBase.dec2hex = function (num) {
                          ! return ConvertBase(num).from(10).to(16)
                          ! };
                          ! this.ConvertBase = ConvertBase;
                          ! })(this);
                          ! setState("javascript.0.LOGO.Uhr1-1_Eintmp",ConvertBase.dec2hex(getState("s7.0.DBs.DB1.B023-a1").val));
                          ! var Zeittmp= ConvertBase.dec2hex(getState("s7.0.DBs.DB1.B023-a1").val).toString();
                          ! if (getState ("javascript.0.LOGO.Uhr1-1_Eintmp").val < 1000) {
                          ! setState("javascript.0.LOGO.Uhr1-1_Ein",Zeittmp.slice(0, 1) + String(":") + Zeittmp.slice(1, 3)) ;
                          ! } else {
                          ! setState("javascript.0.LOGO.Uhr1-1_Ein",Zeittmp.slice(0, 2) + String(":") + Zeittmp.slice(2, 4)) ;
                          ! }
                          ! });

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Vumer
                            Vumer last edited by

                            Und dank paul53 geht es noch einfacher

                            dieser http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=107344#p107344 ins gobal

                            und diese http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=107359#p107359, anzahl nach Bedarf, ins common

                            Schöne Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              easymeter last edited by

                              @Vumer:

                              Ich stlle mal anders die Frage.

                              Mit dem S7 Adapter habe ich eine Verbindung zu die LOGO. Kann die Rollläden hoch und runter fahren, sehe die Position von den Rollläden. Was ich nicht sehe sind die Zeitwerte der Schaltuhr. Wünschen wurde ich das ich die Zeitwerte der Schaltuhr über ioBroker ändern könnte.

                              Mit dem Modbus Adapter bekomme ich keine Verbindung zu die LOGO.

                              Schöne Grüße `

                              Hallo,

                              darf ich fragen ob Du an der Logo auch noch irgendwelche einstellungen vorgenommen/geändert hast?

                              Ich komme nicht auf die Logo obwohl ich diese im Netzwerk sehen kann

                              Gruß

                              Markus

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Vumer
                                Vumer last edited by

                                Hallo,

                                welche LOGO hast Du?

                                Schöne Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  easymeter last edited by

                                  Hi,

                                  ein OBA8.

                                  es ist verrückt, ich bekomme die Plöppels nicht dauerhaft auf grün.

                                  Vorhin hatte ich noch ein wenig rumprobiert und danach war wenigstens ganz kurz nach Adapterstart beide auf Grün (vielleicht eine Sekunde….)

                                  Gruß

                                  Markus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Vumer
                                    Vumer last edited by

                                    hast du Das viewtopic.php?p=72256#p72256 mal versucht?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      easymeter last edited by

                                      Das Beispielding oder was meinst Du hier?

                                      Ich hatte die Sachen einmal in einen neuen Threat eingetragen:

                                      viewtopic.php?f=17&t=15081#p157642

                                      Kannst Hier vielleicht einmal reinschuen, hier hatte ich meine Einstellungen eingetragen, und auch logs.

                                      Scheint auch ein gewisses Intresse zu bestehen, bisher hatten ca. 70 Leute drauf nachgesehen. Ich denke dort sollte man vielleicht eine Schritt für Schritt Erklärung veröffendlichen…. würde ich dann auch tun.

                                      Gruß

                                      Markus

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Vumer
                                        Vumer last edited by

                                        @easymeter:

                                        Das Beispielding oder was meinst Du hier? `
                                        ja, das meine ich. Wenn es funktioniert, schau dir die Einstellungen an: TSAP, VM Adressen,..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AlGio65 last edited by

                                          Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe…..

                                          Habe das Beispiel von "vumer" sowohl in der Logo programiert

                                          als auch die S7 Verbindung dauerhaft mit ioBroker hergestellt.

                                          Nun möchte ich das Beispiel gerne mit VIS visualisieren...

                                          Gibt es dafür Beispiele was und wie und wo ich nun was eintragen

                                          oder erstellen muss um das Grafisch auszuwerten?

                                          Grüße

                                          Gio

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Vumer
                                            Vumer last edited by

                                            Hallo AlGio65,

                                            das kommt darauf an was Du machen willst. Jetzt has du die Werte von die LOGO unter Objekte., such da nach S7

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            845
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            88
                                            23332
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo