Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.8k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @martybr sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

    @labamba
    @nobbiman
    @TomRacoon
    @ilovegym

    Ich bin nun komplett auf eine lokale Lösung umgestiegen. Ich nutze VControld und konnte den USB-Opto2 der VitoConnect nutzen.

    Mein System läuft nun stabil.

    👍

    Hast du n Raspi genommen oder ne Container Loesung.. ?

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #604

    @ilovegym
    Ich habe mein altes Asus Tinkerboard genommen. Das wurde frei durch die Migration meiner RaspberryMatic auf den Proxmox.
    Ich habe nun die USB Schnittstelle unter /dev/serial/serial-id/xx genommen und nun läuft das Teil absolut stabil.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Moin,
      eine kurze zwischen Frage.

      Die Datenpunkte die in

      viessmannapi.0.1234567.0.general.roles

      gespeichert werden, haben auf einmal einen Doppelpunkt im Namen.
      ioBroker stürzt beim schreiben der Werte vom Adapter sofort ab.
      Ich kann leider keine weiteren infos posten, da ich ioBroker per Shell anhalten muss.
      Nach einem Neustart habe ich kurz Zeit den Adpater zu stoppen und die Datenpunkte zu löschen.
      Wenn ich zu lange brauche, stürzt ioBroker wieder ab.

      Ist dieses Problem bekannt oder hab ich wieder einmal etwas kaputt gemacht ?

      Danke für eine kurze Antwort

      P.S. (falls noch jmd mitliest)
      admin.0
      2023-06-24 20:36:48.821 error uncaught exception: The pattern "viessmannapi.0.1234567.0.general.roles.capability:monetization;AdvancedReport" is not a valid ID pattern
      admin.0

      Fehler ist reproduzierbar.
      Da er scheinbar nur bei mir auftritt, mache ich kein Issue auf.

      R Offline
      R Offline
      rookiestyle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #605

      @dreistein Ich hatte das gleiche Problem. Aktualisiere deinen Admin mal auf 6.10.1, danach bleiben zwar die Fehler im Log aber zumindest stürzt er nicht mehr ab.

      Wo die ungültigen Zeichen herkommen, weiß ich auch nicht.
      Habe dazu mal ein Issue aufgemacht: https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi/issues/38

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Thomas82
        schrieb am zuletzt editiert von
        #606

        Hallo zusammen, ich habe eine Vitodens W200 und verwende das Vitoconnect 100. Damit kann ich nun die Werte der Heizung auslesen und habe auch schon mit Blocky ein Skript beschrieben mit dem ich die Heizmodi oder die Warmwasser Solltemperatur einstellen kann.
        Was mir aber noch fehlt ist die Heizkurve einstellen.
        Gibt es in dem Adapter ein Set für Slope und Shift?
        Im Voraus schon mal Danke für eure Unterstützung.
        Gruß Thomas

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Thomas82

          Hallo zusammen, ich habe eine Vitodens W200 und verwende das Vitoconnect 100. Damit kann ich nun die Werte der Heizung auslesen und habe auch schon mit Blocky ein Skript beschrieben mit dem ich die Heizmodi oder die Warmwasser Solltemperatur einstellen kann.
          Was mir aber noch fehlt ist die Heizkurve einstellen.
          Gibt es in dem Adapter ein Set für Slope und Shift?
          Im Voraus schon mal Danke für eure Unterstützung.
          Gruß Thomas

          J Online
          J Online
          jrudolph
          schrieb am zuletzt editiert von
          #607

          @thomas-speitelsbach Laut Viessmann Doku https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points sind die Datenpunkte für jeden Heizkreis hier:

          heating.circuits.N.heating.curve
          Shows the values for slope and shift of the heating curve and provides the commands to modify the values

          Bei meiner Heizung (ebenfalls mit Vitoconnect 100) trifft das zu.

          Gruß Jürgen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            ADS_0x1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #608

            Hallo zusammen,

            hat jemand den Adapter mit einem Vitoair FS am laufen? Gemäß Datenpunkt-Dokumentation sollten Datenpunkte verfügbar sein.

            Viele Grüße!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Offline
              Z Offline
              zolpetol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #609

              Hallo, ich finde bei mir in den Objekten den Datenpunkt heating.dhw.oneTimeCharge, für die einmalige Warmwasserbereitung, nicht. Nun heißt es immer mal wieder "Objektbaum löschen und neu anlegen lassen". Da ich für den Heizungsbetrieb diverse Daten logge und in Grafana aufbereite ist nach dem Löschen des Objektbaumes die Aktivierung für influxdb weg.

              Wie ist bitte in solchen Fällen die richtige Vorgehensweise?

              Grüße Thomas

              david83D R 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Z zolpetol

                Hallo, ich finde bei mir in den Objekten den Datenpunkt heating.dhw.oneTimeCharge, für die einmalige Warmwasserbereitung, nicht. Nun heißt es immer mal wieder "Objektbaum löschen und neu anlegen lassen". Da ich für den Heizungsbetrieb diverse Daten logge und in Grafana aufbereite ist nach dem Löschen des Objektbaumes die Aktivierung für influxdb weg.

                Wie ist bitte in solchen Fällen die richtige Vorgehensweise?

                Grüße Thomas

                david83D Offline
                david83D Offline
                david83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #610

                Hallo, wann geht die 2.1.1 denn in stable? Konnte die Version nur über GitHub/Npm installieren...

                Mfg
                David

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • david83D david83

                  Hallo, wann geht die 2.1.1 denn in stable? Konnte die Version nur über GitHub/Npm installieren...

                  Mfg
                  David

                  H Offline
                  H Offline
                  haubada
                  schrieb am zuletzt editiert von haubada
                  #611

                  Hallo,

                  ich nutze den Viessmann Adapter 2.0.9 und bekomme neuerdings immer Fehlermeldungen mit errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED" und Error: Request failed with status code 429

                  In der Instanz habe ich folgendes eingegeben:
                  Update device status in minutes: 3 (hatte vorher 1 drin stehen, heute geändert)
                  Update gateway events in minutes: 60

                  Folgende Fehlermeldungen erhalte ich:

                  Ab ca. 14:45 bis 2:00 Uhr: Fehler 429 (minütlich)

                  2023-10-16 01:59:44.770 - info: viessmannapi.0 (28824) Rate limit reached. Will be reseted next day 02:00
                  2023-10-16 01:59:44.771 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                  2023-10-16 01:59:44.772 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 429
                  2023-10-16 01:59:44.772 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-1a813f7cff284dcc9aeffe2efa20cd87","statusCode":429,"errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED","message":"API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew.","extendedPayload":{"name":"development portal \"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986\" daily limit","requestCountLimit":1450,"clientId":"e044a17267dcd3e0eeba86fa071e2f62","userId":"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986","limitReset":1697414403923}}
                  2023-10-16 01:59:44.777 - info: viessmannapi.0 (28824) Rate limit reached. Will be reseted next day 02:00
                  2023-10-16 01:59:44.778 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                  2023-10-16 01:59:44.779 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 429
                  2023-10-16 01:59:44.780 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-3052773f17bd4e428e27b6cdbb7542c4","statusCode":429,"errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED","message":"API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew.","extendedPayload":{"name":"development portal \"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986\" daily limit","requestCountLimit":1450,"clientId":"e044a17267dcd3e0eeba86fa071e2f62","userId":"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986","limitReset":1697414403923}}
                  

                  Um 2:00 Uhr: Fehler 502

                  2023-10-16 02:02:59.831 - info: viessmannapi.0 (28824) Please check the connection of your gateway
                  2023-10-16 02:02:59.831 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                  2023-10-16 02:02:59.832 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 502
                  2023-10-16 02:02:59.832 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-16ebfec736314e38bff642908a1a8d1e","statusCode":502,"errorType":"INTERNAL_SERVER_ERROR","message":"INTERNAL_SERVER_ERROR","extendedPayload":{}}
                  2023-10-16 02:02:59.837 - info: viessmannapi.0 (28824) Please check the connection of your gateway
                  2023-10-16 02:02:59.837 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                  2023-10-16 02:02:59.838 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 502
                  2023-10-16 02:02:59.838 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-4f1dc7b15e394991a004abf200bbe71f","statusCode":502,"errorType":"INTERNAL_SERVER_ERROR","message":"INTERNAL_SERVER_ERROR","extendedPayload":{}}
                  

                  Ab 4:26 Uhr: Fehler 404

                  2023-10-16 04:26:42.161 - error: viessmannapi.0 (28824) Receiving Events
                  2023-10-16 04:26:42.163 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 404
                  

                  Um 12:58: Fehler 503

                  2023-10-16 12:58:40.285 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                  2023-10-16 12:58:40.287 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 503
                  2023-10-16 12:58:40.287 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-26072bb523494b1a8b8047afb7a352dd","statusCode":503,"errorType":"SERVICE_UNAVAILABLE","message":"Service Unavailable"}
                  

                  Ich habe den Adapter schon vor längerer Zeit installiert und hatte bisher keine Probleme.

                  Könnte mir bitte jemand sagen, was falsch läuft?

                  Noch zu meiner Anlage:
                  Es ist eine Vitodens 200-W B2HA mit einem Kommunikationsmodul Vitoconnect 100 opto1.

                  Beste Grüße,
                  Haubada

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H haubada

                    Hallo,

                    ich nutze den Viessmann Adapter 2.0.9 und bekomme neuerdings immer Fehlermeldungen mit errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED" und Error: Request failed with status code 429

                    In der Instanz habe ich folgendes eingegeben:
                    Update device status in minutes: 3 (hatte vorher 1 drin stehen, heute geändert)
                    Update gateway events in minutes: 60

                    Folgende Fehlermeldungen erhalte ich:

                    Ab ca. 14:45 bis 2:00 Uhr: Fehler 429 (minütlich)

                    2023-10-16 01:59:44.770 - info: viessmannapi.0 (28824) Rate limit reached. Will be reseted next day 02:00
                    2023-10-16 01:59:44.771 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                    2023-10-16 01:59:44.772 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 429
                    2023-10-16 01:59:44.772 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-1a813f7cff284dcc9aeffe2efa20cd87","statusCode":429,"errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED","message":"API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew.","extendedPayload":{"name":"development portal \"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986\" daily limit","requestCountLimit":1450,"clientId":"e044a17267dcd3e0eeba86fa071e2f62","userId":"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986","limitReset":1697414403923}}
                    2023-10-16 01:59:44.777 - info: viessmannapi.0 (28824) Rate limit reached. Will be reseted next day 02:00
                    2023-10-16 01:59:44.778 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                    2023-10-16 01:59:44.779 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 429
                    2023-10-16 01:59:44.780 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-3052773f17bd4e428e27b6cdbb7542c4","statusCode":429,"errorType":"RATE_LIMIT_EXCEEDED","message":"API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew.","extendedPayload":{"name":"development portal \"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986\" daily limit","requestCountLimit":1450,"clientId":"e044a17267dcd3e0eeba86fa071e2f62","userId":"27c04b51-12a4-40d2-97fd-be6808c30986","limitReset":1697414403923}}
                    

                    Um 2:00 Uhr: Fehler 502

                    2023-10-16 02:02:59.831 - info: viessmannapi.0 (28824) Please check the connection of your gateway
                    2023-10-16 02:02:59.831 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                    2023-10-16 02:02:59.832 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 502
                    2023-10-16 02:02:59.832 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-16ebfec736314e38bff642908a1a8d1e","statusCode":502,"errorType":"INTERNAL_SERVER_ERROR","message":"INTERNAL_SERVER_ERROR","extendedPayload":{}}
                    2023-10-16 02:02:59.837 - info: viessmannapi.0 (28824) Please check the connection of your gateway
                    2023-10-16 02:02:59.837 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                    2023-10-16 02:02:59.838 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 502
                    2023-10-16 02:02:59.838 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-4f1dc7b15e394991a004abf200bbe71f","statusCode":502,"errorType":"INTERNAL_SERVER_ERROR","message":"INTERNAL_SERVER_ERROR","extendedPayload":{}}
                    

                    Ab 4:26 Uhr: Fehler 404

                    2023-10-16 04:26:42.161 - error: viessmannapi.0 (28824) Receiving Events
                    2023-10-16 04:26:42.163 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 404
                    

                    Um 12:58: Fehler 503

                    2023-10-16 12:58:40.285 - error: viessmannapi.0 (28824) https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features
                    2023-10-16 12:58:40.287 - error: viessmannapi.0 (28824) Error: Request failed with status code 503
                    2023-10-16 12:58:40.287 - error: viessmannapi.0 (28824) {"viErrorId":"req-26072bb523494b1a8b8047afb7a352dd","statusCode":503,"errorType":"SERVICE_UNAVAILABLE","message":"Service Unavailable"}
                    

                    Ich habe den Adapter schon vor längerer Zeit installiert und hatte bisher keine Probleme.

                    Könnte mir bitte jemand sagen, was falsch läuft?

                    Noch zu meiner Anlage:
                    Es ist eine Vitodens 200-W B2HA mit einem Kommunikationsmodul Vitoconnect 100 opto1.

                    Beste Grüße,
                    Haubada

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #612

                    @haubada

                    du bist ins rate limit gelaufen, mit 1 Minute oder 3 Minuten geht das nicht.. stell auf 10 Minuten..
                    Dauert 1 Tag bis du wieder Daten holen kannst...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Online
                      J Online
                      jrudolph
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #613

                      Das Rate Limit setzt sich erst kommende Nacht zurück. Bis dahin wird es keine Änderung geben. Das Rate Limit beträgt 1450 pro Tag. Damit ist die Abfrage des Device Status jede Minute möglich (macht 1440 pro Tag). Die Gateway Events können dann aber nur alle 3h abgefragt werden (macht 8 pro Tag). Meine Einstellungen:
                      eaf7fe7c-f677-4e45-99af-ce701ace36d5-image.png

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • J jrudolph

                        Das Rate Limit setzt sich erst kommende Nacht zurück. Bis dahin wird es keine Änderung geben. Das Rate Limit beträgt 1450 pro Tag. Damit ist die Abfrage des Device Status jede Minute möglich (macht 1440 pro Tag). Die Gateway Events können dann aber nur alle 3h abgefragt werden (macht 8 pro Tag). Meine Einstellungen:
                        eaf7fe7c-f677-4e45-99af-ce701ace36d5-image.png

                        H Offline
                        H Offline
                        haubada
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #614

                        @jrudolph

                        @ilovegym

                        Danke für die Antworten, ich probiere es heute aus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          TobiB
                          schrieb am zuletzt editiert von TobiB
                          #615

                          Hallo zusammen,

                          ich habe den Adapter, denke ich zumimdest, erfolgreich installiert aber finde keine verwendbaren Daten. Ich habe auch das Gefühl, dass mir hier Ordner fehlen. c1173ff3-ea89-42eb-88c6-38a001c7c6c9-image.png 107f2ddf-e6ef-47c3-93bd-3f051d0c6fc0-image.png

                          Den Adapter habe ich zwischenzeitlich nochmal gelöscht und neu hinzugefügt.

                          Könnte mir hier jemand weiterhelfen?

                          Danke & VG

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TobiB

                            Hallo zusammen,

                            ich habe den Adapter, denke ich zumimdest, erfolgreich installiert aber finde keine verwendbaren Daten. Ich habe auch das Gefühl, dass mir hier Ordner fehlen. c1173ff3-ea89-42eb-88c6-38a001c7c6c9-image.png 107f2ddf-e6ef-47c3-93bd-3f051d0c6fc0-image.png

                            Den Adapter habe ich zwischenzeitlich nochmal gelöscht und neu hinzugefügt.

                            Könnte mir hier jemand weiterhelfen?

                            Danke & VG

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #616

                            @tobib

                            Hi,
                            welche Version von iobroker, Node, Nodejs, Adapter und was steht im Logfile?
                            Auch das gemacht, was im Adapter in der Config steht?

                            Mit es geht nicht, kann leider keiner was anfangen..

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @tobib

                              Hi,
                              welche Version von iobroker, Node, Nodejs, Adapter und was steht im Logfile?
                              Auch das gemacht, was im Adapter in der Config steht?

                              Mit es geht nicht, kann leider keiner was anfangen..

                              T Offline
                              T Offline
                              TobiB
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #617

                              @ilovegym
                              Sorry hatte nich dran gedacht.

                              iobroker: v6.10.4
                              Node: Wo finde ich die nochmal?
                              nodejs: v16.19.1
                              Adapter: 2.0.9 (1~)

                              Im Log konnte ich das hier finden:
                              2650538f-7e70-46e0-96c9-95222f48ffba-image.png

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TobiB

                                @ilovegym
                                Sorry hatte nich dran gedacht.

                                iobroker: v6.10.4
                                Node: Wo finde ich die nochmal?
                                nodejs: v16.19.1
                                Adapter: 2.0.9 (1~)

                                Im Log konnte ich das hier finden:
                                2650538f-7e70-46e0-96c9-95222f48ffba-image.png

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #618

                                @tobib

                                Bring den ganzen Sums auf Stand. nodejs@18, js-controller@5 und den Rest auch.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @tobib

                                  Bring den ganzen Sums auf Stand. nodejs@18, js-controller@5 und den Rest auch.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TobiB
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #619

                                  @thomas-braun Danke für den Tipp. Ich muss mich erstmal einlesen wie ich alles update, da die installation schon eine weile her ist.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TobiB

                                    @thomas-braun Danke für den Tipp. Ich muss mich erstmal einlesen wie ich alles update, da die installation schon eine weile her ist.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #620

                                    @tobib

                                    Easy...

                                    iob stop
                                    sudo apt update
                                    sudo apt full-upgrade
                                    sudo reboot 
                                    iob stop 
                                    iob fix
                                    iob start 
                                    iob nodejs-update
                                    iob stop 
                                    iob update
                                    iob upgrade all
                                    iob upgrade self
                                    iob start
                                    

                                    Fertig.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @tobib

                                      Easy...

                                      iob stop
                                      sudo apt update
                                      sudo apt full-upgrade
                                      sudo reboot 
                                      iob stop 
                                      iob fix
                                      iob start 
                                      iob nodejs-update
                                      iob stop 
                                      iob update
                                      iob upgrade all
                                      iob upgrade self
                                      iob start
                                      

                                      Fertig.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TobiB
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #621

                                      @thomas-braun Oh, tatsächlich nur in welcher Shell gebe ich das ein? In Iobroker selbst oder in der Proxmox VM?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TobiB

                                        @thomas-braun Oh, tatsächlich nur in welcher Shell gebe ich das ein? In Iobroker selbst oder in der Proxmox VM?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #622

                                        @tobib

                                        Da wo auch der ioBroker wohnt.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @tobib

                                          Da wo auch der ioBroker wohnt.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TobiB
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #623

                                          @thomas-braun Alles durchgeführt und dennoch bekomme ich folgende Meldung im Log:e330f5ef-4478-4589-8fca-d8febdab36cf-image.png

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe