Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 280.1k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Online
    J Online
    jrudolph
    schrieb am zuletzt editiert von
    #613

    Das Rate Limit setzt sich erst kommende Nacht zurück. Bis dahin wird es keine Änderung geben. Das Rate Limit beträgt 1450 pro Tag. Damit ist die Abfrage des Device Status jede Minute möglich (macht 1440 pro Tag). Die Gateway Events können dann aber nur alle 3h abgefragt werden (macht 8 pro Tag). Meine Einstellungen:
    eaf7fe7c-f677-4e45-99af-ce701ace36d5-image.png

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • J jrudolph

      Das Rate Limit setzt sich erst kommende Nacht zurück. Bis dahin wird es keine Änderung geben. Das Rate Limit beträgt 1450 pro Tag. Damit ist die Abfrage des Device Status jede Minute möglich (macht 1440 pro Tag). Die Gateway Events können dann aber nur alle 3h abgefragt werden (macht 8 pro Tag). Meine Einstellungen:
      eaf7fe7c-f677-4e45-99af-ce701ace36d5-image.png

      H Offline
      H Offline
      haubada
      schrieb am zuletzt editiert von
      #614

      @jrudolph

      @ilovegym

      Danke für die Antworten, ich probiere es heute aus.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TobiB
        schrieb am zuletzt editiert von TobiB
        #615

        Hallo zusammen,

        ich habe den Adapter, denke ich zumimdest, erfolgreich installiert aber finde keine verwendbaren Daten. Ich habe auch das Gefühl, dass mir hier Ordner fehlen. c1173ff3-ea89-42eb-88c6-38a001c7c6c9-image.png 107f2ddf-e6ef-47c3-93bd-3f051d0c6fc0-image.png

        Den Adapter habe ich zwischenzeitlich nochmal gelöscht und neu hinzugefügt.

        Könnte mir hier jemand weiterhelfen?

        Danke & VG

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TobiB

          Hallo zusammen,

          ich habe den Adapter, denke ich zumimdest, erfolgreich installiert aber finde keine verwendbaren Daten. Ich habe auch das Gefühl, dass mir hier Ordner fehlen. c1173ff3-ea89-42eb-88c6-38a001c7c6c9-image.png 107f2ddf-e6ef-47c3-93bd-3f051d0c6fc0-image.png

          Den Adapter habe ich zwischenzeitlich nochmal gelöscht und neu hinzugefügt.

          Könnte mir hier jemand weiterhelfen?

          Danke & VG

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #616

          @tobib

          Hi,
          welche Version von iobroker, Node, Nodejs, Adapter und was steht im Logfile?
          Auch das gemacht, was im Adapter in der Config steht?

          Mit es geht nicht, kann leider keiner was anfangen..

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @tobib

            Hi,
            welche Version von iobroker, Node, Nodejs, Adapter und was steht im Logfile?
            Auch das gemacht, was im Adapter in der Config steht?

            Mit es geht nicht, kann leider keiner was anfangen..

            T Offline
            T Offline
            TobiB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #617

            @ilovegym
            Sorry hatte nich dran gedacht.

            iobroker: v6.10.4
            Node: Wo finde ich die nochmal?
            nodejs: v16.19.1
            Adapter: 2.0.9 (1~)

            Im Log konnte ich das hier finden:
            2650538f-7e70-46e0-96c9-95222f48ffba-image.png

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TobiB

              @ilovegym
              Sorry hatte nich dran gedacht.

              iobroker: v6.10.4
              Node: Wo finde ich die nochmal?
              nodejs: v16.19.1
              Adapter: 2.0.9 (1~)

              Im Log konnte ich das hier finden:
              2650538f-7e70-46e0-96c9-95222f48ffba-image.png

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #618

              @tobib

              Bring den ganzen Sums auf Stand. nodejs@18, js-controller@5 und den Rest auch.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @tobib

                Bring den ganzen Sums auf Stand. nodejs@18, js-controller@5 und den Rest auch.

                T Offline
                T Offline
                TobiB
                schrieb am zuletzt editiert von
                #619

                @thomas-braun Danke für den Tipp. Ich muss mich erstmal einlesen wie ich alles update, da die installation schon eine weile her ist.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TobiB

                  @thomas-braun Danke für den Tipp. Ich muss mich erstmal einlesen wie ich alles update, da die installation schon eine weile her ist.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #620

                  @tobib

                  Easy...

                  iob stop
                  sudo apt update
                  sudo apt full-upgrade
                  sudo reboot 
                  iob stop 
                  iob fix
                  iob start 
                  iob nodejs-update
                  iob stop 
                  iob update
                  iob upgrade all
                  iob upgrade self
                  iob start
                  

                  Fertig.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @tobib

                    Easy...

                    iob stop
                    sudo apt update
                    sudo apt full-upgrade
                    sudo reboot 
                    iob stop 
                    iob fix
                    iob start 
                    iob nodejs-update
                    iob stop 
                    iob update
                    iob upgrade all
                    iob upgrade self
                    iob start
                    

                    Fertig.

                    T Offline
                    T Offline
                    TobiB
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #621

                    @thomas-braun Oh, tatsächlich nur in welcher Shell gebe ich das ein? In Iobroker selbst oder in der Proxmox VM?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TobiB

                      @thomas-braun Oh, tatsächlich nur in welcher Shell gebe ich das ein? In Iobroker selbst oder in der Proxmox VM?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #622

                      @tobib

                      Da wo auch der ioBroker wohnt.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @tobib

                        Da wo auch der ioBroker wohnt.

                        T Offline
                        T Offline
                        TobiB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #623

                        @thomas-braun Alles durchgeführt und dennoch bekomme ich folgende Meldung im Log:e330f5ef-4478-4589-8fca-d8febdab36cf-image.png

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TobiB

                          @thomas-braun Alles durchgeführt und dennoch bekomme ich folgende Meldung im Log:e330f5ef-4478-4589-8fca-d8febdab36cf-image.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #624

                          @tobib

                          404: Das Ziel existiert nicht.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @tobib

                            404: Das Ziel existiert nicht.

                            T Offline
                            T Offline
                            TobiB
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #625

                            @thomas-braun Den Fehler hatte ich ja vorhin auch schon und wusste nicht weiter.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TobiB

                              @thomas-braun Den Fehler hatte ich ja vorhin auch schon und wusste nicht weiter.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #626

                              @tobib

                              Versuch mal die Beta-Version des Adapters. Ist gerade ganz frisch angerollt.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              T 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @tobib

                                Versuch mal die Beta-Version des Adapters. Ist gerade ganz frisch angerollt.

                                T Offline
                                T Offline
                                TobiB
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #627

                                @thomas-braun 9cfd08bf-a865-4c25-8fbc-4746f6b656f5-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @tobib

                                  Versuch mal die Beta-Version des Adapters. Ist gerade ganz frisch angerollt.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TobiB
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #628

                                  @thomas-braun Der Fehler bleibt leider weiterhin. Ich habe nochmal eine neue Client-ID erstellt sowie deinstalliert und installiert. Ich finde mit google auch nicht wirklich eine Lösung..

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TobiB

                                    @thomas-braun Der Fehler bleibt leider weiterhin. Ich habe nochmal eine neue Client-ID erstellt sowie deinstalliert und installiert. Ich finde mit google auch nicht wirklich eine Lösung..

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #629

                                    @tobib

                                    Google recaptcha deaktivert, wie in der Anleitung beschrieben?

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @tobib

                                      Google recaptcha deaktivert, wie in der Anleitung beschrieben?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TobiB
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #630

                                      @ilovegym Ich habe es so 26ae2ecc-75f4-44ec-922d-c509e5ef460d-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z zolpetol

                                        Hallo, ich finde bei mir in den Objekten den Datenpunkt heating.dhw.oneTimeCharge, für die einmalige Warmwasserbereitung, nicht. Nun heißt es immer mal wieder "Objektbaum löschen und neu anlegen lassen". Da ich für den Heizungsbetrieb diverse Daten logge und in Grafana aufbereite ist nach dem Löschen des Objektbaumes die Aktivierung für influxdb weg.

                                        Wie ist bitte in solchen Fällen die richtige Vorgehensweise?

                                        Grüße Thomas

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Ronniboy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #631

                                        @zolpetol Bist Du mit Deinem Problem weitergekommen?
                                        Ich benutze auch Grafana.
                                        Den Objektbaum löschen und neu anlegen lassen wäre woll eine schlechte Lösung.
                                        Bei mir wären dann die Daten von Monate weg?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          Hi ich habe ein neuen Adapter für Viessman erstellt

                                          Man benötigt eine ClientID von der Viessmann API

                                          https://app.developer.viessmann.com besuchen und eine Client ID mit diesen Optionen erstellen:

                                          Name: iobroker
                                          Google reCAPTCHA deaktivieren
                                          Redirect URI: http://localhost:4200/

                                          Die Client ID in die Einstellungen kopieren

                                          Außentemperatur findet sich z.B. hier:
                                          viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value

                                          Weitere Beispiele siehe Unten

                                          Remote Befehle sind möglich unter
                                          viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.dhw.temperature.main.commands.setTargetTemperature.setValue

                                          Zum Installieren:
                                          Via Adaptersuche

                                          In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.

                                          Github
                                          https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi

                                          Kompatibilitätsliste:
                                          https://documentation.viessmann.com/static/compatibility
                                          Regelungen für Wand- oder Kompaktgeräte
                                          Vitotronic 200, Typ HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B, HO2C
                                          Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E
                                          Regelungen für bodenstehende Heizkessel
                                          Vitotronic 200, Typ KO1B, KO2B, KW6, KW6A, KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5
                                          Vitotronic 300, Typ KW3
                                          Regelungen für Wärmepumpen und Hybridgeräte
                                          Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C
                                          Regelungen für Festbrennstoffkessel
                                          Vitoligno 200-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.03)
                                          Vitoligno 250-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.00)
                                          Vitoligno 300-C mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.12)
                                          Vitoligno 300-P mit Vitotronic 200 FO1
                                          Vitoligno 300-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.04)

                                          Liste aller Datenpunkte:
                                          https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

                                          Frage zu fehlende Datenpunkte bitte direkt an Viessmann
                                          https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

                                          Beispiele:

                                          Vorlauftemperatur: 
                                          viessmannapi.0.XXXX.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value, 
                                          
                                          Brennerstatus:
                                          viessmannapi.0.XXXX.0.features.heating.burners.0.properties.active.value
                                          
                                          Anzahl Zündungen:
                                          viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.starts.value
                                          
                                          Betriebsstunden
                                          viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.hours.value
                                          
                                          Kesseltemperatur
                                          viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.boiler.sensors.temperature.main.properties.unit.value
                                          
                                          Kompressor aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
                                          Heizkreispumpe aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                                          Warmwasserbereitung:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.charging.properties.active.value
                                          Heizungsmodus:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.properties.value.value
                                          Heizprogramm:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.active.properties.value.value
                                          Temperatur Heizprogramm normal:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                                          Temperatur Heizprogramm reduz.:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reduced.properties.temperature.value
                                          Warmwasser Soll Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.temperature.properties.value.value
                                          Warmwasser Ist Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                          Temperatur Außensensor:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                                          Statistik Kompressor Starts:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.starts.value
                                          Statistik Kompressor Stunden:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
                                          Temperatursensoren der Heizkreise:   viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                           
                                          Primärkreis Vorlauftemperatur:		viessmann.0.xxx.0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                          Sekundärkreis Vorlauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                          Sekundärkreis Rücklauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
                                          ?					viessmann.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
                                          
                                          
                                          Heizung an (Kompressor): viessmannapi.0.x.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
                                          
                                          WW Temp viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                          
                                          HW Temp  viessmannapi.0.x.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
                                          
                                          ZP features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                                          
                                          WP_Aussentemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                                          WP_gemeinsame Vorlauftemperatur 0.features.heating.boiler.sensors.temperature.commonSupply.properties.value.value
                                          WP_Temperatur Pufferspeicher 0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
                                          WP_Heizkörper_Umwälzpumpe ON/OFF 0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value
                                          WP_Heizkörper_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.0.frostprotection.properties.status.value
                                          WP_Heizkörper_Niveau 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.shift.value
                                          WP_Heizkörper_Neigung 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.slope.value
                                          WP_Heizkörper_Zeitplan 0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value
                                          WP_Heizkörper_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
                                          WP_Heizkörper_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
                                          WP_Heizkörper_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
                                          WP_Vorlauftemperatur Heizkörper 0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                          ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortEnergySaving.properties.reason.value
                                          ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalEnergySaving.properties.reason.value
                                          WP_Heizkörper_FBH ON/OFF 0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                                          WP_FBH_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.1.frostprotection.properties.status.value
                                          WP_FBH_Niveau 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.shift.value
                                          WP_FBH_Neigung 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.slope.value
                                          WP_FBH_Zeitplan 0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value
                                          
                                          WP_FBH_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
                                          WP_FBH_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
                                          WP_FBH_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
                                          
                                          WP_FBH_Vorlauftemperatur 0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                          
                                          WP_Stromverbrauch_HEUTE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentDay.value
                                          WP_Stromverbrauch_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentMonth.value
                                          WP_Stromverbrauch_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentYear.value
                                          WP_Stromverbrauch_LETZTER_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastMonth.value
                                          WP_Stromverbrauch_LETZTEN_7_TAGE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastSevenDays.value
                                          WP_Stromverbrauch_LETZTES_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastYear.value
                                          WP_Primärkreis_Temperatur 0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                          WP_Sekundärkreis_Temperatur 0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                          WP_Rücklauftemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
                                          WP_Volumenstrom 0.features.heating.sensors.volumetricFlow.allengra.properties.value.value
                                          Betriebsstunden Verdichter 0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
                                          

                                          Beispiel zum setzen eines Schedule:

                                          var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                                        "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                                        "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                                        "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
                                           
                                          setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
                                          

                                          Beispiel zirkulationspumpe

                                          // schedule zum einschalten, allerdings nur zwischen 6 und 21 uhr
                                          var pump_on = '{"mon":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"tue":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"wed":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"thu":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"fri":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sat":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sun":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}]}'
                                          // schedule leeren - pumpe ausschalten
                                          var pump_off = '{"mon":[], "tue":[],"wed":[],"thu":[],"fri":[],"sat":[],"sun":[]}' 
                                           
                                          setState("viessmannapi.0.xxx.features.heating.dhw.pumps.circulation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(pump_on)); // oder pump_off
                                          

                                          Die Max. Heizleistung gibt es nicht als API Datenpunkt, kann nur am Gerät geändert werden.

                                          Kostenlose Paket enthält:
                                          23a824bd-cb36-4930-b8c0-cde030634129-image.png

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Tontechniker
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #632

                                          @tombox Hallo"
                                          Ich habe eine Frage zur ViessmannAPI. Installiert ist die v2.3.0.
                                          In den Objekten wird nur
                                          Viess.jpg
                                          angelegt. Muss ich die Datenpunkte "von Hand" erstellen, oder sollten sie automatisch erstellt werden?
                                          Danke für eure Antworten!
                                          Hans

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          512

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe