Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
178 Beiträge 10 Kommentatoren 33.7k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @berndsolar13

    welcher Sensor denn ?
    SR04 ist der Abstand zu klein.

    B Offline
    B Offline
    berndsolar13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #124

    @ralla66

    https://www.youtube.com/watch?v=weumMkfS3MU

    bei dem ging es von 10cm bit 2m

    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B berndsolar13

      @ralla66

      https://www.youtube.com/watch?v=weumMkfS3MU

      bei dem ging es von 10cm bit 2m

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #125

      @berndsolar13

      Ja der, hab ich auch als Waterproof ,Blinkersensor bei kleiner 60 cm, geht , geht nicht.
      Das ist aber nix genaues, reicht aber zum spielen :-)
      Denk daran das du die richtige .bin benötigst.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @berndsolar13

        Ja der, hab ich auch als Waterproof ,Blinkersensor bei kleiner 60 cm, geht , geht nicht.
        Das ist aber nix genaues, reicht aber zum spielen :-)
        Denk daran das du die richtige .bin benötigst.

        B Offline
        B Offline
        berndsolar13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #126

        @ralla66

        ich werde testen und ihn notfalls etwas erhöht einsetzen.
        Wenn ich ihn habe, dann weiß ich ja wo ich nach der bin frage :D

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B berndsolar13

          @ralla66

          ich werde testen und ihn notfalls etwas erhöht einsetzen.
          Wenn ich ihn habe, dann weiß ich ja wo ich nach der bin frage :D

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #127

          @berndsolar13

          Standart oder hier :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B berndsolar13

            die sollen die "Höhe" das Wasserspiegels messen, damit ich weiß, wann ich wieder Wasser auffüllen muss ;)

            Die sollen in eine Box = große Kiste, da ist ein Wasserreservoir drin. Die Pumpe darin bewässert die Wurzeln der Pflanzen, und das Wasser läuft zurück. Sollte ich es mal vergessen, dann brennt die Pumpe durch, wenn der Wasserspiegel zu niedrig ist. Die 1.5 Euro für einen Sensor waren nicht so teuer. Wollte es mal testen, ob es klappt :) Sollte mit Tasmota easy sein, hab ich paar Videos gesehen. Der Wert wird dann an den Iobroker gesendet, und ich sehe in der Übersicht dann, wie viel Wasser noch da ist.

            In der Visualisierung könnte man das dann auch farblich darstellen grün bei noch 30cm, gelb bei noch 20cm und rot bei unter 10cm.

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #128

            @berndsolar13 ,
            wie Tief ist das Becken ?
            Ab 2m wurde ich ein Drucksensor nehmen.

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              berndsolar13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #129

              nur 45 cm ;)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Wal
                #130

                Heute habe ich die Blauen getestet und muss sagen das die mir die besser gefallen.
                blue.jpg

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • WalW Wal

                  Heute habe ich die Blauen getestet und muss sagen das die mir die besser gefallen.
                  blue.jpg

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #131

                  @wal find ich auch

                  Image 151.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • WalW Wal

                    Heute habe ich die Blauen getestet und muss sagen das die mir die besser gefallen.
                    blue.jpg

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #132

                    @wal

                    meine grünen find ich auch ganz gut

                    Image 152.png

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      berndsolar13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #133

                      wie habt ihr eigentlich "sicher" 2 Module mit einander verbunden ?
                      Eine Lötbrücke oder eine Art Gehäuse gebaut ?

                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B berndsolar13

                        wie habt ihr eigentlich "sicher" 2 Module mit einander verbunden ?
                        Eine Lötbrücke oder eine Art Gehäuse gebaut ?

                        WalW Online
                        WalW Online
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Wal
                        #134

                        @berndsolar13 ,
                        Lötbrücke.

                        @liv-in-sky,
                        die habe ich auch noch. :-)

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          berndsolar13
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #135

                          @Wal

                          Ich hab das Ding nun bei meinem Vater Testweise aufgebaut, noch ohne Gehäuse.
                          Funktioniert alles bestens, er fragte mich was er nach 18 Uhr macht, wenn die Sonne unter geht.
                          Dann zeigt das Ding ja bis morgens bis gegen 8:30 ja = 0 W an :D

                          Mein Display zeigt ja den Wert des Zählers, daher ist da immer Bewegung drin ;)
                          Da kam mir nun folgende Idee:

                          1. Display aus ab sagen wir 19 Uhr
                            oder
                          2. Display ab 19 Uhr in den Uhr Modus

                          Könnte man das direkt in dem Script lösen ?
                          Alternative wäre Stecker raus ;)

                          CodierknechtC WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B berndsolar13

                            @Wal

                            Ich hab das Ding nun bei meinem Vater Testweise aufgebaut, noch ohne Gehäuse.
                            Funktioniert alles bestens, er fragte mich was er nach 18 Uhr macht, wenn die Sonne unter geht.
                            Dann zeigt das Ding ja bis morgens bis gegen 8:30 ja = 0 W an :D

                            Mein Display zeigt ja den Wert des Zählers, daher ist da immer Bewegung drin ;)
                            Da kam mir nun folgende Idee:

                            1. Display aus ab sagen wir 19 Uhr
                              oder
                            2. Display ab 19 Uhr in den Uhr Modus

                            Könnte man das direkt in dem Script lösen ?
                            Alternative wäre Stecker raus ;)

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #136

                            @berndsolar13
                            Ich habe gerade etwas ähnliches in der Werkstatt.
                            Hat mit ioBroker nix zu tun, könnte aber weiterhelfen.

                            Bei mir soll das Display nur anzeigen, wenn ein Reed-Kontakt öffnet.
                            Das habe ich über eine Rule gelöst:

                             {"Rule1":{"State":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":36,"Free":475,"Rules":"on switch1#state=1 do power1 1 endon"}}
                            

                            Es sollte also folgendes möglich sein:

                            1. Das Display zeigt nur etwas an, wenn ein bestimmter Wert (die Leistung) > 0 ist
                            2. Du legst Timer an, die das Display zu bestimmten Zeiten an- oder ausschalten

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Certified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              berndsolar13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #137

                              Das mit dem Timer geht ja über die Tasmota Oberfläche, stimmt, gute Idee ;)

                              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B berndsolar13

                                @Wal

                                Ich hab das Ding nun bei meinem Vater Testweise aufgebaut, noch ohne Gehäuse.
                                Funktioniert alles bestens, er fragte mich was er nach 18 Uhr macht, wenn die Sonne unter geht.
                                Dann zeigt das Ding ja bis morgens bis gegen 8:30 ja = 0 W an :D

                                Mein Display zeigt ja den Wert des Zählers, daher ist da immer Bewegung drin ;)
                                Da kam mir nun folgende Idee:

                                1. Display aus ab sagen wir 19 Uhr
                                  oder
                                2. Display ab 19 Uhr in den Uhr Modus

                                Könnte man das direkt in dem Script lösen ?
                                Alternative wäre Stecker raus ;)

                                WalW Online
                                WalW Online
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #138

                                @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                                Könnte man das direkt in dem Script lösen ?

                                Ja das geht, muss ich mir anschauen.

                                Befehl lautet wie in der Konsole:

                                =>DisplayClock 2
                                

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B berndsolar13

                                  Das mit dem Timer geht ja über die Tasmota Oberfläche, stimmt, gute Idee ;)

                                  WalW Online
                                  WalW Online
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #139

                                  @berndsolar13 ,
                                  kannst du das Skript vom Vater hier in Code Tags posten damit ich die Uhr einfügen kann ?

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @berndsolar13 ,
                                    kannst du das Skript vom Vater hier in Code Tags posten damit ich die Uhr einfügen kann ?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    berndsolar13
                                    schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                                    #140

                                    @wal

                                    Ich hab das von dir verwendet

                                    >D
                                    g:to=0
                                    >S
                                    if upsecs%10==0 {
                                      ->DisplayText %to% kWh
                                    }
                                    >W
                                    Total{m} %to% kWh
                                    

                                    Aber er will eh den Stecker ziehen, kostet ja nur "unnötig" Strom, dabei sind das wohl nur 2 Watt oder so :D

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      berndsolar13
                                      schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                                      #141

                                      Mein Ultraschall Sensoren aus China sind heute angekommen, hab sie heute Breadboard mäßig angeschlossen, da der neue Lötzinn morgen erst kommt.

                                      Hier das Bild von Tasmota
                                      tasmodistance.jpg
                                      Rechts das Bild vom Zollstock
                                      Hab werte von 10cm bis 50 cm geprüft, und das Ergebnis passte.
                                      War aber ein festes Objekt, also ne Kinderriegel Packung.
                                      Mit Wasser hab ich es noch nicht getestet.
                                      Aber sonst klappt es top :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • B berndsolar13

                                        @wal

                                        Ich hab das von dir verwendet

                                        >D
                                        g:to=0
                                        >S
                                        if upsecs%10==0 {
                                          ->DisplayText %to% kWh
                                        }
                                        >W
                                        Total{m} %to% kWh
                                        

                                        Aber er will eh den Stecker ziehen, kostet ja nur "unnötig" Strom, dabei sind das wohl nur 2 Watt oder so :D

                                        WalW Online
                                        WalW Online
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                        #142

                                        @berndsolar13 ,

                                        >D
                                        g:to=0
                                        e=0
                                        
                                        >BS
                                          =>DisplayClock 2
                                        
                                        >S
                                        if upsecs%10==0 {
                                        if to>0 {
                                          if e==0 {
                                            =>DisplayClock 0
                                            e=1
                                          }
                                          ->DisplayText %to% kWh
                                          } else {
                                            if e==1 {
                                              =>DisplayClock 2
                                              e=0
                                            }
                                          }
                                        }
                                        
                                        >W
                                        Total{m} %to% kWh
                                        

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          berndsolar13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #143

                                          @Wal danke, werde ich morgen testen
                                          hab heute erst gemerkt, man kann ja auch die Helligkeit Dimmen, so ist es viel angenehmer.
                                          Hatte vorher 50, das Zimmer war dadurch abends komplett rot ;)
                                          Von draußen sah es bestimmt aus wie ein Pu... ;)

                                          Andere Frage, wie habt ihr die Gehäuse gebaut ?
                                          Mein Prototyp war eine Pappschachtel, sah natürlich nicht so edel aus :D
                                          Ich denke an Holz, genauer gesagt Laminat, das auf 45° Gehrung schneiden und die die Teile dann zusammen leimen.

                                          Braucht man Lüftungslöcher ? Der Wemos wird wohl nicht so warm, aber das Display wenn es voll rot leuchtet ist ja leicht Handwarm. Denke einfach paar Löcher rechts und Links, sicher ist sicher ;)

                                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          440

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe