Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
178 Beiträge 10 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B berndsolar13

    achso, also geht es nicht, 2 Displays übereinander ?
    Dachte ich müsste nur die Höhe verdoppeln :D

    Mir würde es ja reichen, wenn Wert 1 im 1. Display landet, und Wert 2 im 2.
    Geht das, oder hängt das von der Länge von Text 1 ab ?
    Dann könnte ich das 2. ja über dem 1. platzieren, Trick 17 :D

    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
    #115

    @berndsolar13

    arbeite mit Leerzeichen
    DisplayText L WERT1 LLLLL Wert 2
    oder mit Variablen
    DisplayText L %Var1% LLLLL %Var2%

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      berndsolar13
      schrieb am zuletzt editiert von
      #116

      interessante Spielerei :)

      http://192.168.178.56/cm?cmnd=Displaytext%20hallo%20display%20hier
      

      Einfach eure Display IP durch diese oben ersetzen
      Damit kann man von jedem PC im Netzwerk eine Nachricht aufs Display schicken ;)
      So kann man Meldungen von irgendwelchen Systemen aufs Display schicken.
      Die werden aber auch wieder überschrieben im Display von meinen Watt Werten :D

      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B berndsolar13

        interessante Spielerei :)

        http://192.168.178.56/cm?cmnd=Displaytext%20hallo%20display%20hier
        

        Einfach eure Display IP durch diese oben ersetzen
        Damit kann man von jedem PC im Netzwerk eine Nachricht aufs Display schicken ;)
        So kann man Meldungen von irgendwelchen Systemen aufs Display schicken.
        Die werden aber auch wieder überschrieben im Display von meinen Watt Werten :D

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #117

        @berndsolar13

        mit http://deine IP /cm?cmnd=status 10 kann der Zähler abgefragt werden

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          berndsolar13
          schrieb am zuletzt editiert von
          #118

          ja so hab ich mir ein Dashboard gebaut, da mein Ipad 3 dafür zu halt ist.
          PHP Webbrowser läuft ja auf der Iobroker kiste.

          Das Ipad kann dieses Dashboard problemlos anzeigen, da sind alle meine Tamsota Sensoren + das Balkonkraftwerk drin. Dazu noch diverse Berechnungen wie von dem Strom heute X% selbst verbraucht. Aktualisiert sich automatisch alle 60 Sekunden.

          So konnte ich mal altes Ipad noch sinnvoll weiter nutzen :)
          Hab so schon oft Lampen gefunden, die noch an waren, vor dem zu Bett gehen.
          Hab ja schon paar mal morgens gemerkt, das die ganze Nacht das Licht im Zimmer XYZ an war.
          Hatte früher so ein ELV Energiesensor, das war noch bevor es Smarthome gab :D Der war aber dann als der Zähler gegen einen digitalen ausgetauscht wurde, nutzlos.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            berndsolar13
            schrieb am zuletzt editiert von
            #119

            Kurzes Update, die Tasmota Dislpay Variante läuft nun seit 3 Tagen ohne Fehler durch.
            Aktuell Testpause, warte auf neuen Lötzinn und so einen Flussstift. Den zinn den ich noch hatte, der war der Horror, der lief überhaupt nicht an den Pins herunter.

            Ich glaube einen Wemos hab ich deswegen schon gekillt, weil ich zu lange mit dem Lötkolben versucht hatte, da Lötzinn an den Pins zu bekommen. In 2 Wochen kommen meine Ultraschall Sensoren, vielleicht gehen die an dem ledierten Wemos noch :D

            Ralla66R WalW 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B berndsolar13

              Kurzes Update, die Tasmota Dislpay Variante läuft nun seit 3 Tagen ohne Fehler durch.
              Aktuell Testpause, warte auf neuen Lötzinn und so einen Flussstift. Den zinn den ich noch hatte, der war der Horror, der lief überhaupt nicht an den Pins herunter.

              Ich glaube einen Wemos hab ich deswegen schon gekillt, weil ich zu lange mit dem Lötkolben versucht hatte, da Lötzinn an den Pins zu bekommen. In 2 Wochen kommen meine Ultraschall Sensoren, vielleicht gehen die an dem ledierten Wemos noch :D

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #120

              @berndsolar13

              Der Wemos hat ja genug Pins übrig :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B berndsolar13

                Kurzes Update, die Tasmota Dislpay Variante läuft nun seit 3 Tagen ohne Fehler durch.
                Aktuell Testpause, warte auf neuen Lötzinn und so einen Flussstift. Den zinn den ich noch hatte, der war der Horror, der lief überhaupt nicht an den Pins herunter.

                Ich glaube einen Wemos hab ich deswegen schon gekillt, weil ich zu lange mit dem Lötkolben versucht hatte, da Lötzinn an den Pins zu bekommen. In 2 Wochen kommen meine Ultraschall Sensoren, vielleicht gehen die an dem ledierten Wemos noch :D

                WalW Offline
                WalW Offline
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #121

                @berndsolar13 ,
                was machst du mit den Ultraschall Sensoren ?

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  berndsolar13
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #122

                  die sollen die "Höhe" das Wasserspiegels messen, damit ich weiß, wann ich wieder Wasser auffüllen muss ;)

                  Die sollen in eine Box = große Kiste, da ist ein Wasserreservoir drin. Die Pumpe darin bewässert die Wurzeln der Pflanzen, und das Wasser läuft zurück. Sollte ich es mal vergessen, dann brennt die Pumpe durch, wenn der Wasserspiegel zu niedrig ist. Die 1.5 Euro für einen Sensor waren nicht so teuer. Wollte es mal testen, ob es klappt :) Sollte mit Tasmota easy sein, hab ich paar Videos gesehen. Der Wert wird dann an den Iobroker gesendet, und ich sehe in der Übersicht dann, wie viel Wasser noch da ist.

                  In der Visualisierung könnte man das dann auch farblich darstellen grün bei noch 30cm, gelb bei noch 20cm und rot bei unter 10cm.

                  Ralla66R WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • B berndsolar13

                    die sollen die "Höhe" das Wasserspiegels messen, damit ich weiß, wann ich wieder Wasser auffüllen muss ;)

                    Die sollen in eine Box = große Kiste, da ist ein Wasserreservoir drin. Die Pumpe darin bewässert die Wurzeln der Pflanzen, und das Wasser läuft zurück. Sollte ich es mal vergessen, dann brennt die Pumpe durch, wenn der Wasserspiegel zu niedrig ist. Die 1.5 Euro für einen Sensor waren nicht so teuer. Wollte es mal testen, ob es klappt :) Sollte mit Tasmota easy sein, hab ich paar Videos gesehen. Der Wert wird dann an den Iobroker gesendet, und ich sehe in der Übersicht dann, wie viel Wasser noch da ist.

                    In der Visualisierung könnte man das dann auch farblich darstellen grün bei noch 30cm, gelb bei noch 20cm und rot bei unter 10cm.

                    Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                    #123

                    @berndsolar13

                    welcher Sensor denn ?
                    SR04 ist der Abstand zu klein.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @berndsolar13

                      welcher Sensor denn ?
                      SR04 ist der Abstand zu klein.

                      B Offline
                      B Offline
                      berndsolar13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      @ralla66

                      https://www.youtube.com/watch?v=weumMkfS3MU

                      bei dem ging es von 10cm bit 2m

                      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B berndsolar13

                        @ralla66

                        https://www.youtube.com/watch?v=weumMkfS3MU

                        bei dem ging es von 10cm bit 2m

                        Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #125

                        @berndsolar13

                        Ja der, hab ich auch als Waterproof ,Blinkersensor bei kleiner 60 cm, geht , geht nicht.
                        Das ist aber nix genaues, reicht aber zum spielen :-)
                        Denk daran das du die richtige .bin benötigst.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @berndsolar13

                          Ja der, hab ich auch als Waterproof ,Blinkersensor bei kleiner 60 cm, geht , geht nicht.
                          Das ist aber nix genaues, reicht aber zum spielen :-)
                          Denk daran das du die richtige .bin benötigst.

                          B Offline
                          B Offline
                          berndsolar13
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          @ralla66

                          ich werde testen und ihn notfalls etwas erhöht einsetzen.
                          Wenn ich ihn habe, dann weiß ich ja wo ich nach der bin frage :D

                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B berndsolar13

                            @ralla66

                            ich werde testen und ihn notfalls etwas erhöht einsetzen.
                            Wenn ich ihn habe, dann weiß ich ja wo ich nach der bin frage :D

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #127

                            @berndsolar13

                            Standart oder hier :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B berndsolar13

                              die sollen die "Höhe" das Wasserspiegels messen, damit ich weiß, wann ich wieder Wasser auffüllen muss ;)

                              Die sollen in eine Box = große Kiste, da ist ein Wasserreservoir drin. Die Pumpe darin bewässert die Wurzeln der Pflanzen, und das Wasser läuft zurück. Sollte ich es mal vergessen, dann brennt die Pumpe durch, wenn der Wasserspiegel zu niedrig ist. Die 1.5 Euro für einen Sensor waren nicht so teuer. Wollte es mal testen, ob es klappt :) Sollte mit Tasmota easy sein, hab ich paar Videos gesehen. Der Wert wird dann an den Iobroker gesendet, und ich sehe in der Übersicht dann, wie viel Wasser noch da ist.

                              In der Visualisierung könnte man das dann auch farblich darstellen grün bei noch 30cm, gelb bei noch 20cm und rot bei unter 10cm.

                              WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              @berndsolar13 ,
                              wie Tief ist das Becken ?
                              Ab 2m wurde ich ein Drucksensor nehmen.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                berndsolar13
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #129

                                nur 45 cm ;)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • WalW Offline
                                  WalW Offline
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                  #130

                                  Heute habe ich die Blauen getestet und muss sagen das die mir die besser gefallen.
                                  blue.jpg

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    Heute habe ich die Blauen getestet und muss sagen das die mir die besser gefallen.
                                    blue.jpg

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #131

                                    @wal find ich auch

                                    Image 151.png

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • WalW Wal

                                      Heute habe ich die Blauen getestet und muss sagen das die mir die besser gefallen.
                                      blue.jpg

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #132

                                      @wal

                                      meine grünen find ich auch ganz gut

                                      Image 152.png

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        berndsolar13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #133

                                        wie habt ihr eigentlich "sicher" 2 Module mit einander verbunden ?
                                        Eine Lötbrücke oder eine Art Gehäuse gebaut ?

                                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B berndsolar13

                                          wie habt ihr eigentlich "sicher" 2 Module mit einander verbunden ?
                                          Eine Lötbrücke oder eine Art Gehäuse gebaut ?

                                          WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                          #134

                                          @berndsolar13 ,
                                          Lötbrücke.

                                          @liv-in-sky,
                                          die habe ich auch noch. :-)

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          813

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe