Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Massive Zigbee Probleme!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Massive Zigbee Probleme!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
54 Beiträge 6 Kommentatoren 5.4k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #41

    bist sicher dass der verschwindet... oder sich einfach schlafen legt..
    was passiert wenn du den Knopp am Gerät einmal drückst..und der hat im Display eine Netzanzeige ist die dann an .. wenn der keine Daten sendet ?

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      bist sicher dass der verschwindet... oder sich einfach schlafen legt..
      was passiert wenn du den Knopp am Gerät einmal drückst..und der hat im Display eine Netzanzeige ist die dann an .. wenn der keine Daten sendet ?

      DuffyD Online
      DuffyD Online
      Duffy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @arteck

      Entschuldigung ich kann dir gerade nicht folgen :fearful:

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @arteck

        Entschuldigung ich kann dir gerade nicht folgen :fearful:

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #43

        @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

        Entschuldigung ich kann dir gerade nicht folgen

        Moin,

        was @arteck meint, ist, dass Geräte sich in einen Tiefschlaf begeben, um Akku zu sparen. Sie wachen dann auf, wenn ein Wert sich ändert und senden den neuen Messwert und legen sich dann wieder schlafen.

        @arteck sagte in Massive Zigbee Probleme!:

        was passiert wenn du den Knopp am Gerät einmal drückst

        Hiermit ist gemeint, dass Du mal den Knopf, den Du auch zum Pairen druckst, einfach mal nur kurz drückst, sodass man das Gerät einmal aufweckt, meist blinkt dann auch irgend LED oder im Display ist kurz eine Aktion zu sehen.
        Dann schau mal, ob sich die Zeitstempel der Datenpunkte geändert haben.

        VG
        Bernd

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

          Entschuldigung ich kann dir gerade nicht folgen

          Moin,

          was @arteck meint, ist, dass Geräte sich in einen Tiefschlaf begeben, um Akku zu sparen. Sie wachen dann auf, wenn ein Wert sich ändert und senden den neuen Messwert und legen sich dann wieder schlafen.

          @arteck sagte in Massive Zigbee Probleme!:

          was passiert wenn du den Knopp am Gerät einmal drückst

          Hiermit ist gemeint, dass Du mal den Knopf, den Du auch zum Pairen druckst, einfach mal nur kurz drückst, sodass man das Gerät einmal aufweckt, meist blinkt dann auch irgend LED oder im Display ist kurz eine Aktion zu sehen.
          Dann schau mal, ob sich die Zeitstempel der Datenpunkte geändert haben.

          VG
          Bernd

          DuffyD Online
          DuffyD Online
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
          #44

          @dp20eic

          Danke für die "Übersetztung" :-)
          Das ist ja genau auch mein Problem. Ich kann da drücken, in der Hand halten anhauchen.
          Das Termometer und die Feuchtigkeit verändern sich aber das Signal wird nicht übertragen.
          Mir war schon klar das nichts gesendet wird wo nichts zu senden ist, macht ja Sinn.

          Auch wenn er keine Daten sendet ist das Funksymbol an.

          Ganz aktuelles Beispiel:
          Am Thermometer:
          IMG_5898.jpg
          Im Adapter
          2.png

          Thermometer in die Hand genommen um die Temperatur zu ändern, nicht passiert.
          Nun habe ich den Knopf kurz gedrückt, nichts ist passiert.
          Nun den Knopf länger gedrückt, Funksymbol fing an zu blinken und dann war das Thermometer aus dem Adapter und den Objekten verschwunden.
          Neu gekoppelt und da war es wieder.

          Ich habe langsam den Eindruck das es an den Sonoff Thermometern liegt. Alle anderen funktionieren (Aquara) sogar einige Meter weit draussen im Garten am Apfelbaum nur die Sonoff tuen andauernd doof.

          Viele Grüße und einen schönen Abend Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          ? arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            @dp20eic

            Danke für die "Übersetztung" :-)
            Das ist ja genau auch mein Problem. Ich kann da drücken, in der Hand halten anhauchen.
            Das Termometer und die Feuchtigkeit verändern sich aber das Signal wird nicht übertragen.
            Mir war schon klar das nichts gesendet wird wo nichts zu senden ist, macht ja Sinn.

            Auch wenn er keine Daten sendet ist das Funksymbol an.

            Ganz aktuelles Beispiel:
            Am Thermometer:
            IMG_5898.jpg
            Im Adapter
            2.png

            Thermometer in die Hand genommen um die Temperatur zu ändern, nicht passiert.
            Nun habe ich den Knopf kurz gedrückt, nichts ist passiert.
            Nun den Knopf länger gedrückt, Funksymbol fing an zu blinken und dann war das Thermometer aus dem Adapter und den Objekten verschwunden.
            Neu gekoppelt und da war es wieder.

            Ich habe langsam den Eindruck das es an den Sonoff Thermometern liegt. Alle anderen funktionieren (Aquara) sogar einige Meter weit draussen im Garten am Apfelbaum nur die Sonoff tuen andauernd doof.

            Viele Grüße und einen schönen Abend Duffy

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

            nur die Sonoff tuen andauernd doof.

            Moin,

            wie alt sind denn die Batterien, nimm mal zum Testen ganz frische, nicht, dass das Batteriesymbol da einen falschen Wert vorgaukelt, mit 80 % voll.

            VG
            Bernd

            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

              nur die Sonoff tuen andauernd doof.

              Moin,

              wie alt sind denn die Batterien, nimm mal zum Testen ganz frische, nicht, dass das Batteriesymbol da einen falschen Wert vorgaukelt, mit 80 % voll.

              VG
              Bernd

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @dp20eic

              ................. auch schon gemessen,90 - 100 %. Die Dinger sind neu.

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @dp20eic

                Danke für die "Übersetztung" :-)
                Das ist ja genau auch mein Problem. Ich kann da drücken, in der Hand halten anhauchen.
                Das Termometer und die Feuchtigkeit verändern sich aber das Signal wird nicht übertragen.
                Mir war schon klar das nichts gesendet wird wo nichts zu senden ist, macht ja Sinn.

                Auch wenn er keine Daten sendet ist das Funksymbol an.

                Ganz aktuelles Beispiel:
                Am Thermometer:
                IMG_5898.jpg
                Im Adapter
                2.png

                Thermometer in die Hand genommen um die Temperatur zu ändern, nicht passiert.
                Nun habe ich den Knopf kurz gedrückt, nichts ist passiert.
                Nun den Knopf länger gedrückt, Funksymbol fing an zu blinken und dann war das Thermometer aus dem Adapter und den Objekten verschwunden.
                Neu gekoppelt und da war es wieder.

                Ich habe langsam den Eindruck das es an den Sonoff Thermometern liegt. Alle anderen funktionieren (Aquara) sogar einige Meter weit draussen im Garten am Apfelbaum nur die Sonoff tuen andauernd doof.

                Viele Grüße und einen schönen Abend Duffy

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @duffy drehmal die Kachel und zeigmaldie Infos

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @duffy drehmal die Kachel und zeigmaldie Infos

                  DuffyD Online
                  DuffyD Online
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @arteck

                  Inzwischen ist das Thermometer neu gekoppelt aber dennoch die Rückseite:

                  Screenshot 2023-09-28 180354.png

                  Es hält sogar schon 2 Tage durch :-)

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @arteck

                    Inzwischen ist das Thermometer neu gekoppelt aber dennoch die Rückseite:

                    Screenshot 2023-09-28 180354.png

                    Es hält sogar schon 2 Tage durch :-)

                    DuffyD Online
                    DuffyD Online
                    Duffy
                    schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                    #49

                    @arteck

                    So ich fasse noch einmal die letzten Tage / Stunden mit dem Sonoff Zigbee Thermometer zusammen.
                    Evtl lässt sich ja anhand der Informationen ein Lösungsansatz finden. Ich glaube aber inzwischen das sie Themometer nichts taugen.

                    Am 8.10. ist mal wieder das Thermometer ausgefallen und am 09.10. habe ich es wieder durch einen kurzen druck auf den Verbindungsknopf geweckt.

                    Signal Grafana.png

                    Die neue Verbindung war aber noch lange kein Grund für das Thermometer wieder zu senden:

                    True False.png

                    Link Qualität.png

                    Temperatur.png

                    Im Adapter sah das dann so aus:

                    Zigbee1.png

                    Immernoch die Temperatur vom 8.10.

                    Zigbee2.png

                    und im Original so:

                    Temp tatsächlich.jpg

                    Ich habe das Problem auf meine Art sehr erfolgreich gelöst. Ich habe es einfach satt dieses verda... Thermometer neu zu koppeln. Hier meine Lösung:

                    Meine Lösung.jpg

                    Halter gedruckt und Aquara Temperatursensor hinten ran gepappt.

                    Damit ist für mich diese Probem gelöst, und ein Punkt abgestrichen. :laughing:

                    VG Duffy

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    WintermuteW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DuffyD Duffy

                      @arteck

                      So ich fasse noch einmal die letzten Tage / Stunden mit dem Sonoff Zigbee Thermometer zusammen.
                      Evtl lässt sich ja anhand der Informationen ein Lösungsansatz finden. Ich glaube aber inzwischen das sie Themometer nichts taugen.

                      Am 8.10. ist mal wieder das Thermometer ausgefallen und am 09.10. habe ich es wieder durch einen kurzen druck auf den Verbindungsknopf geweckt.

                      Signal Grafana.png

                      Die neue Verbindung war aber noch lange kein Grund für das Thermometer wieder zu senden:

                      True False.png

                      Link Qualität.png

                      Temperatur.png

                      Im Adapter sah das dann so aus:

                      Zigbee1.png

                      Immernoch die Temperatur vom 8.10.

                      Zigbee2.png

                      und im Original so:

                      Temp tatsächlich.jpg

                      Ich habe das Problem auf meine Art sehr erfolgreich gelöst. Ich habe es einfach satt dieses verda... Thermometer neu zu koppeln. Hier meine Lösung:

                      Meine Lösung.jpg

                      Halter gedruckt und Aquara Temperatursensor hinten ran gepappt.

                      Damit ist für mich diese Probem gelöst, und ein Punkt abgestrichen. :laughing:

                      VG Duffy

                      WintermuteW Offline
                      WintermuteW Offline
                      Wintermute
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

                      Ich glaube aber inzwischen das sie Themometer nichts taugen.

                      Ich habe seit zwei Tagen so ein Teil hier und habe ähnliche Probleme: Ich habe quasi im ganzen Haus irgendwo Zigbee-Geräte verstaut und dadurch ein recht stabiles Mesh laufen. Der Sonoff-Sensor funktioniert (aka sendet) aber nur zuverlässig, wenn er nur ein paar Meter vom Zigbee-Stick (Conbee2) entfernt ist. Ist er zu weit entfernt, vernetzte er sich nach einiger Zeit zwar brav mit den umgebenden Geräten, sendet aber keine Daten mehr.
                      Mein Fazit: Das Ding taugt nix :face_with_rolling_eyes:

                      Iobroker als Windows-VM auf einem Supermicro-Server

                      DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WintermuteW Wintermute

                        @duffy sagte in Massive Zigbee Probleme!:

                        Ich glaube aber inzwischen das sie Themometer nichts taugen.

                        Ich habe seit zwei Tagen so ein Teil hier und habe ähnliche Probleme: Ich habe quasi im ganzen Haus irgendwo Zigbee-Geräte verstaut und dadurch ein recht stabiles Mesh laufen. Der Sonoff-Sensor funktioniert (aka sendet) aber nur zuverlässig, wenn er nur ein paar Meter vom Zigbee-Stick (Conbee2) entfernt ist. Ist er zu weit entfernt, vernetzte er sich nach einiger Zeit zwar brav mit den umgebenden Geräten, sendet aber keine Daten mehr.
                        Mein Fazit: Das Ding taugt nix :face_with_rolling_eyes:

                        DuffyD Online
                        DuffyD Online
                        Duffy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @wintermute

                        Ich hatte einen Repeater 2,5 m den anderen 2 m vom Thermometer entfernt aufgestellt. Hat das Thermometer gar nicht gejuckt.
                        Da ich aber trotzdem die Temperatur abfragen möchte habe ich halt den Aquara dahinter angebracht.
                        Die Temperatur stimmt zwar nicht genau überein (paar 10tel) aber besser als ganz falsch weil es mal wieder gar nicht funktioniert.

                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                        Node.js: v22.21.0
                        NPM: 10.9.4
                        js-controller 7.0.7
                        Linux: Trixie

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WintermuteW Offline
                          WintermuteW Offline
                          Wintermute
                          schrieb am zuletzt editiert von Wintermute
                          #52

                          Ich habe gerad noch einen Ikea-Repeater zum Testen gekauft. Ich werde berichten...
                          [Edit] Wie es aussieht, funktioniert es mit dem Repeater - zumindest werden mal kontinuierlich Daten übertragen.

                          Iobroker als Windows-VM auf einem Supermicro-Server

                          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WintermuteW Wintermute

                            Ich habe gerad noch einen Ikea-Repeater zum Testen gekauft. Ich werde berichten...
                            [Edit] Wie es aussieht, funktioniert es mit dem Repeater - zumindest werden mal kontinuierlich Daten übertragen.

                            DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @wintermute

                            Ja, solche Augenblicke der Hoffnung hatte ich auch :blush:

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WintermuteW Offline
                              WintermuteW Offline
                              Wintermute
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              Mach mir mein vergängliches Gefühl des Triumphes nicht kaputt. Eigentlich wollte ich von den Sonoffs noch ein paar anschaffen, um jedes Zimmer damit auszustatten :astonished:

                              Iobroker als Windows-VM auf einem Supermicro-Server

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              681

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe