Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • LatziL Latzi

    @grizzelbee
    V1.3.0 läuft soweit unauffällig bei mir, was mir aufgefallen ist, folgende Meldungen kommen laufend:

    2023-10-02 11:05:43.469 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [status] - done!
    2023-10-02 11:05:43.555 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [battery] - done!
    2023-10-02 11:05:43.831 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [error] - done!
    2023-10-02 11:05:44.373 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [hour] - done!
    2023-10-02 11:05:44.435 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [motor] - done!
    2023-10-02 11:05:44.639 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [timer] - done!
    2023-10-02 11:05:44.776 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [version] - done!
    2023-10-02 11:05:44.821 - info: robonect.0 (2859596) Sending of command [wlan] - done!
    

    Wäre das nicht etwas für´s debug-log - so füllt sich das log doch sehr schnell ;-)

    GrizzelbeeG Offline
    GrizzelbeeG Offline
    Grizzelbee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #400

    @latzi

    Du hast vollkommen recht! => v1.3.1 ;)

    LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GrizzelbeeG Grizzelbee

      @latzi

      Du hast vollkommen recht! => v1.3.1 ;)

      LatziL Online
      LatziL Online
      Latzi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #401

      @grizzelbee
      ui, schneller als die Polizei erlaubt ;-)
      Vielen Dank!!! :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Chris_71C Offline
        Chris_71C Offline
        Chris_71
        schrieb am zuletzt editiert von Chris_71
        #402

        @Grizzelbee

        Hier mal das Debug-Log - mit der 1.31 schaltet er aber nicht mehr den Out2

        Debug.txt

        Allerdings habe ich mit der 1.31 einen neuen Fehler beim Push-Service:

        Bild.JPG

        Laut Robonect funktioniert aber die Übertragung.

        deb062dc-f6cf-4684-b88b-47df9997ef80-grafik.png

        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GrizzelbeeG Grizzelbee

          Sodele! Habe gerade die v1.3.0 ins Latest geschoben - dort sollte sie im Laufe des Tages verfügbar werden.

          v1.3.0 (2023-10-02)

          • (grizzelbee) Chg: #28 Changed authentication method from URL-Encoding to basic authentication
          • (grizzelbee) Chg: #27 Improved error handling
          • (grizzelbee) Upd: Dependencies got updated

          @afuerhoff
          Habe mir aufgrund deiner Anregung BasicAuth noch einmal genauer angesehen und es umgesetzt.
          Das gute daran: Ab sofort kann der Adapter beliebig komplexe Passwörter verarbeiten!
          Die Einschränkung auf einfache Passwörter ist damit gefallen!

          @Chris_71
          Der Debug-Code für die Extemsions ist drin. Schreib bitte mal ein Debug-Log, damit diese unseelige Meldung weg kommt.

          @Longbow
          ich habe heute gesehen das ich die "No Connection to mower" Meldung auch gelegentlich im Log habe (speziell wohl beim Start des Adapters) - der Adapter läuft aber trotzdem.
          Ich überlege echt diese "Ping first" Sache auszubauen.

          LongbowL Offline
          LongbowL Offline
          Longbow
          schrieb am zuletzt editiert von
          #403

          @grizzelbee

          Guten Abenden, so habe das WLAN neu gemacht, neue Geräte, wie auch alles neu gemacht.
          Wie auch den Robonect am Mähr komplett zurückgesetzt, spricht auch die Firmenware neu aufgespielt.
          Es hat keine Verbesserung gebracht, alles bleib gleichen.

          Auch bei der neuen Version, nur ich habe ja gar kein Kontakt zum Robonect im Mährer, bekomme keine Daten.
          Daher kann ich nicht mal diese Fehlermeldung übersehen... Nur wenn ich im iobroker auf das Weiterleiten auf das Webinterfece klicke, da komme einwandfrei hin.

          HIer das Debug Log noch mal vom Iobroker

          
          robonect.0
          28587	2023-10-02 20:18:50.298	warn	No connection to lawn mower (Not able to ping it). Check network connection.
          
          robonect.0
          28587	2023-10-02 20:18:49.632	error	The ID: push.server_url has no value. Please fix.
          
          robonect.0
          28587	2023-10-02 20:18:49.622	info	Rest period 2 not configured. Period will be ignored.
          
          robonect.0
          28587	2023-10-02 20:18:49.622	info	Rest period 1 not configured. Period will be ignored.
          
          robonect.0
          28587	2023-10-02 20:18:49.609	info	starting. Version 1.3.1 (non-npm: Grizzelbee/ioBroker.robonect#7cb27a7b7a9258cef0ef684248240cefa0e5301c) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
          
          robonect.0
          28137	2023-10-02 20:18:45.058	info	terminating
          
          robonect.0
          28137	2023-10-02 20:18:44.557	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          
          robonect.0
          28137	2023-10-02 20:18:44.556	info	terminating
          
          robonect.0
          28137	2023-10-02 20:18:44.556	info	cleaned everything up...
          
          robonect.0
          28137	2023-10-02 20:18:44.556	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Chris_71C Chris_71

            @Grizzelbee

            Hier mal das Debug-Log - mit der 1.31 schaltet er aber nicht mehr den Out2

            Debug.txt

            Allerdings habe ich mit der 1.31 einen neuen Fehler beim Push-Service:

            Bild.JPG

            Laut Robonect funktioniert aber die Übertragung.

            deb062dc-f6cf-4684-b88b-47df9997ef80-grafik.png

            GrizzelbeeG Offline
            GrizzelbeeG Offline
            Grizzelbee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
            #404

            @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

            Hier mal das Debug-Log - mit der 1.31 schaltet er aber nicht mehr den Out2

            Okay. da war durch die Umstellung auf BasicAuth etwas kaputt gegangen. Ist in v1.3.2 gefixed. Und die doofe (Falsch-)Meldung ist ebenfalls beseitigt.

            Allerdings habe ich mit der 1.31 einen neuen Fehler beim Push-Service:

            Der sagt aus, das im Robonect die IP des Push_Servers fehlt. Die sollest/musst Du natürlich eintragen.

            @Longbow
            Hmmm. Wie gesagt, ich fürchte das es irgendwie am Container und dessen Netzwerkkonfiguration liegt.
            Kannst Du vielleicht irgendwo mal eine minimale ioBroker-Testinstanz ohne Container aufsetzen und schauen ob es dann läuft?
            Am besten wäre wahrscheinlich auf dem Host auf dem auch der Container läuft - keine Ahnung ob das überhaupt geht.

            Mir fällt aber gerade noch etwas auf:

            robonect.0 28587 2023-10-02 20:18:49.632 error The ID: push.server_url has no value. Please fix.

            Hast Du den Push-Service aktiviert und auch, sowohl im Adapter als auch im Robonect, korrekt konfiguriert (siehe README)?

            Chris_71C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

              Hier mal das Debug-Log - mit der 1.31 schaltet er aber nicht mehr den Out2

              Okay. da war durch die Umstellung auf BasicAuth etwas kaputt gegangen. Ist in v1.3.2 gefixed. Und die doofe (Falsch-)Meldung ist ebenfalls beseitigt.

              Allerdings habe ich mit der 1.31 einen neuen Fehler beim Push-Service:

              Der sagt aus, das im Robonect die IP des Push_Servers fehlt. Die sollest/musst Du natürlich eintragen.

              @Longbow
              Hmmm. Wie gesagt, ich fürchte das es irgendwie am Container und dessen Netzwerkkonfiguration liegt.
              Kannst Du vielleicht irgendwo mal eine minimale ioBroker-Testinstanz ohne Container aufsetzen und schauen ob es dann läuft?
              Am besten wäre wahrscheinlich auf dem Host auf dem auch der Container läuft - keine Ahnung ob das überhaupt geht.

              Mir fällt aber gerade noch etwas auf:

              robonect.0 28587 2023-10-02 20:18:49.632 error The ID: push.server_url has no value. Please fix.

              Hast Du den Push-Service aktiviert und auch, sowohl im Adapter als auch im Robonect, korrekt konfiguriert (siehe README)?

              Chris_71C Offline
              Chris_71C Offline
              Chris_71
              schrieb am zuletzt editiert von
              #405

              @grizzelbee said in Neuer Robonect HX Adapter:

              @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

              Hier mal das Debug-Log - mit der 1.31 schaltet er aber nicht mehr den Out2

              Okay. da war durch die Umstellung auf BasicAuth etwas kaputt gegangen. Ist in v1.3.2 gefixed. Und die doofe (Falsch-)Meldung ist ebenfalls beseitigt.

              Läuft und keine Fehlermeldung mehr - Merci

              Allerdings habe ich mit der 1.31 einen neuen Fehler beim Push-Service:

              Der sagt aus, das im Robonect die IP des Push_Servers fehlt. Die sollest/musst Du natürlich eintragen.

              Ja, das hab ich ja auch eingestellt. Die Übertragung funktioniert ja auch aber trotzdem diese Meldung im Log:

              Bild.JPG

              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Chris_71C Chris_71

                @grizzelbee said in Neuer Robonect HX Adapter:

                @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                Hier mal das Debug-Log - mit der 1.31 schaltet er aber nicht mehr den Out2

                Okay. da war durch die Umstellung auf BasicAuth etwas kaputt gegangen. Ist in v1.3.2 gefixed. Und die doofe (Falsch-)Meldung ist ebenfalls beseitigt.

                Läuft und keine Fehlermeldung mehr - Merci

                Allerdings habe ich mit der 1.31 einen neuen Fehler beim Push-Service:

                Der sagt aus, das im Robonect die IP des Push_Servers fehlt. Die sollest/musst Du natürlich eintragen.

                Ja, das hab ich ja auch eingestellt. Die Übertragung funktioniert ja auch aber trotzdem diese Meldung im Log:

                Bild.JPG

                GrizzelbeeG Offline
                GrizzelbeeG Offline
                Grizzelbee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #406

                @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                Ja, das hab ich ja auch eingestellt. Die Übertragung funktioniert ja auch aber trotzdem diese Meldung im Log:

                Hmm. Komisch. Also ... ich habe da noch einen Fehler in der Routine die die Config prüft gefunden und in der Version auf Github behoben. So weit - so gut. Die könntest Du mal bitte installieren und testen.
                Allerdings geht da noch etwas anderes schief.

                Im Robonect muss die Adresse des ioB-Servers hier eingetragen werden
                7731e8f2-8bae-4503-808b-27e1e3a27188-image.png

                Der Adapter holt sich die Info und speichert die hier ab:
                7004a872-6c32-4dc6-99c9-41de59096aed-image.png

                Besagte Routine testet dann ob der Wert von server_url mit dem was in der Konfig steht übereinstimmt - und bei dir ist server_url leer - was nicht sein dürfte, wenn alles richtig konfiguriert wäre.

                Hast Du vielleicht das Polling von Push deaktiviert?
                7c74c27a-143d-40be-bcc3-ecb79ae66527-image.png

                Chris_71C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GrizzelbeeG Grizzelbee

                  @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                  Ja, das hab ich ja auch eingestellt. Die Übertragung funktioniert ja auch aber trotzdem diese Meldung im Log:

                  Hmm. Komisch. Also ... ich habe da noch einen Fehler in der Routine die die Config prüft gefunden und in der Version auf Github behoben. So weit - so gut. Die könntest Du mal bitte installieren und testen.
                  Allerdings geht da noch etwas anderes schief.

                  Im Robonect muss die Adresse des ioB-Servers hier eingetragen werden
                  7731e8f2-8bae-4503-808b-27e1e3a27188-image.png

                  Der Adapter holt sich die Info und speichert die hier ab:
                  7004a872-6c32-4dc6-99c9-41de59096aed-image.png

                  Besagte Routine testet dann ob der Wert von server_url mit dem was in der Konfig steht übereinstimmt - und bei dir ist server_url leer - was nicht sein dürfte, wenn alles richtig konfiguriert wäre.

                  Hast Du vielleicht das Polling von Push deaktiviert?
                  7c74c27a-143d-40be-bcc3-ecb79ae66527-image.png

                  Chris_71C Offline
                  Chris_71C Offline
                  Chris_71
                  schrieb am zuletzt editiert von Chris_71
                  #407

                  @Grizzelbee

                  Hast Du vielleicht das Polling von Push deaktiviert?
                  7c74c27a-143d-40be-bcc3-ecb79ae66527-image.png

                  Das war der Fehler - stand auf Keine Abfrage

                  Neuer Fehler: Mode Änderung in V1.3.2 und 1.3.3

                  Bei Änderung des Modus des Mähers über den Datenpunkt robonect.0.status.mode (auto/home/manuell usw.) gibt es eine Fehlermeldung im Log - bei der 1.1.5 hat es noch funktioniert - Steuere darüber den Home Befehl bei Regen.

                  iobroker.current.log

                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Chris_71C Chris_71

                    @Grizzelbee

                    Hast Du vielleicht das Polling von Push deaktiviert?
                    7c74c27a-143d-40be-bcc3-ecb79ae66527-image.png

                    Das war der Fehler - stand auf Keine Abfrage

                    Neuer Fehler: Mode Änderung in V1.3.2 und 1.3.3

                    Bei Änderung des Modus des Mähers über den Datenpunkt robonect.0.status.mode (auto/home/manuell usw.) gibt es eine Fehlermeldung im Log - bei der 1.1.5 hat es noch funktioniert - Steuere darüber den Home Befehl bei Regen.

                    iobroker.current.log

                    GrizzelbeeG Offline
                    GrizzelbeeG Offline
                    Grizzelbee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #408

                    @chris_71 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                    Bei Änderung des Modus des Mähers über den Datenpunkt robonect.0.status.mode (auto/home/manuell usw.) gibt es eine Fehlermeldung im Log - bei der 1.1.5 hat es noch funktioniert - Steuere darüber den Home Befehl bei Regen.
                    API call http://192.1x.x.x/api/json?cmd=mode&mode=home started

                    Installier bitte noch einmal die v1.3.3 - gerne aus dem Latest, nicht direkt von github - da sind noch ein paar Änderungen eingeflossen.
                    Bei mir funktioniert die sauber. Ich habe da dieses ganze URL-Encoding überarbeitet.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LongbowL Offline
                      LongbowL Offline
                      Longbow
                      schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                      #409

                      @grizzelbee

                      Guten Morgen

                      also ich habe mir die letzten beiden Tagen mal Gedanken gemacht.
                      Also es gibt nur einen Unterschied bei mir, auf einem System läuft es und bei dem anderen nicht.
                      Das System hatte ich auch auf dem neustens Stand gebracht, da läuft es. Die Fehlermeldung keine Verbindung zum Gerät ist da, aber die DP werden erstellt und befühlt, Betriebssystem und ioBroker.

                      Der Unterschied, ist nur das Betriebssystem. Wo es nicht geht, also die DP befühlt werden ist debian, wo es geht ist unbuntu. Beide Systeme haben die Firewall aus, sind auf den neustens Stand.

                      Wie kann das sein, hat debian ein anderes System was IP / Friewall an geht ? Wer kann mir helfen? läuft alles unter Promox und im LCX.

                      P.S.: Haben Versin 1.1.5 und 1.3.3 probiert, beide keinen erfolg.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LongbowL Offline
                        LongbowL Offline
                        Longbow
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #410

                        Hat keiner eine Idee?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • LongbowL Longbow

                          Hat keiner eine Idee?

                          M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #411

                          @longbow kannst du aus beiden container den robbi anpingen?

                          LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malz1902

                            @longbow kannst du aus beiden container den robbi anpingen?

                            LongbowL Offline
                            LongbowL Offline
                            Longbow
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #412

                            @malz1902 ja, das kann ich. Beide LCX kann ich um Shell den Robbi anpingen. Bei dem einen kommen die Datenpunkten, bei dem anderen nicht.. Der einzige Unterschied ist das nur Betriebsystem debian und unbuntu.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • LongbowL Longbow

                              @malz1902 ja, das kann ich. Beide LCX kann ich um Shell den Robbi anpingen. Bei dem einen kommen die Datenpunkten, bei dem anderen nicht.. Der einzige Unterschied ist das nur Betriebsystem debian und unbuntu.

                              M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              schrieb am zuletzt editiert von Malz1902
                              #413

                              @longbow said in Neuer Robonect HX Adapter:

                              @malz1902 ja, das kann ich. Beide LCX kann ich um Shell den Robbi anpingen. Bei dem einen kommen die Datenpunkten, bei dem anderen nicht.. Der einzige Unterschied ist das nur Betriebsystem debian und unbuntu.

                              installier den ping adapter mal auf beiden system und trag die ip ein und schau mal ob da ne verbindung kommt. kannst du das robonect modul via mqtt Adapter erreichen?

                              LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malz1902

                                @longbow said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                @malz1902 ja, das kann ich. Beide LCX kann ich um Shell den Robbi anpingen. Bei dem einen kommen die Datenpunkten, bei dem anderen nicht.. Der einzige Unterschied ist das nur Betriebsystem debian und unbuntu.

                                installier den ping adapter mal auf beiden system und trag die ip ein und schau mal ob da ne verbindung kommt. kannst du das robonect modul via mqtt Adapter erreichen?

                                LongbowL Offline
                                LongbowL Offline
                                Longbow
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #414

                                @malz1902 also das habe ich schon probiert, bekomme ich bei beiden eine Rückmeldung, ich mal später wenn ich zu hause bin mal Screenshots...

                                Per Mqtt erreich ich beide super., mache ich auch später Screehots.

                                Es ist vollkommen komisch.

                                LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • LongbowL Longbow

                                  @malz1902 also das habe ich schon probiert, bekomme ich bei beiden eine Rückmeldung, ich mal später wenn ich zu hause bin mal Screenshots...

                                  Per Mqtt erreich ich beide super., mache ich auch später Screehots.

                                  Es ist vollkommen komisch.

                                  LongbowL Offline
                                  LongbowL Offline
                                  Longbow
                                  schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                                  #415

                                  @Malz1902 @Grizzelbee

                                  also per Shell über die Weboberfläche von dem iobroker, klappt es das anpingen.
                                  Wenn ich Net-Tools oder Ping Adapter installiere, kommt zu keinem Gerät im Netzwerk ein Ping durch, spricht habe ich Daten in den Objekten.

                                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • LongbowL Longbow

                                    @Malz1902 @Grizzelbee

                                    also per Shell über die Weboberfläche von dem iobroker, klappt es das anpingen.
                                    Wenn ich Net-Tools oder Ping Adapter installiere, kommt zu keinem Gerät im Netzwerk ein Ping durch, spricht habe ich Daten in den Objekten.

                                    mcm1957M Offline
                                    mcm1957M Offline
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                    #416

                                    ~~@longbow
                                    Weboberfläche geht via tcp
                                    Ping benutzt icmp Pakete

                                    Da blockt was in deinem Netzwerk würd ich mal sagen.~~

                                    Sorry,
                                    Hab letzten Post schlechg gelesen.

                                    Tippe nun eher drauf dass ping utility nicht vom iobroker account funktioniert.

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      ~~@longbow
                                      Weboberfläche geht via tcp
                                      Ping benutzt icmp Pakete

                                      Da blockt was in deinem Netzwerk würd ich mal sagen.~~

                                      Sorry,
                                      Hab letzten Post schlechg gelesen.

                                      Tippe nun eher drauf dass ping utility nicht vom iobroker account funktioniert.

                                      LongbowL Offline
                                      LongbowL Offline
                                      Longbow
                                      schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                                      #417

                                      @mcm57
                                      @Malz1902
                                      @Grizzelbee

                                      Ich habe mal nur mich im Forum wegen Ping weiter versucht durch zu lesen.
                                      In einem Post war das ähnlich beschrieben mit einem anderem Adapter, ich habe einmal im Shell

                                      sudo chmod 4755 /bin/ping

                                      ein geben, wie es da stand und ein Neustart vom System und ihr werdet es nicht glauben, es geht jetzt. Da soll mal einer drauf kommen.

                                      Wenig zufrüh gefreut, es kommen Daten aber nicht alles Datenpunkte werden befühlt.... mhhhh

                                      GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • LongbowL Longbow

                                        @mcm57
                                        @Malz1902
                                        @Grizzelbee

                                        Ich habe mal nur mich im Forum wegen Ping weiter versucht durch zu lesen.
                                        In einem Post war das ähnlich beschrieben mit einem anderem Adapter, ich habe einmal im Shell

                                        sudo chmod 4755 /bin/ping

                                        ein geben, wie es da stand und ein Neustart vom System und ihr werdet es nicht glauben, es geht jetzt. Da soll mal einer drauf kommen.

                                        Wenig zufrüh gefreut, es kommen Daten aber nicht alles Datenpunkte werden befühlt.... mhhhh

                                        GrizzelbeeG Offline
                                        GrizzelbeeG Offline
                                        Grizzelbee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                        #418

                                        @longbow sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                                        ich habe einmal im Shell sudo chmod 4755 /bin/ping
                                        ein geben, wie es da stand und ein Neustart vom System und ihr werdet es nicht glauben, es geht jetzt. Da soll mal einer drauf kommen.

                                        Cool! Freut mich das es jetzt läuft, oder zumindest die Richtung in die es geht stimmt. Ich nehme den Tipp mal mit in die Readme des Adapters auf.

                                        Wenig zufrüh gefreut, es kommen Daten aber nicht alles Datenpunkte werden befühlt.... mhhhh

                                        Okay. Wenn nicht alle Datenpunkte befüllt werden, liegt das vermutlich an den Einstellungen des Adapters. Man kann in den Einstellungen nämlich recht granular festlegen was in welchem Intervall abgefragt werden soll:
                                        66474b79-df07-4830-a577-08703f3bb429-image.png

                                        Typ Status pollt üblicherweise am häufigsten. Danach kommt Info und Keine Abfrage wird eben nie abgerufen. Die Intervalle in denen Status und Info pollen können ebenfalls in der Konfig angepasst werden. Zusätzlich gibt es dann noch den PushService. Da schickt der Roboter von sich aus bei bestimmten Ereignissen seinen aktuellen Status an den Adapter. Infos zur Konfig gibt es in der Readme - bei Unklarheiten, gerne hier fragen. Wenn der PushService genutzt wird (was ich empfehle) können deutlich längere Intervalle eingestellt werden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Malz1902
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #419

                                          bekomme seit dem Update wenn Robonect mal nicht erreichbar ist folgende Meldung:

                                          robonect.0
                                          	2023-10-16 08:13:53.105	warn	Error returned from Robonect device: {"message":"read ECONNRESET","name":"Error","stack":"Error: read ECONNRESET\n at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:89:14)\n at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:593:25)\n at RedirectableRequest.emit (node:events:514:28)\n at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12)\n at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:14:24)\n at ClientRequest.emit (node:events:526:35)\n at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)\n at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)\n at Socket.emit (node:events:514:28)\n at Socket.emit (node:domain:489:12)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"adapter":["xhr","http"],"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"env":{},"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/1.5.1","Accept-Encoding":"gzip, compress, deflate, br"},"method":"get","url":"http://192.168.188.96/api/json?user=robbi&pass=robbi&cmd=status"},"code":"ECONNRESET","status":null}
                                          robonect.0
                                          	2023-10-16 08:13:53.105	error	read ECONNRESET
                                          robonect.0
                                          	2023-10-16 08:13:47.314	warn	No connection to lawn mower. Check network connection.
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          556

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe