Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker Docker Synology startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Docker Synology startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sweatchuck @Guest last edited by Sweatchuck

      @dp20eic

      Richtig, ich dann das nicht mehr einsehen.

      Doch, es war wirklich so. Ich habe ein Update eines Adapter gemacht. Dieses wurde mit einem Fehler abgebrochen.
      Hab mir nichts weiter gedacht.

      Vis und Flot waren weiterhin erreichbar. Mir ist dann aber aufgefallen, dass z.B. ical nicht mehr aktualisiert. Wollte dann auf die ioBroker Oberfläche wechseln. Die Seite konnte dann nicht mehr angezeigt werden. Es war aber Vis und Flot weiterhin aktiv.

      Ich habe mir dann gedacht, ich starte den Container neu. Also Container gestoppt und wieder gestartet. Ergebnis ist bekannt...

      Komme ich wenigstens irgendwie an meine Skripte oder einen Teil meiner Daten wenn ich iobroker neu aufsetze?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Sweatchuck last edited by

        @sweatchuck sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

        und wieder gestartet.

        also läuft der Container?
        dann bitte über Fernkonsole rein und iob diag ausführen

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sweatchuck @Homoran last edited by Sweatchuck

          @homoran

          Nein.

          Ergebnis war, dass er nicht mehr startet. Ich hatte bislang nie Probleme...

          Es ist echt schlimm, da steckt richtig Arbeit drin...😥

          Checking Database connection... Failed
          
          Homoran haselchen OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Sweatchuck last edited by

            @sweatchuck sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

            da steckt richtig Arbeit drin...

            dann ist es echt schlimm, dass du kein funktionierendes Backup hast.

            Aber mit eingedockertem kenne ich mich nicht aus

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sweatchuck @Homoran last edited by

              @homoran

              Ja, da habt Ihr ja recht. Ich dachte die Sicherung des Ordners reicht. Hatte nicht bedacht, dass der Ordner selbst fehlerhaft sein könnte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Sweatchuck last edited by

                @sweatchuck

                Wenn der Container an dem Punkt ist, dann ist da wenig zu retten.
                Jedenfalls was den Start angeht.
                Skripte und NodeRed und VIS und dergleichen befinden sich ja als Ordner in deinem Mountpoint.
                Die kannst du kopieren bzw. woanders sichern (alles vorausgesetzt du hast kein Backup)
                Dann musst du in den sauren Apfel beissen und einen neuen Container aufsetzen.
                Natürlich kannst du auch versuchen in den Configs/Ordnern zu fummeln und versuchen , dass er wenigstens wieder startet.
                Kaputtmachen kannst du nicht mehr als jetzt 😉

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Sweatchuck last edited by

                  @sweatchuck sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

                  @homoran

                  Nein.

                  Ergebnis war, dass er nicht mehr startet. Ich hatte bislang nie Probleme...

                  Es ist echt schlimm, da steckt richtig Arbeit drin...😥

                  Checking Database connection... Failed
                  

                  Welche Datenbank hast du den im Einsatz?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sweatchuck @haselchen last edited by

                    @haselchen

                    Wo genau finde ich die Skripte?

                    Es funktioniert nicht mehr seit ich den Alexa2.0 Adapter updaten wollte. kann ich den Adapter bei Start irgendwie ignorieren bzw. im Ordner iobroker_data entfernen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sweatchuck @OliverIO last edited by

                      @oliverio

                      Ich verwende eine Synolgy DS 218+ mit Docker und Portainer.

                      Was genau meinst du?

                      Ich habe da nichts spezielles gemacht.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sweatchuck @Homoran last edited by Sweatchuck

                        @homoran

                        04.10.

                        iobroker.2023-10-04.log

                        Oder 03.10.

                        iobroker.2023-10-03.log.gz

                        Hilft das irgendwie? Ich kann nicht genau Sagen wann der Fehler eingetreten ist da VIS, Diagramme und Co weiterhin erreichbar waren…

                        Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Sweatchuck last edited by

                          @sweatchuck sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

                          Hilft das irgendwie?

                          mir leider am Hsndy nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Sweatchuck last edited by haselchen

                            @sweatchuck

                            Bin jetzt nun nicht der totale Container Experte, aber wenn er schon nicht startet oder in einem Loop ist, dann kannste wie gesagt nur retten was zu retten ist mit kopieren und danach mit editieren der Config Json´s .
                            Try and Error würde ich es nennen.

                            Da durch das Starten du ja keine Möglichkeit hast ins Terminal zu kommen, kannste da mit Befehlen nix mehr machen.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sweatchuck @haselchen last edited by Sweatchuck

                              @haselchen

                              Ich bin für jeden Tipp dankbar.

                              Kannst du mir das kurz genauer erklären?

                              Ich habe folgenden Gedanke...

                              Ich würde gerne in meinem Ordner iobroker_data auf dem NAS nach und nach die Dateien/Adapter löschen und probieren ob der iobroker wieder startet.

                              Wenn ich die defekte Instanz gefunden habe könnte ich ja, da die ursprünglichen Dateien noch vorhanden sind, müsste ich dann nur den defekten Adapter neu einrichten.

                              Ist sowas möglich? Wann ja, wo sind im Ordner iobroker_date die entsprechenden Datei zu finden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active last edited by

                                @Sweatchuck
                                Wenn ich Deinen Eingangspost richtig verstehe, startet doch der Container selbst.
                                Nur der ioBroker will nicht.

                                Also gehst Du in das Terminal des laufenden Containers, wechselst in das richtige Verzeichnis

                                cd /opt/iobroker/
                                

                                und rufst dort dann

                                iob diag
                                

                                auf.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active last edited by

                                  @sweatchuck sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

                                  Ich kann nicht genau Sagen wann der Fehler eingetreten ist da VIS, Diagramme und Co weiterhin erreichbar waren…

                                  Du könntest mit der Umgebungsvariable "debug=true" den Container dazu bringen, dass er nach einem Fehler nicht automatisch neu startet. Ob dir das irgendwie hilft, weiß ich nicht.

                                  Außerdem gibt es ja im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects automatische Sicherungen der Objects und States. Aber auch hier: Ob dir das weiterhilft, weiß ich nicht. Den Fall hatte ich noch nicht, wegen funktionierender Backups.

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sweatchuck @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht

                                    Nein, seit ich den Container beendet habe und neu starten wollte kommt die im Eingangspost eingefügte Fehlermeldung. Der Container startet nicht mehr

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Marc Berg last edited by

                                      @marc-berg sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

                                      Außerdem gibt es ja im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects automatische Sicherungen der Objects und States. Aber auch hier: Ob dir das weiterhilft, weiß ich nicht.

                                      Wäre eine Idee.

                                      @Sweatchuck
                                      Auf der Synology findest Du im besagten Ordner gepackte Kopien der states.jsonl und der objects.jsonl.
                                      9ca78e11-ca64-4def-80ca-d0fe52cdadc1-image.png

                                      Die könntest Du daraus extrahieren und damit die Originale (die Du vorher zur Sicherheit anderswo hinkopierst) ersetzen. Natürlich unter dem korrekten Namen.

                                      3112ac25-cd01-480b-97cc-11e2c58fdc6f-image.png

                                      Sollte Dein ioBroker aber mit Redis laufen, bin ich raus ...

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sweatchuck @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht

                                        Werde ich testen...

                                        Nur nochmal zum Verständnis:

                                        Die states.jsonl.gz und objects.jsonl.gz habe ich gefunden. Ich nehme dieses Daten (ein älteres Datum wo ioBroker noch funktoiniert hat?) entpacke diese und Ersetze damit die states.jsonl und objects.jsonl im Ordner iobroker-data?

                                        P.S. bevor ich etwas ändere werde ich den gesamten Ordner iobroker_data sichern. Somit kann ich alles probieren.

                                        Was ist in diesen Datei eigentlich enthalten? Die Adapter, Instanzen und Objekte?

                                        Wie gesagt, ich bin für jeden Tipp dankbar und werden alles probieren.

                                        Marc Berg Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active @Sweatchuck last edited by

                                          @sweatchuck sagte in ioBroker Docker Synology startet nicht:

                                          Wie gesagt, ich bin für jeden Tipp dankbar und werden alles probieren.

                                          Ich würde zunächst den Container im debug Modus starten und mal iob fix drüber laufen lassen. Offensichtlich gibt es ja Rechteprobleme durch das händische "Backup":

                                          2023-10-04 00:00:08.448  - error: host.iobroker instance system.adapter.ical.0 terminated with code 10 (CANNOT_FIND_ADAPTER_DIR)
                                          
                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sweatchuck @Marc Berg last edited by

                                            @marc-berg

                                            Hallo Marc,

                                            ich brauche mehr Information. Bin ein absoluter Anfänger...

                                            Wie kann ich den Container im debug Modus starten?

                                            Wenn ich das geschafft habe muss unter portainer in der console vom iobroker Container iob fix eingeben?

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            743
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            56
                                            2940
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo