Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O S
      O S @fastfoot last edited by

      @fastfoot
      Hier meine Ausgabe deines Testscriptes:

      umount not possible
      mount not possible: Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=iobrokertest,noserverino,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //fritz.box/fritz.nas/Backup /opt/iobroker/backups
      mount error(13): Permission denied
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)

      file test_standard.tar.gz created
      file test_standard.tar.gz done
      number of files in test_standard.tar.gz: 155

      file test_nocompression.tar created
      file test_nocompression.tar done
      number of files in test_nocompression.tar: 155

      file test_alternative.tar.gz created
      file test_alternative.tar.gz done
      number of files in test_alternative.tar.gz: 155

      listing of created files in /opt/iobroker/backups
      -rw-rw-r--+ 1 pi pi 10724080 Oct 4 12:50 /opt/iobroker/backups/test_alternative.tar.gz
      -rw-rw-r--+ 1 pi pi 41432576 Oct 4 12:50 /opt/iobroker/backups/test_nocompression.tar
      -rw-rw-r--+ 1 pi pi 10724080 Oct 4 12:50 /opt/iobroker/backups/test_standard.tar.gz

      Gruß Otto

      End of output to copy
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O S
        O S @fastfoot last edited by

        @fastfoot

        hier die korrigierte Fassung:


        umount not possible
        //fritz.box/fritz.nas/intenso/iobroker mounted into /opt/iobroker/backups

        file test_standard.tar.gz created
        file test_standard.tar.gz done
        number of files in test_standard.tar.gz: 155

        file test_nocompression.tar created
        file test_nocompression.tar done
        number of files in test_nocompression.tar: 155

        file test_alternative.tar.gz created
        file test_alternative.tar.gz done
        number of files in test_alternative.tar.gz: 155

        listing of created files in /opt/iobroker/backups
        -rwxrwxrwx 1 root root 10724083 Oct 4 13:36 /opt/iobroker/backups/test_alternative.tar.gz
        -rwxrwxrwx 1 root root 41432576 Oct 4 13:35 /opt/iobroker/backups/test_nocompression.tar
        -rwxrwxrwx 1 root root 10724083 Oct 4 13:35 /opt/iobroker/backups/test_standard.tar.gz

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @Radi last edited by

          @radi Das sieht mir sehr nach Schrott aus, ich denke da werden die falschen Parameter für das mounten benutzt. Bitte schau mal in deinen Backitup Adapter welche Settings du da benutzt, es geht um die SMB version und die noserverino Option, einzustellen im Skript in den Zeilen 36 + 37

          const fritzSMBVers = "3.1.1"; // gültige SMB Version ("1.0","2.0","3.0","3.0.2","3.1.1")oder ""
          const noserverinoOpt = true; // Verwendung noserverino Option true/false
          

          bitte abändern und nochmal laufen lassen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fastfoot @O S last edited by

            @o-s sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

            hier die korrigierte Fassung:

            Das sieht aber nicht nach irgendwelchen Problemen aus. Falls Du im Backitup Adapter Probleme hast dann passe dort mal die SMB - Version und die noserverino entsprechend den Einstellungen im Skript an und lasse nochmal ein Backup über den Adapter laufen

            O S Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • O S
              O S @fastfoot last edited by

              @fastfoot
              05f44d2e-7fab-4a2b-b5da-833d9cc8c369-grafik.png

              Bei diesen Einstellungen erhalte ich:

              d550f5c9-5f0e-4538-b9d1-6800a7ce2830-grafik.png

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by Thomas Braun

                @fastfoot

                umount not possible
                //fritz.box/fritz.nas/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet mounted into /opt/iobroker/backups
                
                file test_standard.tar.gz created
                file test_standard.tar.gz done
                number of files in test_standard.tar.gz: 0
                
                file test_nocompression.tar created
                file test_nocompression.tar done
                number of files in test_nocompression.tar: 0
                
                file test_alternative.tar.gz created
                file test_alternative.tar.gz done
                number of files in test_alternative.tar.gz: 0
                
                listing of created files in /opt/iobroker/backups
                -rwxrwxrwx 1 root root  16384 Oct  4 17:32 /opt/iobroker/backups/test_alternative.tar.gz
                -rwxrwxrwx 1 root root 251392 Oct  4 17:32 /opt/iobroker/backups/test_nocompression.tar
                -rwxrwxrwx 1 root root  16384 Oct  4 17:32 /opt/iobroker/backups/test_standard.tar.gz
                
                

                Von mir auch nochmal.

                mount schaut so aus:

                
                //fritz.box/fritz.nas/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=iobroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=2a02:0908:0391:30e0:1eed:6fff:fe57:f042,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1,closetimeo=5)
                
                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @O S last edited by

                  @o-s ok, 16KB im Fehlerfall ist das eigentlich erwartete Ergebnis. Was mich sehr wundert ist dass beim Skript alles funktioniert. Das Skript verwendet zum Erstellen der Testdateien die gleiche Methodik wie der Adapter und sollte deshalb auch einen Fehler zumindest bei der test_standard.tar.gz zeigen. Was mich dennoch wundert ist die geringe Anzahl an Files.

                  • Nutzt du als tmpDir = "/opt/iobroker/node_modules"; ?
                  • welche controller version iob -v ?
                  • welche Backitup Version?

                  Ich ändere später noch das Skript um mehr Infos zu bekommen

                  O S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ist das die gleiche Config mit der wir die Tage getestet hatten? Da hatte nämlich sowohl die alternative Methode als auch die unkomprimierte Version funktioniert. Die unkomprimierte Version ist zwar grösser aber ich denke mal dass sie auch korrupt ist(tar -tf backups/test_nocompression.tar).
                    Hier mein Output mit aktuellem js-controller

                    /opt/iobroker/backups unmounted
                    //fritz.box/fritz.nas/Backup mounted into /opt/iobroker/backups
                    
                    file test_standard.tar.gz created
                    file test_standard.tar.gz done
                    number of files in test_standard.tar.gz: 292
                    
                    file test_nocompression.tar created
                    file test_nocompression.tar done
                    number of files in test_nocompression.tar: 292
                    
                    file test_alternative.tar.gz created
                    file test_alternative.tar.gz done
                    number of files in test_alternative.tar.gz: 292
                    
                    listing of created files in /opt/iobroker/backups
                    -rwxrwxrwx 1 root root  7109435 Okt  4 18:02 /opt/iobroker/backups/test_alternative.tar.gz
                    -rwxrwxrwx 1 root root 42487808 Okt  4 18:02 /opt/iobroker/backups/test_nocompression.tar
                    -rwxrwxrwx 1 root root  7109456 Okt  4 18:02 /opt/iobroker/backups/test_standard.tar.gz
                    
                    
                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                      @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                      ist das die gleiche Config mit der wir die Tage getestet hatten?

                      Ja, im Grund schon. Ich mounte über die fstab allerdings mit smbcredentials statt user/pw, aber das sollte keinen Unterschied machen, die Freigabe landet ja im Mountpunkt.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O S
                        O S @fastfoot last edited by

                        @fastfoot

                        Ich nutze opt/iobroker/node_modules
                        Controller: 5.0.12
                        Backitup: 2.8.1

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @O S last edited by

                          @o-s sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                          @fastfoot

                          Ich nutze opt/iobroker/node_modules
                          Controller: 5.0.12
                          Backitup: 2.8.1

                          ja das passt, es gibt in der Beta eine 2.8.2 aber ich glaube nicht dass das einen Unterschied macht.

                          Das macht mich erstmal etwas rarlos...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                            @fastfoot
                            Output des check-skripts, anschließen manuelles backup in das lokale FS.

                            echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lAh backups/
                            total 280K
                            -rwxrwxrwx 1 root root    0 Oct  4 18:16 01_FREIGABE_FRITZ_NAS
                            -rwxrwxrwx 1 root root  16K Oct  4 18:17 test_alternative.tar.gz
                            -rwxrwxrwx 1 root root 246K Oct  4 18:17 test_nocompression.tar
                            -rwxrwxrwx 1 root root  16K Oct  4 18:17 test_standard.tar.gz
                            echad@chet:/opt/iobroker $ sudo umount /opt/iobroker/backups
                            echad@chet:/opt/iobroker $ iob backup
                            host.chet 8105 states saved
                            host.chet 9932 objects saved
                            Backup created: /opt/iobroker/backups/2023_10_04-18_18_01_backupiobroker.tar.gz
                            This backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
                            echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lAh backups/
                            total 5.8M
                            -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 5.8M Oct  4 18:18 2023_10_04-18_18_01_backupiobroker.tar.gz
                            
                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              Wir können für den Anfang erstmal festhalten, dass es nicht an Backitup liegt und mir aktuell bekannt, nur in Verbindung mit der FRITZ!Box die Probleme auftreten.

                              Wäre gut, wenn andere ohne Fritz NAS hier auch noch Ihre Ergebnisse teilen könnten. So können wir gezielt eingrenzen..

                              @Thomas-Braun
                              Hast du noch ne Idee, ob wir im Mount noch zusätzliche Parameter testen können?

                              Thomas Braun F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                ist das die gleiche Config mit der wir die Tage getestet hatten?

                                Ja, im Grund schon. Ich mounte über die fstab allerdings mit smbcredentials statt user/pw, aber das sollte keinen Unterschied machen, die Freigabe landet ja im Mountpunkt.

                                ich dachte da eher an andere(ältere) Hardware. Für die Alternate Methode habe ich ne Erklärung, wir hatten mit Erstellen und dann kopieren getestet, jetzt schreibe ich das gleich in den mount, werde ich ändern. Aber uncompressed im Adapter hatte funktioniert und mit Skript nicht.

                                Wenn der Mount immer besteht, wie handelst du das im Adapter, der mounted doch auch immer? Dazu könntest du aber NAS/COPY ausschalten und 'normal' ein Backup machen, geht ja dann als Standard in den mountpoint. Als Alternative dazu NAS/COPY von cifs auf copy umstellen und als Pfad /opt/iobroker/backups einstellen. Wäre interessant zu sehen ob das einen Unterschied macht.

                                OT: Wie sieht denn der Eintrag im fstab aus? incl. der smb-credentials bitte, ohne PW narürlich

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Kannst du mal bitte den Mount manuell setzen und die Optionen probieren?

                                  • cache: Die Deaktivierung des Caches cache=none kann helfen, falls die SMB-Freigaben nicht korrekt eingehangen werden.
                                  • nobrl: Deaktivierung der Bytebereich-Sperrung (Byte-Range Lock). Einige Programme kommen mit dem Byte-Range Lock nicht zurecht und können deshalb auf gemountete SMB-Freigaben trotz korrekter Berechtigungen nicht schreiben. Abhilfe schafft hier die Mount-Option nobrl.
                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @simatec last edited by

                                    @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                    Hast du noch ne Idee, ob wir im Mount noch zusätzliche Parameter testen können?

                                    Ich bin komplett ratlos. Es muss aber mit tar und/oder gzip in Verbindung stehen. Bereits gepackte Backup kann ich z. B. auf die Freigabe schieben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @simatec last edited by

                                      @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                      Wir können für den Anfang erstmal festhalten, dass es nicht an Backitup liegt und mir aktuell bekannt, nur in Verbindung mit der FRITZ!Box die Probleme auftreten.

                                      Wäre gut, wenn andere ohne Fritz NAS hier auch noch Ihre Ergebnisse teilen könnten. So können wir gezielt eingrenzen..

                                      @Thomas-Braun
                                      Hast du noch ne Idee, ob wir im Mount noch zusätzliche Parameter testen können?

                                      Nein, das hat auch niemand behauptet. Am Adapter liegt es nicht, aber am js-controller dessen Routinen der Adapter mW nutzt. D.h. mit manuellem cifs mount und iob backup gibt es auf betroffenen Systemen den gleichen Fehler. Und im Controller ist auch nichts wirklich falsch, aber in Kombination mit writableStream und pipe treten auf manchen Systemen halt Fehler auf. Wenn ich das tar.gz erstelle und dann kopiere tritt der Fehler nicht auf(Hier im Skript versehentlich geändert) Wir haben schon so ziemlich alle Kombinationen ohne Erfolg durch, bei mir zB klappt es immer 😞 Wir hatten auch mit Erfolg gzip: false getestet und der Fehler war weg. Hier im Skript klappt das aber plötzlich nicht mehr. Um diese Fummelei an Systemdaten zu vermeiden und einen grösseren Userkreis mit einzubinden gibt es dieses Skript

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                                        @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                        Wenn der Mount immer besteht, wie handelst du das im Adapter, der mounted doch auch immer?

                                        Nein, der mount besteht nicht immer. Der ist nur in der fstab eingetragen, damit ein simples 'mount /opt/iobroker/backups' funktioniert und ich nicht immer alle Optionen angeben muss. Bin doch ein Fauler... 😉

                                        Der Eintrag:

                                        # iobroker Backup
                                        //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups  cifs credentials=/home/iobroker/.smbcredentials,users,noserverino,rw,noauto,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1
                                        
                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fastfoot @simatec last edited by

                                          @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                          @thomas-braun

                                          Kannst du mal bitte den Mount manuell setzen und die Optionen probieren?

                                          • cache: Die Deaktivierung des Caches cache=none kann helfen, falls die SMB-Freigaben nicht korrekt eingehangen werden.
                                          • nobrl: Deaktivierung der Bytebereich-Sperrung (Byte-Range Lock). Einige Programme kommen mit dem Byte-Range Lock nicht zurecht und können deshalb auf gemountete SMB-Freigaben trotz korrekter Berechtigungen nicht schreiben. Abhilfe schafft hier die Mount-Option nobrl.

                                          Der Fehler trat bei Thomas erst mit der 18.18.0 auf und mit node 20, wir hatten bzw haben gzip in Verdacht, da wurde in der neuen node was geändert

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                            Der Eintrag:

                                            Danke! und der Aufbau der credentials Datei?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            735
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            204
                                            14944
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo