Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @Glasfaser last edited by Wildbill

      @glasfaser Mittels

      sudo systemctl status pivccu3
      

      sieht man zumindest mal, ob der zugehörige serivce, der dann den Container startet irgendwelche fehler geworfen hat oder sauber gestartet ist.
      PiVCCU gibt es wohl noch einige Befehle direkt, müsste ich aber auch mal googlen.

      Gruss, Jürgen

      EDIT: Genau, @Homoran hat den befehl für PiVCCU parat. Also schauen, was der service macht und dann mit pivccu-info direkt in den Container horchen, was da los ist

      Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @meicker last edited by Thomas Braun

        @meicker sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

        Hast Du da eine schöne Anleitung ?

        Ja, mein vollumfängliches 'Node-HowTo'.

        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

          Siehe edit

          🤔 könnt ich auch mal neu aufsetzen 🤔

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

            @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

            mit pivccu-info direkt in den Container horchen, was da los ist

            aber nicht im Container ausführen, das wsr bei lxccu

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @Homoran last edited by

              @homoran Nee, ich meine schon vom Host aus. In den PiVCCU-Container kommt man glaub eh nicht so einfach rein. Zumindest SSH ist da glaub standardmäßig deaktivert?!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                meicker @Glasfaser last edited by

                @glasfaser
                hat immer alles funktioniert bis update auf 18 .... Es scheint ja auch das pivccu läuft und auch das hm Modul Funk empfängt. Fensterkontakte quittieren grün. Die Adapter gehen nicht mehr an. Normalerweise ist nach 2-3 Minuten alles hochgelaufen und funktioniert ...

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill @meicker last edited by

                  @meicker Hast Du die beiden Befehle mal ausgeführt und geschaut, was dabei rum kommt?

                  sudo systemctl status pivccu3
                  
                  sudo pivccu-info
                  

                  Gruss, Jürgen

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    meicker @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                    sudo pivccu-info

                    piVCCU version: 3.71.12-85
                    OS:             Armbian 23.8.1 bullseye
                    Kernel:         6.1.50-current-rockchip armv7l
                    Kernel modules: Available
                    Raw UART dev:   Available
                    HMRF Hardware:  RPI-RF-MOD
                     Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart)
                     Board serial:  58A992FB3B
                     Radio MAC:     0xFFFB3B
                    HMIP Hardware:  RPI-RF-MOD
                     Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart)
                     SGTIN:         3014F711A0001F58A992FB3B
                     Radio MAC:     0xB3D162
                    State:          RUNNING
                    PID:            1701
                    IP:             192.168.1.30
                    Link:           vethpivccu
                     TX bytes:      56.93 KiB
                     RX bytes:      0 bytes
                     Total bytes:   56.93 KiB
                    

                    die IP stimmt - ist aber nicht erreichbar. Vielleicht doch das Board ... ? Ich kann die 192.168.1.30 nicht erreichen:

                    marc@ioBroker:~$ ping 192.168.1.30
                    PING 192.168.1.30 (192.168.1.30) 56(84) bytes of data.
                    From 192.168.1.31 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                    ^C
                    --- 192.168.1.30 ping statistics ---
                    4 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 3034ms

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meicker @Wildbill last edited by

                      @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                      sudo systemctl status pivccu3

                      marc@ioBroker:~$ sudo systemctl status pivccu3
                      Unit pivccu3.service could not be found.
                      
                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        meicker @Wildbill last edited by

                        @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                        sudo pivccu-info

                        war unter gegangen - hatte ich aber gemacht:

                        marc@ioBroker:~$ sudo systemctl status pivccu3
                        Unit pivccu3.service could not be found.
                        marc@ioBroker:~$ sudo systemctl status pivccu3
                        Unit pivccu3.service could not be found.
                        marc@ioBroker:~$ sudo pivccu-info
                        piVCCU version: 3.71.12-85
                        OS:             Armbian 23.8.1 bullseye
                        Kernel:         6.1.50-current-rockchip armv7l
                        Kernel modules: Available
                        Raw UART dev:   Available
                        HMRF Hardware:  RPI-RF-MOD
                         Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart)
                         Board serial:  58A992FB3B
                         Radio MAC:     0xFFFB3B
                        HMIP Hardware:  RPI-RF-MOD
                         Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart)
                         SGTIN:         3014F711A0001F58A992FB3B
                         Radio MAC:     0xB3D162
                        State:          RUNNING
                        PID:            1701
                        IP:             192.168.1.30
                        Link:           vethpivccu
                         TX bytes:      60.97 KiB
                         RX bytes:      0 bytes
                         Total bytes:   60.97 KiB
                        marc@ioBroker:~$
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @meicker last edited by

                          @meicker sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                          @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                          sudo systemctl status pivccu3

                          marc@ioBroker:~$ sudo systemctl status pivccu3
                          Unit pivccu3.service could not be found.
                          

                          Sorry, der Befehl heisst

                          sudo systemctl status pivccu
                          

                          ohne 3 hinten. Das wurde wohl mal geändert. Früher gabe es Unterschiede zwischen „alter“ CCU per PiVCCU und neuer CCU3 per PiVCCU3.
                          Aber da Du Infos mit pivccu-info bekommst scheint es zu laufen. Dann weiss ich grad auch nicht so wirklich weiter.
                          Welche IP hat denn der Host, also der Rechner auf dem PiVCCU installiert ist. Und welche IP hat Dein Rechner, auf dem Du per Browser zugreifen willst?

                          Gruss, Jürgen

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            meicker last edited by

                            Ich habe mein Tinker *kein S' wieder ausgegraben.

                            Gleich tausche ich die SD, das Homematic Board um auf das alte Tinker und starte die Kiste mal. Bin gespannt ob es dann läuft. Wenn nicht liegt es nicht am Board.
                            Ich hoffe nur das der Wechsel zwischen den beiden Tinker mit dem laufenden Betriebssystem kein Problem ist ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              meicker @Wildbill last edited by

                              @wildbill

                              ● pivccu.service - piVCCU
                                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pivccu.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                   Active: active (running) since Fri 2023-09-29 18:17:16 CEST; 2h 33min ago
                                  Process: 1141 ExecStart=/var/lib/piVCCU3/start_container.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                 Main PID: 1700 (lxc-start)
                                    Tasks: 0 (limit: 4740)
                                   Memory: 312.0K
                                      CPU: 1.180s
                                   CGroup: /system.slice/pivccu.service
                                           ‣ 1700 /usr/bin/lxc-start --lxcpath /var/lib/piVCCU3 --name lxc --pidfile /var/run/pivccu3.pid --daemon
                              
                              Sep 29 18:17:11 ioBroker systemd[1]: Starting piVCCU...
                              Sep 29 18:17:14 ioBroker start_container.sh[1334]: cat: /sys/class/net//address: No such file or directory
                              Sep 29 18:17:16 ioBroker start_container.sh[1697]: kernel.sched_rt_runtime_us = -1
                              Sep 29 18:17:16 ioBroker systemd[1]: Started piVCCU.
                              
                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill @meicker last edited by

                                @meicker Bei mir sieht es so aus:

                                pivccu.service - piVCCU
                                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pivccu.service; enabled; preset: enabled)
                                     Active: active (running) since Sat 2023-09-02 10:51:00 CEST; 3 weeks 6 days ago
                                    Process: 757 ExecStart=/var/lib/piVCCU3/start_container.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                   Main PID: 1420 (lxc-start)
                                      Tasks: 0 (limit: 2057)
                                        CPU: 3.179s
                                     CGroup: /system.slice/pivccu.service
                                             ‣ 1420 /usr/bin/lxc-start --lxcpath /var/lib/piVCCU3 --name lxc --pidfile /var/run/pivccu3.pid -->
                                
                                Sep 02 10:50:46 raspberrypi systemd[1]: Starting pivccu.service - piVCCU...
                                Sep 02 10:50:57 raspberrypi start_container.sh[1417]: kernel.sched_rt_runtime_us = -1
                                Sep 02 10:51:00 raspberrypi systemd[1]: Started pivccu.service - piVCCU.
                                

                                Bei Dir scheint der Container keine Adresse nach außen zu bekommen. Warum, habe ich keine Ahnung. Habe den Thread aber jetzt nicht ganz im Kopf. Ist der Host jetzt das Gerät, auf dem PiVCCU immer schon lief und wo Du nur auf NodeJS 18 gegangen bist und schon lief es nicht mehr? Oder ist das jetzt andere Hardware? Ich meine, die Network-Bridge, die PiVCCU aufbaut ist irgendwie an die MAC-Adresse der realen Netzwerkkarte gekoppelt, aber da bin ich dann auch raus. Das wäre dann eher etwas für das Homematic-Forum, wenn Du PiVCCU direkt so umziehen wolltest. Das geht im Normalfall nur per Backup, neu installieren auf der neuen Hardware und dann wieder ein restore.

                                Gruss, Jürgen

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  meicker @Wildbill last edited by

                                  @wildbill

                                  jetzt bei mir so mit dem alten Tinker 'ohne S'

                                  ● pivccu.service - piVCCU
                                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pivccu.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                       Active: active (running) since Fri 2023-09-29 20:54:01 CEST; 9min ago
                                      Process: 1027 ExecStart=/var/lib/piVCCU3/start_container.sh (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                     Main PID: 1680 (lxc-start)
                                        Tasks: 0 (limit: 4740)
                                       Memory: 312.0K
                                          CPU: 1.054s
                                       CGroup: /system.slice/pivccu.service
                                               ‣ 1680 /usr/bin/lxc-start --lxcpath /var/lib/piVCCU3 --name lxc --pidfile /var/run/pivccu3.pid --daemon
                                  
                                  Sep 29 20:53:57 ioBroker systemd[1]: Starting piVCCU...
                                  Sep 29 20:54:00 ioBroker start_container.sh[1324]: cat: /sys/class/net//address: No such file or directory
                                  Sep 29 20:54:01 ioBroker start_container.sh[1677]: kernel.sched_rt_runtime_us = -1
                                  Sep 29 20:54:01 ioBroker systemd[1]: Started piVCCU.
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    meicker last edited by meicker

                                    Ich lass das jetzt mal laufen ... Adapter laufen - mal sehen ob das jetzt so bleibt. Wenn alles gut ich werde ich das Tinker S über den Jordan ! 🙂 Oder ???

                                    Mel eben essen - melde mich wieder

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill @meicker last edited by

                                      @meicker Wie jetzt. Nun läuft alles, obwohl diese Meldung kommt?

                                      Sep 29 20:54:00 ioBroker start_container.sh[1324]: cat: /sys/class/net//address: No such file or directory
                                      
                                      

                                      Ich hatte das als Hinweis gewertet, dass der Container keine funktionierende Netzwerkverbindung nach außen hat.

                                      Lass es Dir schmecken. Ich guck jetzt eh mal Rugby. Neuseeland-Italien. ✌

                                      Gruss, Jürgen

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        aaaaahhhhh

                                        ich habe upgedatet, jetzt hat der Container ne neue IP und nix läuft

                                        helft mal bitte
                                        in allen hmrpc und hmrega die IP ändern

                                        sonst noch irgendwo?

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                                          in allen hmrpc und hmrega die IP ändern

                                          eigenlich nur dort !

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser danke!
                                            ist auch alles wieder grün und scheint zu laufen.
                                            gut dass morgen Samstag ist.

                                            man sollte spät abends nich 74 updates incl kernel fahren

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            447
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3.71.12 nodejs 18 pivccu3
                                            7
                                            148
                                            10866
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo