Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

      Bin jetzt wieder kurz am PC

      die fstab im pve sieht im Moment so aus:,

      # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
      /dev/pve/root / ext4 errors=remount-ro 0 1
      UUID=0E8A-38F7 /boot/efi vfat defaults 0 1
      /dev/pve/swap none swap sw 0 0
      proc /proc proc defaults 0 0
      #UUID="97D1-7411" /media/ext_usb vfat defaults 0 0
      

      die habe ich auskommentiert als das Syslog mit diesen Einträgen
      Proxmox_USB06.jpg

      zugespammt wurde

      In der VM habe ich jetzt gemacht

      pi@VM03:~$ sudo mkdir /media/usbstick
      [sudo] Passwort für pi:
      pi@VM03:~$ sudo mount /dev/sdb1 /media/usbstick
      pi@VM03:~$ ls /media/usbstick
      dump  snippets
      pi@VM03:~$ sudo mkdir /media/usbstick/backups
      pi@VM03:~$ ls /media/usbstick
      backups  dump  snippets
      
      pi@VM03:~$ sudo blkid | grep -i sdb
      /dev/sdb1: UUID="97D1-7411" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat"
      

      was muss jetzt in die fstab der VM?

      ich denke
      UUID="97D1-7411" /media/usbstick/ vfat defaults 0 0

      oder doch
      UUID="97D1-7411" /media/usbstick/backups vfat defaults 0 0


      Erst einmal einen Riesendank für eure Unterstützung.

      Ich weiss aber nicht wann ich wieder am PC sitzen kann.
      Muss das leider einschränken

      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        seitdem ist SCSI1 in der VM vorhanden

        heisst, du hast die Hardware nun in der VM

        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        fstab in der VM, oder?

        ja, nun kommt der Schritt die Platte der VM bekannt zu machen, dazu auf der VM

        Beispiel

        @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

        mkdir /media/usbstick
        mount /dev/sdb1 /media/usbstick

        UUID ermitteln

        blkid
        

        nun noch die fstab bearbeiten (falls du vfat nutzt)

        UUID=DeineEllenlangeNummer /media/usbstick/ vfat defaults  0  2
        
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Homoran last edited by Wal

          @homoran ,
          ich denke was du denkst ohne Anführungszeichen.

          UUID=97D1-7411 /media/usbstick/ vfat defaults 0 0
          

          edit: Warum ist der @crunchip immer schneller ?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Wal last edited by

            @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

            edit: Warum ist der

            hatte das Fenster schon offen, war aber mit dem schreiben zu langsam😁

            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

            was muss jetzt in die fstab der VM?

            das ist ja jetzt die verwirrende Sache die ich dich ja schon gefragt hatte

            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

            die fstab im pve

            da hattest du ja schon den Eintrag(aktuell auskommentiert) du möchtest ja aber den Stick nicht für den Host, sondern für die VM als backup für den iobroker mounten, oder möchtest du da auch dein Proxmox Backup der VM haben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Homoran last edited by

              @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

              und nicht hauen! Auch ich kann tatsächlich aus der proxmox Konsole nicht kopieren

              Moin,

              ja, die mit den schiefen Fugen 🙂

              Das Kopieren geht ganz einfach, mit der Maus selektieren, dann rechte Maustaste, auf Kopieren gehen.
              ef052c82-de15-4213-90da-ceddaf3b2541-grafik.png

              VG
              Bernd

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                heisst, du hast die Hardware nun in der VM

                ja 😁 endlich.

                @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                UUID ermitteln

                ok! hatten wir ja schon mal. und ich dachte ich hätte es jetzt verstanden 😢

                @wal sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                ich denke was du denkst ohne Anführungszeichen.

                also doch nicht die ellenlange Nummer 🤔

                ihr verwirrt mich 🙂
                und in der Doku stehts mit Anführungszeichen.
                https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
                gaaanz unten

                @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                sondern für die VM als backup für den iobroker mounten,

                richtig!
                dann kann es im pve fstab auskommentiert bleiben!?

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                  @dp20eic sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                  Das Kopieren geht ganz einfach, mit der Maus selektieren, dann rechte Maustaste, auf Kopieren gehen.

                  hatte ich auch gedacht! heute wollte es nicht 🤔

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                    @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                    also doch nicht die ellenlange Nummer

                    nein, hatte mich eh gewundert und verwirren lassen mit dieser langen Nummer

                    @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                    in der Doku stehts mit Anführungszeichen.

                    ist auch so korrekt

                    EDIT

                    geht sowohl mit als auch ohne

                    @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                    dann kann es im pve fstab auskommentiert bleiben!?

                    sollte, sonst mountest du ja zweimal

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      dann bleiben hoffentlich nur noch 2 Fragen

                      • was kommt bei backitup in den Pfad?
                        Screenshot_20230929-152403_Firefox.jpg

                      und, nach diesen Meldungen

                      backitup.0
                      	2023-09-29 15:13:52.199	error	[iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                      backitup.0
                      	2023-09-29 15:13:51.596	error	[iobroker/cifs] Error: EACCES: permission denied, open '/media/usbstick/backups/iobroker_2023_09_29-15_13_47_iobroker_backupiobroker.tar.gz'
                      backitup.0
                      	2023-09-29 15:13:29.586	info	[iobroker] backup will be activated at 02:40 every 1 day(s)
                      backitup.0
                      	2023-09-29 15:13:29.554	info	starting. Version 2.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.18.0, js-controller: 5.0.12
                      
                      • was für Rechte müssen wie vergeben werden?
                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                        was kommt bei backitup in den Pfad?

                        würd ich annehmen das dieser richtig ist

                        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                        was für Rechte müssen wie vergeben werden

                        wie sehen die Rechte denn aus für das Verzeichnis?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                          @crunchip ich habe auch auf der Fernkonsole (juice / android) keinen mount aus der VM!?
                          hatte bisher in der proxmox gui die Konsole benutzt

                          muss suchen wo ich den hingemacht hatte

                          EDIT:
                          Man muss auch auf den neuen NUC

                          pi@VM03:~$ ls /media/usbstick
                          backups  dump  snippets
                          pi@VM03:~$ ls -la /media/usbstick
                          insgesamt 132
                          drwxr-xr-x 5 root root 32768  1. Jan 1970  .
                          drwxr-xr-x 4 root root  4096 29. Sep 13:39 ..
                          drwxr-xr-x 2 root root 32768 29. Sep 13:41 backups
                          drwxr-xr-x 2 root root 32768 28. Sep 18:32 dump
                          drwxr-xr-x 2 root root 32768 28. Sep 18:32 snippets
                          pi@VM03:~$
                          
                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active last edited by

                            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                            aber hattest du nicht gestern einen 32GB Stick?

                            war ein getarnter 64er

                            Der war nur halb eingesteckt oder wie?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • ?
                              A Former User @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                              Man muss auch auf den neuen NUC

                              Moin,

                              durch das Einbinden im Proxmox und dem Bekanntgeben welche Inhalte, aus Sicht von Proxmox, auf dem Datenträger gespeichert werden, sind das auch nur Ordner, die von Proxmox angesprochen werden können.
                              Du musst auf der PVE Konsole, auf dem Medium ein Verzeichnis erstellen und die Rechte ausweiten, dass alle darauf zugreifen dürfen.

                              # mkdir /media/usbstick/mastermount
                              

                              Dann kann jede VM/LXC auf den Ordner zugreifen und eigene Verzeichnisse erstellen, z. B. /media/usbstick/mastermount/ioBroker/Backups

                              VG
                              Bernd

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                                @dp20eic sorry da kann ich dir nicht folgen.

                                ich hatte/habe in der pve ein Verzeichnis /media/usb-backup angelegt und gemountet.
                                Es war sogar in der fstab der pve drin.

                                Damit gab es aber nur Probleme
                                ein weiterreichen in die VM hatte außerdem nicht geklappt.

                                Hier ein Screenshot mit dem gestörten Stick in der PVE
                                Screenshot_20230928-202349_Firefox.jpg

                                @dp20eic sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                Man muss auch auf den neuen NUC

                                bezog sich darauf, dass ich mit der Fernkonsole meine aktuelle Installation aufgerufen hatte, in der es die ganze USB-Stick Thematik gar nicht gibt, ergo nicht zu finden war

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                  bezog sich darauf, dass ich mit der Fernkonsole meine aktuelle Installation aufgerufen hatte,

                                  Moin,

                                  ja, war mir klar, habe den Satz einfach nur zum Zitieren genutzt 🙂

                                  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                  sorry da kann ich dir nicht folgen.
                                  ich hatte/habe in der pve ein Verzeichnis /media/usb-backup angelegt und gemountet.
                                  Es war sogar in der fstab der pve drin.
                                  Damit gab es aber nur Probleme
                                  ein weiterreichen in die VM hatte außerdem nicht geklappt.

                                  Also, das ist so, dass wenn Du den Stick so einbindest, dann kann nur der PVE auf das Laufwerk zugreifen, und zwar nur für das wofür Du das Laufwerk den Inhalt freigegeben hast, aktuell kann der PVE dort nur

                                  • drwxr-xr-x 2 root root 32768 29. Sep 13:41 backups
                                  • drwxr-xr-x 2 root root 32768 28. Sep 18:32 dump
                                  • drwxr-xr-x 2 root root 32768 28. Sep 18:32 snippets
                                    Ablegen.
                                    Wenn Du jetzt versuchst ein neues Laufwerk in der VM anzulegen, dann wird er Dir den USB-Stick nicht anzeigen, da Disk-Image ← VMs und/oder Container ← LXC als Inhalt fehlt. Aber selbst wenn Du das hättest, dann wird ein sogenanntes RAW Device angelegt
                                    dd8760c5-8f4e-4ef1-85ac-49aff1166ece-grafik.png
                                    f376d4dd-f620-4618-bfcf-3022932c5d75-grafik.png
                                    Diese Laufwerke kann man nur aus der VM/LXC ansprechen, aber nicht von außerhalb, wegen RAW Device.

                                  Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten

                                  1. SMB auf dem Proxmox, direkt installieren und dann den USB-Stick per SMB freigeben und in der VM per SMB mounten.
                                  2. ein SMB LXC einrichten und den USB-Stick das durchreichen, so wie man das auch wie bei den Zigbee Sticks tut und dann von da in den/der VM per SMB mounten
                                  3. das was ich eigentlich schon am Anfang mal sagte -> https://forum.iobroker.net/topic/68678/iobroker-in-proxmox-nach-doku-installiert-aber-fragen/11?page=1

                                  NFS als Alternative zu SMB, geht auch, wenn man nur im UNIX Umfeld bleibt, hat den Vorteil, dass es schon auf Proxmox installiert ist

                                  Bin vom Renovieren etwas platt, kann das heute nicht besser beschreiben.

                                  VG
                                  Bernd

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                    @dp20eic sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                    Bin vom Renovieren etwas platt, kann das heute nicht besser beschreiben.

                                    danke! dann machen wir das morgen?

                                    nur für eine unruhige Nacht:
                                    ich habe es in der VM und ich sehe auch die Verzeichnisse, aber ich kann nichts drin machen.

                                    ? crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                      ich habe es in der VM und ich sehe auch die Verzeichnisse, aber ich kann nichts drin machen.

                                      Moin,

                                      ja weil sie

                                      • als User root haben, mit drwx -> d=Directory, r=Read(4), w=Write(2), x=Execute(1) -> 7
                                      • als Gruppe root haben, mit r-x -> r=read(4), x=execute(1) -> 5
                                      • als Other rest der Welt, mit r-x -> r=read(4), x=execute(1) -> 5

                                      Da Du aus der VM mit Other kommst, hast Du nur lese Rechte und Du könntest ein Programm, das dort abgelegt ist ausführen. Das ist was ich meinte, mit einem eigenen Verzeichnis, das dann 766 hat, also Lesen/Schreiben für User, Gruppe und Other.

                                      VG
                                      Bernd

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                        ich habe es in der VM und ich sehe auch die Verzeichnisse, aber ich kann nichts drin machen.

                                        bei vfat können nachträglich nicht die Rechte angepasst werden,
                                        daher meine Lösungs-Variante

                                        • Stick >>ext4 erstellen, Nachteil, reines Linux

                                        anstöbseln, Stick erscheint in Proxmox als Disk, da es hier jedoch um backups des backitup Adapters geht und nicht für proxmox backups gedacht ist, muss an dieser Stelle auch nichts am Host getätigt werden.

                                        Sondern, in der VM

                                        • Stick als USB-Gerät einbinden
                                        • Verzeichnis und Mount erstellen
                                        • Rechte ändern(766)

                                        danach erster Test

                                        • backitup Instanz auf copy geändert und Pfad vergeben
                                        • backup manuell angestoßen

                                        siehe da, alles vorhanden auf dem Stick

                                        • anschließend noch den Eintrag in der etc/fstab für den reboot
                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                                          @crunchip Danke!
                                          Da kommen wir meinem Ziel ja näher.
                                          Es hat lange gedauert, bis ich realisiert habe, dass die Einbindung eines USB Devices laut Anleitung nur für Proxmox Backups gedacht ist.

                                          Ich suche (ggf. auch andere User) eine Möglichkeit iob Backups außerhalb des Dateisystems von iob auf einer externen Hardware zu sichern, ohne dafür ein NAS mit 40-70W Leistung vorhalten zu müssen.


                                          Also die ersten Schritte mal ins Unreine:

                                          Screenshot_20230930-163306_Firefox.jpg

                                          Hier die Partition mit ext4 formatieren
                                          (ich hoffe das geht da)
                                          EDIT:
                                          anscheinend kann ich hier kein anderes Format auswählen
                                          Screenshot_20230930-165957_Firefox.jpg


                                          also mkfs.ext4 /dev/sda1 ???

                                          dann hier

                                          Screenshot_20230930-163343_Firefox.jpg
                                          ein USB Gerät erstellen

                                          @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                          Verzeichnis und Mount erstellen

                                          wohl analog zu dem bisherigen,

                                          mkdir /media/usbstick 
                                          mount /dev/sdb1 /media/usbstick
                                          

                                          dann aber mit anderen Bezeichnern?

                                          spätestens

                                          @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                          den Eintrag in der etc/fstab für den reboot

                                          in der VM

                                          @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                          UUID="97D1-7411" /media/usbstick/ vfat defaults 0 0

                                          vfat durch ext4 ersetzen?

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                            also mkfs.ext4 /dev/sda1

                                            ja

                                            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                            dass die Einbindung eines USB Devices laut Anleitung nur für Proxmox Backups gedacht ist.

                                            ja, dehalb fragte ich dich ja was du möchtest

                                            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                            ein USB Gerät erstellen

                                            ja, Hersteller/GeräteID verwenden

                                            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                            wohl analog zu dem bisherigen,

                                            korrekt, aber auf der VM

                                            @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!:

                                            vfat durch ext4 ersetzen?

                                            ja

                                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            602
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            145
                                            10216
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo