Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
91 Beiträge 10 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc BergM Marc Berg

    @huhie sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

    Hast Du vielleicht noch eine Idee?

    Die Datei ist viel zu klein, da ist was beim Download schief gegangen. Lade das Zip runter und entpacke dann.
    5225c977-0fb0-4580-bd4d-892099502077-grafik.png

    H Offline
    H Offline
    huhie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @marc-berg

    Danke... genau das war es... Nun läuft die Datei. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den Link zu dem Datenpunkt herleite...

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @liv-in-sky sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

      schätze der programmier-aufwand wird dadurch viel größer

      Wird er.
      Man müsste ja entweder verschiedene Farbversionen der Icons vorhalten, oder die per Grafikoperation irgendwie einfärben.

      Du merkst: Selbst bei so einem Dödeltool kommen schnell dutzende von Wünschen auf ;-)
      Ich mache das in den nächsten Tagen erstmal grundsätzlich nutzbar. Dann sieht man weiter.

      Ist übrigens Plain-Delphi. Ohne exotische Komponenten.
      Sollte also prinzipiell auch mit Lazarus/FreePascal zu entwickeln sein.

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @codierknecht sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

      Ist übrigens Plain-Delphi. Ohne exotische Komponenten.
      Sollte also prinzipiell auch mit Lazarus/FreePascal zu entwickeln sein.

      Oder auch mit der kostenlosen Delphi-Community-Edition
      https://www.embarcadero.com/products/delphi/starter

      Also wenn jemand Interesse hat - nur zu :-D

      Die exe ist jetzt mit meinem persönlichen Zertifikat digital signiert.
      Und man kann jetzt über das Popup-Menü auch den Dialog wieder aufrufen, um Änderungen vorzunehmen.

      b2cd6fc3-6ebc-4703-9719-8f1a38af2f1c-grafik.png

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • H huhie

        @marc-berg

        Danke... genau das war es... Nun läuft die Datei. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den Link zu dem Datenpunkt herleite...

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @huhie sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

        wie ich den Link zu dem Datenpunkt herleite...

        Du klickst einfach auf das "Kopieren"-Symbol beim entsprechenden Objekt.

        8e044b72-a641-4622-af58-74e1e49d9b72-grafik.png

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @huhie sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

          wie ich den Link zu dem Datenpunkt herleite...

          Du klickst einfach auf das "Kopieren"-Symbol beim entsprechenden Objekt.

          8e044b72-a641-4622-af58-74e1e49d9b72-grafik.png

          Ro75R Online
          Ro75R Online
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @codierknecht Danke für dieses tolle Tool.

          bd58c1b4-d972-42fe-8751-16ac051f1598-image.png

          Bestände die Möglichkeit mehrere Werte in einem Fenster anzuzeigen? Das wäre dann perfekt.

          Danke und einen schönen Sonntag.

          Ro75.

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ro75R Ro75

            @codierknecht Danke für dieses tolle Tool.

            bd58c1b4-d972-42fe-8751-16ac051f1598-image.png

            Bestände die Möglichkeit mehrere Werte in einem Fenster anzuzeigen? Das wäre dann perfekt.

            Danke und einen schönen Sonntag.

            Ro75.

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @ro75
            Du kannst ja auch hingehen und Dir das was Dich interessiert per Script in einen einzelnen Datenpunkt klöppeln.

            Mal abgesehen davon, dass es programmiermäßig dann schon einen gewissen Aufwand bedeutet (was heißt mehrere? 2,3 oder 4? Dem Nächsten sind vielleicht auch 8 Werte zu wenig), ist man mit 'nem Blockly oder einem Stückchen JavaScript durchaus flexibler und kann das so formatieren, wie man es gerne hätte.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @ro75
              Du kannst ja auch hingehen und Dir das was Dich interessiert per Script in einen einzelnen Datenpunkt klöppeln.

              Mal abgesehen davon, dass es programmiermäßig dann schon einen gewissen Aufwand bedeutet (was heißt mehrere? 2,3 oder 4? Dem Nächsten sind vielleicht auch 8 Werte zu wenig), ist man mit 'nem Blockly oder einem Stückchen JavaScript durchaus flexibler und kann das so formatieren, wie man es gerne hätte.

              Ro75R Online
              Ro75R Online
              Ro75
              schrieb am zuletzt editiert von Ro75
              #37

              @codierknecht Danke für die Antwort. Per Skript füge ich schon paar Daten zusammen. Wie kann ich eine Zeilenschaltung via Skript erreichen, sodass mehre Zeilen untereinander stehen?

              Ro75.

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Ro75

                @codierknecht Danke für die Antwort. Per Skript füge ich schon paar Daten zusammen. Wie kann ich eine Zeilenschaltung via Skript erreichen, sodass mehre Zeilen untereinander stehen?

                Ro75.

                CodierknechtC Offline
                CodierknechtC Offline
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @ro75 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                Wie kann ich eine Zeilenschaltung via Skript erreichen, sodass mehre Zeilen untereinander stehen?

                Muss ich mal probieren.
                Das "Problem" könnte hier sein, dass Linux und Windows da unterschiedliche Zeichen verwenden (0xA, 0xD). Und die müssen dann auch noch über die HTTP-Response an den Windows-Client.

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Certified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @ro75 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                  Wie kann ich eine Zeilenschaltung via Skript erreichen, sodass mehre Zeilen untereinander stehen?

                  Muss ich mal probieren.
                  Das "Problem" könnte hier sein, dass Linux und Windows da unterschiedliche Zeichen verwenden (0xA, 0xD). Und die müssen dann auch noch über die HTTP-Response an den Windows-Client.

                  Ro75R Online
                  Ro75R Online
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @codierknecht Genau, unter Windows kein Problem. Das ist super von dir. Danke.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @codierknecht Genau, unter Windows kein Problem. Das ist super von dir. Danke.

                    CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                    #40

                    @ro75
                    Neue Version habe ich gerade gepushed.
                    Die kann jetzt auch mit leerem Title/Einheit umgehen und dekodiert das Ergebnis (URL.Decode).
                    Mehrere Zeilen kann man jetzt erzeugen, indem man im entsprechenden Datenpunkt ein %0a einfügt. Das ist URL-Kodiert der Windows-Zeilenumbruch.

                    7fb8cbe7-ee2d-45c4-979f-2530f62899e4-grafik.png

                    795628e8-65ff-4582-9c42-9bfab5ece0a9-grafik.png

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                    Zabbix Certified Specialist
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @ro75
                      Neue Version habe ich gerade gepushed.
                      Die kann jetzt auch mit leerem Title/Einheit umgehen und dekodiert das Ergebnis (URL.Decode).
                      Mehrere Zeilen kann man jetzt erzeugen, indem man im entsprechenden Datenpunkt ein %0a einfügt. Das ist URL-Kodiert der Windows-Zeilenumbruch.

                      7fb8cbe7-ee2d-45c4-979f-2530f62899e4-grafik.png

                      795628e8-65ff-4582-9c42-9bfab5ece0a9-grafik.png

                      G Offline
                      G Offline
                      Geesthachter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @codierknecht

                      Guten Abend,
                      Ich habe gerade diesen Thread entdeckt und bin sehr daran interessiert.

                      Ich habe es eben mal versucht mir damit eine Temperatur von einem meiner Temperaturfühler anzeigen zu lassen. Leider ohne Erfolg.

                      Was mache ich falsch?

                      Der Pfad im Iobroker zur Temperatur des Temperaturfühlers ist dieser.

                      sonoff.0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature

                      Ich habe es so versucht aber das scheint anscheinend nicht richtig zu sein.
                      146c9899-b622-4592-a737-90b2989b51a8-image.png

                      Was mache ich falsch?

                      Gruß Björn

                      sigi234S Ro75R 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G Geesthachter

                        @codierknecht

                        Guten Abend,
                        Ich habe gerade diesen Thread entdeckt und bin sehr daran interessiert.

                        Ich habe es eben mal versucht mir damit eine Temperatur von einem meiner Temperaturfühler anzeigen zu lassen. Leider ohne Erfolg.

                        Was mache ich falsch?

                        Der Pfad im Iobroker zur Temperatur des Temperaturfühlers ist dieser.

                        sonoff.0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature

                        Ich habe es so versucht aber das scheint anscheinend nicht richtig zu sein.
                        146c9899-b622-4592-a737-90b2989b51a8-image.png

                        Was mache ich falsch?

                        Gruß Björn

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @geesthachter

                        Endpoint:

                        http

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Geesthachter

                          @codierknecht

                          Guten Abend,
                          Ich habe gerade diesen Thread entdeckt und bin sehr daran interessiert.

                          Ich habe es eben mal versucht mir damit eine Temperatur von einem meiner Temperaturfühler anzeigen zu lassen. Leider ohne Erfolg.

                          Was mache ich falsch?

                          Der Pfad im Iobroker zur Temperatur des Temperaturfühlers ist dieser.

                          sonoff.0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature

                          Ich habe es so versucht aber das scheint anscheinend nicht richtig zu sein.
                          146c9899-b622-4592-a737-90b2989b51a8-image.png

                          Was mache ich falsch?

                          Gruß Björn

                          Ro75R Online
                          Ro75R Online
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                          #43

                          @geesthachter sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                          Was mache ich falsch?

                          1. Hast du den Simple-Api Adapter installiert?
                          2. Hast du die hier angezeigte IP-Adresse durch deine ersetzt?
                          3. da fehlt was, zwischen 8082/sonoff: getPlainValue/
                          4. hast du den richtigen Port? 8082 oder eher 8087?

                          Ro75.

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Geesthachter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @ro75 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                            @geesthachter sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                            Was mache ich falsch?

                            1. Hast du den Simple-Api Adapter installiert?

                            Ja der Adapter ist installiert

                            1. Hast du die hier angezeigte IP-Adresse durch deine ersetzt?

                            Ja
                            http://192.168.178.29/8082/

                            1. da fehlt was, zwischen 8082/sonoff: getPlainValue/

                            meinst du so?
                            http://192.168.178.29/8082/getPlainValue/sonoff/0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature

                            funktionieren tut es so nicht. es wird zwar -/- °C angezeigt aber keine Temperatur

                            1. hast du den richtigen Port? 8082 oder eher 8087?

                            über 8082 erreiche ich meine Visualisierung in Iqontrol
                            ist das dann die richtige?

                            Ro75.

                            Ro75R CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • G Geesthachter

                              @ro75 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                              @geesthachter sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                              Was mache ich falsch?

                              1. Hast du den Simple-Api Adapter installiert?

                              Ja der Adapter ist installiert

                              1. Hast du die hier angezeigte IP-Adresse durch deine ersetzt?

                              Ja
                              http://192.168.178.29/8082/

                              1. da fehlt was, zwischen 8082/sonoff: getPlainValue/

                              meinst du so?
                              http://192.168.178.29/8082/getPlainValue/sonoff/0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature

                              funktionieren tut es so nicht. es wird zwar -/- °C angezeigt aber keine Temperatur

                              1. hast du den richtigen Port? 8082 oder eher 8087?

                              über 8082 erreiche ich meine Visualisierung in Iqontrol
                              ist das dann die richtige?

                              Ro75.

                              Ro75R Online
                              Ro75R Online
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                              #45

                              @geesthachter nimm mal 8087.

                              EDIT: http://192.168.178.29:8087/getPlainValue
                              Ro75.

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Online
                                Ro75R Online
                                Ro75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                Aber dein Datenpunkt sieht etwas komisch aus. Zeig ihn mal bitte im "Baum".

                                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Geesthachter

                                  @ro75 sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                                  @geesthachter sagte in Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste:

                                  Was mache ich falsch?

                                  1. Hast du den Simple-Api Adapter installiert?

                                  Ja der Adapter ist installiert

                                  1. Hast du die hier angezeigte IP-Adresse durch deine ersetzt?

                                  Ja
                                  http://192.168.178.29/8082/

                                  1. da fehlt was, zwischen 8082/sonoff: getPlainValue/

                                  meinst du so?
                                  http://192.168.178.29/8082/getPlainValue/sonoff/0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature

                                  funktionieren tut es so nicht. es wird zwar -/- °C angezeigt aber keine Temperatur

                                  1. hast du den richtigen Port? 8082 oder eher 8087?

                                  über 8082 erreiche ich meine Visualisierung in Iqontrol
                                  ist das dann die richtige?

                                  Ro75.

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                                  #47

                                  @geesthachter
                                  Unabhängig vom Tool muss der Aufruf zunächst mal über den Browser erfolgreich sein.
                                  Leerzeichen in Objektnamen halte ich für ziemlich schräg.

                                  Kopiere mal den Pfad zum Objekt aus dem Baum.
                                  56d96044-8a2c-4d16-b29d-ac9d1d7cbcb5-1694632399811-8e044b72-a641-4622-af58-74e1e49d9b72-grafik.png
                                  und packe dann Deine IP + Port und das /getPlainValue/ davor.

                                  Was im Browser nicht funktioniert, kann auch nicht im Tool funktionieren.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Certified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Geesthachter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @ro75

                                    Ich bin mir nicht sicher meinst du das mit Objektbaum?

                                    {
                                      "sonoff.0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature": {
                                        "_id": "sonoff.0.Sonoff TH 16.DS18B20_Temperature",
                                        "common": {
                                          "type": "number",
                                          "role": "value.temperature",
                                          "read": true,
                                          "write": false,
                                          "unit": "°C",
                                          "name": "Sonoff TH 16 DS18B20  Temperature",
                                          "smartName": {
                                            "de": "Garten",
                                            "smartType": "THERMOSTAT"
                                          },
                                          "custom": {
                                            "iqontrol.0": {
                                              "0": "",
                                              "1": "",
                                              "2": "",
                                              "enabled": true,
                                              "invert": false,
                                              "confirm": false,
                                              "pincode": "",
                                              "step": "",
                                              "roundDigits": 2,
                                              "timeFormat": "x",
                                              "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                                              "timeDisplayDontShowDistance": false,
                                              "targetValueId": "",
                                              "statesAddInput": false,
                                              "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                              "showOnlyTargetValues": true,
                                              "readonly": true,
                                              "unit": "°C",
                                              "unit_zero": "°C",
                                              "unit_one": "°C",
                                              "min": "",
                                              "max": "",
                                              "type": "number",
                                              "role": "state",
                                              "targetValues": "",
                                              "states": {
                                                "1": null
                                              }
                                            },
                                            "iqontrol.1": {
                                              "0": "",
                                              "1": "",
                                              "2": "",
                                              "enabled": true,
                                              "invert": false,
                                              "confirm": false,
                                              "pincode": "",
                                              "step": "",
                                              "roundDigits": 2,
                                              "timeFormat": "x",
                                              "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                                              "timeDisplayDontShowDistance": false,
                                              "targetValueId": "",
                                              "statesAddInput": false,
                                              "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                              "showOnlyTargetValues": true,
                                              "readonly": true,
                                              "unit": "°C",
                                              "unit_zero": "°C",
                                              "unit_one": "°C",
                                              "min": "",
                                              "max": "",
                                              "type": "number",
                                              "role": "state",
                                              "targetValues": "",
                                              "states": {
                                                "1": null
                                              }
                                            },
                                            "history.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "debounceTime": 0,
                                              "blockTime": 0,
                                              "changesRelogInterval": 0,
                                              "changesMinDelta": 0,
                                              "ignoreBelowNumber": "",
                                              "disableSkippedValueLogging": false,
                                              "aliasId": "",
                                              "retention": 31536000,
                                              "customRetentionDuration": 365,
                                              "maxLength": 10,
                                              "enableDebugLogs": false,
                                              "debounce": 0
                                            },
                                            "influxdb.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "storageType": "",
                                              "aliasId": "",
                                              "debounceTime": 500,
                                              "blockTime": 0,
                                              "changesOnly": false,
                                              "changesRelogInterval": 3600,
                                              "changesMinDelta": 0,
                                              "ignoreBelowNumber": "",
                                              "disableSkippedValueLogging": false,
                                              "enableDebugLogs": false,
                                              "debounce": 1000
                                            }
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "type": "state",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1693646837845
                                      }
                                    }
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @geesthachter
                                      Unabhängig vom Tool muss der Aufruf zunächst mal über den Browser erfolgreich sein.
                                      Leerzeichen in Objektnamen halte ich für ziemlich schräg.

                                      Kopiere mal den Pfad zum Objekt aus dem Baum.
                                      56d96044-8a2c-4d16-b29d-ac9d1d7cbcb5-1694632399811-8e044b72-a641-4622-af58-74e1e49d9b72-grafik.png
                                      und packe dann Deine IP + Port und das /getPlainValue/ davor.

                                      Was im Browser nicht funktioniert, kann auch nicht im Tool funktionieren.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Geesthachter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @codierknecht
                                      Bisher haben mir die Leerzeichen noch keine Probleme bereitet.

                                      Wenn ich den Pfad jetzt über einen Browser aufrufe, gibt es natürlich Probleme.

                                      Das heißt ich muss erstmal die Leerzeichen entfernen

                                      sigi234S CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Geesthachter

                                        @codierknecht
                                        Bisher haben mir die Leerzeichen noch keine Probleme bereitet.

                                        Wenn ich den Pfad jetzt über einen Browser aufrufe, gibt es natürlich Probleme.

                                        Das heißt ich muss erstmal die Leerzeichen entfernen

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @geesthachter

                                        Zeig mal das:

                                        Screenshot (300).png

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #51

                                          Ist so etwas interessant?
                                          iobNotification Beispiel.gif

                                          iobNotification Beispiel Varianten.gif

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          G David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          7
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          390

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe