NEWS
[gelöst] node.js und NPM updates sollen aber können nicht?
-
Hallo,
mein Admin Modul meldet:Node.js: v18.17.1(18.18.0) NPM: 9.6.7(9.8.1)
was ich so deute, dass ich sowohl Node.js als auch NPM updaten sollte.
Bisher wurde node.js immer mit aktualisiert wenn ich "sudo apt -upgrade" ausgeführt habe.Jetzt meldet die Kiste aber:
Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 18.17.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 18.17.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 16.20.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages 12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500 500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages 12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
Frage 1:
Gibts jetzt ein neues nodejs oder nicht?Frage 2:
Wenn es eins gibt, wie bekomme ich das dann?Frage 3:
Gibts eine Anleitung, wie ich das NPM updaten kann? Oder muss das garnicht? -
@bertderkleine sagte: wie ich das NPM updaten kann? Oder muss das garnicht?
Mit Node.js 18.18.0 wird auch NPM auf Version 9.8.1 aktualisiert. Siehe Versionen
-
@bertderkleine sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
Frage 1:
Gibts jetzt ein neues nodejs oder nicht?Moin,
ich interpretiere das so, dass es demnächst ein Update gibt, das zeigt Dir
ioBroker
an, aber im Debian (nodejs) Repository ist es noch nicht angekommen, da musst Du meist ein paar Tage warten, dann kommt das auch ganz normal überapt update -> apt upgrade
auf Deine Kiste.VG
Bernd -
@bertderkleine ja, es gibt ein update auf node 18.18.0, du hast aber noch das alte repo eingestellt welches keine updates mehr erhält. Am Besten du nutzt das Skript von @Thomas-Braun, das stellt dir das Repo um und installiert die neueste 18er
-
@dp20eic sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
dass es demnächst ein Update gibt, das zeigt Dir ioBroker an, aber im Debian (nodejs) Repository ist es noch nicht angekommen, da musst Du meist ein paar Tage warten, dann kommt das auch ganz normal über apt update -> apt upgrade auf Deine Kiste.
Ja, das wäre der Fall, wenn nicht das nodesouece-Repository umgestellt worden wäre.
Am besten das Skript verwenden, das bastelt das alles parat. Überwiegend auch richtig... -
@thomas-braun ist das dann für alle relevant oder gibts da besonderheiten? Bei mir sieht es ähnlich aus aber ich kann nicht beurteilen ob ich auch was umstellen muss
iobroker@iobroker:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1 Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500 500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages 12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
Danke vorab für Hilfe.
-
@dpo99 sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
ist das dann für alle relevant oder gibts da besonderheiten?
Das nodesource-Repo muss jeder umstellen. Das alte wird nicht mehr mir neuen Versionen befüllt, die laufen ausschließlich über das neue.
-
@thomas-braun sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
@dpo99 sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
ist das dann für alle relevant oder gibts da besonderheiten?
Das nodesource-Repo muss jeder umstellen. Das alte wird nicht mehr mir neuen Versionen befüllt, die laufen ausschließlich über das neue.
das macht aber der node fixer auch, O D E R ???
-
Natürlich. Und auch deine Weinflasche auf.
-
@thomas-braun sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
Natürlich.
ich finde den ja wichtig und er sollte unbedingt in deine Signatur!
-
@fastfoot sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
ich finde den ja wichtig und er sollte unbedingt in deine Signatur!
Kein Platz mehr...
-
@thomas-braun dann schmeiss den diag raus, der ist doch schon integriert
-
@thomas-braun lass die Überschriften weg
-
@homoran sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
lass die Überschriften weg
Dann weiß ich selber doch nicht mehr worum es da geht...
-
@thomas-braun dann schreibs vor die links
-
-
@thomas-braun sehr gute idee, ich würde das aber zusätzlich zur Signaturänderung anregen wollen. Ist aber ja Deine Sig
Hauptsache es gibt das Tool!
-
Hab das nodejs-HowTo durch die Maggi Fix-Lösung ersetzt.
-
Das Node Fixer Tool ist quasi das Skript bzw. der Aufruf der 3 Befehlszeilen?
-
@dpo99 sagte in node.js und NPM updates sollen aber können nicht?:
Das Node Fixer Tool ist quasi das Skript bzw. der Aufruf der 3 Befehlszeilen?
Das soll mal irgendwann in den ioBroker aufgenommen werden, ähnlich zum
iob diag
. Dann kann man das mitiob node-fix
oder ähnlich aufrufen. Solange das aber noch nicht drin ist muss man das Skript einmal herunterladen und ausführbar machen, so wie es im Thread steht.