Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R ruffy8472

    @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    Hat noch jemand das "Problem" mit älteren Geräten, das die Animationen nicht so flüssig laufen bzw. stocken?

    Bei mir läuft die Animation an sich zwar flüssig, aber auch bei kleinen Wertänderungen "ruckt" die Animation mitunter heftig... Dürfte aber eigentlich kein Geräteproblem sein, da es auf verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Browsern auftritt. Bei dem ursprünglichen Adapter gab es dafür noch eine Einstellmöglichkeit um das zu "entprellen". Habe ich bei der erweiterten Version aber nicht mehr gefunden. Oder gibt es da einen anderen Kniff?

    Energiefluss.gif
    Energiefluss.jpg

    Ansonsten ist der Adapter einfach Klasse! :+1:
    Vielen Dank dass du da so viel Hirnschmalz und Herzblut reinsteckst! Auch wenn ich an der ein oder anderen Stelle noch mit CSS zu kämpfen habe... 😅

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von SKB
    #1427

    @ruffy8472 Das bei Dir die Animationen springen, ist eigentlich klar, wenn dort zwischen 600 und 12000 Einheiten laufen sollen, da die Zeit jedes Mal neu berechnet wird und ggf. stark abweicht.

    Ich meinte mit meiner Frage eher, ob die Animation so aussieht, als wenn sie "nachläuft", weil nicht genug Leistung des Endgerät vorhanden ist.

    Da viele die Animationen auf älteren Tablets/Geräten laufen haben, die irgendwo im Haus rumstehen, sollte dies ja trotzdem nett aussehen (können).

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • SKBS SKB

      @ruffy8472 Das bei Dir die Animationen springen, ist eigentlich klar, wenn dort zwischen 600 und 12000 Einheiten laufen sollen, da die Zeit jedes Mal neu berechnet wird und ggf. stark abweicht.

      Ich meinte mit meiner Frage eher, ob die Animation so aussieht, als wenn sie "nachläuft", weil nicht genug Leistung des Endgerät vorhanden ist.

      Da viele die Animationen auf älteren Tablets/Geräten laufen haben, die irgendwo im Haus rumstehen, sollte dies ja trotzdem nett aussehen (können).

      R Offline
      R Offline
      ruffy8472
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1428

      @skb Hmm, okay. Mit welchen Einstellwerten sollte das denn besser funktionieren? Habe schon viel rumprobiert aber irgendwie bekomme ich das springen nicht weg. Besonders kurios ist, dass es beim Neuladen der Seite erstmal ganz gut und ohne springen funktioniert, doch umso länger das läuft, desto schlimmer wird es. Aber gut, ich scheine ja irgendwie auch der Einzige mit diesem Schönheitsfehler zu sein... 😅

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @arteck Kannst Du gerne nochmal drüber installieren und probieren. Ist nun pro Element einstellbar. Bitte Rückmeldung ;)

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #1429

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        @arteck Kannst Du gerne nochmal drüber installieren und probieren. Ist nun pro Element einstellbar. Bitte Rückmeldung ;)

        ja ist da
        65141e25-d638-4629-8953-246c4badaae0-grafik.png

        wird aber nicht gespeichert oder nicht gelsen ..der ist bei mir immer false wenn ich das Object öffne

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          @arteck Kannst Du gerne nochmal drüber installieren und probieren. Ist nun pro Element einstellbar. Bitte Rückmeldung ;)

          ja ist da
          65141e25-d638-4629-8953-246c4badaae0-grafik.png

          wird aber nicht gespeichert oder nicht gelsen ..der ist bei mir immer false wenn ich das Object öffne

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1430

          @arteck Ich denke, ein Upload sollte helfen.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R ruffy8472

            @skb Hmm, okay. Mit welchen Einstellwerten sollte das denn besser funktionieren? Habe schon viel rumprobiert aber irgendwie bekomme ich das springen nicht weg. Besonders kurios ist, dass es beim Neuladen der Seite erstmal ganz gut und ohne springen funktioniert, doch umso länger das läuft, desto schlimmer wird es. Aber gut, ich scheine ja irgendwie auch der Einzige mit diesem Schönheitsfehler zu sein... 😅

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1431

            @ruffy8472 die Werte sind Watt - somit gehst Du davon aus, das auf den Elementen auch 12000 (Watt) - 12kW pro Etage sein kann, was ich mir nicht ganz vorstellen kann - außer auf jeder Etage sitzt ein Durchlauferhitzer, eine Wallbox, o.ä.

            Aber, ich habe schon einen kleinen Gedankengang für das 'Springen', was auf deinem Bild zu sehen ist.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @arteck Ich denke, ein Upload sollte helfen.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1432

              @skb auf die idee bin ich auch schon gekommen... NÖ

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @schandmann sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                Das hier habe ich noch gefunden:

                bitte immer als Text in code-tags posten, dann kann man auch zitieren
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                S Offline
                S Offline
                Schandmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1433

                @SKB @Homoran

                Guten Morgen,
                nochmal zu dem Absturz-Problem von gestern...

                Mit dem Begriff OOM-Reaper kann ich nichts anfangen.
                Der Datenpunkt für die Batterie-Prozent ist: 0_userdata.0.Huawei.Wichtig.Batteriefüllstand

                Habe heute morgen die Berechnung für die Akkulaufzeit und für den Verbrauch rausgenommen und den Energiefluss-erweitert-Adapter gestartet. Iobroker hat sich dann wieder ein paar Minuten aufgehangen und alle laufenden Instanzen/Adapter gekillt. Die Werte, die der Energiefluss-erweitert-Adapter abgreift schienen im vorfeld plausibel. Auch die Fabelwerte von gestern (Akkuladung /-entladung) habe ich in Node-Red gefiltert, so dass nur plausible Werte geschrieben werden. Der Akku wurde zu dem Zeitpunkt aber eh bereits minimal geladen mit 76W.

                Hier das Logfile aus dem Iobroker:

                2023-09-14 08:28:32.869 - info: host.iobroker "system.adapter.energiefluss-erweitert.0" enabled
                2023-09-14 08:28:34.009 - info: host.iobroker instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 started with pid 460773
                2023-09-14 08:28:38.909 - info: energiefluss-erweitert.0 (460773) starting. Version 0.0.2-alpha.18 (non-npm: SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert#d3bd48eb3b875ee87924f1761153f71fed5ae6fb) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24
                2023-09-14 08:28:39.053 - info: energiefluss-erweitert.0 (460773) Adapter started. Loading config!
                2023-09-14 08:28:39.614 - info: energiefluss-erweitert.0 (460773) Configuration loaded!
                2023-09-14 08:28:39.616 - info: energiefluss-erweitert.0 (460773) Requesting the following states: energiefluss-erweitert.0.configuration,0_userdata.0.Huawei.Wichtig.PV Leistung,0_userdata.0.Huawei.Wichtig.PV West Leistung,0_userdata.0.Huawei.Wichtig.Batteriefüllstand,0_userdata.0.Huawei.Wichtig.Verbrauch,evcc.0.loadpoint.1.status.vehicleSoc,evcc.0.loadpoint.1.status.chargePower,0_userdata.0.Huawei.Wichtig.Batterie Lade und Entladeleistung,sonoff.0.Stromzaehler.Power_Power_curr,evcc.0.status.homePower,shelly.0.SHSW-PM#34945472C362#1.Relay0.Power,sonoff.0.DVES_4AC6DE.ENERGY_Power,shelly.0.SHPLG2-1#2844E2#1.Relay0.Power,shelly.0.SHPLG2-1#2846E5#1.Relay0.Power,0_userdata.0.Huawei.Wichtig.PV Tagesertrag,mqtt.0.Hoymiles1500.Hoymiles1500.ch0.YieldDay,javascript.0.Haus.Stromzähler.Einspeisung.heute/aktuell,javascript.0.Haus.Stromzähler.Einspeisung.heute/aktuell_in_Euro,evcc.0.status.tariffEffectivePrice,evcc.0.loadpoint.1.status.sessionEnergy,evcc.0.loadpoint.1.status.sessionPrice,javascript.0.Photovoltaik.Gesamtertrag_heute/aktuell,javascript.0.Haus.Stromverbrauch.Tagesverbrauch
                2023-09-14 08:29:56.725 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:02.709 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:03.133 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:51.670 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from undefined
                2023-09-14 08:30:53.524 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.541 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.545 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.549 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.554 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.562 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.571 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.578 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.583 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.588 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.662 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.663 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.665 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.666 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.668 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.669 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.670 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.672 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.751 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.752 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.754 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from undefined admin
                2023-09-14 08:30:53.913 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.914 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.920 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.921 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.923 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.924 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.925 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:53.927 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.928 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.939 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.940 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.943 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.944 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:53.948 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:30:54.151 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:30:54.196 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:31:06.197 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:31:06.211 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:31:06.215 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:31:06.869 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:31:19.027 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:31:41.153 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:31:41.155 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:31:43.183 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:31:43.222 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:32:00.372 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:32:10.457 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:32:15.169 - info: admin.0 (2524484) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:32:36.306 - warn: web.0 (2525058) Timeout by termination of web-extensions!
                2023-09-14 08:32:38.294 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:32:37.743 - info: web.0 (2525058) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 vis.0
                2023-09-14 08:32:37.784 - info: web.0 (2525058) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 vis.0
                2023-09-14 08:32:38.044 - info: web.0 (2525058) terminated http server on port 8082
                2023-09-14 08:32:38.815 - info: energiefluss-erweitert.0 (460773) Cleared interval for relative values!
                2023-09-14 08:32:38.297 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:32:39.230 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:32:39.231 - info: admin.0 (2524484) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:32:40.324 - info: energiefluss-erweitert.0 (460773) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:40.182 - info: admin.0 (2524484) terminating http server on port 8081
                2023-09-14 08:32:41.124 - info: web.0 (2525058) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:43.983 - info: info.0 (2524876) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:32:45.443 - info: admin.0 (2524484) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:46.824 - info: info.0 (2524876) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:44.655 - info: alexa2.0 (2524842) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:43.171 - info: tr-064.0 (2524776) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:46.692 - info: iot.0 (2524892) Connection changed: disconnect
                2023-09-14 08:32:48.642 - info: iot.0 (2524892) Connection lost
                2023-09-14 08:32:48.690 - info: iot.0 (2524892) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without  reason
                2023-09-14 08:32:40.850 - info: terminal.0 (2525000) terminated http server on port 8088
                2023-09-14 08:33:06.875 - info: terminal.0 (2525000) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:36.036 - info: pi-hole.0 (2524929) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:33:03.920 - info: evcc.0 (2525125) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:11.854 - info: pi-hole.0 (2524929) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:59.974 - info: tankerkoenig.0 (2524983) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:57.505 - info: backitup.0 (2524801) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:32:43.894 - info: go-e.0 (2525132) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:30.373 - info: backitup.0 (2524801) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:32:56.664 - info: hs100.0 (2524861) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:32:56.452 - info: simple-api.0 (2524968) terminating http server on port 8087
                2023-09-14 08:32:52.552 - info: trashschedule.0 (2525110) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:32:49.958 - info: vis-inventwo.0 (2525089) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:33:33.639 - info: trashschedule.0 (2525110) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:24.690 - info: mclighting.0 (2525154) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:35.849 - info: hs100.0 (2524861) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:37.315 - info: simple-api.0 (2524968) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:00.181 - info: hm-rpc.1 (2524627) xmlrpc -> 192.168.178.50:42001/ init ["http://192.168.178.47:42001",""]
                2023-09-14 08:33:54.145 - info: vis-inventwo.0 (2525089) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:55.674 - info: hm-rpc.1 (2524627) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:51.572 - info: sonoff.0 (2524769) Client [GartenleuchteVorn] connection closed: closed
                2023-09-14 08:33:04.931 - info: hm-rpc.2 (2524650) xmlrpc -> 192.168.178.50:42010/ init ["http://192.168.178.47:42010",""]
                2023-09-14 08:33:59.530 - info: hm-rpc.2 (2524650) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2023-09-14 08:33:40.514 - info: tado.0 (2525147) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:33:12.585 - info: vw-connect.0 (2525193) cleaned everything up...
                2023-09-14 08:34:22.500 - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
                2023-09-14 08:34:22.508 - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                2023-09-14 08:34:22.520 - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v16.20.1
                2023-09-14 08:34:27.063 - info: host.iobroker connected to Objects and States
                2023-09-14 08:34:27.233 - info: host.iobroker added notifications configuration of host
                2023-09-14 08:34:34.091 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeCurrent"
                2023-09-14 08:34:34.094 - info: host.iobroker 59 instances found
                2023-09-14 08:34:34.656 - info: host.iobroker starting 44 instances
                2023-09-14 08:34:36.579 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeNewest"
                2023-09-14 08:34:36.615 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.nodeNewestNext"
                2023-09-14 08:34:36.654 - info: host.iobroker instance system.adapter.admin.0 started with pid 465613
                2023-09-14 08:34:36.680 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmCurrent"
                2023-09-14 08:34:36.703 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewest"
                2023-09-14 08:34:36.725 - info: host.iobroker Delete state "system.host.iobroker.versions.npmNewestNext"
                2023-09-14 08:34:36.743 - info: host.iobroker Some obsolete host states deleted.
                2023-09-14 08:34:39.001 - info: host.iobroker instance system.adapter.history.0 started with pid 465620
                2023-09-14 08:34:42.100 - info: history.0 (465620) starting. Version 2.2.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24
                2023-09-14 08:34:44.071 - info: host.iobroker instance system.adapter.javascript.0 started with pid 465635
                2023-09-14 08:34:47.052 - info: host.iobroker instance system.adapter.javascript.1 started with pid 465646
                2023-09-14 08:34:47.657 - info: admin.0 (465613) starting. Version 6.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24
                2023-09-14 08:34:47.760 - info: admin.0 (465613) requesting all states
                2023-09-14 08:34:47.763 - info: admin.0 (465613) requesting all objects
                2023-09-14 08:34:51.451 - info: host.iobroker instance system.adapter.node-red.0 started with pid 465666
                2023-09-14 08:34:53.019 - info: admin.0 (465613) received all objects
                2023-09-14 08:34:55.474 - info: host.iobroker instance system.adapter.scenes.0 started with pid 465686
                2023-09-14 08:34:56.020 - info: javascript.0 (465635) starting. Version 7.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24
                2023-09-14 08:34:56.083 - info: javascript.1 (465646) starting. Version 7.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24
                2023-09-14 08:34:59.277 - info: admin.0 (465613) Request actual repository...
                2023-09-14 08:34:59.523 - info: admin.0 (465613) socket.io server listening on port 8081
                2023-09-14 08:34:59.528 - info: admin.0 (465613) http server listening on port 8081
                2023-09-14 08:34:59.530 - info: admin.0 (465613) Use link "http://127.0.0.1:8081" to configure.
                2023-09-14 08:35:00.069 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:03.385 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:05.384 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:10.163 - info: host.iobroker instance system.adapter.telegram.0 started with pid 465721
                2023-09-14 08:35:11.138 - info: host.iobroker instance system.adapter.telegram.1 started with pid 465728
                2023-09-14 08:35:11.287 - info: host.iobroker instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 465734
                2023-09-14 08:35:13.012 - info: admin.0 (465613) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:35:13.987 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:20.292 - info: admin.0 (465613) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:35:25.980 - warn: alexa2.0 (465734) slow connection to objects DB. Still waiting ...
                2023-09-14 08:35:27.636 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:28.952 - info: javascript.1 (465646) requesting all states
                2023-09-14 08:35:28.956 - info: javascript.0 (465635) requesting all states
                2023-09-14 08:35:28.959 - info: javascript.1 (465646) requesting all objects
                2023-09-14 08:35:28.959 - info: javascript.0 (465635) requesting all objects
                2023-09-14 08:35:31.815 - warn: telegram.0 (465721) slow connection to objects DB. Still waiting ...
                2023-09-14 08:35:31.846 - warn: telegram.1 (465728) slow connection to objects DB. Still waiting ...
                2023-09-14 08:35:37.064 - info: host.iobroker instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 465772
                2023-09-14 08:35:40.144 - info: host.iobroker instance scheduled system.adapter.ical.0 1 1,4,7,10,13,16,19,22 * * *
                2023-09-14 08:35:40.197 - info: host.iobroker instance system.adapter.ical.0 started with pid 465779
                2023-09-14 08:35:40.989 - info: javascript.1 (465646) received all objects
                2023-09-14 08:35:41.074 - info: javascript.0 (465635) received all objects
                2023-09-14 08:35:41.401 - info: host.iobroker instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 465786
                2023-09-14 08:35:41.873 - info: admin.0 (465613) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:35:41.551 - info: host.iobroker instance system.adapter.hm-rpc.2 started with pid 465792
                2023-09-14 08:35:41.689 - info: host.iobroker instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 465799
                2023-09-14 08:35:42.640 - info: host.iobroker instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 465807
                2023-09-14 08:35:42.869 - info: host.iobroker instance system.adapter.ping.0 started with pid 465813
                2023-09-14 08:35:44.643 - info: host.iobroker instance system.adapter.radar2.0 started with pid 465825
                2023-09-14 08:35:44.748 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:48.099 - info: admin.0 (465613) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:35:48.335 - info: host.iobroker instance system.adapter.shelly.0 started with pid 465844
                2023-09-14 08:35:53.479 - info: host.iobroker instance system.adapter.sonoff.0 started with pid 465867
                2023-09-14 08:35:56.559 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                2023-09-14 08:35:58.316 - info: host.iobroker instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 465882
                2023-09-14 08:36:02.271 - info: scenes.0 (465686) starting. Version 2.3.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.scenes, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24
                2023-09-14 08:36:02.471 - info: host.iobroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 465899
                2023-09-14 08:36:05.345 - info: host.iobroker instance system.adapter.bring.0 started with pid 465908
                2023-09-14 08:36:07.674 - info: host.iobroker instance system.adapter.fritzbox.0 started with pid 465919
                2023-09-14 08:36:10.600 - info: host.iobroker instance system.adapter.hs100.0 started with pid 465934
                2023-09-14 08:36:13.301 - info: host.iobroker Updating repository "Stable (default)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                2023-09-14 08:36:13.833 - info: host.iobroker instance system.adapter.info.0 started with pid 465941
                2023-09-14 08:36:13.925 - info: admin.0 (465613) Repository received successfully.
                2023-09-14 08:36:16.647 - info: host.iobroker instance system.adapter.iot.0 started with pid 465959
                2023-09-14 08:36:16.767 - info: admin.0 (465613) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9 admin
                2023-09-14 08:36:24.401 - info: javascript.0 (465635) received all states
                2023-09-14 08:36:24.560 - info: host.iobroker instance system.adapter.pi-hole.0 started with pid 465987
                2023-09-14 08:36:24.965 - info: javascript.1 (465646) received all states
                2023-09-14 08:36:25.952 - info: javascript.0 (465635) Start javascript script.js.3DDrucker.Display
                2023-09-14 08:36:26.208 - info: admin.0 (465613) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.9
                

                Eine Info noch, vorgestern Vormittag hatte ich mal alle Adapter händisch gestoppt und dann den Energiefluss-Adapter (allein) gestartet. Das hat soweit geklappt. Danach dann die anderen Adapter nach und nach auch wieder gestartet. Dann lief das System so bis irgendwann Abends. Als ich dann von der Spätschicht kam, hatte sich das System wieder aufgehangen.

                HomoranH S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Hendrik WernerH Offline
                  Hendrik WernerH Offline
                  Hendrik Werner
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1434

                  Hallo,
                  kann ich auch Datenpunkte, wie Wahr / Falsch einbinden und anzeigen lassen?
                  Bisher habe ich nur "Werte und Prozent" gefunden.
                  Ich würde gerne meinen Shellyschalter in die Visualisierung mit einbeziehen.
                  Danke Euch
                  Lieben Gruß

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Hendrik WernerH Hendrik Werner

                    Hallo,
                    kann ich auch Datenpunkte, wie Wahr / Falsch einbinden und anzeigen lassen?
                    Bisher habe ich nur "Werte und Prozent" gefunden.
                    Ich würde gerne meinen Shellyschalter in die Visualisierung mit einbeziehen.
                    Danke Euch
                    Lieben Gruß

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #1435

                    @hendrik-werner ja..und schalten kannst du sogar auch

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    Hendrik WernerH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @hendrik-werner ja..und schalten kannst du sogar auch

                      Hendrik WernerH Offline
                      Hendrik WernerH Offline
                      Hendrik Werner
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1436

                      @arteck Hallo, danke für deine Antwort. Wie geht das denn?
                      bc4f2661-562d-41aa-9393-b414bf43ae51-image.png
                      Kannst du mir ein bsp. zeigen? Bin mir ncht sicher, was ich auf dem Tap "erweitert" eintragen muss.

                      HomoranH arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Hendrik WernerH Hendrik Werner

                        @arteck Hallo, danke für deine Antwort. Wie geht das denn?
                        bc4f2661-562d-41aa-9393-b414bf43ae51-image.png
                        Kannst du mir ein bsp. zeigen? Bin mir ncht sicher, was ich auf dem Tap "erweitert" eintragen muss.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #1437

                        @hendrik-werner sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        Wie geht das denn?

                        was?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Hendrik WernerH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @hendrik-werner sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          Wie geht das denn?

                          was?

                          Hendrik WernerH Offline
                          Hendrik WernerH Offline
                          Hendrik Werner
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1438

                          @homoran Das war die initiale Frage:
                          Hallo,
                          kann ich auch Datenpunkte, wie Wahr / Falsch einbinden und anzeigen lassen?
                          Bisher habe ich nur "Werte und Prozent" gefunden.
                          Ich würde gerne meinen Shellyschalter in die Visualisierung mit einbeziehen.

                          Ich verstehe das Prinzip noch nicht, wie ich das Visualisieren kann, wenn der Wert des Datenpunkt "Wahr oder Falsch" ist.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Hendrik WernerH Hendrik Werner

                            @arteck Hallo, danke für deine Antwort. Wie geht das denn?
                            bc4f2661-562d-41aa-9393-b414bf43ae51-image.png
                            Kannst du mir ein bsp. zeigen? Bin mir ncht sicher, was ich auf dem Tap "erweitert" eintragen muss.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #1439

                            @hendrik-werner augen auf
                            4d2d8cf8-40bb-481d-addb-85d65eee01b7-grafik.png

                            360a7cf4-3c39-4929-ad89-7828cbc05cb4-grafik.png

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @hendrik-werner augen auf
                              4d2d8cf8-40bb-481d-addb-85d65eee01b7-grafik.png

                              360a7cf4-3c39-4929-ad89-7828cbc05cb4-grafik.png

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1440

                              @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              @hendrik-werner augen auf
                              4d2d8cf8-40bb-481d-addb-85d65eee01b7-grafik.png

                              Deswegen hatte ich ja nachgefragt, aber das scheint ihn nicht zu interessieren, sonder das wie man Boolsche DPs intergriert.

                              @Hendrik-Werner
                              was passiert denn bei dir mit einem bool-DP?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              arteckA Hendrik WernerH 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                @hendrik-werner augen auf
                                4d2d8cf8-40bb-481d-addb-85d65eee01b7-grafik.png

                                Deswegen hatte ich ja nachgefragt, aber das scheint ihn nicht zu interessieren, sonder das wie man Boolsche DPs intergriert.

                                @Hendrik-Werner
                                was passiert denn bei dir mit einem bool-DP?

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1441

                                @homoran ich war mit den screenshots noch nicht fertig..

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  @hendrik-werner augen auf
                                  4d2d8cf8-40bb-481d-addb-85d65eee01b7-grafik.png

                                  Deswegen hatte ich ja nachgefragt, aber das scheint ihn nicht zu interessieren, sonder das wie man Boolsche DPs intergriert.

                                  @Hendrik-Werner
                                  was passiert denn bei dir mit einem bool-DP?

                                  Hendrik WernerH Offline
                                  Hendrik WernerH Offline
                                  Hendrik Werner
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1442

                                  @homoran , genau ich habe den Boolsche DP, den ich je nach status "true"/"false" unterschiedlich visualisieren möchte.
                                  Ich glaube es selber heraus gefunden zu haben.
                                  923d2fbb-9064-4d36-b5db-b519f738d1a9-image.png
                                  @arteck, sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich versteh nun zumindest, wie ich den DP ansteuern könnte, danke dafür.

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Hendrik WernerH Hendrik Werner

                                    @homoran , genau ich habe den Boolsche DP, den ich je nach status "true"/"false" unterschiedlich visualisieren möchte.
                                    Ich glaube es selber heraus gefunden zu haben.
                                    923d2fbb-9064-4d36-b5db-b519f738d1a9-image.png
                                    @arteck, sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich versteh nun zumindest, wie ich den DP ansteuern könnte, danke dafür.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1443

                                    @hendrik-werner sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Ich glaube es selber heraus gefunden zu haben.

                                    aber du hast immer noch den Typ Wert anstelle Zustand wie @arteck es dir gezeigt hatte

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1444

                                      Hallo Zusammen,
                                      ich habe soeben eine neue Version auf Github geladen - Version 0.0.2-alpha.19.

                                      Folgendes ist neu bzw. behoben:

                                      • FIX: Bei der Zahlenanimation konnte es vorkommen, dass bei Anfangswerten Nachkommastellen abgeschnitten wurden
                                      • FIX: Save & Exit funktionierte nicht korrekt, wenn eine große Datenmenge gespeichert werden sollte
                                      • Hinzugefügt: Bisherige Aufwärts-/Abwärtszählanimation für Zahlen für jedes Datenquellenelement konfigurierbar gemacht
                                      • Hinzugefügt: Energiesparmodus für Animationen (kann allgemein oder über URL-Parameter auf jedem Gerät aktiviert werden)
                                      • Hinzugefügt: Wenn Element abhängig vom Wert gefüllt wird, ist es jetzt möglich, die Grundfarbe als Füllung für den verbleibenden Raum zu verwenden oder keine als transparent

                                      Viel Spaß damit ;)

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      F M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      2
                                      • SKBS SKB

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich habe soeben eine neue Version auf Github geladen - Version 0.0.2-alpha.19.

                                        Folgendes ist neu bzw. behoben:

                                        • FIX: Bei der Zahlenanimation konnte es vorkommen, dass bei Anfangswerten Nachkommastellen abgeschnitten wurden
                                        • FIX: Save & Exit funktionierte nicht korrekt, wenn eine große Datenmenge gespeichert werden sollte
                                        • Hinzugefügt: Bisherige Aufwärts-/Abwärtszählanimation für Zahlen für jedes Datenquellenelement konfigurierbar gemacht
                                        • Hinzugefügt: Energiesparmodus für Animationen (kann allgemein oder über URL-Parameter auf jedem Gerät aktiviert werden)
                                        • Hinzugefügt: Wenn Element abhängig vom Wert gefüllt wird, ist es jetzt möglich, die Grundfarbe als Füllung für den verbleibenden Raum zu verwenden oder keine als transparent

                                        Viel Spaß damit ;)

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fredje
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1445

                                        Hallo ist es möglich den Hintergrund eines Elementes je nach Füllgrad einzufärben und die
                                        Farbe je nach zustand zu wechseln. z.B Speicher wenn voll ausgefüllt mit grün und wen er
                                        sich lehrt je nach Füllstand rot ..

                                        Bildschirmfoto 2023-09-14 um 16.40.54.png

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fredje

                                          Hallo ist es möglich den Hintergrund eines Elementes je nach Füllgrad einzufärben und die
                                          Farbe je nach zustand zu wechseln. z.B Speicher wenn voll ausgefüllt mit grün und wen er
                                          sich lehrt je nach Füllstand rot ..

                                          Bildschirmfoto 2023-09-14 um 16.40.54.png

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #1446

                                          @fredje Du kannst derzeit das Element mit 1 Füllfarbe einfärben und mit einer weiteren den Hintergrund (Restraum) festlegen. Farbe je nach Wert ist aktuell nicht verfügbar.

                                          Nennt sich "Element entsprechend Wert füllen".

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          361

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe