Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dbox83 @bahnuhr last edited by

      Ich habe jetzt auch nochmal das Script, das die Variablen erzeugt wie folgt angepasst.

      // Photovoltaik -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      createState('javascript.0.Photovoltaik.Leistung_aktuell', 0, {type: 'number',name: 'Leistung aktuell',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Photovoltaik.Tagesleistung', 0, {type: 'number',name: 'Tagesleistung',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Photovoltaik.Leistung_gesamt', 0, {type: 'number',name: 'Leistung gesamt',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Photovoltaik.Leistung_Strang1', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 1',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Photovoltaik.Leistung_Strang2', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 2',min: 0,role: 'value'});
      createState('javascript.0.Photovoltaik.Leistung_Strang3', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 3',min: 0,role: 'value'});
      

      Die Variablen (Objekte) sind nun auch vorhanden.
      Aber alle haben den Wert "0".

      Ich werde morgen weiterschauen... Muss für heute Schluss machen.

      Vielen Dank schonmal für die tatkräftige Unterstützung!😊

      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @dbox83 last edited by

        @dbox83 sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

        Aber alle haben den Wert "0".

        Na klar, ist ja auch dunkel!

        Wie sieht die Webseite aktuell aus?
        Müsste doch überall (fast) 0 oder xxx stehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

          @bahnuhr sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

          Gib mal Bescheid ob es auch klappt.

          dann müsste @dbox83 aber Lunarmodule am 3. String haben.

          interessiert mich aber auch

          wenn's dann läuft, dann kommt hier das Skript rein!

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dbox83 @Homoran last edited by

            Guten Morgen allerseits,

            sorry dass ich nur sporadisch schreiben kann, aber zeitlich klapt es leider nicht anders.

            Aktueller Stand:
            Im Fenster unter dem Skript sehe ich nach jeder Abfrage des Wechselrichters die aktuellen Werte (ich glaube die aktuelle AC-Leistung gesamt fehlt hierbei).

            Die "Objekte" im Ordner "Photovoltaik" werden jedoch nicht aktualisiert.
            Im Objekt "Leistung Strang 3" habe ich mal händisch eine "1" geschrieben, diese wird auch nicht überschrieben.
            Ich sende mal ein paar Fotos. Die EInstellungen der Instanz "javascript" mit den "Schreib Rechten" sollte doch so passen , oder?

            Skript_Ausgabe.jpg Objekte_Photovoltaik.jpg Instanz-Sscript_Einstellung.jpg

            bahnuhr Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @dbox83 last edited by

              @dbox83
              zeig mal:

              • Screenshot alte dos Seite von kostal
              • aktuelles Script
              • screenshot Objekte

              Dann hat man alles zusammen und kann es beurteilen.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dbox83 @bahnuhr last edited by

                Oberflaeche_Kostal.jpg

                Den screenshot der Objekte ist ja im Post vorher.

                Und hier das Skript:

                
                 
                 
                // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                 // Danke an homoran für den regex
                 // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                  
                 //Variaben
                     var idaktuell = 'javascript.0.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
                     var idTag = 'javascript.0.Photovoltaik.Tagesleistung';
                     var idall = 'javascript.0.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
                     var idP1 = 'javascript.0.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
                     var idP2 = 'javascript.0.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
                     var idP3 = 'javascript.0.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
                  
                     var NameAnlage = 'pvserver';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                     var PassAnlage = 'pvwr';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                     var IPAnlage = '192.168.176.211';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                  
                     var logging = false;
                     var request = require('request');
                  
                  
                  function Piko() {
                     log("Piko 10.1 auslesen");
                     var results = [];
                     request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                         var d = body.toString();
                         if (logging) log (d);
                         var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                         var z = reg.exec(d);
                  
                         while(z != null) {
                             if (isNaN(z[1])) {
                                 if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                 z[1] = 0;
                             } else {
                                 if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                 parseFloat(z[1]);
                             }
                             results[results.length] = z[1];
                             z = reg.exec(d);
                             log (z[1]);
                         }
                         if (logging) log("results= "+ results);
                  
                     // Werte zuordnen
                         var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                         var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                         var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                         var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                         var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                         var p1 = parseInt(v1 * i1);
                         var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                         var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                         var p2 = parseInt(v2 * i2);
                         var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
                         var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
                         var p3 = parseInt(v3 * i3);
                
                         if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
                         if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
                         if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
                 	     if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
                     	 if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                         if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
                         setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                         setState(idTag, parseFloat(day));
                         setState(idall, parseFloat(all));
                         setState(idP1, parseFloat(p1));
                         setState(idP2, parseFloat(p2));
                         setState(idP3, parseFloat(p3));
                     });
                 }
                  
                  
                 schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
                     log ("Auslöser: Schedule");
                 	Piko();
                 });
                  
                 schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                     setState('javascript.0.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
                 });
                  
                 
                
                

                Mein "Hauptproblem" ist gerade, dass die Objekte nicht geschrieben werden.
                Das Skript läuft ja grundsätzlich und holt Werte vom Wechselrichter ab.

                Info am Rande:
                @SirTiGer will in den nächsten Tagen sein für Kostal 10.1 (3 Strings) angepasstes Skript hier einstellen, dann ist das auch mal hier für die Nachwelt verfügbar.

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @dbox83 last edited by

                  @dbox83 sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

                  dass die Objekte nicht geschrieben werden.

                  Versteh ich nicht, Script sieht gut aus.

                  @dbox83 sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

                  @SirTiGer will in den nächsten Tagen sein für Kostal 10.1 (3 Strings) angepasstes Skript hier einstellen,

                  Na, dann brauchst du meines ja nicht wenn du auf @SirTiGer warten willst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @dbox83 last edited by Homoran

                    @dbox83 sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

                    ich glaube die aktuelle AC-Leistung gesamt fehlt hierbei

                    die sollte nicht anders als bei 2 Strings sein

                    wie sieht denn dein ganzes Array aus (zeitgleich zu einem Screenshot bitte)

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dbox83 @Homoran last edited by

                      @homoran
                      was meinst Du mit Array? Meinst Du die Ausgabe unter dem Script?

                      Kann es sein, dass es irgendein Rechteproblem ist weswegen das Script nicht die Objekte beschreiben darf?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @dbox83 last edited by Homoran

                        @dbox83 sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

                        was meinst Du mit Array?

                        das Skript fragt den Quelltext der Seite ab und parst daraus die Werte.
                        Diese werden dann in ein Array geschrieben und per (z.b. [5]) Position ausgelesen.

                        @dbox83 sagte in Kostal Wechselrichter mit Firmware 3.71:

                        Kann es sein, dass es irgendein Rechteproblem ist weswegen das Script nicht die Objekte beschreiben darf?

                        Eigentlich nicht. Was steht denn im debug-log?

                        edit:
                        in deinem Quelltext ist auch kein aktueller AC Leistungswert drin.
                        Ich weiß nicht, wann du den abgerufen hast.

                        Jetzt ist auch dunkel, da bringt das nichts.
                        Daher bitte nochmal einen Quelltext und einen zeitgleich erstellten Screenshot von deiner Oberfläche wenn überall Werte drin stehen

                        edit2:
                        var pwr = results[0]; // Energie aktuell in W müsste dir den aktuellen AC Leistungswert liefern

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        422
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        parsen wechselrichter
                        5
                        64
                        4379
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo