Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kgw @Homoran last edited by

      @homoran
      das geht dann wohl nur mit ZwischenDatenpunkten?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

        @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

        @homoran
        das geht dann wohl nur mit ZwischenDatenpunkten?

        nee auch anders, aber meine Frage war: wo ist das bei dir?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kgw @Homoran last edited by

          @homoran
          Frage leider nicht verstanden
          wo ist das bei dir?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by Homoran

            @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

            Frage leider nicht verstanden

            dann wieder die lange Version:

            @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

            wo sind die Produktionnswerte deiner BKWs in der Berechnung?

            ohne Angabe aller Beteiligten kann das Ergebnis nicht stimmen

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kgw @Homoran last edited by

              @homoran
              die beiden BKWs werden mit einem kleinen Pythonscript gelesen und via mqtt gesendet.

              Mir ist schon klar, das man alle Inputs sorgfältig befüllen muß,
              aber das toggeln des VZ im Hausverbrauch macht mir am meisten orge!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                aber das toggeln des VZ im Hausverbrauch macht mir am meisten orge!

                bei so vielen fehlenden Konfigurationen kann gar nichts vernünftiges bei herauskommen.
                Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass unterschiedliche Abfrageintervalle zu Berechnungen von aktuellen Werten mit älteren Werten durchgeführt werden, was ebenfalls zu absurden Ergebnissen führt.
                Da müssen erst mal die Quellen saubere Werte liefern, mit adäquaten Vorzeichen, dann muss alles in die Berechnung einfließen was mit Produktion Einspeisung und Batterie zu tun hst. Hier fehlt schon mal definitiv die Entladung, was bei einer kurzfristigen Entladung mit hoher Leistung das Phänomen das du beschreibst bewirken könnte.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kgw @Homoran last edited by

                  @homoran
                  thx erstmal,

                  ich werde mich dann mal langsam da rantasten.
                  erstmal schalte ich die beiden BKWs und die Batterie ab.
                  Dann habe ich nur noch den SOLAX WR und das Pythonscript mit mqtt.

                  Schade das keine weiteren Beispiele für den Adapter existieren.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                    @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                    Schade das keine weiteren Beispiele für den Adapter existieren.

                    was brauchst du denn?

                    @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                    erstmal schalte ich die beiden BKWs und die Batterie ab.

                    warum abschalten? in die Berechnung einbinden und gut ist.

                    K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kgw @Homoran last edited by

                      @homoran

                      um evtl. Fehlermöglichkeiten zu minimieren, konfiguriere ich erstmal ein "Grundsystem", mit möglichst wenig Abhängigkeiten, auch im timing!
                      Speicher und BKW kommen dazu wenn die Basis läuft!

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by Homoran

                        @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                        auch im timing!

                        wenn du das schaffst, sag mir Bescheid, ich bekomme auch kurzfristigen Quatsch. (werte an den Linien)

                        Screenshot_20230820-211941_Firefox.jpg

                        aber die consumtion läuft
                        Du benötigst "nur" die korrekten/passenden sources.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kgw @Homoran last edited by

                          @homoran
                          evtl. hilft auch eine Antwort auf meine erste Frage:
                          wie wird das Datum Consumption berechnet? (damit meinte ich den Wert)

                          dann könnte ich auch nachvollziehen woher evtl. das negative VZ kommt.

                          Ich könnte mir ja auch die Quellen im git Repository reinziehen.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                            @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                            evtl. hilft auch eine Antwort auf meine erste Frage:

                            bekommst du, aber ich hab doch schon eine bis drei Ursachen gefunden

                            Produktion + Bezug + Entladung = Verbrauch

                            und alle möglichen Zwischenschritte bis

                            Produktion - Einspeisung - Ladung = Verbrauch

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kgw @Homoran last edited by kgw

                              @homoran

                              das muss man erstmal verstehen.
                              es gibt also 2 Verbräuche (wenn das so heist)

                              Produktion + Bezug + Entladung = Verbrauch1
                              Produktion - Einspeisung - Ladung = Verbrauch2

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                                @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                es also 2 Verbräuche

                                nein, es ist immer der selbe, nur die Rechnung passt sich deinen Gegebenheiten an.
                                kann auch sein, dass du ichts produzierst, dann bleibt Entladung + Bezug = Verbrauch
                                oder wenn die Batterie schon voll ist, die Sonne aber noch scheint: Produktion - Einspeisung = Verbrauch.

                                deswegen müssen alle Werte von allem was du an Produktion, Batterie und Netzzählern hast für die Berechnung konfiguriert werden.
                                (weglassen bringt nichts! nur falsche Ergebnisse)

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  kgw @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  OK,
                                  ich habe also gelernt, wo man Mist reinsteckt kann auch nur Mist bei rauskommen.

                                  Nun habe ich Zeit den Mist zu eleminieren. DANKE erstmal für die Antworten.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                                    @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                    @homoran
                                    OK,
                                    ich habe also gelernt, wo man Mist reinsteckt kann auch nur Mist bei rauskommen.

                                    Nun habe ich Zeit den Mist zu eleminieren. DANKE erstmal für die Antworten.

                                    und wenn du die eingangs von mir gestellten Fragen beantwortest bist du schon auf gutem Weg und ich kann dir weiter helfen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Malz1902 last edited by

                                      Hallo ist es möglich, dass beim Datenpunkt Netz deer Wert rot ist, wenn der Wert positiv ist und grün, wenn der Wert positiv ist?
                                      Hab als Schwelle 0 und auch 2 Farben aber das klappt nicht.
                                      Ist das überhaupt möglich oder bedarf es enegiefluss-adapter erweitert dafür?
                                      1d6cbc19-0bdd-4c7f-a4ab-382be9bee247-grafik.png

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                                        @malz1902 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        bedarf es enegiefluss-adapter erweitert dafür?

                                        damit gehts auf jeden Fall

                                        Screenshot_20230816-125801_Firefox.jpg Screenshot_20230816-125735_Firefox.jpg Screenshot_20230816-130006_Firefox.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          muuulle last edited by

                                          Moin zusammen,

                                          vielleicht übersehe ich eine Kleinigkeit, aber ich stehe auf dem Schlauch:

                                          Mir ist gerade aufgefallen, dass sich meine Werte erst nach „speichern und schließen“ aktualisieren. Vor dem Update des Controllers und auf Beta 19 funktionierte es noch.

                                          Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

                                          Vielen Dank für Ideen

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @muuulle last edited by

                                            @muuulle bist du hier richtig?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            792630
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo