Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crepp1967C crepp1967

    @haus-automatisierung
    Hallo Matthias,

    Ich habe nun auch endlich das Projekt angehen können. Ich habe nach der Anleitung den Admin Adapter auf > 6.6 gebracht und die Open Source Firmware aufs Gerät gebracht. Alles ohne Fehlermeldungen/Probleme.
    Die Uhr startet auch und ist unter einer lokalen Adresse erreichbar.
    Es kommen allerdings im Log Fehlermeldungen:

    2023-08-08 11:40:46.793	error	[setApiConnected] Unable to refresh settings, apps or indicators: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.89:80
    
    2023-08-08 11:25:46.453 - error: awtrix-light.0 (8256) [setApiConnected] Unable to refresh settings, apps or indicators: AxiosError: timeout of 7000ms exceeded
    

    Ich habe ausserdem den Eindruck dass das Gerät in einer Bootschleife hängt - es wird laufend die IP-Adresse und die Awtrix-Version (0.72) im Wechsel angezeigt.
    Den Timeout für die Verbindung des Awtrix Adapters habe ich auf 7s erhöht.

    Ich habe zur Sicherheit das Flashen noch einmal wiederholt aber keine Besserung dadurch...

    Gruß
    Torsten

    v522533V Offline
    v522533V Offline
    v522533
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1108

    @crepp1967
    läuft bei dir der mqtt adapter. bei mir war das auch, sobald ich die mqtt verbindung herstellen wollte, hatte ich die bootschleife. ohne mqtt ging es.

    Gruß Chris

    crepp1967C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • v522533V v522533

      @crepp1967
      läuft bei dir der mqtt adapter. bei mir war das auch, sobald ich die mqtt verbindung herstellen wollte, hatte ich die bootschleife. ohne mqtt ging es.

      crepp1967C Online
      crepp1967C Online
      crepp1967
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1109

      @v522533
      Ja, der MQTT Adapter läuft aber auch wg. anderer Geräte...
      Den kann ich nicht abstellen. Aber wenn ich ich das richtig verstanden habe ist der doch dazu da die MQTT Verbindung herzustellen - dann kann ich den doch nicht abstellen?!

      Gruß
      Torsten

      v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1110

        Bei mit laufen 2 Uhren mit mqtt und eine davon permanent auch mit dem Adapter. Beide API können imho parallel verwendet werden. Bootschleifen o.ä. deuten auf Konfigurationsprobleme hin.
        Wer mit mqtt und Skripten noch nicht viel gemacht hat, kommt aber sicher auch allein mit dem Adapter aus.

        Als ich mit der Ulanzi im März gestartet bin, konnte man nur mqtt nutzen und daher ist bei mir alles damit fix und fertig. Die dritte Uhr geht diese Woche an den Start. ;-)

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crepp1967C crepp1967

          @v522533
          Ja, der MQTT Adapter läuft aber auch wg. anderer Geräte...
          Den kann ich nicht abstellen. Aber wenn ich ich das richtig verstanden habe ist der doch dazu da die MQTT Verbindung herzustellen - dann kann ich den doch nicht abstellen?!

          Gruß
          Torsten

          v522533V Offline
          v522533V Offline
          v522533
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1111

          @crepp1967

          naja du könntest im webinterface von der ulanzi die mqtt verbindung ausschalten und schauen, ob sie dann ordentlich bootet.

          Gruß Chris

          crepp1967C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • v522533V v522533

            @crepp1967

            naja du könntest im webinterface von der ulanzi die mqtt verbindung ausschalten und schauen, ob sie dann ordentlich bootet.

            crepp1967C Online
            crepp1967C Online
            crepp1967
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1112

            @v522533
            Hab jetzt mal MQTT ausgeschaltet u siehe da - Bootschleife ist weg.
            Aber MQTT ist für mich notwendig u. muss parallel laufen.
            Die MQTT Daten habe ich geprüft - sind in Ordnung.

            -- Ich habe allerdings den Port von 1883 auf 1886 geändert - viell ist das ja das Problem?

            Aber die Port Daten kann man in der GUI ändern oder sehe ich das falsch - ist der Port fix?!

            Gruß
            Torsten

            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crepp1967C crepp1967

              @v522533
              Hab jetzt mal MQTT ausgeschaltet u siehe da - Bootschleife ist weg.
              Aber MQTT ist für mich notwendig u. muss parallel laufen.
              Die MQTT Daten habe ich geprüft - sind in Ordnung.

              -- Ich habe allerdings den Port von 1883 auf 1886 geändert - viell ist das ja das Problem?

              Aber die Port Daten kann man in der GUI ändern oder sehe ich das falsch - ist der Port fix?!

              Gruß
              Torsten

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #1113

              @crepp1967 Ja, der Host, Port und Logindaten können im webinterface der Ulanzi konfiguriert werden. Es sollte also möglich sein eine Verbindung zum Broker aufzubauen auch wenn nicht der Standardport verwendet wird. Voraussetzung ist natürlich dass beide im selben Netzwerk sind.

              @v522533 @crepp1967 Zeigt mal eure mqtt Broker Instanzeinstellungen. Vielleicht ist da ein Haken irgendwo, der die Uhr stört.
              Wenn zB der reboot topic bei Verbindungsaufbau neu publiziert wird, führt das logischerweise zur Rebootschleife.

              Das sind meine Broker Einstellungen und damit laufen 2 Uhren problemlos.
              3babc659-6814-4477-a8c2-a430f31d5e9f-image.png

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              crepp1967C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @crepp1967 Ja, der Host, Port und Logindaten können im webinterface der Ulanzi konfiguriert werden. Es sollte also möglich sein eine Verbindung zum Broker aufzubauen auch wenn nicht der Standardport verwendet wird. Voraussetzung ist natürlich dass beide im selben Netzwerk sind.

                @v522533 @crepp1967 Zeigt mal eure mqtt Broker Instanzeinstellungen. Vielleicht ist da ein Haken irgendwo, der die Uhr stört.
                Wenn zB der reboot topic bei Verbindungsaufbau neu publiziert wird, führt das logischerweise zur Rebootschleife.

                Das sind meine Broker Einstellungen und damit laufen 2 Uhren problemlos.
                3babc659-6814-4477-a8c2-a430f31d5e9f-image.png

                crepp1967C Online
                crepp1967C Online
                crepp1967
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1114

                @diginix
                Habe hier ausser die Verbindungsdaten nichts geändert:
                60e30aac-fae3-4fd4-bf97-277bca523de8-image.png

                Ich werde es mal mit Deinen Einstellungen testen, viell reicht das ja schon u. MQTT u die Uhr laufen...

                haus-automatisierungH DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • crepp1967C crepp1967

                  @diginix
                  Habe hier ausser die Verbindungsdaten nichts geändert:
                  60e30aac-fae3-4fd4-bf97-277bca523de8-image.png

                  Ich werde es mal mit Deinen Einstellungen testen, viell reicht das ja schon u. MQTT u die Uhr laufen...

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1115

                  @crepp1967 Könntet ihr die Offtopic Diskussion wo anders führen? Danke 👍

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  crepp1967C 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • crepp1967C crepp1967

                    @diginix
                    Habe hier ausser die Verbindungsdaten nichts geändert:
                    60e30aac-fae3-4fd4-bf97-277bca523de8-image.png

                    Ich werde es mal mit Deinen Einstellungen testen, viell reicht das ja schon u. MQTT u die Uhr laufen...

                    DiginixD Offline
                    DiginixD Offline
                    Diginix
                    schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                    #1116

                    @crepp1967 Einer der beiden löst die Schleife aus:
                    079f0ebd-752c-451a-b50d-03f2f9ca7ba2-image.png

                    PS: Ich wollte nur helfen.
                    OTENDE

                    ..:: So long! Tom ::..

                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @crepp1967 Könntet ihr die Offtopic Diskussion wo anders führen? Danke 👍

                      crepp1967C Online
                      crepp1967C Online
                      crepp1967
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1117

                      @haus-automatisierung
                      Sorry, ich dachte ich wäre hier richtig - Thema ist auch erledigt.
                      Uhr u. MQTT Instanz laufen nun parallel.

                      Gruß und Danke für Eure Hilfe
                      Torsten

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crepp1967C crepp1967

                        @haus-automatisierung
                        Sorry, ich dachte ich wäre hier richtig - Thema ist auch erledigt.
                        Uhr u. MQTT Instanz laufen nun parallel.

                        Gruß und Danke für Eure Hilfe
                        Torsten

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1118

                        @crepp1967 Für Themen und Fragen zum Adapter bist Du hier richtig, ja. Aber dann ging es ja nur noch um MQTT

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        crepp1967C K 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @crepp1967 Für Themen und Fragen zum Adapter bist Du hier richtig, ja. Aber dann ging es ja nur noch um MQTT

                          crepp1967C Online
                          crepp1967C Online
                          crepp1967
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1119

                          @haus-automatisierung
                          Kann man denn nach Erstellung eines Posts diesen in einen anderen Bereich verschieben?
                          Hab ich noch nie machen müssen. Vielleicht gut zu wissen für das nächste Mal?! :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @crepp1967 Für Themen und Fragen zum Adapter bist Du hier richtig, ja. Aber dann ging es ja nur noch um MQTT

                            K Offline
                            K Offline
                            Kelzith
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1120

                            @haus-automatisierung Vielen Dank für deinen Adapter, ich habe mittlerweile zwei TC001 damit im Einsatz.
                            Eine Frage zum letzten Update:
                            0.7.12023-08-09
                            klein0r Added option for number format

                            An welcher Stelle greift das? Welches Nummernformat? - Danke

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kelzith

                              @haus-automatisierung Vielen Dank für deinen Adapter, ich habe mittlerweile zwei TC001 damit im Einsatz.
                              Eine Frage zum letzten Update:
                              0.7.12023-08-09
                              klein0r Added option for number format

                              An welcher Stelle greift das? Welches Nummernformat? - Danke

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1121

                              @kelzith Für alle Datenpunkte vom typ number

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              K DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @kelzith Für alle Datenpunkte vom typ number

                                K Offline
                                K Offline
                                Kelzith
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1122

                                @haus-automatisierung Danke für die Info.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @maximal1981 Was hast du denn damit gemacht? Du musst es downloaden.

                                  • Im Browser Deine IP vom TC001 eingeben: z.b. http://192.168.178.100
                                  • ID von dem Icon unter Lametrics Icon ID eingeben und Download klicken

                                  c47865d8-c5f7-44d7-a0bc-bfe3be6a599c-image.png

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dialog4225
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1123

                                  @mcu
                                  Bei meinem TC001 gibt es kein Time und Icons Menu. Gibt es da einen Trick?
                                  Firmware is 0.71.
                                  Das Menu hatte ich mal beim ersten Zugriff vor Wochen unter der Formware 0.6x.

                                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dialog4225

                                    @mcu
                                    Bei meinem TC001 gibt es kein Time und Icons Menu. Gibt es da einen Trick?
                                    Firmware is 0.71.
                                    Das Menu hatte ich mal beim ersten Zugriff vor Wochen unter der Formware 0.6x.

                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1124

                                    @dialog4225 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    Bei meinem TC001 gibt es kein Time und Icons Menu. Gibt es da einen Trick?
                                    Firmware is 0.71.

                                    aktuelle Firmware ist 0.72
                                    Aber in diesem Beitrag geht es rein um den Adapter, nicht um die Firmware - andere Baustelle ;)

                                    Entweder eigenen Beitrag aufmachen oder noch besser, hier

                                    https://forum.iobroker.net/topic/66716/ulanzi-tc001-mit-awtrix-light

                                    weitermachen.

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @kelzith Für alle Datenpunkte vom typ number

                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1125

                                      @haus-automatisierung

                                      Vorhin mal den button

                                      awtrix-light.0.device.update
                                      

                                      auf true gesetzt.

                                      Im Display kam dann nach "CHECK"
                                      kurz die Info "ERR CNCT"

                                      Ein Blick ins LOG brachte:

                                      awtrix-light.0
                                      	2023-08-11 13:34:56.381	warn	(doupdate) Unable to execute firmware update (maybe this is already the newest version): AxiosError: Request failed with status code 404
                                      awtrix-light.0
                                      	2023-08-11 13:34:56.381	warn	received 404 response from /api/doupdate with content: "NoUpdateFound"
                                      awtrix-light.0
                                      	2023-08-11 13:34:54.941	info	performing firmware update
                                      

                                      Auf der einen Seite richtig, da ich ja die neueste FW schon drauf hab nur ist die Meldung auf dem Display etwas verwirrend.
                                      Sowas wie "NO NEWER FW AVAILABLE" wäre zumindest für mich eindeutiger.

                                      Greets

                                      Lehrling seit 1975 !!!
                                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                      haus-automatisierungH P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • DJMarc75D DJMarc75

                                        @haus-automatisierung

                                        Vorhin mal den button

                                        awtrix-light.0.device.update
                                        

                                        auf true gesetzt.

                                        Im Display kam dann nach "CHECK"
                                        kurz die Info "ERR CNCT"

                                        Ein Blick ins LOG brachte:

                                        awtrix-light.0
                                        	2023-08-11 13:34:56.381	warn	(doupdate) Unable to execute firmware update (maybe this is already the newest version): AxiosError: Request failed with status code 404
                                        awtrix-light.0
                                        	2023-08-11 13:34:56.381	warn	received 404 response from /api/doupdate with content: "NoUpdateFound"
                                        awtrix-light.0
                                        	2023-08-11 13:34:54.941	info	performing firmware update
                                        

                                        Auf der einen Seite richtig, da ich ja die neueste FW schon drauf hab nur ist die Meldung auf dem Display etwas verwirrend.
                                        Sowas wie "NO NEWER FW AVAILABLE" wäre zumindest für mich eindeutiger.

                                        Greets

                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1126

                                        @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        nur ist die Meldung auf dem Display etwas verwirrend.

                                        Da kann ich ja nichts dran machen. Das macht alles die Firmware.

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          nur ist die Meldung auf dem Display etwas verwirrend.

                                          Da kann ich ja nichts dran machen. Das macht alles die Firmware.

                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1127

                                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Das macht alles die Firmware

                                          Ok, das wusste ich nicht.
                                          Danke für die Info :+1:

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          531

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe