Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BackItUp - Probleme mit wiederherstellung

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    BackItUp - Probleme mit wiederherstellung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 oder 32bit, oder ein fertiges Iobroker image, oder.....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @von.cartman last edited by

        @von-cartman sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

        39 Prozesse am Laufen

        39 Instanzen ??? Alter Verwalter... da sind ja 1 GB schon 4 mal überfordert 😉

        @homoran sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

        oder.....

        ja, es wird leider nichts im Detail geliefert 🙂

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

          39 Instanzen

          wo steht was von Instanzen?
          Prozesse sind auf OS-Ebene.
          sind das nur iob Prozesse?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @von.cartman last edited by

            @von-cartman sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

            39 Prozesse am Laufen

            Moin,

            Du hast ja schon Reaktionen auf diese Aussage bekommen, was bedeutet in Deinem Sprachgebrauch

            Prozesse  ≠ Adapter
            oder
            Prozesse = Adapter
            

            Wenn Du uns von Deinem Spender ioBroker die Informationen zeigen könntest, dann kann man da schauen und muss nicht raten.

            iob diag
            

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @von.cartman last edited by

              @von-cartman sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

              du meinst falsches IMAGE für RASPI genomen?

              Moin,

              im Zweifel ja, es gibt da wohl immer ein Image für Desktop und eins für Server, meist wohl lite betitelt.
              Wenn man sich auskennt, kann man auch aus dem Desktop Image die unnötigen Dinge nach der Installation wieder hinausschmeißen, ist aber unnötig kompliziert.

              VG
              Bernd

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andreas.kerzel @Guest last edited by Homoran

                @dp20eic
                Hallo,

                versuche gerade mit ioBroker Installation von einer Sysnolog auf einen Mini PC mit Proxmox umzuziehen. Proxmox läuft und die iOBroker Grund-Konfig auch. Nur wenn ich die Sicherung einspiele läuft nix mehr. Ich komme über einen Browser nicht mehr drauf. Keine Rekation mehr. Softwarestand ist aktuell und sowie bei Spender als auch Empfänger identisch.
                Auf was muss man achten?? IP Adresse würde sich ändern.

                ======================= SUMMARY =======================
                                     v.2023-04-16
                
                
                Operatingsystem:        Ubuntu 23.04
                Kernel:                 6.2.16-5-pve
                Installation:           lxc
                Timezone:               Etc/UTC (UTC, +0000)
                User-ID:                0
                X-Server:               false
                Boot Target:            graphical.target
                
                Pending OS-Updates:     0
                Pending iob updates:    0
                
                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.0
                                        /usr/bin/node           v18.17.0
                                        /usr/bin/npm            9.6.7
                                        /usr/bin/npx            9.6.7
                
                Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                Your nodejs installation is correct
                
                MEMORY: 
                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                Mem:             10G        308M         10G        122K        423M         10G
                Swap:           536M          0B        536M
                Total:           11G        308M         10G
                
                Active iob-Instances:   1
                Active repo(s): stable
                
                ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                        admin                   6.3.5
                
                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                
                
                Objects type: jsonl
                States  type: jsonl
                
                Status admin and web instance:
                  system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  system.adapter.web.0                    : web                   : ioBroker                                 - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                
                Objects:                10609
                States:                 9132
                
                Size of iob-Database:
                
                17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                2.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                
                
                
                =================== END OF SUMMARY ====================
                

                MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @andreas.kerzel last edited by

                  @andreas-kerzel sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

                  Operatingsystem: Ubuntu 23.04

                  Nimm kein Interims-Release sondern ein LTS-Release, wenn es schon Ubuntu sein muss.

                  Auch im LXC gilt: KEIN root!

                  Zeitzone ist auch zu setzen.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andreas.kerzel @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    ich hatte vergessen zu erwähnen das ich mit Proxmox heute erst angefangen habe.
                    Können wir deine Punkte einzeln und etwas verständlicher durchgehen???

                    Sorry stehe wirklich noch am Anfang

                    Danke dir

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @andreas.kerzel last edited by Thomas Braun

                      @andreas-kerzel

                      Lies die Dokumentation dazu:

                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        andreas.kerzel @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Danke dir. Bevor ich jetzt aber mir eine LTS Ubuntu Version von 20.04 runterlade die Frage ob du für ioBroker grundsätzlich eine anderes Template empfiehlst? Vorschläge nehme ich sehr gerne entgegen

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @andreas.kerzel last edited by

                          @andreas-kerzel

                          Ich empfehle das Original: Debian 12 'Bookworm'
                          Ist im HowTo auch die Distribution der Wahl, soweit ich weiß.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andreas.kerzel @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            und dann nicht als lxc sondern al VM?

                            Verstehe nicht wie das bei den anderen YouTubern dann funktioniert. Die erstellen alle mit ubuntu nur einen Container und das läuft. Ich versuch jetzt mal deinen Weg

                            DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @andreas.kerzel last edited by

                              @andreas-kerzel sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

                              bei den anderen YouTubern dann funktioniert

                              wir sind hier aber nicht bei diesen ! Hier wird es richtig nach offizieller Anleitung gemacht 😉

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andreas.kerzel @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75
                                ich versuche es 😧

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @andreas.kerzel last edited by

                                  @andreas-kerzel sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

                                  und dann nicht als lxc sondern al VM?

                                  Kannst du machen wie du willst (oder davon abhängig machen, was an Vorwissen vorhanden ist. VM ist etwas pflegeleichter als ein Container).

                                  Verstehe nicht wie das bei den anderen YouTubern dann funktioniert.

                                  Ich verstehe auch oft nicht was die Juhtjuber da immer treiben. Allerdings wird von den 'YT-Kollegen' furchtbar oft einfach nur falscher Schrott erzählt. Hauptsache es blinkt und dauert lange.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    andreas.kerzel @Thomas Braun last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    die Anleitung...
                                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
                                    war bis zum Punkt "4 - VM einrichten" super. Habe jetzt ein gut funktionierende Debian Installation - stand eh auf dem ToDo Zettel. Nur die iOBroker Installation unter Debian hab ich noch nicht hin bekommen.

                                    In der Anleitung geht man damit ja dann auch auf einen LXC Container. Das hab ich mit einem Debian Template und nochmal mit einem Abuntu LTS Template probiert. IOBroker kommt zum laufen aber sobald ich die Wiederherstellung einspiele ist Schluss mit lustig. Da läuft dann gar nix mehr.

                                    Die Wiederherstellung kommt aus einem Synology Doker Contaier. Ich meine aus einer buanet Umgebung.

                                    Ich muss kotz.... wenn ich alles neu aufsetzen muss aber ich fürchte da ist was nicht kompatibel.

                                    vg Andreas

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @andreas.kerzel last edited by

                                      @andreas-kerzel sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

                                      Da läuft dann gar nix mehr.

                                      sicher?
                                      was sagt iob status?

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andreas.kerzel @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        demnach läuft alles

                                        2c8e58ad-ad58-4bd6-8632-3f92a1696de9-image.png

                                        kann aber die Console von ioBroker per Browser nicht öffnen

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @andreas.kerzel last edited by Homoran

                                          @andreas-kerzel sagte in BackItUp - Probleme mit wiederherstellung:

                                          kann aber die Console von ioBroker per Browser nicht öffnen

                                          Konsole oder Browser?
                                          Was denn?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                          und mit root als "user" kannst du das gesamte Rechtegefüge zerstören

                                          was sagt iob diag?

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andreas.kerzel @Homoran last edited by Homoran

                                            @homoran

                                            Ich komme nicht mehr per Browser auf die ioBroker Übersicht.

                                            hier die Auswertung von iob diag

                                            5ac43feb-8557-43fa-be3a-6138b97b9175-image.png

                                            ======================= SUMMARY =======================
                                                                 v.2023-04-16
                                            
                                            
                                            Operatingsystem:        Ubuntu 20.04.6 LTS
                                            Kernel:                 6.2.16-5-pve
                                            Installation:           lxc
                                            Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200) 
                                            User-ID:                0
                                            X-Server:               false
                                            Boot Target:            graphical.target
                                            
                                            Pending OS-Updates:     1
                                            Pending iob updates:    0
                                            
                                            Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.0
                                                                    /usr/bin/node           v18.17.0
                                                                    /usr/bin/npm            9.6.7
                                                                    /usr/bin/npx            9.6.7
                                            
                                            Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                                            Your nodejs installation is correct
                                            
                                            MEMORY: 
                                                          total        used        free      shared  buff/cache   available
                                            Mem:           4.1G        420M        2.0G        0.0K        1.7G        3.7G
                                            Swap:          512M        0.0K        511M
                                            Total:         4.6G        420M        2.5G
                                            
                                            Active iob-Instances:   1
                                            Active repo(s): stable
                                            
                                            ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                                                    admin                   6.3.5
                                            
                                            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                            
                                            
                                            Objects type: jsonl
                                            States  type: jsonl
                                            
                                            Status admin and web instance:
                                              system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker-Ubuntu                          -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                              system.adapter.web.0                    : web                   : ioBroker-Ubuntu                          - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                            
                                            Objects:                10609
                                            States:                 9132
                                            
                                            Size of iob-Database:
                                            
                                            17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                            3.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                            
                                            
                                            
                                            =================== END OF SUMMARY ====================#
                                            

                                            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                            irgendwie finde ich diese Info unplausibel

                                            enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0,

                                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            945
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            79
                                            4820
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo