Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: Worx Landroid v2.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sushibomba @arteck last edited by

      @arteck

      Habe aber nen Regensensor bei uns im Garten platziert und ich nutze die App nicht.

      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @Sushibomba last edited by

        @sushibomba

        hab auch mehrere Regensensoren, da der Mower in der Garage steht, bekommt er es ja erst mit, wenn es regnet, wenn er rausgefahren ist..

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Sushibomba @Neuschwansteini last edited by

          @ilovegym

          Ja richtig aber neulich war er am mähen, es fing mega stark an zu regen, der Regensensor von mir meldetete auch Regen und ist auch im Blockly hinterlegt aber der Worx fuhr einfach fröhlich bei strömendem Regen weiter 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky_ESA Developer Most Active @Sushibomba last edited by

            @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

            @lucky_esa

            Das hört sich doch gut an 🙂

            Also im Skript muss nichts mehr angepasst werden und es sollte funktionieren wenn ich den Adapter auf die neuste Version aktualisiere?

            Eigentlich nicht mehr. Sollte nun besser funktionieren.

            Gruß//Lucky

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • hg6806
              hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by

              Also, das Zurücksetzen der "Klingenzeit" funktioniert irgendwie nicht.

              1. Ich setze per Admin "reset_blade_time" auf "true"
              2. Ich klicke auf den Button "reset_blade_time_approved"

              Nichts passiert. Wert bleibt

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                Also, das Zurücksetzen der "Klingenzeit" funktioniert irgendwie nicht.

                1. Ich setze per Admin "reset_blade_time" auf "true"
                2. Ich klicke auf den Button "reset_blade_time_approved"

                Nichts passiert. Wert bleibt

                Habe noch mal kurz geschaut, es sollte eigentlich funktionieren. Stelle mal auf debug und setze dann die Datenpunkte auf true....Bzw. wie setzt du diese...Per Blockly oder händisch?

                Gruß//Lucky

                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by hg6806

                  @lucky_esa

                  Wie geschrieben setze ich das per Admin.

                  Hier die Debug-Ausgaben:

                  worx.0
                  xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                  
                  
                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                    @hg6806 Du kannst bitte dein Log wieder löschen. Die Blade Ziet wurde zurückgesetzt.
                    Wie oben beschrieben werden folgende Datenpunkte gesetzt.

                    "blade_work_time_reset":114874,"blade_work_time_reset_at":"2023-07-26 08:16:21"
                    

                    rawMqtt.blade_work_time_reset
                    rawMqtt.blade_work_time_reset_at

                    Gruß//Lucky

                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by

                      @lucky_esa

                      Ja, aber es stehen noch immer 1915h drin.
                      Instanz wurde auch schon neu gestartet.

                      Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gargano
                        Gargano @hg6806 last edited by

                        @hg6806 das habe ich auch. In der App ist es zurückgesetzt, aber in dem Objekt steht noch der alte Wert

                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active @Gargano last edited by

                          @gargano

                          Ahhh, in der App hatte ich das noch gar nicht entdeckt.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                            @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                            @gargano

                            Ahhh, in der App hatte ich das noch gar nicht entdeckt.

                            Es hat sich doch nichts geändert. Weiterhin wird der Wert aus blade_work_time in blade_work_time_reset geschrieben. Die Differenz diese beiden Werte ist dann eure aktuelle Arbeitszeit. Alle Blocklys in diesem Forum werten genau diese 2 Datenpunkte aus.

                            Gruß//Lucky

                            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by hg6806

                              @lucky_esa
                              ??? Das verstehe ich nicht.
                              Wenn in der App steht "Klingen-Arbeitszeit" 2h wieso steht dann in den Datenpunkten noch unter "totalBladeTime" 1917,53h?

                              EDIT: Gerade entdeckt, dass es ja noch .rawMqtt.blade_work_time_reset (114890) und .rawMqtt.blade_work_time (114867) gibt.
                              Ich war auf "totalBladeTime" fixiert.
                              Heißt aktuell 23Min?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                                @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                @lucky_esa
                                ??? Das verstehe ich nicht.
                                Wenn in der App steht "Klingen-Arbeitszeit" 2h wieso steht dann in den Datenpunkten noch unter "totalBladeTime" 1917,53h?

                                EDIT: Gerade entdeckt, dass es ja noch .rawMqtt.blade_work_time_reset (114890) und .rawMqtt.blade_work_time (114867) gibt.
                                Ich war auf "totalBladeTime" fixiert.
                                Heißt aktuell 23Min?

                                Richtig.

                                Gruß//Lucky

                                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by

                                  @lucky_esa

                                  Prima!
                                  Doch noch eine Frage.
                                  Ich hätte jetzt damit gerechnet dass "worx.0.xxxxxxxxxxxxx.rawMqtt.features.rain_delay" die Regenverzögerung ein/ausschaltet. Tut aber nicht.
                                  Oder muss man einfach zum Ausschalten "worx.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mower.waitRain" auf "0" setzen?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                                    @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    @lucky_esa

                                    Prima!
                                    Doch noch eine Frage.
                                    Ich hätte jetzt damit gerechnet dass "worx.0.xxxxxxxxxxxxx.rawMqtt.features.rain_delay" die Regenverzögerung ein/ausschaltet. Tut aber nicht.
                                    Oder muss man einfach zum Ausschalten "worx.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mower.waitRain" auf "0" setzen?

                                    Bitte im ersten Beitrag auf den Link zur Anleitung klicken und diese lesen.

                                    Gruß//Lucky

                                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by

                                      @lucky_esa

                                      Hatte ich, dort steht lediglich:

                                      58290a24-a7d3-471b-9eff-cd2a6ac0609c-image.png
                                      Also, mit "0" fährt er bei Regen?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @hg6806 last edited by

                                        @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                        @lucky_esa

                                        Hatte ich, dort steht lediglich:

                                        58290a24-a7d3-471b-9eff-cd2a6ac0609c-image.png
                                        Also, mit "0" fährt er bei Regen?

                                        Korrekt. Wie in der APP steht 0 für Aus.

                                        Gruß//Lucky

                                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active @Lucky_ESA last edited by

                                          @lucky_esa

                                          Ok, tausend Dank nochmals!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Merlin123
                                            Merlin123 last edited by Merlin123

                                            Blöde Frage: Steuern oder aktualisieren?

                                            Wenn ich den Partymode aktivieren will.... Aktualisiere oder Steure?
                                            Ich hab das Gefühl, dass er das nicht richtig macht, kann es aber (bin nicht zu Hause) nicht richtig kontrollieren......

                                            Aktualisiere stimmt doch? (Dann hab ich im Script nen anderen Fehler gemacht....)

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            624
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            121
                                            1194
                                            337270
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo