NEWS
Absturz während Repo Update
-
@crunchip sagte in Absturz während Repo Update:
getState "alias.0.xyz.ELECTRIC_POWER" not found (3)
zum einen solltest du mal deine Scripte/alias Probleme beseitigen
Hi - danke für die Antwort. Hier bin ich gerade mit arteck dran (es liefen Nous Zigbee Steckdosen nicht mehr)
terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
entsteht, weil dein iobroker "zusammenbricht", wahrscheinlich aufgrund mangels Ram und dann neu startet
Die Meldung kommt immer nach dem Neustart, falls der Stecker gezogen werden musste für alle Adapter. Denke mal weil die nicht richtig beendet werden konnten und halt beim Neustart den falschen Status haben.
Vor dem Einfrieren ist halt immer der Repo Eintrag drin. Wie gesagt kann das auch manuell ausgelöst werden. Zieht das denn dann soviel RAM? Wenn es am RAM liegt gibt es da mit der aktuellen HW Möglichkeiten? z.B. größeres SWAP-File? -
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
falls der Stecker gezogen werden musste f
das führt dann zu einem defekten Dateisystem!
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
[Fri Jul 7 08:03:37 2023] EXT4-fs (mmcblk0p2): 2 orphan inodes deleted
-
@homoran
ja, mir ist bewusst, dass das nicht gut ist. Ich mach das ja nicht aus Jux und Tollerei
Ich würde es ja gerne beheben. Deshalb suche ich nach Hilfe zum Problem. -
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
Vor dem Einfrieren ist halt immer der Repo Eintrag drin.
seh ich nicht so, wenn der js-controller neu startet, wird ja das Repo abgerufen
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
Wenn es am RAM liegt gibt es da mit der aktuellen HW Möglichkeiten?
unnötige Instanzen still legen
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
ja, mir ist bewusst, dass das nicht gut ist. Ich mach das ja nicht aus Jux und Tollerei
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
pingbar ist er noch,
dann sollte es auch möglich sein, einen Befehl zum runterfahren, abzusetzen
-
@crunchip
wie gesagt lässt sich das auch manuell auslösen, in dem man in der Adapter View einen Refresh anstößt oder die Stable ändert.Gibt es eine Möglichkeit mit größerer Auslagerungsdatei?
-
@crunchip sagte in Absturz während Repo Update:
dann sollte es auch möglich sein, einen Befehl zum runterfahren, abzusetzen
auf die Konsole (mit Putty) komme ich nicht mehr
-
Lass halt ein Terminal offen.
Besser noch zwei.In einem
iob update
und in dem anderen z. B. das LogFile beobachten. Oder das journal.
-
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
Gibt es eine Möglichkeit mit größerer Auslagerungsdatei?
nützt dir auch nichts, da das dein System verlangsamt, letztendlich wird es darauf hinauslaufen deinen iobroker zu verkleinern, oder Hardware mit mehr Ram
-
@thomas-braun
Du meinst um es manuell auszulösen? Wie beobachte ich in der Konsole das Log bzw. das Journal? -
@mp_trixi ja
-
@crunchip
@Thomas-Braun
hab jetzt mal zwei Adapter beendet und etwas freien Speicher gewonnen:
Wenn ich mir nen 8GB Raspi zulege: Kann ich dann einfach da die SD-Karte reinmachen oder muss der dann von Grund auf neu installiert werden?
-
@mp_trixi Ich würde ein frisches System draufwerfen und dann ein Backup des ioBrokers einspielen.
-
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
Kann ich dann einfach da die SD-Karte reinmachen
theoretisch, aber aufgrund von
@mp_trixi sagte in Absturz während Repo Update:
er muss vom Strom genommen werden
und das schon mehrmals,
würde ich in dem Zug auch gleich eine frische Sd Karte bevorzugen -
@crunchip
@Thomas-Braun
ihr macht mir Freude - danke für die Hilfe, Bestellung ist rausWerde mich dann bestimmt wieder melden
Noch Tipps wie man hier dann vorgeht? Die Anleitungen die ich adhoc dazu gefunden habe sind doch schon etwas älter.
-
Betriebssystem in der Variante 64bit - Lite (ohne Desktop) installieren, iobroker 'leer' installieren. Ggf. 'vis' schon mal 'leer' installieren, Backup zurückspielen, fertig.
-
@thomas-braun
ok, das passt noch? -
Ja, das passt soweit noch.
Ich mach es immer danach:https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht
-
@thomas-braun
Super, danke - werde ich so machen. Du hast nicht zufällig auch sowas noch für die weiteren Schritte zum Restore gemacht? -
Nö, das ist doch alles bei Bedarf beim Backitup-Adapter bzw. dem dazugehörigen Wiki nachzulesen.
-
@thomas-braun
Danke - hab das hier gefunden und werde es damit versuchen. Gibt es etwas Besonderes bei Grafana und influxdb zu beachten?