Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 2 Fragen zum Shelly Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2 Fragen zum Shelly Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StealthAngel @da_Woody last edited by

      @da_woody Ich habe gut 10 Shelly 2.5 als Rollladensteuerung im Einsatz. Überall erhalte ich
      fec577f4-dde6-475b-9d8b-ccef7a341787-image.png
      Klar, im Moment habe ich keine Überlasten.
      Auf jeden Fall steht in keinem Stop reason normal drin.

      Was genau soll ich denn neu starten? Die Shellys, den ioBroker, den Adapter, den RaspberryPI?

      Einiges davon wurde bestimmt schon neu gestartet. Aber vermutlich nicht alles....

      da_Woody haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @StealthAngel last edited by

        @stealthangel seltsam...
        erstmal den shelly. wenn das nicht hilft, dann am besten den raspi. da wird alles neu gestartet.
        (null) sollte dort in keinem fall stehn.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          StealthAngel @da_Woody last edited by

          @da_woody
          SO, heute alles neu gestartet. Aber die (null) bleibt 😞
          c5a0296c-1e84-4e86-8d1b-610180da59c9-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by

            @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

            Auf jeden Fall steht in keinem Stop reason normal drin.

            Bevor wir hier weiter raten: Adapter auf Loglevel Debug stellen, dann die gewünschte Aktion provozieren und den Log-Ausschnitt hier teilen. Dann sieht man ob und was vom Gerät kommt und ob der Adapter das nicht korrekt verarbeiten kann.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by

              @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

              2.) Habe ich ein Shelly Plus Plug S und versuche dort die Farbe der LED zu verändern.

              Da ich keinen Shelly Plus Plug S hier habe, konnte ich das auch nicht implementieren. Wusste bis gerade auch gar nicht, dass das überhaupt geht 🙂

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                StealthAngel @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung Ich habe 4 zusätzliche bestellt. Wenn Du magst, kann ich Dir einen zur Verfügung stellen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  StealthAngel @haus-automatisierung last edited by StealthAngel

                  @haus-automatisierung said in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                  @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                  Auf jeden Fall steht in keinem Stop reason normal drin.

                  Bevor wir hier weiter raten: Adapter auf Loglevel Debug stellen, dann die gewünschte Aktion provozieren und den Log-Ausschnitt hier teilen. Dann sieht man ob und was vom Gerät kommt und ob der Adapter das nicht korrekt verarbeiten kann.

                  iobroker.current.log.html

                  Bei ca. 11:35 Uhr eine Fahrt des Büro Rollladen mit einer Überlast
                  Bei ca. 11:37 Uhr Büro Rollladen schließen (ohne Überlast)
                  Bei ca. 11:38 Uhr Büro Rollladen öffnen (ohne Überlast)

                  2023-07-06 11:35:09.355 - debug: shelly.0 (1912) [MQTT] Publish: 192.168.2.234 (shellyswitch25 / shellyswitch25-F37A31 / SHSW-25#F37A31#1) - topic: shellies/Buero_Rolladen/roller/0/stop_reason, qos: 1, payload: obstacle

                  Und trotzdem ist in dem Objekt nicht eingetragen...

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by

                    @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                    Und trotzdem ist in dem Objekt nicht eingetragen...

                    Ich sehe gerade, dass für das Objekt gar nicht die MQTT-Nachricht genutzt wird: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/1eb7f549e3cc7fb7738002c7a4d32c95caff3bf3/lib/devices/gen1/shellyswitch25.js#L1367-L1382

                    Da wird also per HTTP /status/rollers/0 abgefragt und das Ergebnis genutzt. Kannst Du mal den Response für die URL teilen? Also http://192.168.2.234/status/rollers/0

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      StealthAngel @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung said in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                      @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                      Und trotzdem ist in dem Objekt nicht eingetragen...

                      Ich sehe gerade, dass für das Objekt gar nicht die MQTT-Nachricht genutzt wird: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/1eb7f549e3cc7fb7738002c7a4d32c95caff3bf3/lib/devices/gen1/shellyswitch25.js#L1367-L1382

                      Da wird also per HTTP /status/rollers/0 abgefragt und das Ergebnis genutzt. Kannst Du mal den Response für die URL teilen? Also http://192.168.2.234/status/rollers/0

                      {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"S????","ip":"192.168.2.234","rssi":-39},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":true},"time":"12:05","unixtime":1688637945,"serial":50,"has_update":false,"mac":"98F4ABF37A31","cfg_changed_cnt":4,"actions_stats":{"skipped":0},"rollers":[{"state":"stop","source":"mqtt","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"obstacle","last_direction":"open","current_pos":100,"calibrating":false,"positioning":true}],"meters":[{"power":0.00,"overpower":0.00,"is_valid":true,"timestamp":1688645145,"counters":[0.000, 0.000, 0.000],"total":979},{"power":0.00,"overpower":0.00,"is_valid":true,"timestamp":1688645145,"counters":[0.000, 0.000, 0.000],"total":390}],"inputs":[{"input":0,"event":"","event_cnt":0},{"input":0,"event":"","event_cnt":0}],"temperature":60.49,"overtemperature":false,"tmp":{"tC":60.49,"tF":140.88, "is_valid":true},"temperature_status":"Normal","update":{"status":"idle","has_update":false,"new_version":"20230503-095750/v1.13.0-g9aed950","old_version":"20230503-095750/v1.13.0-g9aed950"},"ram_total":50720,"ram_free":35500,"fs_size":233681,"fs_free":144325,"voltage":240.07,"uptime":69849}
                      

                      So was hier?

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by haus-automatisierung

                        @stealthangel jau da steht ja

                        stop_reason":"obstacle"

                        Scheint erstmal alles richtig zu sein 🧐 Bin gerade nur am Smartphone und kann nicht tiefer ins Log einsteigen

                        EDIT: So, hast Du wirklich /status/rollers/0 abgerufen oder nur /status ? Sieht mehr nach zweiterem aus. Eventuell wurde da auch was in der Firmware geändert. Welche Version ist nochmal installiert?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          StealthAngel @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung said in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                          @stealthangel jau da steht ja

                          stop_reason":"obstacle"

                          Scheint erstmal alles richtig zu sein 🧐 Bin gerade nur am Smartphone und kann nicht tiefer ins Log einsteigen

                          EDIT: So, hast Du wirklich /status/rollers/0 abgerufen oder nur /status ? Sieht mehr nach zweiterem aus. Eventuell wurde da auch was in der Firmware geändert. Welche Version ist nochmal installiert?

                          Ich habe

                          http://192.168.2.234/status/rollers/0
                          

                          aufgerufen.

                          Ich habe die Adapterversion 6.4.1
                          und auf meinen Shellys läuft die v1.13.0 (also die Aktuellste)

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by

                            @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                            auf meinen Shellys läuft die v1.13.0 (also die Aktuellste)

                            Das ist aber zumindest das Problem - da kommt etwas anderes zurück als der Adapter etwartet. Müsste ich selbst mal testen mit der Version. Wäre eh schöner das auf MQTT umzubauen, dass nicht die Antwort aus dem HTTP-Request gebraucht wird.

                            H S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tritor @StealthAngel last edited by tritor

                              @stealthangel

                              Farbe ändern:
                              Soweit mir bekannt, ändert sich die Farbe mit der der Leistung.
                              Aber lt. API sollte sie sich auch ändern lassen.
                              https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/ShellyPlusPlugS

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                StealthAngel @tritor last edited by

                                @tritor Also mit der App kann ich auch einstellen, das der LED Ring mit einer bestimmten Farbe leuchtet, wenn die Steckdose eingeschaltet ist und mit einer anderen wenn sie ausgeschaltet ist.

                                Deshalb hoffe ich, dass das auch über MQTT geht....

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chris299 @StealthAngel last edited by

                                  @stealthangel ich ändere die LED Farbe bis auf weiteres per URL aufruf:

                                  http://192.168.33.1/rpc/PLUGS_UI.SetConfig?config={"leds":{"colors":{"switch:0":{"on":{"rgb":[100,100,50],"brightness":100}}}}}
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hoktar @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                                    @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                                    auf meinen Shellys läuft die v1.13.0 (also die Aktuellste)

                                    Das ist aber zumindest das Problem - da kommt etwas anderes zurück als der Adapter etwartet. Müsste ich selbst mal testen mit der Version. Wäre eh schöner das auf MQTT umzubauen, dass nicht die Antwort aus dem HTTP-Request gebraucht wird.

                                    Hast du dir die Sache mal angeschaut? Ich habe bei mir auch "null" stehen. Mitlerweile Version.v1.14.0

                                    Besten Dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      StealthAngel @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung
                                      Hallo Matthias,
                                      ich bekomme von Shelly Adapter sehr viele Warnungen (von unterschiedlichen Shelly-Geräten)

                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:24.142	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.rssi" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:24.141	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.uptime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:16.061	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.rssi" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:16.060	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.uptime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:07.170	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.uptime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.239	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.rssi" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.237	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.uptime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.117	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.Relay0.Voltage" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.116	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.Relay0.temperatureF" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.115	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.Relay0.temperatureC" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.081	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.Relay0.Voltage" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.080	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.Relay0.temperatureF" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:48:00.080	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.Relay0.temperatureC" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:47:49.057	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.uptime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:47:44.331	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.rssi" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      shelly.0 2024-02-23 10:47:44.330	warn	State "shelly.0.shellyplusplugs#b0b21c0e61fc#1.uptime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      

                                      Hast Du ein Ahnung, woran das liegt?

                                      Vielen Dank
                                      Andreas

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by

                                        @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                                        Hast Du ein Ahnung, woran das liegt?

                                        Hast Du manuell Objekte gelöscht? Wird ja öfter im Forum empfohlen Geräte so zu entfernen. Wenn man dann die Instanz nicht neustartet, könnte das passieren.

                                        Cluni S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Cluni
                                          Cluni @haus-automatisierung last edited by Cluni

                                          @haus-automatisierung Kann das "null"-Problem mit dem HTTP-Request nicht so eine Sache sein, dass auf diesem Shelly ein anderer Login konfiguriert ist?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            StealthAngel @haus-automatisierung last edited by

                                            @haus-automatisierung said in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

                                            Hast Du manuell Objekte gelöscht? Wird ja öfter im Forum empfohlen Geräte so zu entfernen. Wenn man dann die Instanz nicht neustartet, könnte das passieren.

                                            Ich habe mal neu gestartet, Das Problem scheint aber noch da zu sein. Jetzt gibt es auch ein Error

                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:13.119	info	[MQTT] Client 192.168.2.84 (shellyplusplugs / shellyplusplugs-80646fd62680 / shellyplusplugs#80646fd62680#1) received puback for unknown messageId: 2
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:13.086	info	[MQTT] Client 192.168.2.86 (shellyplusplugs / shellyplusplugs-d4d4da360754 / shellyplusplugs#d4d4da360754#1) received puback for unknown messageId: 2
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:12.084	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplusplugs-b0b21c110210"
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:12.084	error	[MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:12.050	info	[MQTT] Client Close: 192.168.2.87 (shellyplusplugs / shellyplusplugs-b0b21c110210 / shellyplusplugs#b0b21c110210#1) (false)
                                            influxdb.0 2024-02-27 16:24:09.216	warn	Error in query "from(bucket: "iobroker") |> range(start: 2023-02-27T14:53:38.070Z, stop: 2024-02-27T14:53:38.069Z) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "alias.0.Energie.W_Netz_WR") |> pivot(rowKey:["_time"], columnKey: ["_field"], valueColumn: "_value") |> group() |> sort(columns: ["_time"], desc: true) |> limit(n: 1)": RequestTimedOutError: Request timed out
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:05.238	info	[MQTT] Device with client id "shellyplusplugs-80646fd62680" connected!
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:03.781	info	[MQTT] Device with client id "shellyplusplugs-d4d4da360754" connected!
                                            shelly.0 2024-02-27 16:24:02.561	info	[MQTT] Device with client id "shellyplusplugs-b0b21c110210" connected!
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:58.399	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-441793a50954"
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:58.398	error	[MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:57.730	info	[MQTT] Client Close: 192.168.2.63 (shellyplus1pm / shellyplus1pm-441793a50954 / shellyplus1pm#441793a50954#1) (false)
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:55.421	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-441793a50954"
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.465	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.protocol" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.460	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.knowledgeBaseUrl" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.460	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.type" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.459	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.class" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.423	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.423	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            shelly.0 2024-02-27 16:23:48.422	warn	State "shelly.0.shellyplus1pm#441793a50954#1.gen" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            894
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            25
                                            1594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo