Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. StealthAngel

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 14
    • Posts 95
    • Best 3
    • Groups 1

    StealthAngel

    @StealthAngel

    Starter

    2
    Reputation
    14
    Profile views
    95
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    StealthAngel Follow
    Starter

    Best posts made by StealthAngel

    • RE: 2 Fragen zum Shelly Adapter

      @haus-automatisierung said in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

      @stealthangel sagte in 2 Fragen zum Shelly Adapter:

      Auf jeden Fall steht in keinem Stop reason normal drin.

      Bevor wir hier weiter raten: Adapter auf Loglevel Debug stellen, dann die gewünschte Aktion provozieren und den Log-Ausschnitt hier teilen. Dann sieht man ob und was vom Gerät kommt und ob der Adapter das nicht korrekt verarbeiten kann.

      iobroker.current.log.html

      Bei ca. 11:35 Uhr eine Fahrt des Büro Rollladen mit einer Überlast
      Bei ca. 11:37 Uhr Büro Rollladen schließen (ohne Überlast)
      Bei ca. 11:38 Uhr Büro Rollladen öffnen (ohne Überlast)

      2023-07-06 11:35:09.355 - debug: shelly.0 (1912) [MQTT] Publish: 192.168.2.234 (shellyswitch25 / shellyswitch25-F37A31 / SHSW-25#F37A31#1) - topic: shellies/Buero_Rolladen/roller/0/stop_reason, qos: 1, payload: obstacle

      Und trotzdem ist in dem Objekt nicht eingetragen...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • RE: Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA)

      @mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):

      Variante 1)
      Repositry auf BETA / LATEST umstellen
      'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) .....

      Danke, das hat mir gefehlt.

      Jetzt wird die Distanz angezeigt:

      7d09a51f-7821-43ad-bff6-02890659799e-image.png

      was auch tatsächlich richtig ist 😉

      a5c2bdf2-71e8-434a-8ff2-21507775539d-image.png

      Schade ist allerdings, dass der Füllstand in % nicht übertragen wird. Liegt aber an der API, da ist der Wert leider nicht vorhanden...

      Danke für Eure Arbeit / Mühe

      Andreas

      posted in Tester
      S
      StealthAngel
    • RE: Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position

      @thomas-p-0 said in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

      Hallo,
      bei mir ist es so, dass ich die Gen1 Shellys über CoAP ansteuern muss, da ich ansonsten die Cloud nicht nutzen kann. Das sind bei mir alles Shelly 2,5. Bei allen neueren Geräten geht das über MQTT und über die Cloud.

      CoAP habe ich nie benutzt. Ich brauche die Cloud nicht. Deshalb schon immer über MQTT...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel

    Latest posts made by StealthAngel

    • RE: Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA)

      @mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):

      Variante 1)
      Repositry auf BETA / LATEST umstellen
      'Nach Update suchen' (kreisförmiger Pfeil Button oben) .....

      Danke, das hat mir gefehlt.

      Jetzt wird die Distanz angezeigt:

      7d09a51f-7821-43ad-bff6-02890659799e-image.png

      was auch tatsächlich richtig ist 😉

      a5c2bdf2-71e8-434a-8ff2-21507775539d-image.png

      Schade ist allerdings, dass der Füllstand in % nicht übertragen wird. Liegt aber an der API, da ist der Wert leider nicht vorhanden...

      Danke für Eure Arbeit / Mühe

      Andreas

      posted in Tester
      S
      StealthAngel
    • RE: Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA)

      @mcm1957 said in Test Adapter Shelly 10.4.x (LATEST / BETA):

      Release 10.4.1 steht ab morgen im LATEST zum Testen zur Verfügung.

      ....

      Und wer schon den DISTANZ SENSOR hat bitte testen ob bei diesem die Distanzanzeige vorhanden ist und funktioniert. (DANKE an Mathias der sichum die BLE kümmert!)

      Ich habe einen Distance Sensor. In aber zu blöd den Adapter 10.4.1 zu installieren.
      Auch wenn ich das repository auf Beta umstelle kann ich die 10.4.1 nicht installieren.

      Kann mir jemand sagen, wie das geht?

      Vielen Dank
      Andreas

      posted in Tester
      S
      StealthAngel
    • RE: Daten aus Shelly Skript in den ioBroker Shelly Adapter?

      @haus-automatisierung said in Daten aus Shelly Skript in den ioBroker Shelly Adapter?:

      Aktuell nicht vorgesehen mit dem Adapter. Was genau hast Du denn vor?

      Ich habe ein paar Shellys vor Pumpen sitzen. Ich würde gern den Strom der Pumpen messen um herauszufinden, ob die Pumpen laufen oder nicht.

      Diesen binären Wert Pumpe läuft ja/nein würde ich gern an den ioBroker übermitteln.

      Klar könnte ich die Auswertung auch im ioBroker mit Skript oder Nodered machen. Ich fänd es aber besser, wenn die Shellys die Vorverarbeitung übernehmen und der ioBroker damit nicht belastet wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • RE: Daten aus Shelly Skript in den ioBroker Shelly Adapter?

      @haus-automatisierung kannst Du was dazu sagen?
      Du kennst Dich doch gut mit dem Shelly Adapter aus?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • Daten aus Shelly Skript in den ioBroker Shelly Adapter?

      Hallo,

      ich würde gern auf einem Shelly mit einem Skript Daten vorverarbeiten und in dem Shelly Adapter sichtbar machen z.B. unter shelly/0/shelly XYZ/User_Data

      Geht so was überhaupt? Gibt es da schon was, was man nutzen kann? Oder wie bekomme ich (meine) Daten aus einem Shelly Skript in den ioBroker?

      Vielen Dank für Eure Hilfe....

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • RE: Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position

      @thomas-p-0 said in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

      Hallo,
      bei mir ist es so, dass ich die Gen1 Shellys über CoAP ansteuern muss, da ich ansonsten die Cloud nicht nutzen kann. Das sind bei mir alles Shelly 2,5. Bei allen neueren Geräten geht das über MQTT und über die Cloud.

      CoAP habe ich nie benutzt. Ich brauche die Cloud nicht. Deshalb schon immer über MQTT...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • RE: Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position

      @thomas-p-0 said in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

      @stealthangel Steuerst du den Shelly über MQTT an? Der "alte" Shelly soltle ja noch über das andere Protokoll angesprochen werden.

      MfG
      Thomas Pfaffinger

      Ja, MQTT ist eingerichtet beim "neuen" wie beim "alten", aber gesteuert wird über den Adapter...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position

      Hallo,

      ich habe hier mehrere Shelly 2.5 als Rollladensteuerung laufen und benutze das Objekt

      shelly.0.SHSW-25#F36E7D#1.Shutter.Position
      

      um die Position zu steuern und in der Vis anzuzeigen. Klappt auch Prima.

      Heute musste ich ein Shelly 2.5 durch einen Shelly 2 Plus PM ersetzen, weil der alte Shelly defekt ist.

      wenn ich dort aber das Objekt

      shelly.0.shellyplus2pm#80646fca08d0#1.Cover0.Position
      

      benutze klappt das aber nicht.
      Muss ich da ein anderes Objekt benutzen? Oder was mache ich falsch?
      Der Adapter ist auf dem neuesten Stand (7.0.0)

      Vielen Dank für Eure Hilfe....

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • RE: ECharts automatische Skalierung der Y-Achse

      @ag said in ECharts automatische Skalierung der Y-Achse:

      Ist leider nicht korrekt.
      Klugschei.. Modus an. 😀
      W ist die elektrische Leistung.

      Okay wenn Du es so willst:
      Klugschei.. Modus an. 😀
      Das Formelzeichen für die elektrische Leistung ist P = U * I und die Einheit ist W also Watt
      siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Leistung

      Wh ist die elektrische Arbeit.

      Wh ist nicht die elektrische Leistung sondern die Einheit der elektrischen Leistung
      Das Formelzeichen für die elektrisch Leistung ist W = P * t
      siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Energie#Elektrische_Arbeit

      Der Unterschied ist wichtig wenn man damit Berechnungen machen will.

      Der Unterschied zwischen Formelzeichen und Einheit ist deutlich wichtiger
      Klugschei.. Modus aus.

      Allerdings löst diese Diskussion nicht das Problem 😇

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    • RE: ECharts automatische Skalierung der Y-Achse

      @homoran said in ECharts automatische Skalierung der Y-Achse:

      es geht um die Achse links in schwarz?
      eigentlich geht es um beide Achsen

      warum ist da ein Y-offset drin?
      Ist noch ein überbleisel/Fehler vom rumspielen (Addiert aber nur zu den 3000kWh + 1kWh dazu)

      Bezeichnung ist W zu , Einheit ist aber kWh.
      sind es vielleicht Wh?
      W in das Formelzeichen für die Arbeit und wird bei mir in kWh angegeben. Ist also richtig....

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      StealthAngel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo