Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Wie Modbus schreiben?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Wie Modbus schreiben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

      @64kbyte sehe ich das richtig
      Screenshot_20230704-165009_Firefox.jpg
      ist das dort alles korrekt angegeben?

      ich kann weder Typ noch länge in der Beschreibung finden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by Homoran

        @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

        Sag doch dass du von jedem Step n Screen willst.

        hab ich doch

        @homoran sagte in Wie Modbus schreiben?:

        was genau hast du gemacht?
        zeigen, bitte!

        aber es geht nicht ums nicht vestanden fühlen, sondern um alle Fakten zu sehen, die du ggf. nicht für erwähnenswert hältst.

        so steht es auch in dem Link, den ich dich bat zu lesen.

        6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 6
          64kbyte @Homoran last edited by

          @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

          @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

          Sag doch dass du von jedem Step n Screen willst.

          hab ich doch

          @homoran sagte in Wie Modbus schreiben?:

          was genau hast du gemacht?
          zeigen, bitte!

          aber es geht nicht ums nicht vestanden fühlen, sondern um alle Fakten zu sehen, die du ggf. nicht für erwähnenswert hältst.

          so steht es auch in dem Link, den ich dich bat zu lesen.

          Wir können das Problem ad acta legen. Es liegt an der WP nicht am iobroker oder modbus Adapter.

          Ich kann weder über iobroker noch über paar Zeilen C Code das Register erfolgreich setzen. Die Soll-Temperatur ändert sich hingegen problemlos sofort mit C Code und mit iobroker. Tja, sind wohl doch nicht alle Register wirtable, wo writable dran steht.

          Aber Ziel erreicht, Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by Homoran

            @64kbyte ich hatte gerade in der Registerbeschreibung nocht etwas wie blocked 0/1 gesehen.

            was ist das?
            ist das auf true und muss ggf. freigegeben werden, damit du es schalten kannst?

            EDIT: Register 6

            @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

            Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

            das hatten wir bereits in den ersten Posts 🙂

            Wenn es aber schreibbar sein soll, dann muss es das auch!
            jetzt will ich es wissen.

            könntest du bitte die letzten Fragen noch beantworten?

            6 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

              @64kbyte noch ein Gedanke:
              im Moment wird die Wärmepumpe ja keine Heizung betreiben.
              Wo soll die Wärme dann hin wenn du auch das Wasser abstellen willst?

              Mögluch, dass das nur geht, wenn die Heizung läuft.

              6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 6
                64kbyte @Homoran last edited by

                @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                @64kbyte ich hatte gerade in der Registerbeschreibung nocht etwas wie blocked 0/1 gesehen.

                was ist das?
                ist das auf true und muss ggf. freigegeben werden, damit du es schalten kannst?

                EDIT: Register 6

                Das ist die EVU Sperre der Wärmepumpe, die via Modbus gesetzt werden kann. Hat nix mit Schreibsperre der Register zu tun.

                @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

                das hatten wir bereits in den ersten Posts 🙂

                Hatte ich da noch nicht begriffen, dachte reden aneinander vorbei

                6 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • 6
                  64kbyte @Homoran last edited by

                  @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                  @64kbyte noch ein Gedanke:
                  im Moment wird die Wärmepumpe ja keine Heizung betreiben.
                  Wo soll die Wärme dann hin wenn du auch das Wasser abstellen willst?

                  Sie macht ja nur Wärme, wenn sie läuft. Am Bedienteil kann ich beides - Warmwasser und Heizung auf aus (oder Ferien mit Start und End Datum) setzen
                  Im Moment macht sie nicht mal Warmwasser, weil das mit dem Heizeinsatz via PV-Überschuss gemacht wird und entsprechend hält bis zum nächsten Morgen.

                  Aber für die 2 Wochen Ferien stelle ich das PV Heizen ab, dann würde die Wassertemperatur unter die Sollgrenze fallen dann die WP anspringen. Daher wollte ich Warmwasser-Modus auf "AUS" setzen.

                  Heizung ist eh aus wegen Aussenfühler.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 6
                    64kbyte @64kbyte last edited by

                    @64kbyte said in Wie Modbus schreiben?:

                    @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                    @64kbyte ich hatte gerade in der Registerbeschreibung nocht etwas wie blocked 0/1 gesehen.

                    was ist das?
                    ist das auf true und muss ggf. freigegeben werden, damit du es schalten kannst?

                    EDIT: Register 6

                    Das ist die EVU Sperre der Wärmepumpe, die via Modbus gesetzt werden kann. Hat nix mit Schreibsperre der Register zu tun.

                    Stimmt nicht. Habe ich verwechselt. Es ist nicht die EVU Sperre sondern Sperre der WP oder einzelner Verdichter. Hier noch mal alle schreibbaren Register mit ihren zulässigen Wertebereichen

                    7d7c512c-9e1c-4030-b5f5-972d21c52ff6-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 6
                      64kbyte @Homoran last edited by

                      @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                      @64kbyte ich hatte gerade in der Registerbeschreibung nocht etwas wie blocked 0/1 gesehen.

                      was ist das?
                      ist das auf true und muss ggf. freigegeben werden, damit du es schalten kannst?

                      EDIT: Register 6

                      @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                      Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

                      das hatten wir bereits in den ersten Posts 🙂

                      Wenn es aber schreibbar sein soll, dann muss es das auch!
                      jetzt will ich es wissen.

                      Ich wollte es auch wissen. Tja, Fehler 40 oder Schicht 8 Fehler.

                      Das Webinterface des Wärmepumpen-Status aktualisiert nicht automatisch, daher die Annahme, es funktioniert nicht. Die Temperaturen werden sekündliche aktualisiert, daher die Aussage, dass das funktioniert.

                      Lange Rede kurzer Sinn: Status 4 (AUS) wird sofort übernommen beim Setzen des DP im iobroker

                      Es war holprig, aber vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

                        @64kbyte sagte in [gelöst] Wie Modbus schreiben?:

                        Das ist die EVU Sperre der Wärmepumpe, die via Modbus gesetzt werden kann

                        und du könntest sie wieder aufheben 😂

                        edit: schade....

                        @64kbyte sagte in [gelöst] Wie Modbus schreiben?:

                        daher die Aussage, dass das funktioniert.

                        deswegen die Frage

                        @homoran sagte in [gelöst] Wie Modbus schreiben?:

                        wurde der Wert erst rot, dann schwarz?

                        rot ist unbestätigt, nachdem der Adapter es verarbeitet hat, stellt er auf bestätigt und die Schrift müsste schwarz werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        486
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        30
                        1264
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo