Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @skb schreibst du ne versionsnummer irgendwo rein ..

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #633

    @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    @skb schreibst du ne versionsnummer irgendwo rein ..

    alpha 8 war die letzte

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      @skb schreibst du ne versionsnummer irgendwo rein ..

      alpha 8 war die letzte

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #634

      @homoran ich hab gerade aktualisiert..alles gut.. aber sollte vielleicht irgendwo verankert stehen

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @homoran Sodale, wenn Du es nochmal testen wollen würdest. Nun steht auch das "else" an der richtigen Stelle :D

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #635

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        @homoran Sodale, wenn Du es nochmal testen wollen würdest. Nun steht auch das "else" an der richtigen Stelle :D

        Klasse - passt jetzt.

        Noch eine vorsichtige Nachfrage für mein Verständnis.
        Da steht beim Treshold jetzt (??) raw-value.
        Ich hatte ja schon vermutet, dass bei reduced values die Angabe des Rest-Thresholds problematisch ist.
        Auch jetzt werden bei solchen Werten immer noch kleine Werte angezeigt, resp. die Animation läuft, was das bestätigen würde.

        Natürlich wäre es Blödsinn den maximalen Wert der abgezogenen source als Threshold einzugeben, da der wesentlich höher und variabel ist, als es Sinn ergibt.

        Wenn man es so machen müsste, damit die Animation aus bleibt würde ich mir die "Nettowerte" wieder per Skript berechnen. Dann ist Ruhe.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @homoran ich hab gerade aktualisiert..alles gut.. aber sollte vielleicht irgendwo verankert stehen

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #636

          @arteck Du meinst hier?

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            @homoran Sodale, wenn Du es nochmal testen wollen würdest. Nun steht auch das "else" an der richtigen Stelle :D

            Klasse - passt jetzt.

            Noch eine vorsichtige Nachfrage für mein Verständnis.
            Da steht beim Treshold jetzt (??) raw-value.
            Ich hatte ja schon vermutet, dass bei reduced values die Angabe des Rest-Thresholds problematisch ist.
            Auch jetzt werden bei solchen Werten immer noch kleine Werte angezeigt, resp. die Animation läuft, was das bestätigen würde.

            Natürlich wäre es Blödsinn den maximalen Wert der abgezogenen source als Threshold einzugeben, da der wesentlich höher und variabel ist, als es Sinn ergibt.

            Wenn man es so machen müsste, damit die Animation aus bleibt würde ich mir die "Nettowerte" wieder per Skript berechnen. Dann ist Ruhe.

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von SKB
            #637

            @homoran Super, wenn der Threshold jetzt passt. Schade, wenn er neue Probleme aufwirft :D

            Zum Verständnis meinerseits:

            Beispiel:

            Quellwert ist 50 (egal ob kW oder W) - von diesem ziehst Du 20 (von einer anderen Quelle) ab. Bleiben 30 über.
            Hier möchtest Du, wenn ich dich richtig verstehe, das bei einem Threshold von 31 dieser Wert und die Animation nicht laufen, korrekt?

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @homoran Super, wenn der Threshold jetzt passt. Schade, wenn er neue Probleme aufwirft :D

              Zum Verständnis meinerseits:

              Beispiel:

              Quellwert ist 50 (egal ob kW oder W) - von diesem ziehst Du 20 (von einer anderen Quelle) ab. Bleiben 30 über.
              Hier möchtest Du, wenn ich dich richtig verstehe, das bei einem Threshold von 31 dieser Wert und die Animation nicht laufen, korrekt?

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #638

              @skb Screenshot_20230626-155735_Firefox.jpg

              hier Poolpumpe
              bescheuertes Beispiel!
              hab einfach den L2 von der UV -Keller genommen weil da nichts anderes dran hing (dachte ich)
              Bis ich die Klimaanlage angeschaltet habe.
              Also ziehe ich die Klimaanlage von der Poolpumpe ab. Die hängt an einem HM Messaktor.
              hat ca 14W Standby. Da klappt der Threshold.
              bei der Poolpumpe bleiben 1W, möglicherweise Messungenauigkeiten HM <-> Zwischenzähler.
              Die bekomme ich nicht via Threshold weg, ebenso wie bei der Animation

              EDIT:
              Good News.

              ich hatte den Threshold bis auf 15 probiert.
              bei 16 springt der Wert der Poolpumpe auf 0!

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @skb Screenshot_20230626-155735_Firefox.jpg

                hier Poolpumpe
                bescheuertes Beispiel!
                hab einfach den L2 von der UV -Keller genommen weil da nichts anderes dran hing (dachte ich)
                Bis ich die Klimaanlage angeschaltet habe.
                Also ziehe ich die Klimaanlage von der Poolpumpe ab. Die hängt an einem HM Messaktor.
                hat ca 14W Standby. Da klappt der Threshold.
                bei der Poolpumpe bleiben 1W, möglicherweise Messungenauigkeiten HM <-> Zwischenzähler.
                Die bekomme ich nicht via Threshold weg, ebenso wie bei der Animation

                EDIT:
                Good News.

                ich hatte den Threshold bis auf 15 probiert.
                bei 16 springt der Wert der Poolpumpe auf 0!

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #639

                @homoran Ist dann nur die Frage, ob der Wert sich dann anpasst, wenn das große Aquarium wieder angeht ;)

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @homoran Ist dann nur die Frage, ob der Wert sich dann anpasst, wenn das große Aquarium wieder angeht ;)

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #640

                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  @homoran Ist dann nur die Frage, ob der Wert sich dann anpasst, wenn das große Aquarium wieder angeht ;)

                  eher nicht.
                  Deswegen werde ich mir die Nettowerte berechnen und als source nehmen.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    @homoran Ist dann nur die Frage, ob der Wert sich dann anpasst, wenn das große Aquarium wieder angeht ;)

                    eher nicht.
                    Deswegen werde ich mir die Nettowerte berechnen und als source nehmen.

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #641

                    @homoran Oder, ich ändere die Berechnung ab.

                    Sagen wir, das Beispiel von oben:
                    Quellwert ist 50 (egal ob kW oder W) - von diesem ziehst Du 20 (von einer anderen Quelle) ab. Bleiben 30 über.

                    Nach der Berechnung und der Subtraktion, prüfen wir halt erneut, ob der Threshold erfüllt ist. Wenn nicht -> Wert 0 und keine Animation.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #642

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      Nach der Berechnung und der Subtraktion, prüfen wir halt erneut, ob der Threshold erfüllt ist. Wenn nicht -> Wert 0 und keine Animation.

                      Das ergibt in meinen Augen auf jeden Fall mehr Sinn als den Threshold vom Raw value bhängig zu machen.

                      Wenn es denn möglich ist!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        Nach der Berechnung und der Subtraktion, prüfen wir halt erneut, ob der Threshold erfüllt ist. Wenn nicht -> Wert 0 und keine Animation.

                        Das ergibt in meinen Augen auf jeden Fall mehr Sinn als den Threshold vom Raw value bhängig zu machen.

                        Wenn es denn möglich ist!

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #643

                        @homoran Prima, dann kommt es auf die Liste für die nächste Version ;)

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • E Offline
                          E Offline
                          erwini
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #644

                          @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          FIX: Die Berechnung der verbleibenden Batterie funktionierte nicht, wenn der Quelle die ID 0 zugewiesen wurde

                          Bei mir getestet. Funktioniert. Besten Dank.

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E erwini

                            @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                            FIX: Die Berechnung der verbleibenden Batterie funktionierte nicht, wenn der Quelle die ID 0 zugewiesen wurde

                            Bei mir getestet. Funktioniert. Besten Dank.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #645

                            @erwini prima, danke für die Rückmeldung!

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              erwini
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #646

                              Gibt es irgendwo ein Beispiel, was und wie man CCS hier verwenden kann?
                              wie etwa: Farbe ändert oder Icon ändern, je nach Wert.
                              Finde da den Einstieg nicht, wie das geht.

                              SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • E erwini

                                Gibt es irgendwo ein Beispiel, was und wie man CCS hier verwenden kann?
                                wie etwa: Farbe ändert oder Icon ändern, je nach Wert.
                                Finde da den Einstieg nicht, wie das geht.

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #647

                                @erwini Natürlich.

                                Wenn Du mir schreibst, was es tun soll, kann ich Dir ein Beispiel erstellen. Anhand dessen kann man dann weiter machen.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #648

                                  @erwini
                                  https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-0-x-github-latest/52

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E erwini

                                    Gibt es irgendwo ein Beispiel, was und wie man CCS hier verwenden kann?
                                    wie etwa: Farbe ändert oder Icon ändern, je nach Wert.
                                    Finde da den Einstieg nicht, wie das geht.

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #649

                                    @erwini sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Farbe ändert oder Icon ändern, je nach Wert.

                                    am besten Farbe des Icons ändern, wie es im Energiefluss mit dem Auto bei angestecktem Kabel war

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @erwini
                                      https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-0-x-github-latest/52

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #650

                                      @mcu Das wäre zu allgemein. Dies geht in der aktuellen Version auch pro Element :)

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @erwini Natürlich.

                                        Wenn Du mir schreibst, was es tun soll, kann ich Dir ein Beispiel erstellen. Anhand dessen kann man dann weiter machen.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        erwini
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #651

                                        @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Wenn Du mir schreibst, was es tun soll, kann ich Dir ein Beispiel erstellen. Anhand dessen kann man dann weiter machen.

                                        Positiver Wert: Text = grün, negativer Wert: Text = rot, Wert = 0: Text = schwarz
                                        oder
                                        Positiver Wert: Icon1, negativer Wert: Icon2, Wert = 0: Icon3

                                        Das sollte eigentlich alle Optionen abdecken, die man so anstellen kann ...

                                        SKBS E 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • E erwini

                                          @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          Wenn Du mir schreibst, was es tun soll, kann ich Dir ein Beispiel erstellen. Anhand dessen kann man dann weiter machen.

                                          Positiver Wert: Text = grün, negativer Wert: Text = rot, Wert = 0: Text = schwarz
                                          oder
                                          Positiver Wert: Icon1, negativer Wert: Icon2, Wert = 0: Icon3

                                          Das sollte eigentlich alle Optionen abdecken, die man so anstellen kann ...

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #652

                                          @erwini

                                          /* CSS funktioniert mit Klassen, die mit einem . (Punkt starten) und dann einen Namen besitzen, der frei wählbar ist. Das !important am Ende ist wichtig, damit die Farbe erneut zugewiesen werden kann */
                                          
                                          /* Positiver Text in gruen */
                                          .pos_text_gruen {
                                              fill: #008000 !important;
                                          }
                                          
                                          /* Negativer Text in rot */
                                          .neg_text_rot {
                                              fill: #ff0000 !important;
                                          }
                                          
                                          /* Icons */
                                          /* Icons von https://icon-sets.iconify.design/
                                          Icon suchen, anklicken, etwas weiter unten auf SVG klicken, dort den Text von "d" kopieren und im Beispiel einfuegen
                                          */
                                          
                                          .icon_pos path {
                                              d: path("M3 4V2h3v2H3ZM2 22h9v-4H2.8L2 22ZM6.125 9.325L4.7 7.925L6.825 5.8L8.25 7.2L6.125 9.325ZM3.2 16H11v-4H4l-.8 4ZM12 7Q9.925 7 8.462 5.537T7 2h10q0 2.075-1.463 3.538T12 7Zm-1 4V8h2v3h-2Zm2 11h9l-.8-4H13v4Zm0-6h7.8l-.8-4h-7v4Zm4.875-6.675l-2.1-2.125l1.4-1.4L19.3 7.9l-1.425 1.425ZM18 4V2h3v2h-3Z");
                                          }
                                          
                                          .icon_neg path {
                                              d: path("M13.8 5.2C13 5 12.2 5 11.4 5l3.2-2.7l1.4 4c-.7-.5-1.4-.8-2.2-1.1M7 7.1c.6-.6 1.3-1.1 2-1.4l-4.1-.8l.7 4.1c.4-.7.8-1.4 1.4-1.9m-1.8 6.7C5 13 5 12.2 5 11.4l-2.7 3.2l4 1.4c-.5-.6-.9-1.4-1.1-2.2M22 19v2H3l5.4-5.5c-1.9-2-1.9-5.1 0-7.1c1.9-1.9 5.1-1.9 7 0l3-3l1.4 1.4L7.7 19H22Z");
                                          }
                                          

                                          Den Text oben kannst Du in dem Tab "CSS" einfügen.

                                          Die Klassen kannst Du dann dem jeweiligen Element zuweisen.

                                          Hier allerdings ohne vorangestellten Punkt.

                                          2023-06-26 23_36_50-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          835

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe