Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Gelöst: Raspberry PI SD klonen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Gelöst: Raspberry PI SD klonen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michihorn last edited by michihorn

      Tach Zusammen
      ich möchte von meiner Raspberry Pi4 Iobroker Installation auf SD, einen Klone erstellen.
      AOMEI Backupper fällt nach Angaben des Support aus. Ich kann nur Image auf Festplatte erstellen.
      Hat sich jemand mal mit dem Thema nach 2020 beschäftigt? Entsprechende Artikel finde ich nur aus 2020.
      Im Übrigen habe ich keine Desktop Oberfläche installiert.
      Michael

      David G. OliverIO wcag22 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @michihorn last edited by

        @michihorn

        Auch wenn mich manche für die Frage steinigen.
        Hast du Raspian Mut Desktop installiert?

        Dann geht es out of the Box

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          michihorn @David G. last edited by

          @david-g Nee, habe ich nicht, ich weiß das es mit Desktop offenbar ein Bordmittel gibt.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @michihorn last edited by

            @michihorn

            Punkt 2 ist ohne GUI

            https://linuxhint.com/how-to-clone-a-raspberry-pi-sd-card/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom last edited by

              Was ist mit Etcher, das Programm kann es. Gibt für verschiedene Systeme.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • OliverIO
                OliverIO @michihorn last edited by

                @michihorn
                oder mit dd
                https://www.bitblokes.de/sd-karte-des-raspberry-pi-sichern-dd-oder-partclone/

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • wcag22
                  wcag22 @michihorn last edited by wcag22

                  @michihorn
                  Keine Ahnung, ob Dir der Tipp hilft:

                  Ich klone zwar nicht ioBroker separat, aber ich erstelle nach jeder größeren Veränderung (Update, Config) ein Image des Systems.

                  Das geht ja aus dem laufenden System heraus mit dem Linux-Kommando dd.
                  Ich mounte in einem Script zunächst den USB-Stick an der Synology und lass dann das Image dort ablegen.

                  Das verkleinern des Images geht dann bei Bedarf auch über das Script pishrink.sh (Fundstelle finde ich ad hoc nicht, sollte aber via Suchmaschine zu finden sein).

                  Damit habe ich immer Sicherungen des gesamten Systems und muss dann nur eine SD-Karte bzw. einen USB-Stick neu beschreiben und austauschen. Funktioniert bei mir ohne Probleme.

                  Edit: Ok, sehe gerade, andere hatten die gleiche Idee und waren schneller. Na gut...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    michihorn @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom Herzlichen Dank, das funktioniert!!!!!👍
                    Habe "balenaEtcher" genommen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      Gonzokalle last edited by

                      @michihorn
                      Hast du eine Anleitung, wie man balenaEtcher über SSH bedient?

                      T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @Gonzokalle last edited by

                        @gonzokalle Warum willst du es über SSH bedienen?

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gonzokalle @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom
                          Ich habe die Debian ohne Desktop, da geht es doch über SSH / Putty.
                          Oder bringe ich da etwas durcheinander?

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Gonzokalle last edited by

                            @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                            Oder bringe ich da etwas durcheinander?

                            Moin,

                            ohne das weiter hinterfragen zu wollen, balenaEtcher ist ein Grafisches Tool, und brauch ein Window Manager.
                            Es gibt/gab da mal ein balenaEtcher-Cli aber ob es das noch gibt, keine Ahnung -> https://docs.balena.io/reference/balena-cli/, jup ist noch aktiv -> https://github.com/balena-io/balena-cli

                            VG
                            Bernd

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gonzokalle @Guest last edited by

                              @dp20eic
                              Vielen Dank für deine Antwort.
                              Ich wäge gerade ab, ob lieber mit oder ohne Desktop den Raspi betreibe.
                              Mit Desktop habe ich ja auch den SD Card Kopier. Da bräuchte ich ja kein zusätzliches Tool.
                              In dem ersten Beitrag wurde erwähnt, dass der User keinen Desktop installiert hat. Deswegen.

                              Thomas Braun E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by

                                @gonzokalle

                                Ohne Desktop, natürlich.
                                Schau dir das mal an:

                                https://raspibackup.linux-tips-and-tricks.de/de/home-deutsch/

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  Gonzokalle @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Das schaue ich mir morgen mal an.
                                  Dankeschön

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    michihorn @Gonzokalle last edited by

                                    @gonzokalle Etscher läuft über Windows
                                    Screenshot 2023-09-27 220133.png
                                    Clone Drive auswählen, alles andere ist intuitiv.
                                    Die Zielkarte muss aber mindestens gleich groß sein wie die Quelle. Also am besten den selben Hersteller und das selbe Modell der SD Karte wählen. Das Clonen klappt auch von einer kleineren Quell-SD auf ein größere Ziel SD.
                                    Michael

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Esmax666 @Gonzokalle last edited by

                                      @gonzokalle said in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                                      Mit Desktop habe ich ja auch den SD Card Kopier.

                                      was für ein tool hast du genau ? ich habe überlegt "Clonezilla" zu nehmen

                                      Ich glaubt es gibt Software, die etwas besser komprimiert als andere.

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Esmax666 @michihorn last edited by

                                        @michihorn said in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                                        Die Zielkarte muss aber mindestens gleich groß sein wie die Quelle. Also am besten den selben Hersteller und das selbe Modell der SD Karte wählen. Das Clonen klappt auch von einer kleineren Quell-SD auf ein größere Ziel SD.

                                        Wenn ich zum Beispiel ein Backup von einer 64-Gigabyte-SD-Karte mache, aber nur 2 Gigabyte verwendet werden, wird das Backup 2 Gigabyte groß sein. oder eher 64?
                                        Danke 🙂

                                        Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Esmax666 last edited by

                                          @esmax666 sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                                          oder eher 64?

                                          Ein Klon ist 'doof', da genauso groß wie die Ursprungspartition. Wenn da 60GB 'Nullen' drin sind wird die gleiche Größe 1:1 auf das Zielmedium geballert.

                                          Meister Mopper E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                                            Ein Klon ist 'doof', da genauso groß wie die Ursprungspartition.

                                            Oder man packt das image mit gzip, dann sind die überflüssigen Nullen weg, oder? Dann fällt mir noch PiShrink ein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            raspberry pi 4
                                            10
                                            51
                                            8007
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo