Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by Homoran

      @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

      beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.
      Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!!

      da muss ich jetzt etwas intervenieren.
      ich habe nie (bewusst) etwas selber in /vis gespeichert

      Screenshot_20230614-092311_Firefox.jpg

      und alles was hier drin ist (z.b. icons), hat wohl auch mehrere Backups und Restore überlebt.

      ...oder bezieht es sich wirklich nur auf eigene Dateien?
      und nur im /vis-"root"

      zumindest ist hier der uploads Pfeil deaktiviert

      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Monger71 @mcm1957 last edited by

        @mcm57
        Hab alle Geräte einmal umbenannt, nun läuft der Adapter.. Scheint irgendwas mit den Namen auf sich zu haben.
        Habe beispielsweise aus "Speedport Pro" => "SpeedportPro" gemacht, also überall die Leerzeichen raus.
        Dann blieb er bei "Landroid" hängen. Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht. Nun läuft der Adapter problemlos...

        Homoran Thomas Braun mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Monger71 last edited by

          @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

          also überall die Leerzeichen raus.

          gute Idee, aber ob dafür

          @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

          habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht.

          Umlaute besser sind...🤔

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Monger71 last edited by

            @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht.

            Und mit dem Umlaut das nächste potentielle Problem geschaffen.
            Vermeidet ALLE Sonderzeichen, Umlaute, Leerzeichen usw. in Bezeichnungen. Führt nur zu 'komischem' Verhalten.

            M mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

              @foxriver76 hier passt nun wieder
              f0f3b0df-1788-4efe-b133-0cc03e3262f8-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Monger71 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Auf euer Anraten hin, hab ich die Umlaute ausgebaut. Läuft aber immer noch 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ESP8266
                  ESP8266 @Homoran last edited by ESP8266

                  @homoran sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                  @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                  beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.
                  Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!!

                  da muss ich jetzt etwas intervenieren.
                  ich habe nie (bewusst) etwas selber in /vis gespeichert

                  Screenshot_20230614-092311_Firefox.jpg

                  und alles was hier drin ist (z.b. icons), hat wohl auch mehrere Backups und Restore überlebt.

                  ...oder bezieht es sich wirklich nur auf eigene Dateien?
                  und nur im /vis-"root"

                  zumindest ist hier der uploads Pfeil deaktiviert

                  Genau, nach dem ich gestern 2 x die 5.0.2.angefasst habe ist bei mir nach wie vor alles da. Wenn sie gelöscht worden wären, hätte ich das gestern abend auch auf dem Tablet sehen müssen...und ich habe tausende selbstgestrickte Files drin.

                  0c3ab964-29a1-44ad-b804-84257e138e7b-grafik.png

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

                    @esp8266 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                    und ich habe tausende selbstgestrickte Files drin.

                    Aber in vis.0
                    Das ist ja auch okay.

                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun , ich käme garnicht auf die Idee, sowas in vis abzuspeichern. vis.0 war doch immer Vorgabe.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

                        @esp8266

                        Es geht ja auch um 'legacy'-Systeme, bei denen das 'zu Kaisers Zeiten' noch ging.

                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun , oh ja......so ein altes System habe ich noch nie besessen.😊

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UweRLP
                            UweRLP @apollon77 last edited by

                            @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                            @uwerlp SInd ei Files wirklich im Filesytem weg gewesen? oder werden Sie nur in der Vis nicht mehr angezeigt?

                            Ja die Grafiken waren weg, habe mit einem Dateimanager im Verzeichnis nachgesehen.

                            Hast Du irgendwie ein "iob upload vis" oder sowas gemacht?

                            Ja, ich habe einen "iob upload all" nach dem upgrade gemacht

                            Also bitte checke mal folgendes:

                            • Files hinkopieren wieder
                            • iobroker stoppen
                            • "iob file sync"

                            Sind Die Files dann wieder da?

                            Ja, die Grafiken werden im VIS wieder angezeigt.

                            dann bitte mal "iob upload vis" versuchen ... sind Sie dann weg?

                            Nach einem "iob upload vis" sind die Grafiken gelöscht, auch wieder mit Dateimanager im Verzeichnis geschaut, werden somit dann auch im VIS nicht mehr angezeigt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              spoeh-man last edited by

                              Bei mir scheint alles normal zu laufen ich bekommen nur ab und an folgende Meldung

                              Host.ioBroker 2023-06-14 09:43:34.197	error	cannot call visUtils: Not exists
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @spoeh-man last edited by

                                @spoeh-man

                                apollon77 sagte:

                                Das ist nur ein Logging, entfernen wir wieder

                                UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • UweRLP
                                  UweRLP @Thomas Braun last edited by

                                  Hätte da noch ein weiteres Problem, gab es aber auch schon unter js-controller 4.x davor weis ich es nicht.

                                  iobroker beendet sich nicht immer bei einem "iobroker stop" oder "iob stop" in der CMD.

                                  Hier oder extra?

                                  Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @UweRLP last edited by

                                    @uwerlp sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                    Hier oder extra?

                                    Würde ich als 'individuelles Problem' kategorisieren. Dürfte von der Umgebung abhängig sein, in der der ioBroker bei dir läuft.
                                    Meiner stoppt nämlich immer sauber.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @UweRLP last edited by

                                      @uwerlp

                                      Welches System?

                                      pkill -u iobroker

                                      wäre zum Beispiel der Befehl bei nem Docker Container.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @UweRLP last edited by

                                        @uwerlp said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                        enigma2.0 v1.3.3 Adapter läuft nicht mehrer, hat allerdings für mich nicht Priorität.

                                        Bitte mach ein issue im Adapter Verzeichnis auf mit

                                        -) Versionsangaben (Adapter, Node, js-controller, admin, ...)
                                        -) Logausgabe

                                        'Läuft nicht mehr' ist ein wenig dünn als Fehlermeldung.

                                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @Monger71 last edited by

                                          @monger71 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                          @mcm57
                                          Hab alle Geräte einmal umbenannt, nun läuft der Adapter.. Scheint irgendwas mit den Namen auf sich zu haben.
                                          Habe beispielsweise aus "Speedport Pro" => "SpeedportPro" gemacht, also überall die Leerzeichen raus.
                                          Dann blieb er bei "Landroid" hängen. Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht. Nun läuft der Adapter problemlos...

                                          Ich gehe davon aus dass sich das auf den PING Adapter bezieht. (Sorry, aber hier ist einiges los 🙂 )

                                          Hast du noch die Config bei der es geklemmt hat? Wenn die Namen nichts sicherheitsrelevantes enthalten und du ggF die IPs maskierst wär das ev eine Hilfe beim Fehlersuchen. Ansonstebn versuch ischs mal mitz Sonderzeichen und Leerzeichen nachzustellen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Thomas Braun last edited by mcm1957

                                            @thomas-braun
                                            @Homoran

                                            Ja - vermeiden ist gut.Fehlermeldung im ersten ping posting bemäöngelt, dass ein object statt einem String als id übergeben wird. Und was das mit Sonderzeichen zu tun hat ist mir (im Moment) nicht klar. Leerzeichen könnten bei (falschem) Split ev. noch zu einem Array führen - aber auch das wär ein Fehler im Adapter.

                                            Egal:
                                            Hat keine Prio - sollte aber nachgeforscht werden. Und das hab ich mir umgehängt außer jemand schreit "hierher" 🙂

                                            Nachtrage: Bezieht sich auch @homoran said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA: und nachfolgend, d.h. ping Adapter

                                            Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            911
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            580
                                            124891
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo