Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @Gaspode last edited by

      @gaspode
      Passt danke und weiter zu den echten Problemen
      (= Museumsadapter mir hoher Nutzeranzahl 😞 )

      ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        luie last edited by

        pi-hole Adapter

        2023-06-13 17:02:30.660	info	terminating
        2023-06-13 17:02:30.158	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        2023-06-13 17:02:30.157	info	terminating
        2023-06-13 17:02:30.157	info	cleaned everything up...
        2023-06-13 17:02:30.154	error	Parameter "options" needs to be a real object but type "object" has been passed
        2023-06-13 17:02:30.154	error	Error: Parameter "options" needs to be a real object but type "object" has been passed at Validator.assertObject (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:215:19) at AdapterClass.setObjectNotExists (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:3388:35) at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pi-hole/main.js:327:10) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pi-hole/main.js:75:6) at process.processImmediate (node:internal/timers:478:21)
        2023-06-13 17:02:30.152	error	uncaught exception: Parameter "options" needs to be a real object but type "object" has been passed
        2023-06-13 17:02:30.126	info	starting. Version 1.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pi-hole, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.2
        

        node-red Adapter

        2023-06-13 17:02:11.255	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        2023-06-13 17:02:11.254	info	terminating
        2023-06-13 17:02:10.750	error	Parameter "chainedName" needs to be of type "string" but type "undefined" has been passed
        2023-06-13 17:02:10.750	error	Error: Parameter "chainedName" needs to be of type "string" but type "undefined" has been passed at Validator.assertString (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:168:19) at AdapterClass.getCertificates (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:1450:31) at writeSettings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/main.js:340:17) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/main.js:566:21) at process.processImmediate (node:internal/timers:478:21)
        2023-06-13 17:02:10.748	error	uncaught exception: Parameter "chainedName" needs to be of type "string" but type "undefined" has been passed
        2023-06-13 17:02:10.686	info	starting. Version 4.0.3 (non-npm: ioBroker/ioBroker.node-red) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.2
        

        https://github.com/unltdnetworx/ioBroker.pi-hole/issues/45

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/381

        Voodoo2man created this issue in unltdnetworx/ioBroker.pi-hole

        closed Pi-Hole nicht kompatibel mit JS-Controller 5 #45

        luieiob created this issue in ioBroker/ioBroker.node-red

        closed node-red: Kein Adapterstart nach update auf JS-Controler 5.0.2 #2308

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • ESP8266
          ESP8266 @mcm1957 last edited by

          Der Maxcul läuft bei mir unter 5.0.2
          Schuld ist ein Systemupgrade von Bullseye. Es sind die Seriellen Schnittstellen verschwunden.
          Dann geht kein E-Bus, Maxcul mehr.
          Wer es melden kann, Bitte schön. Ich weiß nicht wo ich mich das rein Hängen kann.
          Das geht schon über 2 Wochen so. Gott sei Dank habe ich ein älteres Bullseye gehabt....
          Derzeit mach ich auf einer 2 SSD immer mal ein upgrade.....vorgestern war der Bug noch immer.
          Betriff bei mir Rasbian PI 4. Nur zur Info.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

            @esp8266

            Das kann man mit einen Update auf eine Version von udev aus den proposed-updates selber fixen, ohne da irgendwelche Backups zurückzurollen.

            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

              @thomas-braun , ich meine das Betriebssystem und nicht IOB, das hat nichts mit einem Restore zutun. Wenn schon das Betriebssystem nicht mehr die Schnittstellen erkennt, wie soll es denn dann IOB erkennen und die Adapter spucken Errors raus und bleiben Rot.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ESP8266
                ESP8266 @mcm1957 last edited by

                @mcm57 , Issue erstellt.

                https://github.com/Pmant/ioBroker.fakeroku/issues/33

                Menne01 created this issue in Pmant/ioBroker.fakeroku

                closed Bitte auf js-controller 5.0.x umstellen. Adapter funktioniert nicht mehr. #33

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

                  @esp8266 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                  ich meine das Betriebssystem und nicht IOB

                  Ich auch. Das hat mit js-controller5 nix zu tun.

                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

                    @thomas-braun, dann bitte den Rest via PM. Danke.....daraus werde ich nicht schlauer.

                    Erledigt und 32 Pakete aktualisiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Megawaldi @mcm1957 last edited by

                      @mcm57
                      Ich hab mir den Fork mal angeschaut, hat den selben Fehler.
                      Apollon77 hat auch einen Fork von Miio, vielleicht hat er ja lust das zu machen

                      Hier mal der error zur Info. Denke es ist keine große Sache...

                      miio.0
                      	2023-06-13 18:22:41.105	error	undefined is not a valid state value
                      miio.0
                      	2023-06-13 18:22:41.105	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at Miio._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5372:49) at Miio.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5333:21) at Miio.miioAdapterUpdateState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/main.js:142:18) at Controller.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/main.js:441:30) at Controller.emit (node:events:513:28) at DeviceClass.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/lib/miio.js:181:22) at DeviceClass.emit (node:events:513:28) at DeviceClass.attributeUpdate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/lib/Devices/device.js:169:14) at DeviceClass.propertyUpdated (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.miio/build/lib/Devices/device.js:292:22)
                      miio.0
                      	2023-06-13 18:22:41.104	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                      miio.0
                      	2023-06-13 18:22:41.104	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      

                      Schönen Abend noch und Danke für die Info

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Megawaldi last edited by mcm1957

                        @megawaldi said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                        @mcm57
                        Ich hab mir den Fork mal angeschaut, hat den selben Fehler.
                        Apollon77 hat auch einen Fork von Miio, vielleicht hat er ja lust das zu machen

                        Der war gut 🙂

                        Lust hat er sicher, aber Zeit ...
                        Bin nächste Woche mal weg. Wenn's nur das Ausfiltern von ungültigen Statevalues ist, kann ich es mir ev. nachher ansehen. Die Frage ist nur ob das undefined betriebsmäßig aiuftreten darf oder da schon ein anderer Fehler vorher passiert. Apollon77 müssen wir soweit es geht entlasten - da liegen einige Dinge an die weitestgehend nur er erledigen kann.

                        Trigger mich ggF. übernächste Woche wenn noch niemand "hier" geschrien hat. Aber zum Testen müsste ich dich (oder wen andern) einbinden. Kann nur blind versuchen den Code anzupassen.

                        Hab grad gesehen dass der Adapter in TypeScripzt geschrieben ist. Da muss ich passen,. TS lernen an Hand eines nicht testbaren und anzupassenden Adapter ist nicht sinnvoll.

                        McM

                        @Megawaldi
                        Aber vorher erstell mal ein Issue mit allen entrpoechenden Infos im verwendeten Adapter Repo: https://github.com/smarthomefans/ioBroker.miio/issues

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          Monger71 @mcm1957 last edited by Monger71

                          @mcm57

                          Node v18.16.0
                          NPM 9.5.1
                          js-controller 5.0.2
                          ping 1.5.3
                          admin 6.5.8
                          1d2db0be-4a05-47da-ba14-2c2de6fb7d30-image.png

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 last edited by

                            So, wie komme ich nun wieder auf den alten Controller zurücK?
                            npm install iobroker.js-controller@4.0.24 sagt mir nur, dass ich aktuell bin und im Backitup Adapter kann ich keine Lokale Sicherung finden, weil die Option für Restor nicht da ist.

                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 @Jan1 last edited by ESP8266

                              @jan1 , lies den ersten Beitrag von @apollon77 .
                              Vorher mal lesen bevor man Aktualisiert.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @ESP8266 last edited by Jan1

                                @esp8266
                                Da steht wie immer das man mit dem Befehl wieder auf die alte Version zurück kommt, was auch bis jetzt immer funktioniert hatte.
                                Da das nicht geht, eben über den Backitup Adapter und das geht auch nicht mehr. Also einer da, der kurz sagt wie es geht?

                                Edit:
                                im Moment steht nur die Option über den Adapter zur Verfügung und das habe ich schon recht oft ohne Probleme gemacht, allerdings hatte ich hier immer die Möglichkeit mein Backup auch im Adapter zu finden und das geht auch nicht wie gewohnt.

                                Edit:
                                Wer hatte die Idee, das man den Tap für die Wiederherstellung erst einblenden muss?
                                LOL

                                ESP8266 foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • ESP8266
                                  ESP8266 @Jan1 last edited by

                                  @jan1 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                  @esp8266

                                  Wer hatte die Idee, das man den Tap für die Wiederherstellung erst einblenden muss?
                                  LOL

                                  Das war doch schon immer so.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @Jan1 last edited by

                                    @jan1 Ohne konkrete Fehlermeldungen die bei npm install iobroker.js-controller@4.0.24 ausgespuckt werden kann ich dir leider nicht helfen. Am besten kompletten Befehl + Response hier posten.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266
                                      Wenn das schon immer so gesessen wäre, hätte ich es gewusst, zumal ich die Adapter Konfiguration importiert hatte und erwarte, dass dann auch wieder alles so ist wie es war.

                                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                        @jan1 Ohne konkrete Fehlermeldungen die bei npm install iobroker.js-controller@4.0.24 ausgespuckt werden kann ich dir leider nicht helfen. Am besten kompletten Befehl + Response hier posten.

                                        Dazu müsste ich erst wieder die beta installieren. Nun läuft der Restor und das ist gut so 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer last edited by

                                          In Kürze erscheint eine Version 5.0.3 vom Controller.

                                          Folgende Änderungen:

                                          • Portierung zu einem anderen Paket zur Erkennung von Mime Typen (sollte Crash vom cul Adapter beheben)
                                          • Verbesserte Fehlerbehandlung beim UI Upgrade des js-controllers sowie Logging auf alle definierten Transports (bringt leider erst was wenn man von 5.0.3 auf eine nächste Version aktualisiert via Admin)
                                          • Rückgabe des Fehlers für invalide Regex in getForeignStates anstelle eines harten Crashes
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @Jan1 last edited by ESP8266

                                            @jan1 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                            Wenn das schon immer so gesessen wäre, hätte ich es gewusst, zumal ich die Adapter Konfiguration importiert hatte und erwarte, dass dann auch wieder alles so ist wie es war.

                                            Die Adapter Konfiguration für Backitup muss immer neu gemacht werden.
                                            Woher soll z.b Backitup wissen wo z.B. die Restore Dateien liegen. Also muss ich den Pfad vorher angeben und Wiederherstellen aktivieren.
                                            Ausserdem voll am Thema vorbei.
                                            Ich hatte auch den Host aktualisiert und sah das fakeroku rot war. Dann habe ich iob in der Konsole gestoppt und bin wie im ersten Post vorgegangen. Da brauchte ich kein Backitup für.

                                            btw. ich habe das oben angegebene sogar 2 mal gemacht, weil ich ein Debuglog für den roten Adapter brauchte. Ohne Probleme zurück gekehrt zur alten Version.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            938
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            580
                                            125426
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo