@ArnoD said in Daten aus einer Website mit Javascript:
Nachteil, kann aber zu dem Phänomen führen, das man z.B. einen Schalter in Vis auf ein=1 stellt, der von der zyklischen Abfrage mit dem Wert 0 von der Anlage überschrieben wird und dann vom Merker wieder auf 1 gesetzt wird. Sieht in Vis etwas komisch aus, würde aber funktionieren.
Hi, habe es bei mir so schon laufen, weil ich ja auch automatisch regeniere wenn wir nicht zu Hause sind..
Funktionieren tut es.. Wird jedesmal getriggert? ja, habe ich oben ja geschrieben, aber der Befehl wird ja bei den if ( && ) Bedingungen abgeblockt und stört somit nicht die Anlage..Das Abrufen der States erfolgt ja nur innerhalb IObroker...
Und mit dem Button zum starten wird es nicht komisch aussehen, da wir ja mit dem eigens dazu angelegten AussenEigriff :-) State Starten und der wird ja nur einmal true und nach einer Sekunde wieder false gesetzt.
und da das Signal zum regenerieren nur durchgeht wenn es nicht 1 ist, ist das auch für eine eventuelle Statusanzeige ausgeschlossen. Theoretisch zumindest...