Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • Javascript Editor Einfügen ?

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    341 Aufrufe
    PeoplesP
    In der 3.6.4 geht es. Denke das ist einfach nur ein Feature was in der neuen Version noch nicht eingepflegt ist
  • Fully Browser

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    I
    Mal eine kurze Zwischenfrage für mein Verständnis der Sache: Muss der Fully gestartet sein, muss er im Vordergrund laufen oder reicht es, wenn er einfach nur installiert ist? Hintergrund der Frage: Ich nutze an meiner Fritzbox alte Handys statt DECT-Telefone und bei denen läuft immer die Fritz-App im Vordergrund. Bisher verwende ich für die Akku-Kontrolle/-Pflege PAW, überlege aber ggf. auf Fully umzusteigen.
  • [gelöst] Datenpunkt erstellen per Script

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    4k Aufrufe
    R
    @Brainbug Dann bitte den Beitrag als gelöst markieren.
  • Alexa2 History springt wild hin und her, Ausgabe im falschen raum

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    174 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fehler im Log bei Fenster Aufzählung

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    285 Aufrufe
    F
    Das hatte ich schon gemacht. Musste den Daten Punkt nochmal Löschen und neu erstellen. Jetzt geht es. vielen Danke
  • Probleme mit Update Javascript Engine

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    322 Aufrufe
    wendy2702W
    Hast du viel in NodeRed laufen? Wenn nicht das mal deinstallieren und dann JavaScript Adapter Update testen.
  • If Then mehrfach [gelöst]

    javascript security
    20
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    1k Aufrufe
    G
    @bahnuhr sagte in If Then mehrfach [gelöst]: case funktioniert auch. Aber vielleicht könnte mal ein Experte sagen, ob es da eine bessere Methode gibt. Für mich hätte "if", "else if" oder case den gleichen Effekt. Gibts da eine Auswahl "was ist besser ?" "Switch - Case" ist in der Ausführung schneller, meinte ich mal gehört zu haben. Das liegt wohl daran, dass der Compiler beim Kompilieren den Code effizienter gestalten kann. Alternative wäre noch eine LookUp-Table, aber das funktioniert meines Wissens nicht mit Vergleichsoperatoren <, > sondern nur mit ===.
  • 2. HUE Bridge

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    348 Aufrufe
    X
    @arteck Ok Danke Schaue ich mir heute Abend mal an.
  • Probleme beim parsen von MQTT string in Datenpunkte

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    903 Aufrufe
    T
    @paul53 Vielen Dank, habe meinen Fehler gefunden. (Zeile 13 und 14 fehlte das "obj"). Somit kann ich erstmal weiterbasteln. Danke für deine HIlfe
  • Berechnung in JS merkwürdig, falsch?

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    437 Aufrufe
    A
    OK, danke funktioniert! In meinem Fall auf 2 Stellen mit var gerundet = Math.round((Aktuell - Alt) * 100)/100; Danke Gruß Jens
  • Javascript für Beginners

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    390 Aufrufe
    HomoranH
    @skokarl Ah so Nein im Admin im Reiter Skripte wird das Skript erstellt.
  • [gelöst ]Name vom Objekt oberhalb

    javascript
    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    650 Aufrufe
    cashC
    @Asgothian Vielen Dank für die Erklärung und die Geduld @paul53 auch Dir vielen Dank. Deine Lösung funktionierte genauso. Keine Ahnung was ich da beim ersten Versuch falsch gemacht habe. Ich habe jetzt nochmal beide Sachen getestet und vorlagen verstanden. So sind beide Lösungen logisch. Hier also nochmal die beiden Lösungsmöglichkeiten: var id_Sonos_Coordinator = 'sonos.0.root.192_168_178_35.coordinator'/*coordinator*/; //Methode 1 var devid = id_Sonos_Coordinator.substring(0, id_Sonos_Coordinator.lastIndexOf('.')); var common_name1 = getObject(devid).common.name; log('Name Methode1: '+common_name1); //Methode 2 var split = id_Sonos_Coordinator.split('.'); split.length -- var id = split.join('.') var common_name = getObject(id).common.name; log('Name Methode2: ' +common_name);
  • [gelöst]Umrechnung Wasserdruck von Pascal in Bar

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    414 Aufrufe
    paul53P
    @webseb79 sagte: funktioniert bestens. Dann ersetze bitte in der Überschrift [Hilfe] durch [gelöst].
  • Java Script startet nicht

    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    DirkKD
    Das Problem war das den Upload in den Instanzen gesucht hab, sorry
  • Ist Javascript eigentlich Javascript?

    javascript
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @AlCalzone Da ich so ein Halbwissender bin gerne die Bitte, dass falls du über was halbgares von mir stolperst, lass es mich gerne wissen. Man will ja lernen :point_up: :relaxed:
  • Latenzzeit beim Schreiben eines Zustandes

    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    990 Aufrufe
    A
    Ich habe redis installiert. Nach dem ersten Test sah es wirklich super aus. Antwortzeit nach ca. 10ms. Jetzt zwei Stunden später ist die Zeit auf ca. 35ms angestiegen. Werde morgen mal das geasmte System neu starten und dann berichten. @Homoran die SSD ist direkt am SATA Anschluss dran.
  • Über scriptEnabled triggern verboten. Aber wie richtig?

    37
    0 Stimmen
    37 Beiträge
    3k Aufrufe
    liv-in-skyL
    @Homoran sagte in Über scriptEnabled triggern verboten. Aber wie richtig?: @liv-in-sky Dann wirst du um das If wohl doch nicht rumkommen ;-) Also wäre ein weiterer State ("mehrere_anwesend") notwendig, der durch WasAuchImmer aktiviert wird und in den 10 Scripten berücksichtigt wird die aktivierung dieses states ist nicht das problem (handyanwesenheit, , alexa oder ein wifischalter direkt am eingasng (wenn besuch kommt), ... ich wollte nur einen guten überblick behalten - hatte eben noch die idee, einen eigene js-adapter für diese scripts zu errichten und diesen adapter ein und auszuschalten ich nehme an, das bringt mir auch nicht viel
  • Hilfe bei getEnum

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    387 Aufrufe
    D
    Hi BuZZy, danke erstmal für die Antwort. Ich möchte in meiner Visualisierung für meine Fenstersensoren einen Status anzeigen. Für die Visualisierung nutze ich das Material Theme von Uhla. Dort hat man die Möglichkeit sich States anzeigen zu lassen. Diese basieren aber auf numerischen Werten. Meine (Homematic) Fenstersensoren liefern aber "true" oder "false". Von daher wollte ich mir per Skript einen zusätzlichen Datenpunkt anlegen, welche dann für den korrespondierenden Fensterkontakt für True eine 1 anzeigt und für False eine 0. Damit ich das nicht für jeden Kontakt machen muss, wollte ich die Aufzählung auslesen, und den Code etwas generischer halten. Oder gibt es noch ne bessere Lösung. Bin für alle Vorschläge offen :-) Danke und Gruß Danyo
  • Daten aus einer Website mit Javascript

    Verschoben
    138
    0 Stimmen
    138 Beiträge
    25k Aufrufe
    smartboartS
    @ArnoD said in Daten aus einer Website mit Javascript: Nachteil, kann aber zu dem Phänomen führen, das man z.B. einen Schalter in Vis auf ein=1 stellt, der von der zyklischen Abfrage mit dem Wert 0 von der Anlage überschrieben wird und dann vom Merker wieder auf 1 gesetzt wird. Sieht in Vis etwas komisch aus, würde aber funktionieren. Hi, habe es bei mir so schon laufen, weil ich ja auch automatisch regeniere wenn wir nicht zu Hause sind.. Funktionieren tut es.. Wird jedesmal getriggert? ja, habe ich oben ja geschrieben, aber der Befehl wird ja bei den if ( && ) Bedingungen abgeblockt und stört somit nicht die Anlage..Das Abrufen der States erfolgt ja nur innerhalb IObroker... Und mit dem Button zum starten wird es nicht komisch aussehen, da wir ja mit dem eigens dazu angelegten AussenEigriff :-) State Starten und der wird ja nur einmal true und nach einer Sekunde wieder false gesetzt. und da das Signal zum regenerieren nur durchgeht wenn es nicht 1 ist, ist das auch für eine eventuelle Statusanzeige ausgeschlossen. Theoretisch zumindest...
  • ON liefert unregelmäßig den Status ohne echten Change

    javascript
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    710 Aufrufe
    E
    Ach jo. Danke Euch, jetzt hab ich es auch verstanden :-)

434

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge