Skip to content

JavaScript

Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

2.5k Themen 48.3k Beiträge

NEWS

  • Selector $ finden zu weniger und zu viele Geräte

    9
    4
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    468 Aufrufe
    echoDaveE
    @paul53 said in Selector $ finden zu weniger und zu viele Geräte: $('channelstate.id=*').each(function (id, i) { log("licht: "+id) }); $('channel[state.id=*](functions=hauptlicht)').each(function (id, i) { log("channel: "+id) }); 19:51:09.327 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.AES_KEY 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.CONFIG_PENDING 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.DEVICE_IN_BOOTLOADER 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.DUTYCYCLE 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.LOWBAT 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.RSSI_DEVICE 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.RSSI_PEER 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.STICKY_UNREACH 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.UNREACH 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.0.UPDATE_PENDING 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.1.INHIBIT 19:51:09.328 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.1.INSTALL_TEST 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.1.ON_TIME 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.1.STATE 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279503.1.WORKING 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.AES_KEY 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.CONFIG_PENDING 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.DEVICE_IN_BOOTLOADER 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.DUTYCYCLE 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.LOWBAT 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.RSSI_DEVICE 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.RSSI_PEER 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.STICKY_UNREACH 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.UNREACH 19:51:09.329 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.0.UPDATE_PENDING 19:51:09.330 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.1.INHIBIT 19:51:09.330 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.1.INSTALL_TEST 19:51:09.330 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.1.ON_TIME 19:51:09.330 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.1.STATE 19:51:09.330 info javascript.0 (9583) script.js.common.Haussteuerung.Licht: channel: hm-rpc.0.LEQ0279566.1.WORKING Ich habe mir jetzt mit folgendem Workaround geholfen um nur die States rauszufiltern die ich haben will: $('state[id=*.LEVEL|*.STATE](rooms=esszimmer)(functions=hauptlicht)').each(function (id, i) { log("licht: "+id) }); trotzdem ist der Zustand an sich nicht schön..
  • [gelöst]Zeitschaltuhr mit Datenpunkt schalten

    javascript
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    Dominik F.D
    @Peoples Super, nun scheint alles zu funktionieren. Vielen lieben Dank
  • [Skript] Viessmann Eigenverbrauch optimieren

    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ( gelöst)Problem bei meinen ersten Skriptschritten

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    326 Aufrufe
    A
    @paul53 ich meinte den Forumstag. hab ich aber über edit hingekriegt. und vielen Dank für den console .log hinweis. Gruß aus HH
  • [gelöst] Abfrage von Zigbee-Status

    javascript
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    paul53P
    @Bluefox Bitte dringend eine neuere Version des Javascript-Adapters in das Stable Repository einstellen, da der $Selector in der Kombination js-controller 2.1.1 und Javascript-Adapter 4.1.12 nicht funktioniert.
  • Gelöst: Exec wird nicht ausgeführt.

    javascript
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    518 Aufrufe
    OliverIOO
    Zur genauen Funktionsweise von sudo, sudoers kannst du unter dem link, den ich oben von ubuntuusers gepostet habe, nachlesen. Dann verstehst du auch etwas besser welche linux Mechanismen hier wirken.
  • [gelöst]Rolladensteuerung Astro nicht gestartet

    javascript blockly
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    525 Aufrufe
    Mrks1337M
    @Jan1 Genau das Blocklyscript war das Problem. Vielen Dank für die Hilfe :)
  • Abfallkalender - nächster Termin an die CCU

    javascript
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    489 Aufrufe
    B
    Ok, danke für die Hilfe. Hier mit habe ich es jetzt hinbekommen. // DP in SV schreiben const idDP1 = "ical.0.events.1.Papiertonne"; const idSV1 = "hm-rega.0.15758"; setState("hm-rega.0.15758", getState("ical.0.events.1.Papiertonne").val); // Skriptstart on("ical.0.events.1.Papiertonne","hm-rega.0.15758"); // Wertänderung Nun wird es in der SV von meiner CCU angezeigt. Wie bekomme ich jetzt den Textinhalt der SV auf mein E-Paper. Bis jetzt habe ich immer nur Werte angezeigt. Hiermit string temp = dom.GetObject('BidCos-RF.OEQ0072229:1.TEMPERATURE').Value().ToString(1) # " °C"; string displayCmd = "JPDISEP000 /1 '@p00Außen@f56" # temp # "'"; dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("tclsh /usr/local/addons/epaper42.tcl " # displayCmd); Grüße Manfred
  • Suche nach einem funktionsfähigen Skript...

    javascript
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    566 Aufrufe
    malorossM
    Ich habe einen Zwave Double Switch als Lichtschalter. Da Skripting für mich noch absolutes Neuland ist und zum besseren Verständnis für mich: ich muss ich im Skript 1. Zwei Variablen definieren [image: 1576732854230-bb46b54d-a3b6-472e-86e6-40e8a70b8efe-image.png] 2. Dazu die Schleife gemäß diesem Muster // Schleife für jedes gefundenen Element *.Power im Gewerk Beleuchtung if (logging) log('#### ZWAVE1 ##### '); cacheSelectorZwave1.each(function(id, i) { var obj = getObject(id); var name = getObject(id).common.name; usw. 3. Trigger einfügen cacheSelectorZwave1.on(function(obj) { if (logging) log('Auslösender Zwave1: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); checkDevices(); }); Der Rest kann so bleiben, wie er ist. Ist meine Logik soweit korrekt?
  • Werte zur CCU und gleichzeitig umrechnen?

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    179 Aufrufe
    B
    OK, habe es geändert. Danke für die Hilfe.
  • [gelöst] Javascript Anfängerfrage

    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    776 Aufrufe
    ?
    Ich habe die Frage einmal im Homematic-Forum gepostet. Dort hat mich ein User auf die mir unbekannte (weil Unwissender) Idee gebracht, dieses mit den CCU eigenen virtuellen Tastern zu lösen. Ich habe somit jetzt in der CCU mehrere Direktverbindungen zur Sirene mit unterschiedlichen Signalen erzeugt und diesen entsprechenden Tastern zugeordnet. Diese wurden bei der Erstinitialisierung schon eingebunden und besitzen per se Schreibrechte. Somit spreche ich jetzt mit den "setState-Befehlen" die virtuellen Taster an, welche die gewünschten Aktionen ausführen. Viele Grüße Fritz
  • [gelöst]per script ein HM virt.Taste ansteuern

    8
    2
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    915 Aufrufe
    paul53P
    @sruhsam sagte: Wie setze ich denn diesen Task auf "gelöst" ??? Überschrift editieren.
  • "Dumper" für Objekte?

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    141 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [Gelöst] Array 2 JSON

    javascript
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    541 Aufrufe
    paul53P
    @RKBroker sagte: JSON.stringify(JSON.parse(body).body); Es sollte auch so funktionieren: JSON.stringify(JSON.parse(body).body[0]);
  • IPCam FI9928P Position nach Astro http Request

    32
    0 Stimmen
    32 Beiträge
    2k Aufrufe
    WiednitzW
    @smartboart Grüße, sorry für die späte Antwort, Endspurt auf Arbeit, aber das Arbeitsjahr hat jetzt seinen Haken hinten dran, Urlaub. Also meine beiden Cams sind am Internet, sonst bekäme ich ja keine Emails bei Alarm/Bewegung. Hab da keine Paranoia gegenüber den Chinesen :-) . Mit externen Bewegungsmeldern gäbe es aber wahrscheinlich weniger Fehlalarme bei Regen zum Beispiel. Hast du aktive Bewegungsmelder oder passive ? Hab auch schon mal drüber nachgedacht, eventuell mit Lichtschranken zu arbeiten.... Mein Vis habe ich für meinen Touchscreen im Flur ausgelegt, auf dem Smartphone damit zu arbeiten, ist nur bedingt möglich. Freut mich, das CGI jetzt bei dir gut funktioniert und du die Cam besser und bequemer nutzen kannst ! Ich bleibe erstmal bei Version 0.05. Die Cam hängt bei mir günstig, ich hab den gesamten Hof drauf und noch den Bereich vor dem Hoftor, muss nix bewegen. Auch ändert meine Klingel am Hoftor je nach Benutzung zwei States, bin froh, das das funktioniert. Postfrau oder Mann muss das jetzt nur mal in der Praxis testen :-) . Off Topic: Hab auch mal ein Script angelegt für Min und Max Außentemperatur mit Uhrzeitangabe wann erreicht für den aktuellen Tag, vielleicht eine Idee für dich, wenn noch nicht vorhanden. Etwas vergleichbares hatte ich bisher nicht gefunden. Als nächstes will ich den Stromzähler smart machen, Teile sind aber noch irgendwo in China unterwegs^^.
  • Script erstellen und via Telegram versenden - wie?

    21
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    ?
    @bahnuhr .. sorry.. war keine Absicht :blush:
  • Zigbee-Überwachung nicht mehr möglich

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    467 Aufrufe
    S
    Sorry richtig, habe vorhin den ausgeklammerten Teil weggenommen. Danke dir für die Infos! Werde versuchen das noch ausfindig zu machen! LG und gute Nacht! Sebastian
  • blockly - Datenpunkt überschreiben

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    233 Aufrufe
    O
    Habe es hinbekommen, besten Dank für die Unterstützung!
  • JSON parsing (verschachtelt)

    javascript
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    N
    @AlCalzone sagte in JSON parsing (verschachtelt): @Nahasapee kürzer ist es auch nicht Mein Frau sagt immer auf die Länge kommt es nicht an! :lying_face:
  • Struktur (zur Übersicht) zusammenklappen

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    408 Aufrufe
    M
    der Shortcut ist Zuklappen Strg +K +0 (null) Aufklappen Strg +K+J

782

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge