Hi
@codierknecht sagte in Starten eines anderen Script:
Das aufgerufene Script könnte sich am Ende mit stopScript() selbst beenden.
Genau das mache ich ja. Siehe Zeile 4 in "dev3". jedoch müsste ich ja Blockierend warten auf "dev3" und ich suche dafür eine Möglichkeit.
@codierknecht sagte in Starten eines anderen Script:
Oder Du könntest Dir mit einem Hilfs-DP helfen:
Daran hatte auch auch gedacht. Hatte gehofft das es eine bessere Möglichkeit gibt.
@codierknecht sagte in Starten eines anderen Script:
Aber wozu soll das Ganze gut sein?
Das klingt alles sehr nach klassischer prozeduraler Programmierung.
Womöglich bist Du da völlig auf dem Holzweg.
In diesem Falle ist es auch so (nicht das mit dem Holzweg). Ich würde das an genau zwei Stellen benötigen.
Bei meinen _Init Scripten die mir meinem Object Baum erstellen (Wird nur 1 mal aufgerufen wenn neue Hardware z.b. Fenster sensor eingebunden wird).
Bei meinen TestScripte ich baue sehr universell einsetzbare Scripte um dieses zu Testen habe ich TestScripte gebaut die Datenpunkte setzten und schauen ob meine Scripte sich richtig verhalten. Diese Rufe ich nur auf wenn ich was in der Programmierung ändere habe und sicher gehen will das alles sich noch so verhält wie gewollt.
Um es übersichtliche zu haben sind die Test in einzelnen Dateien Gruppiert. Und da auch die Zeit eine rolle spielt daueren manche Test bis zu 3 Minuten und davon gibt es unterschiedliche viele in den einzelnen Szenarios.
Aber ich werde mir dann wohl was mit dem Datenpunkt bauen müssen.