Skip to content

Visualisierung

Hilfe zu Visualisierungen

9.3k Themen 103.0k Beiträge

NEWS

  • [erledigt] Views löschen

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VIS Vorschau Icons fehlerhaft

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    BluefoxB
    Kann reproduzieren. Werde schauen.
  • [gelöst]View im Fenster öffnen

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    3k Aufrufe
    H
    @Nick Danke das wars, das hab ich gesucht Gruß Hannes
  • Vis METRO - ICON - icon left / top

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vis Update auf 0.5.8 Fehler

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst]Vis update auf 0.4.0 im "Ansichtmodus" keine Anzeige

    Verschoben
    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    4k Aufrufe
    ruhr70R
    @Fugazzy: Das funktioniert alles nur recht schlecht, aber die Eingabe eines Non-Breaking-Space über die Tastatur geht prima: ALT - Space (auf dem Mac) ` Danke übrigens noch einmal für diesen Tipp Anbei etwas ausführlicher, falls noch jemand mal darüber stolpert. Mich hatte dieses kleine Leerzeichen auch länger beschäftigt. Auf dem Mac erzeugt ein alt+space ein Leerzeichen als Non-Breaking-Space (utf-8 Hex: 00A0) im Gegensatz zu einem "normalen" Leerzeichen (utf-8 Hex: 0020). Die Scripte werden viel lesbarer und die Ausgaben auch. In den ioBroker Objekten/Historie scheinen Leerzeichen generell als Non-Breaking-Space dargestellt zu werden. Bei mir war eine Ausgabe mit normalen Leerzeichen dort jedenfalls mit Leerzeichen formatiert und im Vis wurden sie (nach html) nicht mit angezeigt. Umgestellt auf alt-space war alles wunderbar. Im Node-Red Editor lässt sich am Mac alt+space nicht verwenden, da dort dann ein Hilfsmenü geöffnet wird. Ich bin daher den Umweg über einen anderen Editor gegangen und habe das eine Zeichen per Copy und Paste dann im Node-red Editor verwendet. Im Node-red Editor und im ioBroker Script Editor wird das nbsp Leerzeichen dann mit einem roten Puntk dargestellt. VG, Michael 48_2017-04-27_19.04.18.jpg
  • Jalosie widget

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    3k Aufrufe
    Y
    Min Max ist bei mir 0 und 100 (Prozent) Damit die Höhe stimmt muss der Rolladenaktor die richtige Laufzeit kennen. Die habe ich in der CCU2 unter 'Einstellungen' - 'Geräte'; dort Gerät aussuchen und 'Einstellen' drücken. Da kann man die Sekunden für hoch und runter hinterlegen. Müsste eigentlich für alle Storen einmal gestoppt und eingestellt werden.
  • Widget Eigenschaften css Klasse

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    3k Aufrufe
    Y
    Dort kann man fürs Projekt oder gar Global weiteren css-Code eintrage, so man sich damit auskennt. Das gibt fast unbegrenzte Möglichkeiten der Gestalltung. Ein Beispiel findest Du hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … d40eac010a
  • VIS-Widgets Viewsbar

    Verschoben
    10
    3
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Seit Beginn arbeite ich mit einem Navigation-View, auf dem alle Navigations-buttons drauf sind (und nur diese). Anschliessend kann man sehr bequem wählen, auf welchen views diese erscheinen sollen.
  • Widget von yowindow.de als Vollbild einbinden möglich?

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    > Auf dem tablet kam dann: dieses Plugin wird nicht unterstützt. ist bei mir auch so, schade vielleicht wird das ja mal nachgerüstet. Gruß schrader
  • Textausrichtung vertikal

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    P
    Hallo, @mctom: Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann ? ` ganz kurz: Du kannst die CSS-Eigenschaft line-height benutzen. Wenn dein Kasten 30px hoch ist und du willst den Text in die Mitte haben setze für deinen einzeiligen Text die Eigenschaft```` line-height: 30px; Gruß Pix
  • HqWidgets Window and Shutter

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    D
    OK, besten Dank für die Antwort. Dann warte ich einfach mal ein bischen, bin immer froh, wenn es nicht mal wieder an mir liegt.
  • [gelöst] hq Widget On/Off

    Verschoben
    18
    2
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    5k Aufrufe
    htreckslerH
    Man muss einfach mal in Urlaub fahren Nach dem Urlaub und dem Update auf die 0.5.5 funktioniert alles genauso wie ich es wollte.
  • Vis-Commands

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    4k Aufrufe
    S
    Naja, je nach Einsatzzweck des Dialog-Windows, dehalb wäre es super wenn man das konfigurieren könnte. Entweder als Hinweis dialog, dann einen Ok-button zum Schliessen des Dialogs, oder als Confirmation dialog mit Ja/Nein (oder Ok/Cancel). Ist das so realisierbar? Ich habe den Confirmation dialog bisher über ein "view in widget" realisiert, aber so wäre es einfacher und man wäre flexibler.
  • Temp.-Anzeige eingefroren

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    Durch das Anhaken von "Initiier Geräte neu (einmalig)" hat sich die Sache repariert. Seither ändert sich die Temp. Frage mich bloß, wie lange…
  • Fehlermeldung bei Installation Version 0.54

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    O
    Hallo, ja bei mir waren auch alle Widgets weg. Mit 0.5.5 ist alles wieder da. Gruß Arno
  • Jqui ctrl-Button ProgramExecute

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    BluefoxB
    [image: 48_2015-05-26_08_58_28-iobroker.vis.png]
  • Wie über ein VIS Widget einen Homematic Actor schalten?

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    3k Aufrufe
    HomoranH
    Du musst noch unter Wert: min=0 max=1 eintragen Gruß Rainer
  • Object ID auswählen Feld Namensfeld zu klein

    Verschoben
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    Ich habe 1280x1024. Und es ist sowohl unter chrome als ff so.
  • Problem mit jqui widget ctr-icon-increment - gelöst

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    N
    Vielen Dank für den Hinweis. Das Problem ist somit behoben. Bei Minimum hatte ich nichts eingegeben. Ich vermute dass "Blank" = 0 ist und es somit bei den negativen Werten funktioniert hat. Gruss Dominik

753

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge