Danke für die Antwort.
Ja die Variable ist zu Anfang leer (habe sie jetzt aber sicherhaltshalber mal auf 0 gesetzt zu Anfang.)
Im Prinzip ist das ja richtig (wenn ich z.B. die Streifen mit dem Tablet anmache überschreibt der Schalter diesen Wert sonst), aber in diesem Fall wäre es erstmal egal.
Ich bin dem Problem aber weiter auf der Spur und habe nun evtl. eine Lösung.
Und zwar habe ich zwave.0.NODE2.CONFIGURATION.Time_to_complete_the_entire_transition_(for_MODE_2) von 68 auf 10 gesetzt.
Dadurch läuft das Dimmen beim Einschalten viel schneller ab, aber das Programm funktioniert nun.
Evtl. dimmt der Fibaro Controller zu langsam hoch, sodass iobroker "denkt" das der Befehl nicht ausgeführt wurde und dann wieder zurücknimmt?
Naja nun gibt es aber ein neues Problem: Die Zeit bis der LED Controller auf den Tastendruck reagiert ist sehr lang.
Beim ersten Tastendruck ( 0 => 10% reagiert der Controller quasi sofort, aber dann läuft es teilweise mit 10 Sekunden verzögerung ab.
An was kann es liegen?
Macht es einen Unterschied, ob ich direkt den Zustand beim Taster abfrage ("Falls Objekt XY ist wahr") oder Abfrage ob es eine Änderung gibt (wurde aktualisiert) und danach nochmal mit einem If Prüfe ob der Taster gedrückt wurde?
Edit: Nachdem es mittlerweile gar nicht mehr reagiert hat (Die Ausgangswerte in iobroker haben sich zwar geändert, die Controller aber nicht mehr reagiert) und ich alles neugestartet habe (nur die Controller neuzustarten bzw. den Adapter zu resetten etc. reichte nicht) geht es nun recht und ohne Zeitverzögerung. Ich werde nun mal weiter testen 😉