Ich kann das grad nicht so schön grafisch abbilden, aber müsstest Du nicht alle fünf Fenster prüfen und dann den Steckdosen-Status setzen "an" oder "aus"?
Die Abzugshaube soll doch nur angehen, wenn mindestens eins der fünf Fenster geöffnet ist.
Aus der Abfragelogik heraus etwa so:
Falls Objekt
-Fenster 1
-Fenster 2
-Fenster 2
-Fenster 4
-Fenster 5
wurde geändert (nicht "ist wahr". Dann reicht auch ein Block um die Steckdose ein und auszuschalten)
–falls oder Wert von Fenster 1 ist wahr
---------------oder Wert von Fenster 2 ist wahr
---------------------oder Wert von Fenster 3 ist wahr
mache "aktualisiere (nicht steuere) Steckdose (Datenpunkt)" mit wahr
sonst "aktualisiere Steckdose (Datenpunkt)" mit unwahr
Hoffe, das kann man so nachvollziehen und es bringt Dich weiter. Ob es so funktioniert, weiß ich leider nicht.
Müssten natürlich mit "oder" alle 5 Fenster da verklöppelt werden und sobald mindestens eins davon geöffnet wurde, schaltet die Steckdose ein.