@meisterreineke sagte in Installation IoBroker auf Raspi4:
Es war also wirklich nur das große "L" im Befehl.
Genau. Ein großes "L" ist der Parameter für "location". Damit sagt man curl, dass 301 / 302 HTTP-Responses gefolgt werden soll. Weil das Install-Script nicht auf iobroker.net, sondern auf iobroker.live liegt. Gibt man das nicht an, liefert curl eben folgendes zurück:
$ curl -slf https://iobroker.net/install.sh
Moved Permanently. Redirecting to http://iobroker.live/install.sh
Und wenn man das an bash weitergibt, wird halt versucht das auszuführen. Und das Programm Moved gibt es nicht. Gäbe es das, wäre der Effekt aber noch lustiger 🙂
Das kleine l steht für -l, --list-only List only mode.