Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Iobroker Werte über Internet mit SIM mobile Daten auslesen

    36
    0 Stimmen
    36 Beiträge
    2k Aufrufe
    mcm1957M
    @ichwersonst said in Iobroker Werte über Internet mit SIM mobile Daten auslesen: Warum denkst du, dass die Anbindung ein Problem werden kann? Siehe Posts weiter oben. Da wurde eigentlich schon alles dazu geschrieben. Probiers einfach aus obs geht und was der Inverter kann.
  • Zigbee Stick 3.0 Firmware Update empfehlenswert?

    30
    1
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    2k Aufrufe
    surfer09S
    @asgothian Ja, das habe ich gerade bei meinem Slave gemacht. Das waren ja nur 3 Geräte, die ich neu anlernen musste (was übrigends gleich im 1. Anlauf schon funktioniert hat). Kleine Ursache - große Auswirkung. Ich werde mal testen, wie es jetzt läuft. Danke euch schonmal!
  • [gelöst]LED leuchtet bei Wasserzähler nicht ..

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    231 Aufrufe
    T
    gelöst durch Aufspielen der korrekten Datein auf die SD Karte
  • welcher Shelly für Leinwand?

    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    @negalein sagte in welcher Shelly für Leinwand?: @samson71 sagte in welcher Shelly für Leinwand?: Oder ein Doppeltaster aus dem vorhandenen Schalterprogramm und den Shelly in eine (tiefe) Dose dahinter. Ah, ich kann also einen normalen Doppeltaster an den Shelly direkt anschliessen? So wie hier? [image: 1738704368648-d2f46f0f-3d83-4625-9969-8350234c4e0f-image.png] Da der PM2 auch Bluetooth kann, könntest du auch einen BLU RC Button 4 oder auch einen Blu Button nehmen. Funktioniert auch in Verbindung mit einem Doppeltaster.
  • Zigbee grün aber kein Pairing

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    181 Aufrufe
    D
    @arteck Ja das war auch das erste wo mir aufgefallen ist nachdem ich einfach mal eine weitere Zigbee Instanz installiert habe die dann mit Pairing lief. Und auch ja, die ID 1 war falsch und wurde als erstes von mir gelöscht. Aber das führte nicht zum Erfolg. Erst als ich alle mit false gelisteten Einträge wie oben beschrieben gelöscht habe ging alles wieder. Und auch ja normal Finger ich nicht in so Dateien rum aber in dem Fall hatte ich ja nichts zu verlieren und Versuch macht Klug!
  • FireHD macht sich selbstständig (VIS)

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    175 Aufrufe
    B
    Neue Infos dazu, ich war heute bei uns im Handyladen, die haben das Touchdisplay überprüft. Das war es beim 1 Test nicht, dann ist ein anderer Kollege dran und hat mit einer Lupe das ganze nochmal genauer angesehen.Nach 2h habe ich einen Anruf bekommen,Microriss in der Touchoberfläche!!! ich habe mir das selbst angesehen und muss sagen der unge hat super Augen, das sieht man echt nur wenn der Winkel stimmt und das Licht der Lupe genau richtig steht.Dann spiegelt der feine Riss. Leider ist seit genau 2 Wochen die Garantie abgelaufen! Schade nun weiß ich aber was das Phantom ist was mir mitten inder Nacht die Rolläden bewegt. Danke an die Leser...vielleicht hilft es einem mal.
  • [gelöst] Temperaturprobleme

    temperatur
    21
    3
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    D
    @dgr den Zusatzlüfter habe ich installiert. Im Ergebnis sank die CPU-Temperatur von 66° auf 44° (bei geschlossener Schranktür. [image: 1738599546394-screenshot_20250203_171811_chrome.jpg] Da der Lüfter trotzdem zu hören ist, schalte ich ihn per Script zu bzw. auch ab sobald ein vorgegebener Bereich űber- oder unterschritten wird. Eine neue Abdeckplatte habe ich mir entsprechend der Lüftermaße allerdings basteln müssen. Eine Polistyrolplatte hatte ich noch, mußte nur noch angepasst werden. [image: 1738599025829-signal-2025-02-03-17-08-50-499-resized.jpg] [image: 1738599037868-signal-2025-02-03-17-08-57-278-resized.jpg] Lüfter 10€ : https://www.amazon.de/dp/B083TMK14N zu laut ca. 30db besser 16,90€ : https://www.amazon.de/dp/B00VXTANZ4 etwa 20db
  • [Gelöst] Inbetriebnahme cod.m Koordinator mit Error

    Verschoben
    24
    1
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    pmayerP
    @reutli sagte in [Gelöst] Inbetriebnahme cod.m Koordinator mit Error: PS: Ich würde das in die Doku mit aufnehmen ;o) Hatte ich schon überlegt, da nen Guide zu schreiben..... die liebe Zeit ;-) Aber ja... sollten wir tun.
  • Aqara T1 Relays / Shelly 1L

    shelly 1l aqara relays t1 dlkzm k12lm
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    220 Aufrufe
    AsgothianA
    @ltsalvatore sagte in Aqara T1 Relays / Shelly 1L: Welchem Temperaturbereich ist das Gerät hinter dem Lichtschalter ausgelegt? Auf einem Zettel fand ich die Angabe von 0 bis 40 °C, was mir nicht plausibel erscheint, da im Gegenzug mein Shelly im Sommer gelegentlich Temperaturen von bis zu 70 °C erreicht. Betriebs Temperatur und im Gerät gemessene Temperatur sind nicht unbedingt gleich. A.
  • SET command unter vcontrold bzw. vclient

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    977 Aufrufe
    J
    @rupert vclient -h 127.0.0.1:3002 -c "setTempRaumRedSoll 12" sollte gehen.
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0
    0 Stimmen
    0 Beiträge
    18 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Aqara Hub E1 - iobroker Adapter vorhanden?

    aqara hub e1 adapter
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    272 Aufrufe
    L
    Wollte noch mal in die Runde fragen, ob hier jemand weitere Infos zu hat. danke :-)
  • Broadlink RM4 Pro ins WLAN bringen?

    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    5k Aufrufe
    T
    @muchul Läuft der RM4 mini bei Euch noch, ich habe es so versucht wie beschrieben, bei mir hat es nicht funktioniert und ich habe schon einiges ausprobiert und bekomme den RM4 mini im IObroker nicht zum laufen. Ich wäre über jeden Rat dankbar.
  • Ikea Parasoll Fensterkonakt in zigbee Adapter

    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    6k Aufrufe
    B
    Ich habe an einem Fenster zwei von den Dingern im Betrieb gehabt, eine Varta Alkaline war nach zwei Wochen leer. Gerät getauscht, einen vollen Akku (800 mAh) eingesteckt, nach drei Tagen hat das erste Teil nicht mehr gefunkt (LED blieb dunkel), anderes Gerät mit vollem Akku drangesteckt: vier Tage. 6-8 Schaltvorgänge am Tag. Dann dunkel. Aber Preisfrage: Das Fenster ist über dem Duschbereich, der Sensor also knapp 50 cm vom Duscher entfernt (nicht nass, weil weit oben). Kann es sein, daß die Dinger absolut feuchtigkeits- und kälteempfindlich sind? Und: Ich bekomme den Batteriezustand NICHT angezeigt... [image: 1738138460816-42c441a9-3032-4ea8-bb7a-86f890dad6b3-image.png]
  • SONOFF ZBMINI / Aquara Door Sensor

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    147 Aufrufe
    arteckA
    @slubitz sagte in SONOFF ZBMINI / Aquara Door Sensor: Kennt jemand das Problem mit dem ZBMINI? es gibt kein Problem... das war du vor hast funktionier mit SEHR wenigen Geräten.. und es ist wumpe wo du das Gerät anmeldest. das Netz organisiert sich selbst ergo.. mit genug Router solltest du keine Probleme bekommen..
  • Zigbee mal wieder zerschossen

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    287 Aufrufe
    David G.D
    @arteck Wollte gtad schreiben. Es läuft wieder. Ka warum..... Habe heute morgen fast das selbe wie gestern gemacht. Also [image: 1737877052055-screenshot_20250126_083709_chrome.jpg] nur noch zusätzlich [image: 1737877095273-screenshot_20250126_083759_chrome.jpg] Ka ob es das war. Ich denke er verbindet ja eigentlich auch neu, wenn man den ESP eustartet.. Dein Vorschlag wäre mein nächster Schritt gewesen falls du dich hier nicht meldest. Ich liebe zigbee, verstehe es aber manchmal nicht 🤣 Kleine offtopic Frage. Hab hier manchmal nach einer längeren Zeit 2 oder 3 verbundene Geräte stehen. Wenn ich den zigbee Adapter neu starte wieder 1. Macbt das was? [image: 1737877866983-screenshot_20250126_084941_chrome.jpg]
  • airthings wave mit esphome Bluetooth gateway an iobroker

    8
    3
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    494 Aufrufe
    D
    @user4711 Mein automatischer Übersetzer sagt Duale und Einzelanten Bluetooth-Koexistenzunterstützung mit optionaler gleichzeitiger Unterstützung Empfang (Wi-Fi/Bluetooth) Das ganze unter der Kategorie WIFI MAC wohl angemerkt, darfst Du dich glücklich schätzen Antennen betreiben zu können die auch gewisse Bluetoothfahigkeiten haben wie eine Coexistenz. Bei gleicher Grundfrequenz von 2,4GHz, was eine Überraschung und Knaller :smile_cat:
  • gsmsms Adapter mit SIM800C

    gsmsms sim800c ch341
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    316 Aufrufe
    David G.D
    @dirk-0 Habe das Teil jetzt auch am laufen. Jetzt kann ich den iobroker auch mal von unterwegs steuern wenn Internet ausfällt. Der Adapter kann wirklich "nur" SMS oder? Demnach kann man bei der Telekom nicht über die *100# sein Guthaben abrufen oder? Edot Kannst du SMS mit über 140 Zeichen senden?
  • Moes Zigbee 3-fach Wall-Switch + 3 Scene-Button (SR-ZS)

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    120 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Moes ZS-SR-EU1 2nd Star Ring Smart ZigBee3.0 Push Button

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    670 Aufrufe
    kBrausewK
    Du kannst die Wechselschaltung weiterbetreiben: Manche Module haben einen Eingang der sich gegen Phase betreiben lässt. Was musst du beachten. Modul mit diesem Eingang gegen Phase Lieber keine ohne Neutralleiter: Funktioniert nicht so doll! Voraussetzung: Auf der Seite wo der Schalter "erweitert" wird, ist eine Steckdose (so ist gewährleitet das L + N in der Dose vorhanden sind, kann aber auch per Sichtung der Drähte kontrolliert werden.) [image: 1737712668431-8eef064b-2fb1-4718-8715-64db510c4193-image.png] Hier ist der falsche Switch abgebildet!!! Bitte den mit Neutralleiter verwenden (zB. Sonoff ZBMINIR2) Bild rechte Schaltung: Zwingen ist die Seite zu finden, die den rechten der beiden Wechselschalter darstellt. (Vor dem Umbau wäre der Wechselschalterausgang (Wurzel) der zu S2 führt mit der Lampe "L Out" verbunden. Beim umbauen trennst du hier auf, nach Vorgabe des Bildes und schleifst dich hier ein. Zu Neutralleiter: Wenn du keinen N hast auf der rechten Seite, kann man auch Notgedrungen einen ohne N einsetzen. Der L wird aber immer benötigt! Man wird aber nicht richtig Glücklich, ohne N, mit dem Verhalten auf der Smart Home Seite: Er verliert das Pairing nach Wochen ohne Benutzung. Manuelles Schalten wird ab und zu erst bei zigten hin und her ausgeführt. ... kurz und bündig: Schaltet man jeden Tag mehrfach manuell UND per SmartHome... OK ... bleibt er Wochen unbenutzt => Schlecht, aber besser wie nix Das alles habe ich beim "mit L" nicht mehr erlebt und ist seit Monaten im Einsatz! Mit und ohne: Sonoff ZBMINIL2 => ohne (Orange); ZBMINIR2 => mit (Dunkelgrau) Warum betreibe ich Sonoff Schleichwerbung: Vorweg, ich bekomme keine Tantiemen ;-) Es ist bis jetzt das kleinste Modul für ZigBee das ich kenne. Gilt für beide. Nachtrag: Die im Vorgägerbeitrag genannten Moes Module gehen auch, sind mit 'N' genauso zuverlässig aber geringfügig Grösser.

315

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge