@fibricus Falls du Amazon Echos / Alexa im Einsatz hast, könntest du die Geräte auch per Alexa-App am Handy steuern.
Entweder per Umweg über den IoT-Adapter (so mache ich das inzwischen).
Oder in Tasmota kann man auch einen Gerätenamen (Friendly Name) festlegen und ob eine Lampe (Hue Bridge) oder Steckdose (Belkin WeMo) simuliert werden soll:
9d7e651d-d6fd-4262-a71a-479e4036067d-image.png
Dann einmal "Alexa, scanne Geräte" und die Steckdose ist in der Alexa-App.
Nachteil bzw. ein Problem kann sein diese dann wieder aus Alexa zu löschen, das muss man dann ggf. mehrmals machen und immer mühsam über die App (weshalb ich bei über 100 Geräten inzwischen IoT nutze)