Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan7816

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 32
    • Best 0
    • Groups 1

    Stefan7816

    @Stefan7816

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Stefan7816 Follow
    Starter

    Latest posts made by Stefan7816

    • RE: Probleme mit Homematic (hm-rpc)

      @homoran
      Oh wie peinlich 🙄 , danke für den Hinweis!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stefan7816
    • RE: Probleme mit Homematic (hm-rpc)

      @homoran
      Ich hänge mich hier mal mit dran, da ich ein ganz ähnliches Problem mit Kanal 1 habe:
      Leider bekomme ich trotz Dummy-Programmen, die ich für meinen Bewegungsmelder und den zugehörigen Taster in der RaspberryMatic angelegt habe keine Infos im Kanal 1. Was mache ich falsch?
      HM-rpc01.png HM-rpc02.png HM-rpc03.png HM-rpc04.png HM-rpc05.png HM-rpc06.png HM-rpc07.png HM-rpc08.png
      VG Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stefan7816
    • RE: Suche RGB LED Spots mit einem Controller

      @hg6806
      ich stehe genau vor derselben Frage. Wie sind deine Erfahrungen.
      Kann man die Miboxer Spots mit Shelly RGB steuern?
      Bei mir sollen 15 Spots zum Einsatz kommen.

      posted in Hardware
      S
      Stefan7816
    • RE: Temperaturgesteuerte Pumpensteuerung -wo ist der Fehler?

      @paul53
      ok, vielen Dank, werde es so machen.

      posted in Skripten / Logik
      S
      Stefan7816
    • RE: Temperaturgesteuerte Pumpensteuerung -wo ist der Fehler?

      @paul53
      Oh klar, mein Denkfehler! Danke!
      Aber in einem Skript zwei Trigger darf doch nicht - oder?
      D.h. ich mache den Trigger auf die Temperatur und frage dann ab, ob die Zeitspanne passt. Aber wird das System dann nicht zu sehr belastet, da der Trigger ja die meiste Zeit des Tages wahr liefert und das Skript dann nahezu immer läuft?
      Oder gibts doch die Möglichkeit, in meinem bestehenden Skript 'falls ... mache...' durch einen Temperaturtrigger zu ersetzten?

      (Der Legionellenhinweis ist mir bewußt und regle ich separat -Danke!)

      posted in Skripten / Logik
      S
      Stefan7816
    • Temperaturgesteuerte Pumpensteuerung -wo ist der Fehler?

      Ich habe für die Warmwasserzirkulationspumpe in einem Skript mehrere Zeitpläne hinterlegt, zu welchen Zeiten die Pumpe starten soll. Gleichzeitig wird über einen WEMOS-D1-Mini die Rücklauftemperatur überwacht. Erreicht der Rücklauf 43°C, soll die Pumpe ausschalten, spätestens jedoch nach 20 Minuten.
      Der Start klappt, die Pumpe geht zur gewünschten Zeit an und sendet eine Nachricht via SIGNAL -> ok, läuft.
      Obwohl die Rücklauftemperatur dann über 43°C steigt, schaltet sie aber nicht ab -> Wo ist da mein Denkfehler im Skript?
      Nach 20 Minuten schaltet die Pumpe dann ab -> ok, der Teil läuft also auch.
      Hier die Screenshots:
      Skript-WWPumpe.JPG Objekt-Wemos-WWTemperatur.JPG Objekt-IKEA_Steckdose.JPG

      Freue mich über jeden Hinweis!
      Stefan

      posted in Skripten / Logik
      S
      Stefan7816
    • RE: [Gelöst] CC2531 und Synology

      @glasfaser
      zumindest lt. FuXXz2 offensichtlich nicht wirklich !?! "weiß nicht mehr weiter..."

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stefan7816
    • RE: [Gelöst] CC2531 und Synology

      @fuxxz2
      Moin,
      konntest Du den Stick inzwischen zum Laufen bringen?

      Ich möchte den sonoff zigbee stick 3.0 Plus ebenfalls unter ioBroker im Synology DSM 7.1.1 Dockercontainer nutzen. Hab hier schon viel über diverse Probleme gelesen. Nach welcher Anleitung gehe ich denn nun am besten vor um nicht auch in dieselben Probleme zu laufen?
      Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stefan7816
    • RE: ioBroker aud Synology NAS DS720+ mit oder ohne Docker?

      @codierknecht
      Kurze Nachfrage: Ich möchte einen Sonoff Zigbee Stick betreiben. Wie geht das dann mit der Zuordnung des USB Schnittstelle? Den Zigbeestick einfach an DS720+ anstecken und was im Docker/ioBroker einstellen?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Stefan7816
    • RE: ioBroker aud Synology NAS DS720+ mit oder ohne Docker?

      @random-0
      die 920+ hat 4GB im Gegensatz zu meiner 720+ mit ursprünglich 2GB, sonst alles gleich (außer 4 Bay). Hab ich wie gesagt um 8 auf 10GB aufgerüstet. Du hast Deine mit 4GB laufen oder auch aufgerüstet?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Stefan7816
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo