Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FuXXz2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 21
    • Posts 366
    • Best 14
    • Groups 2

    FuXXz2

    @FuXXz2

    Starter

    14
    Reputation
    92
    Profile views
    366
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    FuXXz2 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by FuXXz2

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Stephan-Schleich du nimmst das DateTime Widget und haust in das Format folgendes

      E, d.MMMM yyyy HH:mm
      

      oder für die lange Version

      EEEE, d.MMMM yyyy HH:mm
      
      posted in Tester
      F
      FuXXz2
    • RE: TileBoard für Noobs ?

      @CrunkFX
      Hauptsache ich bin nicht mehr allein damit 🙂

      posted in Visualisierung
      F
      FuXXz2
    • RE: Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

      @dslraser
      Ich lege gerade mal Aliase für meine Heizungen an, dann kann ich das Temperaturen Script 1.2 schon testen

      posted in Blockly
      F
      FuXXz2
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau
      Nein, in diesem Fall sind das nur Channel für Direktverknüpfungen.
      Also wenn es dir oder der Community und somit auch mir hilft, mache ich alle Datensätze mal fertig.
      Alles was an Homematic und IP hier so rum liegt, Tasmota, Gosund, Blitzwolf etc.

      posted in Tester
      F
      FuXXz2
    • RE: TileBoard für Noobs ?

      @CrunkFX So wie es aussieht, wird an dem Adapter eh nichts mehr gemacht, dann streiche ich mein TileBoard von der Liste.
      Schade, eine der wenigen optisch wirklich schönen Visualisierungen.

      posted in Visualisierung
      F
      FuXXz2
    • RE: Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

      @dslraser
      Ja, das geht, habe es getestet

      posted in Blockly
      F
      FuXXz2
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau
      Dann fehlen aber doch die wichtigen Werte, die ich bei den Steckdosen mit Leistungsmessung ja benötige, ohne auf die Popups zu klicken.
      Alternativ 1. Gerät Zeige Trigger / Datenpunkt / Trigger Element als switch
      2. Gerät sekundäre Datenpunkte.
      Aufnahme3.png

      Dann sieht es jedoch wie folgt aus. Ich habe zwei Geräte die beide das gleiche Popup zeigen
      Aufnahme2.png

      Schöne Lösung wäre:
      Wenn man den Body Datenpunkt auch nutzen könnte, dieser ist ja meist leer (zumindest bei vielen Aktoren)
      1.png

      Dann hätte ich in einem Gerät alles untergebracht und dies sähe ungefähr so aus. Formatierungen mit Titel für die sekundären Datenpunkte bräuchte man noch.
      2.png

      posted in Tester
      F
      FuXXz2
    • RE: Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

      @sigi234
      Stell mal im Widget auf Vollbild und Skalieren, dann sollte es so aussehen:
      Screenshot 2020-12-15 123036.jpg
      Screenshot 2020-12-15 123103.jpg

      posted in Blockly
      F
      FuXXz2
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @MCU Die Namen musst du nochmals extra ins Label schreiben

      posted in Tester
      F
      FuXXz2
    • RE: Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

      @dslraser Danke für die Mühe und ich wünsche schöne Feiertage

      posted in Blockly
      F
      FuXXz2

    Latest posts made by FuXXz2

    • RE: [Gelöst]Zigbee seit update auf 2.x nicht mehr funktionsfähig

      Super danke euch. habs gefunden und entsprechend abgeändert.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FuXXz2
    • RE: [Gelöst]Zigbee seit update auf 2.x nicht mehr funktionsfähig

      @haifeif-0
      Hi, du erwähntest Schalterprobleme mit Skripten. Ich habe gerade das Probloem, einige Schalter funktionieren nicht, finde aber bisher nicht die Stelle, an der ich korrigieren muss.
      Also meine Geräte laufen alle, auch die Schalter (überwiegend Aqara) melden alle Events. Nur laufen die Blockly Scripte teilweise nicht, in denen diese Geräte genutzt werden.
      Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben, wo ich ansetzen muss.
      Viele liebe Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FuXXz2
    • RE: Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus CC2652P auf Synology

      Hi zusammen,

      kann mir bitte jemand sagen, was ich nun tun muss, um den Stick ans laufen zu bekommen?
      Aussagen wie :Thema ist bekannt und schon zig mal hier im Forum beschrieben ! bringen recht wenig.
      Alle Links und angeblichen Beschreibungen sind entweder zu hoch für mich oder es ist einfach alles durcheinander.
      Irgendwie sind in jedem Beitrag die Wege auch anders.

      Also habe ich das richig verstanden, dass zuerst Treiber installiert werden müssen?
      Da habe ich nun den Weg, der hier beschrieben ist, dann den Weg über die Synopackage.com und den Weg aus einem hier verlinken Youtube Video
      Was muss ich also nun tun, kann mir das bitte jemand erklären? Bitte ohne einen Hinweis, dass es hier schon überall steht.
      Viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun Das weiß ich jetzt nicht, ist schon etwas her. Ich weiß nur dass ich viele Probleme hatte. Ich werde es ja bald sehen und ggf. muss ich mich ja dann eh wieder melden 🙂

      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun Ok, danke für die Infos.
      Ich bereite das am besten auf nen 2. Raspy vor. Bisher lief ein Restore bei mir über den Backitup Adapter nie so schön, wie es in der Wiki steht 🙂

      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun Ich dachte jetzt einfach komplett platt machen und einfach nen neues aktuelles Image aufspielen und dann über den Backup Adapter den iobroker wiederherstellen.

      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun
      Ok, ich versuche es mal, danke

      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun Muss ja nicht unbedingt 64 sein. Aber ich könnte doch einfach nen dist-upgrade machen oder sind da beim iobroker Probleme zu erwarten?

      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      @thomas-braun
      Macht man da besser nen Backup, setzt iobroker neu auf und restore oder gibts da nen Updateweg?

      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    • RE: Troubleshooting NodeJS update

      iob nodejs-update da macht er jetzt was 🙂 Ich lass ihn mal machen und fege danach die Scherben auf 🙂

      We found these nodejs versions available for installation:
      
      nodejs:
        Installed: 16.20.2-deb-1nodesource1
        Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1
        Version table:
       *** 16.20.2-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      
      
      Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
      
      You are running nodejs v16.20.2. Do you want to install latest version from nodejs v.18 tree?
      
      Press <y> to continue or any other key to quit
      
      
      posted in Installation
      F
      FuXXz2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo