Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Troubleshooting NodeJS update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Troubleshooting NodeJS update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Hallo Thomas et al,
      ich kann weder nodejs noch npm updaten, weil meine glibc-Version nicht passt (zu alt).
      Gibt es hierzu eine Anleitung?

      Base ist Ubuntu 18.04.6 LTS (GNU/Linux 4.15.0-213-generic x86_64)

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @daniello last edited by Thomas Braun

        @daniello

        Ja, installier da ein aktuelles Betriebssystem, bevorzugt ein Debian 12 'Bookworm' ohne Desktop.

        Dein Ubuntu 18 ist abgekündigt.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniello @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Danke Thomas .. hab's mir gedacht 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            FuXXz2 last edited by Negalein

            Vorerst wünsch ich euch allen ein frohes n eues Jahr.

            Ich versuche gerade mein iobroker auf dem Raspberry / Debian mit "iob upgrade-nodejs" von v16 auf v18 zu bekommen.
            Aber ich bekomme dann auch nur die command Liste.
            Was muss ich nun tun, damit ich weiter komme?

            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            /usr/bin/npx
            v16.20.2
            v16.20.2
            8.19.4
            8.19.4
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @FuXXz2 last edited by

              @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

              Debian mit "iob upgrade-nodejs" von v16 auf v18 zu bekommen.
              Aber ich bekomme dann auch nur die command Liste.

              erstens: zeigen!

              zweitens: iob nodejs-update

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • F
                FuXXz2 last edited by

                iob nodejs-update da macht er jetzt was 🙂 Ich lass ihn mal machen und fege danach die Scherben auf 🙂

                We found these nodejs versions available for installation:
                
                nodejs:
                  Installed: 16.20.2-deb-1nodesource1
                  Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1
                  Version table:
                 *** 16.20.2-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                
                
                
                Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                
                You are running nodejs v16.20.2. Do you want to install latest version from nodejs v.18 tree?
                
                Press <y> to continue or any other key to quit
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @FuXXz2 last edited by

                  @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                  buster

                  Tot, abgekündigt, installier das ein aktuelles Release, 64Bit Lite.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FuXXz2 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Macht man da besser nen Backup, setzt iobroker neu auf und restore oder gibts da nen Updateweg?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @FuXXz2 last edited by

                      @fuxxz2

                      Von deinem 32Bit-System auf ein 64Bit-System gibt es keinen Upgrade-Pfad.
                      Neuinstallation ist angesagt.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FuXXz2 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Muss ja nicht unbedingt 64 sein. Aber ich könnte doch einfach nen dist-upgrade machen oder sind da beim iobroker Probleme zu erwarten?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @FuXXz2 last edited by

                          @fuxxz2

                          Macht keinen Sinn, und auch bei 32Bit wird dringend von einem Dist-Upgrade abgeraten, es hat sich da zu viel geändert.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FuXXz2 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Ok, ich versuche es mal, danke

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @FuXXz2 last edited by Thomas Braun

                              @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                              Ok, ich versuche es mal, danke

                              Eine Neuinstallation?
                              Dann viel Spaß. Da muss u. a. die boot-Partition umgebogen werden. Und noch diverses anderes Zeug. Hatte mir das damals bei einem Wechsel auf 'Bookworm' angeschaut, mir was es zu heikel.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                FuXXz2 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Ich dachte jetzt einfach komplett platt machen und einfach nen neues aktuelles Image aufspielen und dann über den Backup Adapter den iobroker wiederherstellen.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @FuXXz2 last edited by Thomas Braun

                                  @fuxxz2

                                  Ja, das wäre der Weg.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                  Und dann Backup wieder druff, fertig.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • F
                                    FuXXz2 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Ok, danke für die Infos.
                                    Ich bereite das am besten auf nen 2. Raspy vor. Bisher lief ein Restore bei mir über den Backitup Adapter nie so schön, wie es in der Wiki steht 🙂

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @FuXXz2 last edited by

                                      @fuxxz2 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                      Bisher lief ein Restore bei mir über den Backitup Adapter nie so schön, wie es in der Wiki steht

                                      Warum nicht?

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        FuXXz2 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Das weiß ich jetzt nicht, ist schon etwas her. Ich weiß nur dass ich viele Probleme hatte. Ich werde es ja bald sehen und ggf. muss ich mich ja dann eh wieder melden 🙂

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kail @FuXXz2 last edited by

                                          Hallo,
                                          auch ich stehe/stand vor dem Problem mit einem "veralteten" System.
                                          Nun habe ich einen frisches System aufgesetzt und schon mal den ioBroker inkl. Plugins, mariaDB und Grafana installiert. Wie transferiere ich nun meine bisherigen Plugin-Einstellungen, Datenpunkte, Script und Vis am sichersten in das neue System. Über den Backup-Adapter oder hämisch um keinen "Müll" mitzunehmen? Im neuen Biobroker sind nur noch die Plugins installiert, die ich unbedingt brauche.
                                          Grüße Kail

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Kail last edited by

                                            @kail sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                            Über den Backup-Adapter oder hämisch um keinen "Müll" mitzunehmen?

                                            was ist für dich MÜLL?

                                            Fehler im Dateisystem kommen auch im Backitup Restore nicht mit.

                                            @kail sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                            Wie transferiere ich nun meine bisherigen Plugin-Einstellungen, Datenpunkte, Script und Vis am sichersten in das neue System.

                                            Adapterkonfiguration, Datenpunkte Scripte und Vis sind im Backitup enthalten.
                                            Adapterkonfig und vis geht auch manuell, Skripte mit gewissem Aufwand auch

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs 18 nodejs update
                                            60
                                            504
                                            87161
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo