Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Themen 73.3k Beiträge

NEWS

  • [gefixt] restart unter hosts funktioniert nicht

    Verschoben
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    ruhr70R
    Das war ja einfach ;-) Nach dem Reboot ist die neue Version aktiv. Danke!
  • [fixed] auf "ioBroker adapter this.list" ->URL nach Host

    Verschoben
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    BluefoxB
    @derAuge: @Homoran: Welche Seite ist das überhaupt? ` filename="ioBrokerInstanzenKopfzeile.PNG" index="0">~~ @Bluefox - ist der Name dort richtig? ` Es muss "ioBroker Adapterinstanzen" sein.
  • Updateproblem? admin zerschossen

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    @Bluefox: Bleib sachlich. Was sagt log? Was beobachtest du? ` Das ist ja das Problem: Das log sagt gar nichts, und zu beobachten gibt es auch nichts :( Ich hatte das Timeout auf 5000 gestellt Habe dann nochmal einen npm install iobroker.js-controller gemacht - ohne erfolg, dann habe ich cache gelöscht - ohne Erfolg dann habe ich kompletten reboot gemacht - ebenfalls ohne Erfolg Dann hatte ich nochmal ein ./iobroker update gefahren - jetzt ist wieder alles ok ;-) evtl. hat das geänderte timeout erst jetzt gegriffen, oder? ich hatte ja vorher kein ./iobroker restart gemacht :oops: Genug Infos :lol: - ohne jeden Wert, ich weiß Gruß Rainer EDIT: ich habe den Eindruck, dass das log Daten verliert. Eben waren Daten (im Reiter log vom admin) drin, ich wechsele den Reiter, um etwas zu überprüfen, gehe zurück auf log, da ist die Meldung weg```` cubox-i 2015-03-03 20:20:00 warn host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed Ich dachte erst es sei ein Anzeigeproblem, aber auch in der .log datei ist es nicht mehr drin. Ich hatte früher schon so einen Verdacht.
  • Headline fehlt im DWD-Adapter

    Verschoben
    8
    2
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    BluefoxB
    Ich glaube nicht, dass Neustart geholfen hat. Adapter arbeitet nur 30 oder 60 Sekunden alle X Minuten und dann beendet sich (mode - scheduled). Das heißt er macht alle X Minuten Neustart.
  • Fehler

    Verschoben
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    Ich tippe eher darauf, dass hier wieder das Problem mit der versionierung zuschlägt. 5,11 ist kleiner als 5,9 Das gleiche haben wir wenn die node version >0.8 angemeckert wird, obwohl 0.10 installiert ist Dann über die konsole upgraden Aber ein ./iobroker Rest Art reicht nur nicht. Ein reboot muss her, sonst ist zwar die neue Version installiert, aber die alte läuft noch. Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
  • Fehler: Kein "Auto-Start" bei Linux - sudo fehlt

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Hm-rpc.1 liefert nur "Some new devices added"

    Verschoben
    26
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    6k Aufrufe
    B
    Nach der kompletten Neuinstalltion incl Host läuft es.
  • [erledigt] vis widget-Fehler - Metro Tile Shutter?

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    S
    @Bluefox: @Homoran: …und wenn wir schon mal dabei sind: im Gegensatz zu dashui lassen sich die views von .vis nicht in einem Android Browser zoomen. Selbst wenn ich den Browser auf "Immer zoomen, vorgabe der Website überstimmen" (oder so ähnlich) eingestellt habe. Gruß Rainer @SmilingJack: konntest du checken? Mach ich!
  • Unterschiedlich viele Adapter

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    3k Aufrufe
    A
    das testen mit dem Update musste ich erst mal verschieben. Meine CCU 1 hat sich vorgestern und gestern aufgehängt wenn CCU.IO und IOBroker aktiv sind. Werde ich heute nachdem ich den CCU.IO Adapter deaktiviert habe mal testen! mfg Armin
  • (gelöst) Datumsformat Timestamp (Widget) "kryptisch"

    Verschoben
    3
    8
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    ruhr70R
    Super. Danke für die Rückmeldung! [Edit 07.03.15] (gelöst) Offen ist noch die Formatierung im Jahr (115 statt 15 wird bei YY angezeigt)
  • Yr.no 1.0 läuft nicht?

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    B
    Erledigt: Durch die Aktualisierung aller Module läuft auch dieser Adapter. Gruß Bernd
  • Bug: Script Engine kann keine Mails versenden

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    D
    @Bluefox: Um einen Adapter zu debuggen muss man den deaktivieren in admin. Und dann als node.js debug starten. Dabei node_modules /iobroker. Email/Main.js oder email.js auswählen. Dabei als Parameter –force verwenden. Das bringt Adapter zum laufen obwohl er deaktiviert ist. Ich habe jetzt keine Möglichkeit mehr zu schreiben, weil mit Handy und im Österreich bin. ` Danke! läuft :-)
  • Update hm-rpc Fehler

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    V
    Alles klar, dann warte ich noch.
  • Fehler im Modul Legacy (0.1.11)

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    BluefoxB
    @ruhigundrelaxed: Super. Einen kleinen hab ich noch: In: /node_modules/iobroker.hm-rpc/hm-rpc.js hast du in Zeile 320, die variable type stehen, die in diesem Scope nicht definiert ist. Vermutlich muss da: adapter.config.type stehen. Das führt beim Auftreten von "not found", wo eigentlich eine Warnung geloggt werden soll zu einer "uncaught exception" die das modul abrauchen lässt. Desweiteren vermute ich noch irgendwo einen xml fehler in einer RPC Antwort. Jedenfalls sagen das meine Homegear logs. Aber das schau ich mir am we mal genauer an, möglicherweise finde ich da was. ` > 01/15/15 22:02:03.855 Error in RPC response from 0.0.0.0 on port 2000: faultCode: -32700 faultString: Parse error. Not well formed: expected > 01/15/15 22:02:03.860 Error in file Modules/Base/Encoding/XMLRPCDecoder.cpp line 161 in function virtual std::shared_ptr baselib::rpc::variableBaseLib::RPC::XMLRPCDecoder::decodeResponse(std::vector<char>&): expected ></char></baselib::rpc::variable> ` Gruß Martin ` Danke! Werde fixen.

736

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge