Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. [fixed] auf "ioBroker adapter this.list" ->URL nach Host

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[fixed] auf "ioBroker adapter this.list" ->URL nach Host

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
8 Beiträge 3 Kommentatoren 2.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • derAugeD Offline
    derAugeD Offline
    derAuge
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    nach der Umstellung (verschieben des Dienstes auf einen anderen Host) des SONOS-Adapters ergibt sich:

    1.) Es wir nach jedem Betätigen der "Häkchen"-Taste die "Grund-URL" beim Titel vor dem vorhandenen Eintrag gesetzt.

    [](http://192.168.28.77:8083)
    [](http://192.168.28.77:8083)
    [](http://192.168.28.77:8083)
    [](http://192.168.28.77:8083)
    [](http://192.168.28.77:8083)
    [](http://192.168.28.77:8083)
    [](http://192.168.28.77:8083)
    [SONOS Adapter](http://192.168.28.77:8083)
    
    

    2.) Es wird nicht die IP-Adresse des geänderten Host eingetragen
    315_iobrokeradaptersonosumschaltung.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich kann es leider hier nicht auf dem Handy erkennen.

      Ich kann mich im Moment auch nicht erinnern, wo die IP Adresse des remote host eingetragen wurde.

      Ich habe im Moment auch keine laufende multihost Umgebung.

      Gruß

      Rainer

      O

      PS ich bevorzuge die vielleicht falsche Bezeichnung master für den host mit dem admin, und slave für die remote hosts.

      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        So,

        Habe extra für dich eine multihost Umgebung aufgebaut[emoji4] .

        Bei mir bleibt der Klarname des remote host auch nach einem neuaufruf der Seite bestehen (Spalte Server, Reiter Instanzen).

        Hast du mal den cache geleert?

        Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Habe gerade mal das forum im Browser geöffnet. Da konnten ich deinen Screenshot erkennen.

          Du nennst sie ja auch slave, da kann das so falsch ja nicht sein.

          Was steht denn da bei dir im Adapternamen?

          Welche Seite ist das überhaupt?

          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • derAugeD Offline
            derAugeD Offline
            derAuge
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Homoran:

            Welche Seite ist das überhaupt? `
            315_iobrokerinstanzenkopfzeile.png

            @Bluefox - ist der Name dort richtig?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • derAugeD Offline
              derAugeD Offline
              derAuge
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              der Fehler ist auch bei dem Adapter hm-rega hm-rega.0

              ich hatte diesen einigemale editiert

              Ergebniss in der Spalte "Titel":

              [](http://192.168.28.25)[](http://192.168.28.25)[](http://192.168.28.25)[HomeMatic ReGaHSS](http://192.168.28.24)
              

              Es wird jeses mal der Eintrag vor den alten Eintrag gesetzt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Jetzt wo du es sagst, das steht bei mir genauso da.

                Ich hätte schwören können, da stünde iobroker Instanzen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @derAuge:

                  @Homoran:

                  Welche Seite ist das überhaupt? `
                  filename="ioBrokerInstanzenKopfzeile.PNG" index="0">~~

                  @Bluefox - ist der Name dort richtig? `
                  Es muss "ioBroker Adapterinstanzen" sein.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  515

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe