Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Hm-rpc.1 liefert nur "Some new devices added"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hm-rpc.1 liefert nur "Some new devices added"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      versteckt last edited by

      Einen wunderschönen…,

      habe heute mal einen zweiten Raspi mit einer Homegear installation versehen und ein neues Misc Device gebaut.

      Device ist auch per "homegear -r" sichtbar bzw. auch per Homematic Manager lesbar.

      Habe danach diese Homegear Installation als zweiten hm-rpc im ioBroker hinzugefügt.

      Aber egal was ich mache (Neustart des ioBroker, Neustart des hm-rpc), es wird in den Objects immer nur ein Objekt mit "Some new devices added" angezeigt.

      Bitte um Hilfe, würde nämlich gerne meine Solarsteuerung aktivieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        versteckt last edited by

        Bin schon einen Schritt weiter, man sollte natürlich in der hm-rpc Adapterkonfiguration

        die Adapteradresse von 0.0.0.0 auf die Adresse des ioBroker setzen.

        Jetzt nach einem Refresh sind auch schon Objekte da.

        Na dann kann ich ja mal weitermachen das Misc Device zu entwickeln und es euch dann

        zur Verfügung stellen.

        Handelt sich um eine UVR61-3 Solarsteuerung, welche mit dem USB Adapter D-LOGG an

        den Raspberry angebunden ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Das sind eigentlich auch die einzigen Punkte die angepasst werden müssen: im rpc Adapter die IP von der Datenquelle und die des iobroker

          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bambo last edited by

            Genau das Problem habe ich auch.

            Habe auf dem hm-rega einen

            hm-rpc.0 für bidcosrf

            und einen

            hm-rpc.1 für cuxd

            im hm-rpc.1 läuft soweit alles. Im hm-rpc.0 kann ich zwar unter Objekt die einzelnen geräte erkennen, ich kann sie aber im widget nicht auswählen. Dort steht nur "some new adevice added".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bambo last edited by

              nur zur info, habe den hm-rpc.0 gelöscht, einen neuen angelegt, ist jetzt hm-rpc.2.

              version 0.3.2

              effekt der gleiche, objekte lassen sich im widget nicht auswählen

              ein bisschen stutzig macht mich der LEQ0858988 Adapter. Warum wird der anders aufgelistet als die anderen?
              316_screenshot.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ihr habt aber für jeden Dienst eine eigene Instanz erzeugt?
                144_iobroker_hm_rpc0.jpg

                und im hm-rega diese Instanzen bei den entsprechenden daemons aktiviert?
                144_iobroker_hm_rega0.jpg

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Bambo:

                  nur zur info, habe den hm-rpc.0 gelöscht, einen neuen angelegt, ist jetzt hm-rpc.2.

                  version 0.3.2

                  effekt der gleiche, objekte lassen sich im widget nicht auswählen

                  ein bisschen stutzig macht mich der LEQ0858988 Adapter. Warum wird der anders aufgelistet als die anderen? `
                  Einfach interessant. Ab und zu klemmt update von neu-hinzugefügten Objekten. Ist das Problem immer noch da auch nach kompletten Neustart?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bambo last edited by

                    Ja, das Problem ist auch nach Neustart da.
                    316_adapter.png
                    316_instanzen_rpc_1.png
                    316_instanzen_rpc_2.png
                    316_instanzen-rega.png
                    316_objekte_rpc_1.png
                    316_objekte_rpc_2.png
                    316_widget.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Mich irritieren deine IP-Adressen ein wenig.

                      in den rpc-Adaptern musst du unter Homematic Adresse die IP-Adresse der CCU eingeben.

                      UNter Adapter-Adresse die IP-Adresse vom ioBroker ebenfalls als 192.168…..

                      beim rpc 1 steht da jedoch 0.0.0.0

                      und bei rpc2 steht da lxccubr0.

                      Läuft bei dir iobroker und die lxccu auf einem Rechner?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bambo last edited by

                        Ja.

                        Ist ja beides das gleiche.

                        Der host hat die 192.168.187.12 und die bridge für die lxccu bridged zur 192.168.178.14

                        Die Geräte sind ja auch da, aber nicht vollständig oder benutzbar.

                        Kann vom testen sein, hab alles durch.loopbak, local, ….und der rpc1 für den cuxd läuft ja auch sorgenfrei

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          …dann initiiere die geräte mal neu (einmalig) auf rpc2
                          422_layout.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bambo last edited by

                            Hatte ich schon.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              ok, dann noch mal alles auf NULL!

                              Was ist dein "Problem"?
                              @Bambo:

                              Genau das Problem habe ich auch.

                              …Im hm-rpc.0 kann ich zwar unter Objekt die einzelnen geräte erkennen, ich kann sie aber im widget nicht auswählen. Dort steht nur "some new adevice added". `

                              sind unter Geräte alle Daten da? = rpc -ok

                              fehlen Klartextnamen? fehler im hm-rega(?)

                              im widget?????

                              Vis oder legacy?

                              welches widget?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bambo last edited by

                                @Homoran:

                                ok, dann noch mal alles auf NULL! `

                                Gut 🙂

                                @Homoran:

                                Was ist dein "Problem"? `

                                Das ich in iobroker.vis einem vidget die objektid zuordnen möchte, dort aber unter dem entsprechenden Service keine finde.

                                Ich habe zum besseren Verständniss mal ein Bild hochgeladen.

                                316_vis.png

                                Ich finde da nur das staetment "some new devices added.

                                beim update auf 0.5.7 hat sich meine installtion zerschossen, deswegen habe ich jetzt nochmal neu installiert.

                                habe nur einen rpc adapter für bidcos installiert mit Homematic auf 192.168.178.14 und adapter auf 192.168.178.12, den für cuxd habe ich mal weggelassen erst mal.

                                unter objekte finde ich meine geräte, unter zustände sehe ich plausible werte. von dem einen gerät LEQ0858988 fehlt der Klartextname wie in dem anhanh, den ich oben schon mal geposted habe.

                                Tut mir leid, wenn ich mich unklar ausdrücke. SInd meine ersten gehversuche.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Danke für die Zusatzinfos.

                                  das sieht dann nicht unbedingt nach fehlern in rpc oder rega aus.

                                  Vielmehr, dass die Daten bei VIS nicht übernommen werden.

                                  Bei der Suche ist mir aufgefallen, dass der letzte Datenpunkt bei hm-rpc auch bei mir tatsächlich"updated" heißt!

                                  und der Name: Some new devices added! vom Typ State mit einem Wert true.

                                  Wie jetzt dein aktueller Status ist (crash; neuinst; rpc.0….....) habe ich noch nicht ganz nachvollzogen.

                                  mach mal ein````
                                  npm install iobroker.vis --production

                                  
                                  vielleicht hilft das.
                                  
                                  Gruß
                                  
                                  Rainer
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bambo last edited by

                                    @Homoran:

                                    Wie jetzt dein aktueller Status ist (crash; neuinst; rpc.0….....) habe ich noch nicht ganz nachvollzoge `

                                    neuinstalliert, fehler bleibt.

                                    @Homoran:

                                    mach mal ein````
                                    npm install iobroker.vis --production

                                    
                                    vielleicht hilft das. `  
                                    

                                    Nein. Hilft nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Bambo last edited by

                                      Waere gerne bereit alles mögliche auszutesten aber ich bräuchte wohl einen Tipp. Niemand noch eine Idee?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bku last edited by

                                        Also ich hatte mal ein ähnliches "Durcheinander", bin dann über Console durch das File-System gegangen und habe alles was "npm" oder "iobroker" hieß gelöscht. Danach neu installiert und dann war es wieder "sauber".

                                        Ich weiß aber nicht, was ich alles gelöscht hatte…..

                                        Gruß Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          @Bambo:

                                          Waere gerne bereit alles mögliche auszutesten aber ich bräuchte wohl einen Tipp. Niemand noch eine Idee? `
                                          Werde am WE ansehen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bambo last edited by

                                            Ob eine komplette Deinstallation von iobroker und nodejs mit anschliessender Neuinstalltion begründete Hoffnung auf eine Behebung des Problems gibt?

                                            Ich komm ja so irgendwie gar nicht weiter 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            950
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            26
                                            5120
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo