Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Hm-rpc.1 liefert nur "Some new devices added"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Hm-rpc.1 liefert nur "Some new devices added"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
26 Beiträge 5 Kommentatoren 5.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Bin schon einen Schritt weiter, man sollte natürlich in der hm-rpc Adapterkonfiguration

    die Adapteradresse von 0.0.0.0 auf die Adresse des ioBroker setzen.

    Jetzt nach einem Refresh sind auch schon Objekte da.

    Na dann kann ich ja mal weitermachen das Misc Device zu entwickeln und es euch dann

    zur Verfügung stellen.

    Handelt sich um eine UVR61-3 Solarsteuerung, welche mit dem USB Adapter D-LOGG an

    den Raspberry angebunden ist.

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Das sind eigentlich auch die einzigen Punkte die angepasst werden müssen: im rpc Adapter die IP von der Datenquelle und die des iobroker

      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Bambo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Genau das Problem habe ich auch.

        Habe auf dem hm-rega einen

        hm-rpc.0 für bidcosrf

        und einen

        hm-rpc.1 für cuxd

        im hm-rpc.1 läuft soweit alles. Im hm-rpc.0 kann ich zwar unter Objekt die einzelnen geräte erkennen, ich kann sie aber im widget nicht auswählen. Dort steht nur "some new adevice added".

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Bambo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          nur zur info, habe den hm-rpc.0 gelöscht, einen neuen angelegt, ist jetzt hm-rpc.2.

          version 0.3.2

          effekt der gleiche, objekte lassen sich im widget nicht auswählen

          ein bisschen stutzig macht mich der LEQ0858988 Adapter. Warum wird der anders aufgelistet als die anderen?
          316_screenshot.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Ihr habt aber für jeden Dienst eine eigene Instanz erzeugt?
            144_iobroker_hm_rpc0.jpg

            und im hm-rega diese Instanzen bei den entsprechenden daemons aktiviert?
            144_iobroker_hm_rega0.jpg

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @Bambo:

              nur zur info, habe den hm-rpc.0 gelöscht, einen neuen angelegt, ist jetzt hm-rpc.2.

              version 0.3.2

              effekt der gleiche, objekte lassen sich im widget nicht auswählen

              ein bisschen stutzig macht mich der LEQ0858988 Adapter. Warum wird der anders aufgelistet als die anderen? `
              Einfach interessant. Ab und zu klemmt update von neu-hinzugefügten Objekten. Ist das Problem immer noch da auch nach kompletten Neustart?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Bambo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Ja, das Problem ist auch nach Neustart da.
                316_adapter.png
                316_instanzen_rpc_1.png
                316_instanzen_rpc_2.png
                316_instanzen-rega.png
                316_objekte_rpc_1.png
                316_objekte_rpc_2.png
                316_widget.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Mich irritieren deine IP-Adressen ein wenig.

                  in den rpc-Adaptern musst du unter Homematic Adresse die IP-Adresse der CCU eingeben.

                  UNter Adapter-Adresse die IP-Adresse vom ioBroker ebenfalls als 192.168…..

                  beim rpc 1 steht da jedoch 0.0.0.0

                  und bei rpc2 steht da lxccubr0.

                  Läuft bei dir iobroker und die lxccu auf einem Rechner?

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Bambo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Ja.

                    Ist ja beides das gleiche.

                    Der host hat die 192.168.187.12 und die bridge für die lxccu bridged zur 192.168.178.14

                    Die Geräte sind ja auch da, aber nicht vollständig oder benutzbar.

                    Kann vom testen sein, hab alles durch.loopbak, local, ….und der rpc1 für den cuxd läuft ja auch sorgenfrei

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      …dann initiiere die geräte mal neu (einmalig) auf rpc2
                      422_layout.png

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Bambo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Hatte ich schon.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          ok, dann noch mal alles auf NULL!

                          Was ist dein "Problem"?
                          @Bambo:

                          Genau das Problem habe ich auch.

                          …Im hm-rpc.0 kann ich zwar unter Objekt die einzelnen geräte erkennen, ich kann sie aber im widget nicht auswählen. Dort steht nur "some new adevice added". `

                          sind unter Geräte alle Daten da? = rpc -ok

                          fehlen Klartextnamen? fehler im hm-rega(?)

                          im widget?????

                          Vis oder legacy?

                          welches widget?

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Bambo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @Homoran:

                            ok, dann noch mal alles auf NULL! `

                            Gut :-)

                            @Homoran:

                            Was ist dein "Problem"? `

                            Das ich in iobroker.vis einem vidget die objektid zuordnen möchte, dort aber unter dem entsprechenden Service keine finde.

                            Ich habe zum besseren Verständniss mal ein Bild hochgeladen.

                            316_vis.png

                            Ich finde da nur das staetment "some new devices added.

                            beim update auf 0.5.7 hat sich meine installtion zerschossen, deswegen habe ich jetzt nochmal neu installiert.

                            habe nur einen rpc adapter für bidcos installiert mit Homematic auf 192.168.178.14 und adapter auf 192.168.178.12, den für cuxd habe ich mal weggelassen erst mal.

                            unter objekte finde ich meine geräte, unter zustände sehe ich plausible werte. von dem einen gerät LEQ0858988 fehlt der Klartextname wie in dem anhanh, den ich oben schon mal geposted habe.

                            Tut mir leid, wenn ich mich unklar ausdrücke. SInd meine ersten gehversuche.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Danke für die Zusatzinfos.

                              das sieht dann nicht unbedingt nach fehlern in rpc oder rega aus.

                              Vielmehr, dass die Daten bei VIS nicht übernommen werden.

                              Bei der Suche ist mir aufgefallen, dass der letzte Datenpunkt bei hm-rpc auch bei mir tatsächlich"updated" heißt!

                              und der Name: Some new devices added! vom Typ State mit einem Wert true.

                              Wie jetzt dein aktueller Status ist (crash; neuinst; rpc.0….....) habe ich noch nicht ganz nachvollzogen.

                              mach mal ein````
                              npm install iobroker.vis --production

                              
                              vielleicht hilft das.
                              
                              Gruß
                              
                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Bambo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @Homoran:

                                Wie jetzt dein aktueller Status ist (crash; neuinst; rpc.0….....) habe ich noch nicht ganz nachvollzoge `

                                neuinstalliert, fehler bleibt.

                                @Homoran:

                                mach mal ein````
                                npm install iobroker.vis --production

                                
                                vielleicht hilft das. `  
                                

                                Nein. Hilft nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Bambo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Waere gerne bereit alles mögliche auszutesten aber ich bräuchte wohl einen Tipp. Niemand noch eine Idee?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bku
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    Also ich hatte mal ein ähnliches "Durcheinander", bin dann über Console durch das File-System gegangen und habe alles was "npm" oder "iobroker" hieß gelöscht. Danach neu installiert und dann war es wieder "sauber".

                                    Ich weiß aber nicht, was ich alles gelöscht hatte…..

                                    Gruß Bernd

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @Bambo:

                                      Waere gerne bereit alles mögliche auszutesten aber ich bräuchte wohl einen Tipp. Niemand noch eine Idee? `
                                      Werde am WE ansehen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Bambo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Ob eine komplette Deinstallation von iobroker und nodejs mit anschliessender Neuinstalltion begründete Hoffnung auf eine Behebung des Problems gibt?

                                        Ich komm ja so irgendwie gar nicht weiter :D

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Je nachdem wie alt deine Installation ist und wie kaputt repariert wäre das auf jeden Fall eine Option.

                                          Evtl. Noch einmal drüber installieren mit

                                          npm install iobroker –production

                                          Sonst plattmachen.

                                          Viel Erfolg

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe